Landfrauen Hirzweiler

Landfrauen Hirzweiler Landfrauen? Das sind Frauen die auf dem Land leben. �

17/11/2025

💸👯Finanzwissen für Mädchen – Zweiter Termin der Mädchen-Coaching-Tage in Neunkirchen 🥳

Am Freitag, den 28. November 2025, erwartet Mädchen ab 14 Jahren im Quartierstreff Neunkirchen (Brückenstraße 7, 66538 Neunkirchen) ein spannender Nachmittag rund um das Thema finanzielle Bildung! 💸✨

Gemeinsam mit einer erfahrenen Expertin erhalten die Teilnehmerinnen praxisnahe Einblicke in wichtige Finanzthemen:
💡 Konto & Budgetplanung
💡 Steuererklärung & Sozialversicherungsnummer
💡 Mietvertrag & Nebenkosten
… und vieles mehr!

Ziel des Workshops ist es, Mädchen zu stärken, ihnen Sicherheit im Umgang mit Geld zu geben und sie auf dem Weg zu selbstbewussten finanziellen Entscheidungen zu unterstützen.

Neben wertvollem Wissen gibt es auch 🍕 gemeinsames Pizza-Essen und Raum für gemütlichen Austausch.

📅 Zeit: 16:00 – 20:00 Uhr
💰 Kosten: kostenfrei
👧 Für wen: für alle interessierten Mädchen ab 14 Jahren

📍 Ort:
Quartierstreff Neunkirchen
Brückenstraße 7, 66538 Neunkirchen

📩 Anmeldung:
E-Mail: anmeldung-jugendarbeit@landkreis-neunkirchen.de

Telefon: 06824 / 906 7260

Die Mädchen-Coaching-Tage werden organisiert vom Arbeitskreis Mädchenarbeit im Landkreis Neunkirchen.

11/11/2025

Gemeinsamer Aufruf
💠vom Frauenrat Saarland e. V.
💠der LAG Kommunale Frauenbeauftragte im Saarland
💠des Saarländischen Hebammenverbandes
💠der SaarLandFrauen e. V.

‼️ Es ist bereits zehn nach zwölf ‼️

Wir brauchen einen tragfähigen, gerechten Rahmen, der allen Hebammen eine sichere, faire und qualitativ hochwertige Berufsausübung ermöglicht.“

🔴 Bitte unterschreibt:
openpetition.de/!neinzumhebammenhilfevertrag (rm)



Landesarbeitsgemeinschaft der Saarländischen Frauenbeauftragten - LAG Saar
Landesverband Saarlandfrauen e. V.

„Milch multikulti: Über Lassi, Kefir, Ayran und mehrMilchprodukte weltweit: Was kommt in anderen Ländern auf den Tisch?E...
06/11/2025

„Milch multikulti: Über Lassi, Kefir, Ayran und mehr

Milchprodukte weltweit: Was kommt in anderen Ländern auf den Tisch?

Einsatzmöglichkeiten in der Küche mit Geschmacksproben“

Milchprodukte wie Joghurt und Käse sind weltweit beliebt. Dabei entwickelten sich in verschiedenen Ländern im Laufe der Geschichte ähnliche Produkte. Manche davon haben auch schon die heimische Küche erobert. Doch was verbirgt sich hinter den Namen, wie unterscheiden sie sich und was kann man alles daraus zubereiten? Yvonne Riede (Milchwirtschaftliche Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz-Saar e.V.) erzählt mehr darüber und erläutert kurz, was die Religion mit unseren Essgewohnheiten zu tun hat. Bei einer Geschmacksprobe können Milchprodukte kennengelernt werden, die man auch bei uns im Supermarkt findet. Kleine Essensproben runden das Angebot ab.

Der Kostenbeitrag liegt bei 4€/Person. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 20 Personen. Anmeldungen sind erforderlich zur Planung des Lebensmitteleinkaufs.
Bitte bis 11.11.25 anmelden.

Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Sie zahlen eine Teilnahmegebühr von 5,-€ plus die Materialkosten.

28/10/2025
20/10/2025

„Ein Tag für Frauen“ – Tauschbörse für Kleider

Auch in diesem Jahr laden die Frauenbeauftragte des Landkreises Neunkirchen, die Gemeinde Eppelborn, die kfd –Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands- und die SaarLandFrauen des Landkreis Neunkirchen gemeinsam zum „Ein Tag für Frauen“ ein.

Die Veranstaltung findet am Samstag 25. Oktober von 14 bis 16 Uhr im Haus Resch, In der Humes 32, 66571 Eppelborn statt.

Wir nehmen von 14 bis 15 Uhr maximal 5 gut erhaltene Kleidungsstücke entgegen. Auch Accessoires wie Taschen, Schals und Gürtel nehmen wir entgegen. Nicht angenommen werden Schuhe, Unter- und Nachtwäsche.

Von 14 bis 16 Uhr dürfen Sie in den Kleidungsstücken und Accessoires stöbern und mitnehmen.

Was nach der Tauschaktion übrig bleibt, wird den Kleiderkammern im Landkreis gespendet.

Wie immer gibt es Kaffee und Kuchen in einem Cafeteria-Bereich und Informationen für Frauen. Und die Fairtrade Steuerungsgruppe der Gemeinde Eppelborn bietet wieder den leckeren fairen Sekt und Pralinen an.

Der Eintritt ist frei! Der Spendenerlös geht an den Frauennotruf Saarland.

Infos und Kontakt:

Heike Neurohr-Kleer, Frauenbeauftragte Landkreis Neunkirchen, Tel: 06824/ 906-7142, Mail: h.neurohr-kleer@landkreis-neunkirchen.de

Der nächste Vortrag unserer Bildungsreise.Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Sie zahlen eine Teilnahmegebühr von ...
29/09/2025

Der nächste Vortrag unserer Bildungsreise.
Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Sie zahlen eine Teilnahmegebühr von 5,-€.

29/09/2025

Überlegst Du noch oder rettest Du schon?
Heute startet jährliche Aktionswoche „Zu gut für die Tonne“

💡Etwa 10,8 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jährlich in der Tonne. In Privathaushalten entstehen rund 60 % davon. Anders ausgedrückt heißt das: Pro Kopf, Kind und Kegel, sind das rund 75 Kilo jährlich, die weggeworfen werden. Von Nudel bis Nuggets, von Apfel bis Zimtschnecke. Bei der Außer-Haus-Verpflegung entstehen fast 2 Millionen Tonnen.

💯Dagegen kann jede und jeder etwas tun. Die bundesweite Aktionswoche bietet Anregungen und Materialien, zahlreiche Informationen sowie Chancen für eigene Ideen und Aktionen.

▶Die Idee dahinter: mehr Wertschätzung für Lebensmittel. Wenn allen bewusst ist, wie viele wertvolle Ressourcen bei der Herstellung von Lebensmitteln verbraucht werden, dann werden Lebensmittel nicht mehr achtlos weggeworfen.

⁉️Also, überlegst Du noch oder rettest Du schon?



Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat - BMLEH

29/09/2025
22/09/2025
22/09/2025

Adresse

Illingen
66557

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Landfrauen Hirzweiler erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Landfrauen Hirzweiler senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram