Sandra Kessel - Yoga Naturrituale Lebensfreude

Sandra Kessel  - Yoga Naturrituale Lebensfreude Hier findet ihr alles was mich persönlich und als Yogalehrerin berührt und uns den Alltag verschönert

Samhain – Ein Neumond-, Dunkelheits- und AhnenfestSamhain ist eines der acht Jahreskreisfeste, ein Fest des Neumondes. K...
01/11/2025

Samhain – Ein Neumond-, Dunkelheits- und Ahnenfest

Samhain ist eines der acht Jahreskreisfeste, ein Fest des Neumondes. Kalendarisch wird es in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November gefeiert. Manche feiern es auch zum 11. Neumond, andere an einem Vollmond. Ich entscheide mich oftmals auch die Feier dann zu gestalten, wenn ich das Gefühl habe die dunkle Zeit bricht wirklich an. Seit dem Jahreskreisfest Mabon und durch die zusätzliche Uhrumstellung Ende Oktober ist es jetzt schon richtig früh, gegen 17.30 Uhr dunkel. Aber für mich sind die Jahreskreisfeste nie nur auf den einen Tag bezogen, sondern immer auf eine Zeitspanne. Das Fest hat tiefe keltische Wurzeln, denn in dieser Zeit endete oft das landwirtschaftliche Jahr. Die warme Jahreszeit neigt sich dem Ende zu, die ersten frostigen Nächte setzen ein, und die Tage werden immer kürzer. Die Sonne steht tief und hat ihre Kraft verloren, oft ist es nasskalt, trüb und neblig. Während ich das schreibe, ist der Tag jedoch sonnig und warm. Die Blätter der Bäume leuchten in wunderschönen Gelb-, Orange-, Rot- und Brauntönen, und immer mehr Blätter fallen ab. Viele Sträucher tragen rote und orangefarbene Beeren, und Herbstblumen wie Astern, Chrysanthemen und Dahlien blühen noch. Igel und Eichhörnchen huschen durch den Garten, um Nahrung zu finden, und die Stare sammeln sich für ihre Reise in wärmere Gefilde. Samhain wird heute oft in abgewandelter Form als Halloween oder Allerheiligen gefeiert.

Den ganzen Artikel findest du wie immer unter News auf meiner Webseite www.yoga-seelenzeit.de



Lughnasadh – Jahreskreisfest der Schnitterin, der Ernte, der Kräuterweihe und des LoslassensHeute ist der 2. August 2025...
02/08/2025

Lughnasadh – Jahreskreisfest der Schnitterin, der Ernte, der Kräuterweihe und des Loslassens

Heute ist der 2. August 2025, kalendarisch der Termin des Jahreskreisfestes Lughnasadh. Aber es fühlt sich noch nicht wirklich nach dem Höhepunkt des Sommers an. Das Wetter erinnert eher an den April: Sonne, Wolken, Regen und Gewitter wechseln sich in kürzester Zeit ab. Ich erinnere mich, dass wir auch im letzten Jahr zu dieser Zeit viel Regen hatten – sogar Überschwemmungen hier in der Rheinebene.

Für mich geht es bei den Jahreskreisfesten eher um eine Zeitspanne als um einen einzelnen Tag. Und wenn wir in die Natur schauen, dann dreht sich alles um Fülle und Ernte. Das Feiern der keltischen Jahreskreisfeste ist für mich Teil meiner Seelenzeit. Sie strukturieren mein Jahr, geben mir Kontinuität und ein Gefühl von Sicherheit. Auch wenn das Wetter heutzutage große Kapriolen schlägt, folgt die Natur doch ihren vertrauten Zyklen.

Ich liebe es, diese Feste mit kleinen Ritualen zu begehen. Lughnasadh ist vielleicht auch unter dem Namen Lammas oder Schnitterinnenfest bekannt. Es ist ein Fest des abnehmenden Mondes. Ich denke, dass die Feste früher oft bei Vollmond gefeiert wurden – man wollte gemeinsam feiern, und bei Vollmond gab es einfach mehr natürliches Licht für die Anreise. Die Zahl der hellen Stunden ist zu dieser Zeit übrigens bereits wieder auf unter 16 gesunken.

Den ganzen Artikel findest du wie immer unter News auf meiner Webseite www.yoga-seelenzeit.de



Adresse

Linkenheim
Linkenheim-Hochstetten
76351

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sandra Kessel - Yoga Naturrituale Lebensfreude erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sandra Kessel - Yoga Naturrituale Lebensfreude senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram