Pro Care Hannover

Pro Care Hannover 10. - 11. Februar 2026 - Messe Hannover
Damit Pflege Zukunft hat

❤️ Als größter privater Bildungsanbieter in der Pflege ist apm auch 2026 wieder auf der Pro Care vertreten, mit dem Ziel...
14/11/2025

❤️ Als größter privater Bildungsanbieter in der Pflege ist apm auch 2026 wieder auf der Pro Care vertreten, mit dem Ziel, Pflegebildung modern, praxisnah und digital zu gestalten.

🚀 Auf der Messe zeigt apm, wie Pflegebildung heute funktioniert: An derzeit 27 Pflegeschulen mit 5.500 Auszubildenden, an 9 Weiterbildungsstandorten und im apm E-Campus mit über 250 E-Learnings erwarten euch tolle Karriereperspektiven – von der Ausbildung bis zur Leitung.

👉 Für apm ist klar: Die Pro Care ist der Ort, an dem die Pflege von morgen Gestalt annimmt!

12/11/2025

Letztes Jahr war das Pro Care Team als Aussteller vor Ort; dieses Jahr als Besucher beim Deutschen Pflegetag unterwegs.

Neben vielen spannenden Eindrücken stand für uns vor allem eines im Mittelpunkt: viele bekannte Gesichter zu treffen, die im Februar auch Teil der Pro Care 2026 sein werden. ✨

Ob bei Hello Mirrors, opta data, ergofox, Blue Nodes oder Elias Ernst – überall spürt man die Begeisterung für Innovation und Zusammenarbeit in der Pflege. 🚀

Wir freuen uns schon jetzt, euch alle bald wieder auf der Pro Care in Hannover zu sehen!

Mit Hannover als Schlüsselstandort und direktem Zugang zur Zielgruppe möchte opta data die Pro Care von Anfang an aktiv ...
11/11/2025

Mit Hannover als Schlüsselstandort und direktem Zugang zur Zielgruppe möchte opta data die Pro Care von Anfang an aktiv mitgestalten – als starker Partner für die Pflege. 💙

Im Februar zeigt das Team, wie digitale Lösungen den Pflegealltag spürbar erleichtern: von Abrechnung, Software und mobilen Anwendungen bis hin zu TI-Anbindung, Banking und weiteren Services. ✨

Das Fazit aus 2025: großartiger Standort, gelungenes Format und jede Menge Vorfreude auf das, was kommt! 🚀

Für opta data ist klar: Die Pro Care ist der zentrale Treffpunkt im Norden – ein Ort, an dem die Pflegebranche zusammenkommt, sich vernetzt und gemeinsam Zukunft gestaltet. 🤝

✨ Alltag neu gedacht – beim DRK Freital wird aus der „Tagestaste“ ein intelligenter Begleiter. ✨Das neue Hausnotrufsyste...
09/11/2025

✨ Alltag neu gedacht – beim DRK Freital wird aus der „Tagestaste“ ein intelligenter Begleiter. ✨
Das neue Hausnotrufsystem Veli erkennt Routinen, reagiert auf Abweichungen und sorgt für Sicherheit, bevor der Knopf gedrückt werden muss.
💡 Erleben Sie Veli live im Innovationsbereich der Pro Care 2026 – dort, wo digitale Ideen den Pflegealltag verändern. 💪🏻

07/11/2025

Zwischen Robotik, virtueller Realität und ganz viel Herz – Die Projektleiterin Dr. Regina Schmeer-Oetjen und ihr Team zeigten uns, wie Zukunft in der Pflege wirklich entsteht. 💙

Im Pflegepraxiszentrum der MHH werden Innovationen lebendig, die Pflegepraxis und Forschung miteinander verbinden. 🤝

Hier können neue Technologien getestet werden, die Pflegekräfte im Alltag unterstützen, Sicherheit schaffen und neue Lernmöglichkeiten eröffnen. Besonders beeindruckt haben uns PARO, die kleine therapeutische Robbe, BellaBot, der Servierroboter, der zeigt, wie Technik im Pflegealltag entlasten kann, sowie der Einsatz von VR Education – ein realistisches, interaktives Erlebnis, das Fachwissen mit Empathie verbindet.💡

All das – und vieles mehr – könnt ihr auf der Pro Care am Stand des Pflegepraxiszentrums der MHH kennenlernen und selbst ausprobieren! 🙌

Ein riesiges Dankeschön an das Team des PPZ Hannover für diesen spannenden Einblick und eure inspirierende Arbeit! 💬

✨ Hello Mirrors ist 2026 wieder bei der Pro Care dabei! ✨Als Aussteller präsentiert Hello Mirrors innovative digitale Lö...
06/11/2025

✨ Hello Mirrors ist 2026 wieder bei der Pro Care dabei! ✨
Als Aussteller präsentiert Hello Mirrors innovative digitale Lösungen für eine aktivierende und menschenzentrierte Pflege. 💙

🌟 Das Highlight: Das Präventionssystem „FELIX“ – ein interaktives, digitales Trainingssystem mit sieben Modulen von Bewegung und Gedächtnistraining bis hin zu Musik und Entspannung. Besucher können live erleben, wie „Felix“ die kognitiven Fähigkeiten stärkt, Lebensfreude fördert und Pflegekräfte im Alltag entlastet.

💬 Ihre Erfahrung aus 2025:
„Die Pro Care ist für uns eine hochprofessionelle Plattform im Norden, um mit Pflegeeinrichtungen in den direkten Austausch zu treten. Das große Interesse und die Offenheit für Innovationen haben uns begeistert.“

👉 2026 dürfen Besucher sich auf spannende Weiterentwicklungen von „Felix“, neue wissenschaftlich fundierte Inhalte und praxisnahe Lösungen für Pflegeeinrichtungen freuen – einfach, effektiv und mit nur drei Klicks einsatzbereit. 🚀

Von der Idee zur Erfolgsstory – das zeigt VitaBlick eindrucksvoll! 🚀Das Start-up war 2025 Teil des InnoCircle und präsen...
03/11/2025

Von der Idee zur Erfolgsstory – das zeigt VitaBlick eindrucksvoll! 🚀

Das Start-up war 2025 Teil des InnoCircle und präsentierte dort seine VR-Lösungen, mit denen Pflegebedürftige auf virtuelle Reisen gehen können. 🌍💙 Jetzt – nur ein Jahr später – ist VitaBlick mit einem eigenen großen Stand auf der Pro Care 2026 vertreten!

Die Pro Care ebnet den Weg für Wachstum: Im Februar 2025 waren über 25 Start-ups am Start – 2026 geht der InnoCircle in die nächste Runde! 🙌

Das Beste: Als Start-up bekommst du ein attraktives Komplettpaket inklusive fertig aufgebauter Workstation, Aufmerksamkeit im Innovationsbereich und deinem eigenen Pitch auf der InnoStage. 🎤✨

👉 Nutze die Chance, dein Start-up sichtbar zu machen und sei 2026 bei der Pro Care dabei! https://www.pro-care-hannover.de/de/ausstellung/startup-und-innovationsbereich/

02/11/2025

Auf der war der Osnabrück Healthcare Accelarator mit dabei – im Video erfahrt ihr, wie sie es fanden. 💪🏻🚀

Ihr seid ein Startup und wollt euch auf der nächsten Pro Care Messe im Februar präsentieren? Dann zeigt euer Unternehmen im Innocircle! Hier treffen Startups, Unternehmen und kreative Köpfe aufeinander, um neue Ideen, Produkte und digitale Lösungen vorzustellen. 💡 https://www.pro-care-hannover.de/de/ausstellung/startup-und-innovationsbereich/

30/10/2025

Im Rahmen des Expert-Circles haben wir mit Thomas Hartung von Carevor9 gesprochen.💡

Seine Eindrücke zeigen, wie wichtig menschliche Begegnung in der Pflegebranche ist.
Wenn Experten, Aussteller und Entscheider miteinander sprechen, entsteht nicht nur Austausch – sondern Verständnis, Verbindung und Vertrauen. 🤝

Thomas hebt hervor, wie wertvoll Formate sind, die das klassische Messeerlebnis erweitern: Orte, an denen man sich trifft, miteinander ins Gespräch kommt und voneinander lernt.
Networking bedeutet für ihn nicht nur Kontakte, sondern Beziehungen – und genau die machen den Unterschied für die Zukunft der Pflege.

Werdet Teil der Pro Care und gestaltet die Zukunft der Pflege aktiv mit. Seid als Aussteller oder Besucher mit dabei. Jetzt Tickets sichern. 🎟️ https://www.pro-care-hannover.de/de/fuer-besucher/tickets/index-2

In der Pflege kursieren viele Aussagen – doch nicht alles, was man hört, stimmt wirklich. 💬Wir haben fünf Mythen unter d...
28/10/2025

In der Pflege kursieren viele Aussagen – doch nicht alles, was man hört, stimmt wirklich. 💬
Wir haben fünf Mythen unter die Lupe genommen, die du bestimmt schon einmal gehört hast – und zeigen, was wirklich dahintersteckt. 👀
Denn Pflege ist so viel mehr, als viele denken – überzeugt euch selbst! 💙
👉 Swipe durch das Karussell und entdecke die Wahrheit hinter den Mythen.

27/10/2025

Pressearbeit für Pflegeeinrichtungen ist kompliziert? Nicht, wenn du weißt, wie’s geht! 🗞️

Mit dabei: Anna Kiefer, Journalistin & Pflegefachkraft, sowie Thomas Hartung, Chefredakteur von Care vor9 – echte Profis, die wissen, worauf es ankommt. 🙌🏻
Sie zeigen dir im kostenfreien Webinar, wie du mit wenig Zeitaufwand deine Erfolgsgeschichten in lokale Medien bringst.

👉 Sei am 12. November um 11 Uhr online dabei – kostenlos anmelden & Pflege sichtbar machen!
d0c481a2-4ed7-4090-ac1c-c5a7049db80e@7e05b3ff-028f-4f91-8283-9c3f0b0a42aa" rel="ugc" target="_blank">https://events.teams.microsoft.com/event/d0c481a2-4ed7-4090-ac1c-c5a7049db80e@7e05b3ff-028f-4f91-8283-9c3f0b0a42aa

„Ich wollte etwas Sinnvolles machen.“Elias war Ingenieur – heute macht er eine Pflegeausbildung. Warum? Weil er gemerkt ...
26/10/2025

„Ich wollte etwas Sinnvolles machen.“
Elias war Ingenieur – heute macht er eine Pflegeausbildung. Warum? Weil er gemerkt hat, dass Karriere nichts bedeutet, wenn der Sinn fehlt. 🤔
Früher: Homeoffice, gute Bezahlung, klare Strukturen.
Heute: Frühdienst, weniger Geld – aber echte Erfüllung. 💜
💬 „Pflege bedeutet, die Veränderung festzustellen – körperlich, psychisch, menschlich. Dafür braucht man Wissen, Erfahrung und Empathie. Und das ist unbezahlbar.“ ✨
👉 Mehr zu dem ungewöhnlichen Karriereweg von Elias und weitere spannende Infos zur Pflegebranche findest du hier: https://www.pro-care-hannover.de/de/news-offline-/news-fachartikel/ein-ingenieur-der-in-die-pflege-wechselt-

Adresse

Messegelände
Hanover
30521

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pro Care Hannover erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram