02/11/2025
Diese 3 Studien sollte jede:r Physio gelesen haben!📚
1. Diagnostische Genauigkeit von Provokationstests für das ISG – Vielitz A. (2022)
→ „Es hat mich extrem weitergebracht, da ich dadurch ein grundlegendes Verständnis dafür gewonnen habe, dass eine gute Anamnese weitaus wichtiger ist als Tests ohne Aussagekraft. Seitdem suche ich gezielt nach aussagekräftigen Testungen, die mir einen klaren Input für die Praxis liefern.“
2. Serien zu Verletzungsprävention im Fußball – Hägglund M. & Ekstrand J. (2003-2009)
→ „Für die Verletzungsprävention im Fußball ist dieses Paper einfach Gold wert. „Dieses Paper setzt neue Maßstäbe in der Verletzungsprävention bei Fußballer*innen.“
3. Physical activity and mental health: the association between exercise and mood – Peluso, M. A. M., & Andrade, L. H. S. G. (2005)
→ „Die Studie beschreibt die positiven Auswirkungen körperlicher Aktivität auf die Stimmung. Sie verdeutlicht, wie wichtig es ist, Menschen wieder in Bewegung zu bringen. Das macht deutlich, dass unser Beruf weit mehr sein kann, als nur Schmerzen zu lindern.
🤔 Was sollten wir deiner Meinung nach andere Physios unbedingt gelesen haben? Schreib deine Leseempfehlung in die Kommentare! ⤵️