Großtagespflege " Baaler Gänseblümchen ""Baaler Bergrabauken"

Großtagespflege " Baaler  Gänseblümchen ""Baaler Bergrabauken" Instagram: fitter_storch

Ich betreue emotional und fachlich kompetent Kinder im Alter ab 0 Jahren. Montags bis Freitags 07.30 Uhr bis 18.00 Uhr

14/11/2025

Klangmurmelbahnen sind für Kinder aus mehreren Gründen wichtig, da sie eine Vielzahl von Entwicklungsbereichen ganzheitlich und spielerisch fördern. Sie kombinieren die Vorteile traditioneller Murmelbahnen mit der faszinierenden Komponente des Klangs:
Pädagogische Bedeutung von Klangmurmelbahnen
Sensorische Integration und auditive Wahrnehmung: Das Herabrollen der Murmeln erzeugt unterschiedliche Töne und Melodien, was das Gehör schult und die auditive Wahrnehmung der Kinder fördert. Sie lernen, Klänge zu unterscheiden und zuzuordnen.
Musikalische Früherziehung: Die Kinder kommen spielerisch mit musikalischen Konzepten wie Rhythmus, Melodie und Klang in Berührung. Dies kann ihr Interesse an Musik wecken und die Grundlage für ein rhythmisches Grundverständnis legen.

Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination: Das präzise Einlegen der kleinen Murmeln in die Bahn und das Beobachten ihres Weges trainiert die Feinmotorik sowie die Koordination von Hand und Auge.
Konzentration und Aufmerksamkeit: Der faszinierende visuelle und akustische Effekt fesselt die Aufmerksamkeit der Kinder und fördert ihre Fähigkeit zur Konzentration über einen längeren Zeitraum.
Verständnis von Ursache und Wirkung: Beim Spielen erfahren Kinder direkt, wie ihre Handlungen (das Einlegen der Kugel) eine spezifische Reaktion (die Kugel rollt und erzeugt einen Ton) hervorrufen. Dies hilft ihnen, grundlegende physikalische Prinzipien wie Schwerkraft und Bewegung zu verstehen.

Kognitive Entwicklung und Problemlösung: Größere, modular aufgebaute Klangmurmelbahnen regen zum kreativen Konstruieren und Experimentieren an. Kinder müssen überlegen, wie sie die Elemente anordnen müssen, damit die Kugel reibungslos rollt und den gewünschten Klang erzeugt, was ihre Problemlösungsfähigkeiten schult.
Sprachentwicklung: Das Benennen der Farben, Formen und Klänge sowie das Erzählen von "Kugelgeschichten" kann die Sprachentwicklung und den Wortschatz erweitern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Klangmurmelbahnen weit mehr als nur ein einfaches Spielzeug sind; sie sind ein wertvolles Lernmittel, das die Entwicklung von Kindern in wesentlichen Bereichen wie Motorik, Kognition und Sensorik unterstützt.

Warum wir mit den Kindern auch im Altersheim St. Martin feiernDas St. Martinsfest steht für Licht, Teilen und Mitmenschl...
13/11/2025

Warum wir mit den Kindern auch im Altersheim
St. Martin feiern

Das St. Martinsfest steht für Licht, Teilen und Mitmenschlichkeit – Werte, die wir den Kindern im Alltag erlebbar machen möchten.
Wenn wir mit den Kindern ins Altersheim gehen, bringen sie ihr Licht nicht nur in Laternen, sondern auch in die Herzen der Menschen. Viele Bewohner freuen sich über die Begegnung, ein Lächeln oder ein Lied, weil solche Momente oft selten geworden sind.

Für die Kinder ist es eine wertvolle Erfahrung, zu spüren, dass ihr Tun Freude schenkt und Gemeinschaft über Generationen hinweg verbindet. So wird der Gedanke des Teilens lebendig – nicht nur durch das Teilen von Weckmännern, sondern durch Zeit, Aufmerksamkeit und Herzenswärme.

Ein großes Dankeschön an die Tagespflege Baaler Höhe 🌸🌸🌸

Wir wünschen allen tolle Martinstage🏮🏮🏮
10/11/2025

Wir wünschen allen tolle Martinstage🏮🏮🏮

„Ein Licht für dich – die Geschichte von Sankt Martin“Heute ist es draußen dunkel. Aber in unserer Gruppe wird es hell.W...
05/11/2025

„Ein Licht für dich – die Geschichte von Sankt Martin“

Heute ist es draußen dunkel. Aber in unserer Gruppe wird es hell.
Wir haben Laternen gebastelt.Jede Laterne hat ein Licht.
Ein kleines Licht – und doch macht es warm.

Da war einmal ein Mann. Er hieß Martin.
Martin ritt auf seinem Pferd. Er hatte einen warmen Mantel.
Ein Mann am Weg hatte keinen Mantel. Er war kalt. Er fror.

Martin sieht den Mann.
Martin hält an.
Martin nimmt sein Schwert.
Ratsch!
Er schneidet seinen Mantel durch.
Eine Hälfte für ihn.
Eine Hälfte für den frierenden Mann.

Der Mann freut sich. Er wird warm.
Martin teilt. Martin hilft. Martin macht warm.

Und wir?
Wir tragen Laternen.
Wir machen Licht im Dunkeln.
Wir singen gemeinsam: „Mein Licht geht mit mir.“
Wir teilen unseren Weckmann.
So wie Martin geteilt hat.

Heute spüren wir:
Wenn ich teile, wird es warm – innen und außen.

Ein Licht für dich. Ein Licht für mich. Gemeinsam wird es hell.

Warum feiern wir St. Martin schon im U3-Bereich?
Kleine Kinder verstehen Werte nicht über lange Erklärungen – sie begreifen sie durch gemeinsames Tun.
Beim Laternenfest erleben sie:
🔸 Ich bringe Licht in die Dunkelheit.
🔸 Ich bin Teil einer Gruppe.
🔸 Teilen fühlt sich gut an.

Darum teilen wir am Schluss bewusst unseren selbsgebackenen Weckmann – so wird die Martinsgeschichte für Kinder nicht erzählt, sondern erlebt.
Mit jedem Licht und jedem Bissen wächst soziale Wärme – genau das ist der Kern von St. Martin.

Auch kleine Kinder dürfen spüren: „Ich gehöre dazu“.
Viele Feste sind noch „zu groß“ für U3, aber St. Martin ist leise, warm, handlungsorientiert – also inklusiv.
Auch Familien ohne christlichen Hintergrund können sich anschließen, weil das Thema Mitgefühl universell ist.

❇️ Entwicklungsfeld
Was St. Martin bewirkt…
🟢Sprache
Laternenlieder, Wiederholungen, einfache Begriffe („Licht“, „hell“, „teilen“)
🟢Motorik
Laterne tragen, Hand-Auge-Koordination beim Basteln
🟢Sozialverhalten
Warten, gemeinsam laufen, gemeinsam singen
🟢Emotional
Stolz, Zugehörigkeit, Mut im Dunkeln
🟢Kognition
Ursache-Wirkung (Kerze an = Licht), erstes symbolisches Verstehen

Hier nun unsere kleinen Einblicke.Die Laterne war wie jedes Jahr wieder passend zum Projektthema -Biene-

Die kleinen Fledermäuse ziehen auch so langsam bei uns ein🦇🦇🦇
23/10/2025

Die kleinen Fledermäuse ziehen auch so langsam bei uns ein🦇🦇🦇

Mit diesen Gedanken starten wir in den Donnerstag🌸🌸🌸Der Alltag lässt oft keine Zeit für die wichtigen Gedanken.Aber so i...
23/10/2025

Mit diesen Gedanken starten wir in den Donnerstag🌸🌸🌸
Der Alltag lässt oft keine Zeit für die wichtigen Gedanken.
Aber so ist es es nicht.Der Fluss des Lebens hat eine enorme Anziehungskraft.Wir dürfen nicht vergessen das wir immer stärker sind.

Unser Tausche und Verschenke Schrank ist neu gefüllt, na Gott sei dank! Mit vielen tollen Sachen drin ,für Damen, Mädche...
19/10/2025

Unser Tausche und Verschenke Schrank ist neu gefüllt, na Gott sei dank! Mit vielen tollen Sachen drin ,für Damen, Mädchen und auch Kind. Schaut gern vorbei und auch mal rein, doch haltet BITTE alles sauber und fein.

Wir wünschen einen wunderschönen guten Morgen 🌸🌺🌸
24/09/2025

Wir wünschen einen wunderschönen guten Morgen 🌸🌺🌸

Na was machen wir wohl😊Warum wir mit Pipetten arbeiten :Das Spielen und Experimentieren mit Pipetten macht den Kindern n...
22/09/2025

Na was machen wir wohl😊

Warum wir mit Pipetten arbeiten :
Das Spielen und Experimentieren mit Pipetten macht den Kindern nicht nur Freude - es hat auch einen großen Lerneffekt. Beim Aufziehen und Tropfen üben die Kinder ihre Feinmotorik und stärken die Handmuskulatur, die später fürs Schreiben, Malen und Anziehen wichtig ist.
Gleichzeitig lernen sie, genau hinzuschauen, Mengen einzuschätzen und geduldig zu arbeiten. Ganz nebenbei entdecken die Kinder naturwissenschaftliche Zusammenhänge, zum Beispiel wie sich Flüssigkeiten bewegen und verändern bzw. vermischen.
Kurz gesagt: Mit der Pipette verbinden wir Spiel, Motoriktraining und Forschergeist in einer Übung.

Adresse

Hückelhoven
41836

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 18:00
Dienstag 07:30 - 18:00
Mittwoch 07:30 - 18:00
Donnerstag 07:30 - 18:00
Freitag 07:30 - 18:00

Telefon

+491729094638

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Großtagespflege " Baaler Gänseblümchen ""Baaler Bergrabauken" erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Großtagespflege " Baaler Gänseblümchen ""Baaler Bergrabauken" senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram