31/10/2025
„Koliken“ sind keine Diagnose, sondern ein Symptom.
Wenn dir jemals gesagt wurde, dein Baby hat eben „nur eine Kolik“ und diese würden mit der Zeit verschwinden, dann geht es wie vielen Mamas…
Während du dich an die Worte erinnerst, hörst du allerdings dein Baby ununterbrochen weinen und es zerreißt dir das Herz, dass du ihm nicht helfen kannst. Stundenlang hältst du es in den Armen, wiegst es, summst und hoffst, dass irgendetwas davon es beruhigen wird.
Doch weißt du was, Baby weinen nicht stundenlang ohne Grund.
hr Körper versucht, uns etwas mitzuteilen. Ob es nun ein Geburtstrauma, Verspannungen in ihrer Faszie oder Verdauungsbeschwerden sind, es gibt immer einen Grund dafür. Es einfach als „Koliken“ zu bezeichnen, ohne genauer hinzuschauen, ist wie ein Pflaster auf einen gebrochenen Knochen zu kleben.
Die meisten Babys, die ich mit „Koliken“ sehe, haben Verspannungen in ihren kleinen Körpern aufgrund einer schweren Geburt, Zungenbändchen oder Verspannungen, die sie seit der Schwangerschaft mit sich herumtragen.
Diese Verspannungen können es ihnen erschweren, sich zu beruhigen, zu verdauen und sogar richtig zu trinken. Stell dir vor, du fühlst dich rund um die Uhr angespannt und unwohl, und die einzige Möglichkeit, dies auszudrücken, ist Weinen. Das ist es, was so vielen Babys widerfährt, und es ist nichts, woraus sie einfach herauswachsen (sollten). Es ist etwas, woran sie sich anpassen.
Und genau hier kommt die Chiropraktik ins Spiel.
Mit sanften, gezielten Griffen können diese Spannungen gelöst werden.
Ich habe erlebt, wie Babys, die vorher stundenlang geschrien haben,
plötzlich ruhig wurden, manchmal schon nach einer einzigen Behandlung.
Wenn dir also jemand gesagt hat:
„Warte einfach ab“ oder „Alle Babys weinen“, dann will ich dir sagen: Linderung ist möglich.
Dein Baby verdient Erleichterung, Entspannung und ein Gefühl von Geborgenheit in seinem kleinen Körper. 💛