Franziska Fehre I Achtsamkeit, Natur und Kreativität

  • Home
  • Franziska Fehre I Achtsamkeit, Natur und Kreativität

Franziska Fehre I Achtsamkeit, Natur und Kreativität FRAUENWOHL - naturheilkundliche Beratung zu Erkrankungen des Unterleibs

ACHTSAMKEIT & NATUR

Kennst du schon SHEELA NA GIG?Sheela fordert Frauen dazu auf, ihre weiblichsten Körperteile als das Selbstverständlichst...
30/10/2025

Kennst du schon SHEELA NA GIG?

Sheela fordert Frauen dazu auf, ihre weiblichsten Körperteile als das Selbstverständlichste in der Welt zu betrachten, denn ohne sie gäbe es uns nicht. Sie sind zudem eine unerschöpfliche Quelle von Lust und Freude. Ihre peivokante Haltung deutet darauf hin, dass sie die Geheimnisse und den Ursprung des Lebens kennt.

Sie lässt Frauen, wenn sie es wünschen, in ihren Schoß fallen und ermöglicht ihnen, zu ihrem weiblichen Ursprung zurückzukehren.
Sie ist bereit, hält ihr „Tor“ weit offen und lädt jede Frau zu ihrer persönlichen, intimen inneren Reise ein.

Sie ignoriert moralische Normen und gesellschaftliche Zwänge.

Sheelas Geheimnis könnte darin liegen, dass sie als „hässlich“ wahrgenommen wird und obszön wirkt, während sie gleichzeitig Würde und Heiterkeit ausstrahlt.

Sie unterstützt Frauen darin, ihrem intuitiven Wissen zu vertrauen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen, sich mit sich selbst zu vereinen und ihre inneren Kräfte zu entfalten und zu nutzen.

Sie ermutigt Frauen, sich in den Kreislauf des Lebens einzufügen und alles loszulassen, was nicht mehr aktuell oder förderlich ist, damit sie sich jederzeit neu erschaffen können.

Dafür verschenkt sie Energie, Kraft, Wildheit, Selbstachtung, Lebensfreude, unverschämte Lust, Ekstase und pure Dynamik!

SAMHAIN
KRAFTDERWEIBLICHKEIT
DUNKELHEIT
LEBENUNDSTERBEN
ALLERHEILIGEN
JAHRESKREIS

29/10/2025

Die Vielfalt der Totenfeste weltweit bietet dir eine Fülle von Inspirationen, um deine eigene, individuelle Erinnerungskultur zu gestalten. Du kannst Elemente verschiedener Traditionen aufgreifen und sie deinen persönlichen Bedürfnissen anpassen.

Ein besonders kraftvolles Element vieler Totenfeste ist die Schaffung eines speziellen Ortes des Gedenkens. Ähnlich wie bei den Altären des mexikanischen Día de los Mu***os könntest du in deinem Zuhause eine kleine Gedenkecke einrichten. Hier kannst du Fotos, persönliche Gegenstände oder symbolische Objekte platzieren, die dich an deine Verstorbenen erinnern.

Die regelmäßige Pflege von Gräbern, wie sie in vielen Kulturen praktiziert wird, lässt sich in eine persönliche Routine umwandeln. Auch wenn du nicht regelmäßig einen Friedhof besuchen kannst, könntest du zu bestimmten Zeiten eine Kerze anzünden oder Blumen an einem besonderen Ort aufstellen.

Die Idee des gemeinsamen Mahls zu Ehren der Verstorbenen, wie sie in der römischen Tradition der Parentalia üblich war, kannst du aufgreifen, indem du gelegentlich das Lieblingsessen deiner verstorbenen Angehörigen zubereitest. Dies kann eine schöne Gelegenheit sein, Erinnerungen mit Familie oder Freund*innen zu teilen.

Inspiriert von der japanischen Obon-Tradition könntest du ein jährliches Ritual entwickeln, bei dem du symbolisch mit deinen Verstorbenen kommunizierst. Dies könnte das Schreiben eines Briefes, das Loslassen einer Laterne oder eine stille Meditation sein.

Die Integration solcher Elemente in deinen Alltag ermöglicht es dir, eine kontinuierliche Verbindung zu deinen Verstorbenen aufrechtzuerhalten. Dabei ist es wichtig, flexibel zu bleiben und die Praktiken an deine sich wandelnden Bedürfnisse anzupassen. Deine persönliche Erinnerungskultur kann so zu einer Quelle des Trostes und der Kraft in deinem Trauerprozess werden.

🪶Interessierst du dich für Rituale, Übungen und Themen im Jahreskreis und wie du diese in dein Leben integrieren kannst?

Dann begleite ich dich gern durchs nächste Jahr mit naturverbundenen Inhalten bei den Seelenwegen und in der Naturfrauenkreisausbildung. START JANUAR 26.

AHNEN
ALLERSEELEN
JAGRESKREISFESTE

Achtung ein Fake Account unter meinem Namen geht um. Bitte meldet ihn. Vielen Dank!
27/10/2025

Achtung ein Fake Account unter meinem Namen geht um. Bitte meldet ihn.

Vielen Dank!

Vom 31.10. - 2.11. gedenken wir traditionell den Toten. Der eine mehr der andere weniger. Viele von uns haben keine Ritu...
27/10/2025

Vom 31.10. - 2.11. gedenken wir traditionell den Toten. Der eine mehr der andere weniger. Viele von uns haben keine Rituale mit auf den Weg bekommen, die sie in der Verarbeitung von Trauer aber auch in der Freude des Gedenkens unterstützen. So lasst uns heute gemeinsam von der Welt und den Kulturen inspirieren und damit den Tod wieder zurück ins Leben und damit in den natürlichen Kreislauf des Lebens holen.

Rund um den Globus gedenken Menschen ihrer Verstorbenen auf vielfältige und bedeutungsvolle Weise. Diese Totenfeste bieten uns die Möglichkeit, neue Perspektiven auf den Umgang mit Verlust zu entdecken und Trost in gemeinsamen Ritualen zu finden.

Gerade in Zeiten der Trauer kann die Kraft der Gemeinschaft besonders heilsam sein. Totenfeste bieten die Möglichkeit, Gefühle mit anderen zu teilen und gemeinsam Trost zu finden. Diese kollektiven Erfahrungen können helfen, sich weniger isoliert in deinem Schmerz zu fühlen.

Totenfeste können auch als Katalysator für offene Gespräche über den Tod dienen. In einer Gesellschaft, die oft Schwierigkeiten hat, über Verlust zu sprechen, schaffen diese Anlässe einen Raum, in dem wir unsere Erfahrungen und Gefühle teilen können.

Die gemeinschaftliche Natur vieler Totenfeste fördert zudem ein Gefühl der Kontinuität und des Zusammenhalts über Generationen hinweg.

Viele Kulturen betrachten den Tod nicht als endgültigen Abschied, sondern als Übergang. Diese Sichtweise kann helfen, die Beziehung zu Verstorbenen auf einer neuen Ebene fortzuführen.

Die Symbolik in Totenfesten kann Wege aufzeigen, Gefühle auszudrücken. Das Anzünden von Kerzen, das Loslassen von Laternen oder das Schmücken von Altären sind greifbare Handlungen, die helfen können, der Trauer bzw. des Gedenkens eine Form zu geben.

Letztlich zeigen diese Feste, dass Trauer und Freude nebeneinander existieren können. Die lebensbejahende Atmosphäre vieler Totenfeste ermutigen, auch in Zeiten der Trauer Momente der Freude und des Feierns zuzulassen...

Weiter in den Kommentaren.

HALLOWEEN
SAMHAIN
ALLERSEELEN
ALLERHEILIGEN
TOTENFESTE
RITUALE
TRAUERN
VERBUNDEN

Dieser Herbst ist taff. Er fordert mich. Ich fühle so viel Traurigkeit. So viel Nichtwissen. So viel was ich nicht kontr...
26/10/2025

Dieser Herbst ist taff. Er fordert mich.
Ich fühle so viel Traurigkeit. So viel Nichtwissen. So viel was ich nicht kontrollieren kann. Und das strengt an.

In stillen Momenten realisiere ich - nichts daran ist falsch . Es passt wie immer in diese Jahreszeit - in diese Energie - in diese Frequenz des Loslassens und Raumschaffens.

Und ich schreibe dir dies heute, um mir und dir deutlich zu machen, dass Loslassen oder vielmehr ist es für mich gerade immer wieder ein tiefes Annehmen - so sehr sein darf - sein muss!

Es ist ein heiliges Neuordnen.

Wir dürfen leer werden, damit Raum entstehen kann.

Und wir müssen akzeptieren, dass wir manchmal keine Ahnung davon haben, was als Nächstes kommt.

Dann heißt es immer wieder - vertraue!

Es kann sich anfühlen wie sterben. Ja wir sind im Sterbe und Werde - Prozess. Und es wird wieder Licht kommen. Sicher.

Und bis dahin dürfen Tränen fließen, dürfen wir durch den Raum des Nichtwissens tanzen, dürfen wir fluchen und jammern und toben und still werden.

Nichts ist falsch daran.

Alles ist Energie, die sich wandelt, wenn wir aufhören, festzuhalten, was nicht mehr trägt, was nicht mehr "funktioniert".

Gib deine Liebe da hinein, was da ist. Bleib in deinem Herzen weich. Fühle.

Ich weiß noch nicht mit Sicherheit, wohin mich dieser Prozess führen wird.

Aber ich weiß: Das Neue braucht Raum.

Und vielleicht wird auch erst nach und nach klarer, was da eigentlich losgelassen werden will. Auch das ist in Ordnung.

Du bist der Raum, in dem sich alles wandelt.

Und genau da – in dieser Leere – beginnt Magie.

SEELENWEGE
SEELENWORTE
HERBST
LOSLASSEN
NEUORDNEN
RAUM
BEWUSSTSEIN
FLIESSEN
VERBUNDEN
JAHRESKREIS

22/10/2025

Die Weisheit unserer Ahnen

Unsere Vorfahren waren die ersten, die unsere Familiengeschichte lebten und prägten. Sie haben Erfahrungen gesammelt, Entscheidungen getroffen und Wege gewählt, die bis heute Auswirkungen auf unser Leben haben. Oft tragen wir unbewusste Muster, Stärken und ungelöste Konflikte aus unseren Familienlinien in uns.

Die Verbindung zu unseren Ahnen bedeutet nicht nur, diese Muster zu erkennen, sondern auch zu verstehen, welche Qualitäten und Stärken sie uns hinterlassen haben. Unsere Vorfahren können uns als unsichtbare Gemeinschaft stärken und unterstützen, wenn wir um ihren Rat bitten. Ihre Weisheit reicht weit zurück und kann uns in unserem Alltag, bei Entscheidungen und in herausfordernden Situationen zur Seite stehen.

Heute Abend widmen wir uns in der Ausbildungsgruppe zur Naturfrauenkreisleiterin diesen Themen und werden darüber sprechen, welche wundervollen Möglichkeiten es gibt, auch über die Verbindung mit der Natur mit der Ahnengeschichte in Kontakt zu kommen.

Der nächsteund vor erst letzte Ausbildungszyklus beginnt im Januar. Die Anmeldung läuft jetzt.💛

Herzensgruß
Franziska

💛Dank an für diese berührende Wortschöpfungen 🙏

JAHRESKREIS
JAHRESKREISFESTE
SAMHAIN
NATURVERBUNDEN
AHNEN
VERBINDUNG
NATURFRAUEN
ALTESWISSEN
ZURÜCKZUDENWURZELN

21/10/2025
Der Dunkelmond morgen am 21.10. markiert den Beginn dieser ganz besonderen Schwellenzeit in die Dunkelzeit. Seit jeher w...
20/10/2025

Der Dunkelmond morgen am 21.10. markiert den Beginn dieser ganz besonderen Schwellenzeit in die Dunkelzeit.

Seit jeher wurde diese Zeit dafür genutzt, zu fühlen, zu lauschen und Kontakt mit den eigenen Wurzeln, also Vorfahren aufzunehmen.

Aber wie können wir dies tun? Welche Rituale, welche Möglichkeiten gibt es, um in Kontakt zu gehen, zu danken, zu ehren und zu wandeln? In den meisten Familien wurde dazu wenig weiter gegeben.

Es ist wohltuend, verbindend, stärkend sich wieder an alte Rituale zu erinnern und sie in die heute Welt einzuweben und anzupassen.

Jede Zeit hat so ihre Bedeutsamkeit und wir wundern uns weniger, warum uns manches auf bestimmte Weise zu bestimmten Zeiten widerfährt...

In meinen online Jahresprogrammen nehme ich dich mit auf die Reise durch die Energien, Themen und Zyklen des Jahreskreises.

Im Januar startet die Ausbildung zur NATURFRAUENKREISLEITERIN und die SEELENWEG Jahresreise.

Für mehr Infos schau in die Links in der BIO.💛

NATURVERBUNDEN
JAHRESKREISFESTE
HEILPFLANZEN
LEBENDIGERJAHRESKREIS
ACHTSAMKEIT
SEELENWEG

Manche Sätze oder Fragen holen mich ab...in meinem Strudel aus Zweifel, es anders haben wollen, aus Drama und Unsicherhe...
20/10/2025

Manche Sätze oder Fragen holen mich ab...in meinem Strudel aus Zweifel, es anders haben wollen, aus Drama und Unsicherheit.

Sie legen sich wie ein wärmender Mantel um mich und lassen mich tief ausatmen.

Aus einverstanden sein, wächst Weite.
Aus Weite wachsen Möglichkeiten oder Einsichten.

Und so kann sich das Leben weiter entfalten. Friedlich. Mitfühlend. Schritt für Schritt.

Herzens Dank an .deines.seins 🙏🪶💛

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Franziska Fehre I Achtsamkeit, Natur und Kreativität posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Franziska Fehre I Achtsamkeit, Natur und Kreativität:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram