06/11/2025
Wer seine Gefühle ablehnt, der bereitet unbewusst Krankheit vor.
Unser Körper trägt an nichts so schwer wie an den Emotionen, die wir nicht gelernt haben anzunehmen, bejahend zu fühlen und angemessen über sie zu sprechen. Gefühle sind Energien, die durch unser ‚Nein‘ zum Fühlen in unseren Zellen stecken bleiben und unsere Organe krank machen.
So führen z.B. unterdrückter Ärger und Wut oft zu Migräne, Gastritis, Magengeschwür, Gallensteinen, Kiefer-/Zahnproblemen/Zahnfleischrückgang, Bluthochdruck u.a. Genauso führen nicht bejahend gefühlte und nicht angenommene Angst, Scham, Schuld, Neid, Eifersucht, Ohnmacht, Enttäuschung, Trauer häufig zur Schwächung des Immunsystems oder zu anderen körperlichen Symptomen oder Krankheiten.
Gefühle sind deine eigenen ‚Babys‘ und es sind zum überwiegenden Teil die Gefühle des kleinen Mädchens/des kleinen Jungen in dir. Sie können nicht einfach aus deinem Körper verschwinden und kehren immer wieder zu dir zurück, bis du sie durch deine Annahme, Liebe und dein Fühlen verwandelst – in Freude.
Dies war Teil 3 einer 12-teiligen Serie zum Thema „Umgang mit Gefühlen“.
PS: Wenn dein Körper bestimmte Symptome aufzeigt, deren Hintergrund du ganzheitlicher verstehen möchtest, lege ich dir folgendes Online-Tagesseminar mit unserem Seminarleiter Markus Nolte ans Herz: WAS DIR DEIN KÖRPER SAGEN WILL - Symptome und Krankheiten als Botschaft deiner Seele verstehen am 16.11.2025 von 9:00 - 17:30 Uhr: https://robert-betz.com/events/detail/was-dir-dein-koerper-sagen-will-1/170/