28/10/2025
Schneller, flexibler, effizienter: Niedersachsen hat den ärztlichen Bereitschaftsdienst neu aufgestellt. KVN.akut sorgt seit dem 1. Juli 2025 für eine moderne Akutversorgung außerhalb der Praxiszeiten. 💬👩⚕️
Die erste Bilanz zeigt, dass das neue System funktioniert.
🩺 Telemedizin im Mittelpunkt:
Alle Anruferinnen und Anrufer der 116117 erhalten, falls nötig, innerhalb von 30 Minuten ärztlichen Kontakt per Telefon oder Video. So wird schnelle Hilfe möglich, ganz ohne Anfahrt oder Wartezimmer.
„Mit der Reform haben wir klare, technologiegestützte Versorgungsprozesse geschaffen, die Patientinnen und Patienten gezielter und effizienter versorgen und Ärztinnen und Ärzte spürbar entlasten", sagt Thorsten Schmidt, stellv. Vorstandsvorsitzender der KVN.
📞 Die Ergebnisse nach wenigen Monaten:
✅ 38.201 Anrufe
✅ 80,2 % telemedizinisch abgeschlossen
✅ 5,4 Minuten durchschnittliche Wartezeit
✅ Patientenzufriedenheit: über 4 von 5 Punkten
„KVN.akut zeigt, wie digitale und telemedizinische Angebote sinnvoll in bestehende Strukturen integriert werden können", so Julian Simon, Geschäftsführer TeleClinic GmbH.
🚗 Der Fahrdienst bleibt Teil des Systems, wird aber gezielter eingesetzt.
„Durch die Einbindung speziell geschulter Fachkräfte entlasten wir Ärztinnen und Ärzte und sichern die Versorgung im ganzen Land", erklärt Uwe Beyes, Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
👩⚕️👨⚕️ Fazit: KVN.akut steht für moderne Versorgung, schnellere Hilfe und hohe Zufriedenheit – für Patientinnen, Patienten sowie für Ärztinnen und Ärzte in Niedersachsen.
Link zur Pressemitteilung: https://www.kvn.de/Mitglieder/Publikationen/Presse/Versorgung+f%C3%BCr+Patientinnen+und+Patienten+in+Niedersachsen+schneller_+flexibler+und+effizienter-p-47465.html