Nowak - ganzheitliches Wohlbefinden

Nowak - ganzheitliches Wohlbefinden ENTSÄUERN - ENTSORGEN - ENTSCHLACKEN - GEISTIGE WERTARBEIT - SANIERUNG - FETTABBAU - NÄHRSTOFFE - REGULATION - SELBSTERMÄCHTIGUNG

12/11/2025
Suchst du Lösungen?Unterstützung?Austausch?Wir bieten das sowohl, als auch!Nimm Kontakt auf und wir helfen!
06/11/2025

Suchst du Lösungen?
Unterstützung?
Austausch?

Wir bieten das sowohl, als auch!
Nimm Kontakt auf und wir helfen!

Lösungen für Dich gemacht und alle mit natürlichen Inhaltsstoffen! Es geht ja um Dich als elektromagnetisches Wesen!
06/11/2025

Lösungen für Dich gemacht und alle mit natürlichen Inhaltsstoffen! Es geht ja um Dich als elektromagnetisches Wesen!

🍎🍏🍎Tee - IdeeApfelschalen sind viel zu schade, um im Biomüll zu landen. Wenn beim Backen oder Kochen Apfelschalen anfall...
06/11/2025

🍎🍏🍎

Tee - Idee

Apfelschalen sind viel zu schade,
um im Biomüll zu landen.
Wenn beim Backen oder Kochen Apfelschalen anfallen,
werfen wir sie nicht weg,
sondern trocknen sie für eine Teemischung.
Allerdings sollten die Apfelschalen ungespritzt sein.

Wie bereitet man Tee aus Apfelresten zu?

Zum Trocknen kann man die Apfelschalen,
wenn die Heizung schon an ist,
auf Backpapier über die Heizkörper legen.
Die Schalen können auch im Dörrautomaten
oder im Backofen getrocknet werden.
Wichtig ist nur, dass man sie gut ausbreitet.
Natürlich kann man die Apfelschalen
auch frisch für den Tee verwenden.

Wieso sollte man Tee aus Apfelschalen trinken?

Die Schalen enthalten sehr viele Vitamine.
Beim Apfel findet man direkt unter der Schale
die höchste Konzentration an Vitaminen,
Mineralstoffen, Ballaststoffen
und sekundäre Pflanzenstoffe.
Sie sitzen verstärkt in der Schale
und am äußeren Rand,
da sie dem Apfel als Schutzfunktion dienen.
Zudem schmecken Apfelschalen hervorragend
und verleihen dem Tee
eine fruchtig leckere Note.

Gerne kann man die Apfelschalen
auch mit anderen Tees mischen.
Die Apfelschalen dann so lange
im Tee ziehen lassen,
wie die anderen Kräuter benötigen.
Sie dienen mit als Beiwerk,
um Geschmack und Gesundheitseffekt
der Teemischungen aufzuwerten.

Wie wäre es mit einer gesunden Alternative, ohne Kaffee oder Energydrinks, mehr Energie zu haben? Gezielt etwas abzuarbe...
31/10/2025

Wie wäre es mit einer gesunden Alternative, ohne Kaffee oder Energydrinks, mehr Energie zu haben? Gezielt etwas abzuarbeiten mit vollem Fokus und so nebenbei seinen Körper etwas Gutes tun? Klingt spannend und ist es auch‼️
Na dann melde Dich!!!

✨✨✨„Meine Ahnen, nah und fern,meine Verwandten in allen Zeiten,möge euer Leben in mir fortwirken,ohne mich zu bestimmen....
30/10/2025

✨✨✨
„Meine Ahnen, nah und fern,
meine Verwandten in allen Zeiten,
möge euer Leben in mir fortwirken,
ohne mich zu bestimmen.

Mögen eure Wege
nicht vergeblich gewesen sein
und meinen eigenen freien Weg möglich machen.
Möge ich mich stets erinnern,
dass das Leben aus ferner Vergangenheit
an mich weitergereicht wurde
und ihr als Krieger, Heilerinnen, Magier,
Bäuerinnen, Jäger, Druiden,
Seherinnen und Schamanen hinter mir steht.

Schenkt mir heute eure Kraft und eure Weisheit,
sodass ich meinen Weg nicht alleine gehen muss.
Schenkt mir Einsicht,
Mut und Unterscheidungsfähigkeit,

sodass ich auf eurem positiven Wirken aufbaue
und euer negatives Wirken
nicht wiederholen werde.

Möge ich selbst für künftige Generationen
ein würdiger Ahne sein."

Worte © Jennie Appel & Dirk Grosser - Ahnenreise

✨✨✨Samhain und Halloweensind zwei völlig unterschiedliche FesteZu der Zeit, als die alten Feste des Jahreskreises entsta...
30/10/2025

✨✨✨
Samhain und Halloween
sind zwei völlig unterschiedliche Feste

Zu der Zeit, als die alten Feste des Jahreskreises entstanden sind,
gab es noch gar keinen Sonnenkalender
und demnach auch keinen 31. Oktober.
Halloween wird als „Tag vor Allerheiligen“ übersetzt,
ist damit bereits mit der Christianisierung verknüpft
und hat mit dem Ursprung nur wenig zu tun,
was in manchen Auswüchsen durchaus erkennbar ist.

Eine Verbindung gibt es jedoch, denn bedenke,
dass einst diese Tage im Herbst sehr wohl Tage waren,
wo Menschen von Haus zu Haus gingen.
Sie mussten betteln, denn die Ernte war eingebracht
und ärmere Familien hatten oftmals
nicht ausreichend Vorräte für den Winter.

Samhain wird als „Ende des Sommers“ übersetzt
und ist das alte Fest der Kelten, der vorchristlichen Ahnen.

Die Natur spiegelt in der Zeit die großen Themen
"Sterben, Rückzug, Dunkelheit und Stille".
Das Leben in der Natur zieht ich immer weiter zurück.
Die Blätter fallen, Pflanzen und Tiere
ziehen sich zurück und vieles stirbt auch ab
und kehrt in den großen Kreislauf des Lebens und Sterbens zurück,
indem es zu wertvollem Kompost, also Nahrung für das weitere Leben wird.

Mit ihren naturverbundenen Ritualen
Feierten sie das Ende des Sommers, bereiteten sich auf den Winter vor
und ehrten zu diesem Zeitpunkt ihre Ahnen.

Die Weisen der Familie zogen sich
zur mitternächtlichen Stunde zurück
und kamen in tiefe Gespräche mit den Ahnen,
baten sie um Rat, denn schließlich waren sie längst
auf einer höheren Ebene, wo sie mehr sehen konnten als Lebende.
So feierten sie ihr Totenfest und nutzten,
dass die Schleier in die Welt der Verstorbenen
in dieser Nacht so besonders dünn waren,
und eine Begegnung mit ihnen deutlich leichter war,
als zu anderen Zeiten im Jahr.

Heute feiern viele Samhain, andere feiern Halloween
und wieder andere gehen zu den Friedhöfen und schmücken die Gräber.
Ganz egal, was dir heute wichtig ist,
jeder darf das feiern, was ihm wichtig ist.

Text etwas abgewandelt:
Altes Wissen - danke für den Impuls

Adresse

Laupheim
88471

Telefon

+491727015220

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Nowak - ganzheitliches Wohlbefinden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Nowak - ganzheitliches Wohlbefinden senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram