Tiergesundheit Karina Hilm

Tiergesundheit Karina Hilm - Futterberatung Pferd
- Bioresonanzanalysen und -therapien für Tiere
- Pferdeosteopathie nach Salomon i.A.
- Labordiagnostik für Tiere

Viele Pferdebesitzer:innen kennen es – Kotwasser, Husten oder Verdauungsprobleme, die einfach nicht verschwinden.Trotz B...
07/11/2025

Viele Pferdebesitzer:innen kennen es – Kotwasser, Husten oder Verdauungsprobleme, die einfach nicht verschwinden.
Trotz Blutbildern, Futterumstellungen und Ergänzern bleibt das Gefühl: „Irgendetwas passt hier noch nicht.“

Genau da setze ich an.
Mit meiner Haaranalyse Premium gehen wir den Ursachen auf den Grund – sanft, ganzheitlich und individuell für dein Pferd. 🌿

💛 Damit du endlich verstehst, was dein Pferd wirklich braucht
💛 Damit sich Symptome nicht nur bessern, sondern lösen
💛 Damit ihr beide wieder Leichtigkeit, Energie und Freude im Alltag spürt

Ich öffne aktuell 5 Plätze zum Einführungspreis von 997 € – danach steigt der Preis auf 1.177 €.
Wenn du dabei sein willst: Schreib mir „Premium“ per DM oder klick den Link in meiner Bio. 🐴✨

🐴 3-Tageskurs – Das Becken des Pferdes für TherapeutenDieser intensive dreitägige Kurs richtet sich an Therapeutinnen un...
06/11/2025

🐴 3-Tageskurs – Das Becken des Pferdes für Therapeuten

Dieser intensive dreitägige Kurs richtet sich an Therapeutinnen und Therapeuten, die ihr Wissen und ihre praktischen Fertigkeiten rund um das Becken des Pferdes gezielt vertiefen möchten.

Im Mittelpunkt stehen:
🔹 Faszienarbeit: Testung und Behandlung ausgewählter Faszienbahnen
🔹 Parietale Techniken: Für das Iliosakralgelenk (ISG) und das Becken
🔹 Viszerale Techniken: Schwerpunkt auf Nieren und Urogenitaltrakt

📘 Ein ausführliches Kursskript ist im Preis inbegriffen und unterstützt die praktische Umsetzung des Erlernten.

📍 Ort: Niederberger Mark 31, 49143 Bissendorf
📅 Datum: 18. - 20.05.26
💶 Kosten: 530€

✉️ Anmeldung:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um ein intensives praktisches Arbeiten zu ermöglichen.
Verbindliche Anmeldung bitte an Karina Hilm per E-Mail: tiergesundheit-karinahilm@web.de oder per WhatsApp: 0176 63482759

21/10/2025
05/10/2025

Gerade jetzt im Herbst gehen viele Pferde auf eine sogenannte „Magerweide“ – also auf eine abgefressene Wiese. 🐴
Aber Achtung: Das ist keine echte Magerweide und kann sogar gefährlich werden.

Eine echte Magerwiese erkennst du daran, dass sie:
🌾 aus hochgewachsenen, fruktanarmen Gräsern besteht,
🌿 viele Kräuter (oder Unkraut😜) enthält,
☀️ und meist wenig und gut durchfacht genutzt wird.

Eine abgefressene Wiese dagegen ist gestresstes Gras – und genau das produziert besonders viel Fruktan.

➡️ Und gerade jetzt im Herbst kommt noch der Wetterwechsel dazu:
Nachts ist es kalt, tagsüber oft sonnig – das stresst die Gräser zusätzlich.
Sie bilden im Herbst mehr Fruktane, um sich vor der kommenden kalten Jahreszeit zu schützen.

Das bedeutet:
❌ abgefressene Weiden sind nicht geeignet für Pferde mit Stoffwechselproblemen (z. B. EMS, Cushing, Hufrehe-Gefahr!)
⚠️ Und auch für gesunde Pferde keine optimale Wahl.

💬 Wusstest du, dass abgefressenes Gras so viel Fruktan enthält?
Schreib’s in die Kommentare 👇

Hallo, ich bin Karina 🐴✨Ich arbeite als Pferdeosteopathin und naturnahe Futterberaterin – und mein Herz schlägt dafür, P...
13/08/2025

Hallo, ich bin Karina 🐴✨

Ich arbeite als Pferdeosteopathin und naturnahe Futterberaterin – und mein Herz schlägt dafür, Pferden zu helfen, sich frei zu bewegen, gesund zu bleiben und sich einfach wohl in ihrem Körper zu fühlen.

Dabei geht es mir nicht um schnelle Lösungen oder „Wundermittel“, sondern um nachhaltige Veränderungen, die wirklich zu deinem Pferd passen.

Ich weiß aus Erfahrung: Schon kleine, gezielte Anpassungen können einen riesigen Unterschied machen – ob in der Fütterung oder durch sanfte osteopathische Behandlung.

Wenn du das Gefühl hast, dass bei deinem Pferd „irgendwas nicht ganz stimmt“ – sei es in der Bewegung, im Verhalten oder in der Versorgung – lass uns gemeinsam hinschauen. 💛

📩 Schreib mir einfach hier eine Nachricht oder klick auf den Link in meiner Bio, um mehr zu erfahren. Dein Pferd wird es dir danken.

Adresse

Klein Berßen
49777

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tiergesundheit Karina Hilm erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tiergesundheit Karina Hilm senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram