07/11/2025
Das Kerzenritual auf der Trauerfeier ist ein besonderer Moment.
Trauerrituale sind Bräuche, die Angehörige und Hinterbliebene nach dem Tod eines geliebten Menschen auf verschiedene Art und Weise unterstützen können. Sie spenden Trost und geben denjenigen, die sie ausführen, die Möglichkeit, einen Moment innezuhalten, den Verlust zu realisieren und gemeinsamer Erinnerungen zu gedenken. Für viele sind sie daher ein wichtiger erster Schritt in der Trauerverarbeitung.
Insbesondere beim hier gezeigten Kerzenritual darf jeder Angehörige eine Kerze anzünden und sich bei der Abschiednahme am offenen Sarg oder zum Abschluss der Trauerfeier an Sarg oder Urne mit eigenen Worten verabschieden. Auch symbolisch hat das Anzünden einer Kerze die Bedeutung, dass die verstorbene Person unvergessen bleibt, das Licht der Seele immer noch leuchtet und so in der Stille der Abschiednahme eine ganz besondere Verbindung zwischen dem Leben und dem Tod schafft.
Andere Rituale können das Steigenlassen von Luftballons, das Streuen von Blüten, das Bemalen von Sarg oder Urne oder auch der Trauerkaffee im Anschluss an die Trauerfeier sein. Wie diese gestaltet werden, obliegt selbstverständlich den eigenen Wünschen. Wir sehen es als unsere Aufgabe, bei der letzten Feier in dieser Zeit des Abschieds den Angehörigen diese Lasten abzunehmen und die gesamte Organisation, Dekoration und den Ablauf zu planen und umzusetzen.