Institut MykoTroph

Institut MykoTroph MykoTroph
Natürlich gesund – Informationen zur Anwendung von Vitalpilzen für Ihre Gesundheit.

Zu den Hauptaufgaben von MykoTroph gehört die kostenfreie, persönliche Beratung. Telefonisch werden Menschen zu allen Gesundheits- und Ernährungsfragen rund um die Vitalpilze beraten. Für tierische Patienten sind extra erfahrene Tierheilpraktikerinnen am Institut.

06/10/2025

🌿 𝗔𝗿𝘁𝗵𝗿𝗶𝘁𝗶𝘀 – 𝗪𝗮𝗴𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗴𝗲𝗹𝗲𝗻𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗘𝗻𝘁𝘇𝘂̈𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴 🌿

𝗔𝗿𝘁𝗵𝗿𝗶𝘁𝗶𝘀 ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, die jedes Gelenk betreffen kann – von Fingern bis zu Hüfte und Knie.
Die Erkrankung kann akut auftreten (plötzliche Schmerzen, starke Entzündung) oder chronisch verlaufen (schubweise wiederkehrend).

🦴 𝗔𝗿𝘁𝗲𝗻 von Arthritis:
• Stoffwechselbedingt: z. B. Gicht – entsteht durch Ablagerungen von Harnsäurekristallen
• Infektiös: meist nur ein Gelenk betroffen, durch Bakterien oder Viren
• Rheumatoide Arthritis: betrifft mehrere Gelenke, kann akut oder chronisch verlaufen und ist oft autoimmunbedingt

📊 𝗔𝗿𝘁𝗵𝗿𝗶𝘁𝗶𝘀 in Zahlen:
• Ca. 0,65 % der Bevölkerung betroffen
• Frauen 3× häufiger
• Häufig zwischen 50 und 70 Jahren

💪 Hier können Vitalpilze wertvolle Unterstützung bieten:
🍄 𝗥𝗲𝗶𝘀𝗵𝗶 – stark entzündungshemmend, lindert Schmerzen und unterstützt die Heilung von Gelenken
🍄 𝗔𝗕𝗠 (Agaricus blazei Murill) – balanciert das Immunsystem, stoppt Autoimmun-Angriffe und schützt die Gelenke
✨ Reich an Vitaminen, Aminosäuren und Polysacchariden – für gesunde Gelenke und Wohlbefinden

💡 𝗧𝗶𝗽𝗽𝘀 für den Alltag:
• Regelmäßige, sanfte Bewegung zur Mobilisierung der Gelenke
• Entzündungshemmende Ernährung

👉 Hast du Erfahrungen mit 𝗔𝗿𝘁𝗵𝗿𝗶𝘁𝗶𝘀 oder 𝗩𝗶𝘁𝗮𝗹𝗽𝗶𝗹𝘇𝗲? Teile deine Tipps und Erlebnisse in den Kommentaren!

📲 Für mehr Infos: Folge oder schau auf mykotroph.de vorbei.

Adresse

Hamburg

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4940334686300

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Institut MykoTroph erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Institut MykoTroph senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Die MykoTroph AG ist eines der führenden Institute für Ernährungs- und Pilzheilkunde in Europa. Das Institut wurde im Februar 2003 gegründet und hat seinen Sitz im hessischen Limeshain-Rommelhausen. Franz Schmaus, der Gründer von MykoTroph, beschäftigt sich bereits seit über 30 Jahren mit der Wirkung und Anwendung von Heilpilzen. Der Ursprung der Pilzheilkunde (Mykotherapie) liegt in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Dort werden Heilpilze wie der Reishi, der Shiitake oder der Hericium schon seit Jahrtausenden sowohl zur Prävention wie zur Behandlung vieler Leiden und auch schwerer Krankheiten erfolgreich eingesetzt. Kontinuierliche Forschung Eine der Hauptaufgaben des Instituts für Ernährungs- und Pilzheilkunde ist die Forschung über die Wirkung und Anwendung der Heilpilze. Dazu wertet das Institut wissenschaftliche Studien aus der ganzen Welt aus und sammelt Erfahrungsberichte aus der Ganzheitsmedizin und der Naturheilkunde. Nicht zuletzt dank der unermüdlichen Forschungs- und Aufklärungsarbeit des Instituts gewinnt die Pilzheilkunde auch hierzulande in der naturheilkundlichen Medizin zunehmend an Bedeutung. Umfangreiche Informationen Mit der steigenden Nachfrage nach Heilpilzen wächst auch das Interesse an Informationen über Möglichkeiten zur Prävention und Therapie. Franz Schmaus und sein Team stellen das gebündelte Wissen des Instituts auf Vortrags- und Informationsveranstaltungen über Informationsblätter, Broschüren, Fachartikel, Bücher sowie auf DVD sowohl interessierten Laien wie Therapeuten zur Verfügung. Persönliche Beratung Mit seinem Institut hat sich Franz Schmaus zum Ziel gesetzt, das Wissen um die Heilkraft der Pilze in Deutschland und in Europa zugänglich zu machen und hat damit schon vielen Tausenden Menschen geholfen. Ein wichtiger Grundpfeiler der Philosophie der Mykotherapie ist, dass der Mensch in seiner Ganzheit gesehen wird. Es wird immer daher immer angestrebt, die Ursachen einer Erkrankung zu beseitigen. Dies ist neben der Verringerung der Symptome von zentraler Bedeutung. Und so individuell wie die Ursachen einer Erkrankung sind, so individuell werden auch die Heilpilze eingesetzt. Zusätzlich zu den umfangreichen Informationen auf dieser Website, steht Ihnen Franz Schmaus und sein erfahrenes Team, daher Montags bis Freitags von 8-18 Uhr unter der Hotline 06047 - 988530 für eine kostenlose, ausführliche Beratung zur Verfügung. Gerne nennt Ihnen das Institut auch Therapeuten in Ihrer Nähe, die mit Heilpilzen arbeiten. Beratung und Schulung für Therapeuten Bei MykoTroph können Therapeuten die faszinierende Heilmethode der Pilzheilkunde aus erster Hand erlernen. Dazu bietet das Institut eine umfassende Schulung an, die alle Aspekte der Mykotherapie beinhaltet: Von der Wirkungsweise gemäß TCM, der ernährungsphysiologischen und pharmakologischen Wirkung der Heilpilze bis zur Anwendung und Therapie bei Krankheiten wie u.a. Diabetes, Bluthochdruck, Arteriosklerose, Krebs, Allergien, Magen-Darm-Erkrankungen u. v. m. Die Ausbildung ist eintägig und kostenlos. Die Ausbildungstermine sind über das ganze Jahr verteilt. Darüber hinaus steht MykoTroph Therapeuten jederzeit für Beratungen in allen Fragen der Mykotherapie zur Verfügung. Vorträge Franz Schmaus und sein Team halten regelmäßig Vorträge zur Mykotherapie, ihrer Anwendung und den Therapiemöglichkeiten der Heilpilze auf medizinischen oder naturheilkundlichen Tagungen. Gerne kommen wir auf Anfrage aber auch direkt in die Praxis interessierter Therapeuten, um die Vorträge vor Ort für deren Patienten zu halten. Ab Gruppen von 20 Personen organisiert MykoTroph die Vorträge auf Anfrage auch direkt im Institut.