BG Klinik Ludwigshafen

BG Klinik Ludwigshafen Neuigkeiten und Informationen aus der BG Klinik Ludwigshafen!

Ob über Medizin, Forschung, Filmdrehs, offene Stellen, Fortbildungen, Kunstausstellung, Waffelbacken oder Symposien, das Redaktionsteam - Nadine Schmidt (nas) + Ute Kühnlein (uk) - berichtet regelmäßig direkt aus der Klinik und freut sich auf den Dialog mit Patienten, Angehörigen, Mitarbeitern und allen, die sich für die Aktivitäten und Leistungen der BG Klinik interessieren.

Wenn jeder Schritt schmerzt – was hilft bei Arthrose in Hüfte und Knie? 🦵Unsere Expertinnen und Experten des EndoProthet...
05/11/2025

Wenn jeder Schritt schmerzt – was hilft bei Arthrose in Hüfte und Knie? 🦵

Unsere Expertinnen und Experten des EndoProthetikZentrums informieren über moderne Behandlungsmöglichkeiten, robotergestützte OP-Verfahren und die therapeutische Nachsorge.

📅 Dienstag, 11. November 2025
🕔 17:00 - 18:30 Uhr
📍 Dr. Erwin Radek-Saal, BG Klinik Ludwigshafen

Die Veranstaltung ist kostenlos – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! 🤗

04/11/2025

Am Samstag, 8. November, seid ihr beim SWR Safety Day in der Rhein-Galerie Ludwigshafen ganz nah dran!

Von 10 bis 18 Uhr wird Erste Hilfe greifbar und erlebbar – mit spannenden Vorträgen, Mitmachaktionen und vielen Einblicken in die neue Staffel der SWR-Doku „Die Unfallklinik“. 👩‍⚕️🚑

Mit dabei: unsere Kollegen Johannes Horter, Johannes Becker und Torsten Hannmann. Sie stehen Rede und Antwort, zeigen praktische Übungen und geben Einblicke in den Klinikalltag.

📍 Rhein-Galerie Ludwigshafen
🎟️ Eintritt frei

Kommt vorbei und macht mit!

🎃 Happy Halloween! 👻Wenn’s draußen dunkel wird und Geister, Hexen & Vampire unterwegs sind, heißt es: Sichtbar bleiben! ...
31/10/2025

🎃 Happy Halloween! 👻

Wenn’s draußen dunkel wird und Geister, Hexen & Vampire unterwegs sind, heißt es: Sichtbar bleiben! 🌙✨
Ob auf dem Weg zur Halloween-Party oder zur nächsten Haustür – Reflektoren, helle Kleidung oder leuchtende Accessoires helfen, dass euch Autofahrer gut erkennen. 🚶‍♀️🚗🦺
Passt auf euch auf und habt Spaß! 👻🎃

30/10/2025

Nachdem Benedikt und Susann vor ein paar Tagen bereits die Ausbildungsstation vorgestellt haben, erzählen nun zwei unserer Auszubildenden, wie sie die Zeit dort erlebte haben – ehrlich, nah und mitten aus dem Alltag. 🤍🙏🥳

28/10/2025

Eigenverantwortlich arbeiten, wachsen, lernen – unsere Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter erzählen, was die Ausbildungsstation ausmacht. 💕🙏🏥

25/10/2025

Noch fünf mal schlafen 🙌🥳⏳Dann startet endlich die zweite Staffel der „Unfallklinik"🙏

🗓️ab 30.10. in der

23/10/2025

Bei den ersten Rhein-Neckar Tagen für medizinischen Katastrophenschutz drehte sich vom 1. bis 4. April an der BG Klinik Ludwigshafen alles um eines – bestmöglich vorbereitet sein.

50 Teilnehmende, 30 Referentinnen und Referenten sowie zahlreiche Helferinnen und Helfer aus Medizin, Rettungsdienst und kritischer Infrastruktur arbeiteten gemeinsam an Lösungen für komplexe Katastrophenfälle – von Extremwetter über Pandemien bis hin zu Kriegsszenarien.

Eines wurde deutlich: Nur durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und vernetzte Strukturen kann die medizinische Versorgung in Krisenzeiten sichergestellt werden.

Genau an diese Erkenntnis knüpfen wir an – mit der Simulationsübung „SanBrücke 2025“ am 14. November 2025. Gemeinsam mit dem Sanitätsdienst der Bundeswehr und insgesamt fünf BG Kliniken , , und trainieren wir die koordinierte Versorgung von Verwundeten im Falle eines militärischen Konflikts.

So setzen wir unsere Zusammenarbeit mit dem Sanitätsdienst der Bundeswehr konsequent fort – für eine starke, vernetzte medizinische Versorgung auch im Ernstfall. 

✨ Bei diesem Panorama lässt es sich doch gleich noch besser lernen, oder? 🤝🏔️ Vier unserer Praxisanleiterinnen und Praxi...
21/10/2025

✨ Bei diesem Panorama lässt es sich doch gleich noch besser lernen, oder? 🤝🏔️
Vier unserer Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter aus der Pflege sind heute in der zu Gast – bei der diesjährigen Praxisanleiter-Tagung.

Besonders toll: Der Austausch zwischen den Kliniken. Wissen teilen, voneinander lernen, gemeinsam besser werden – genau das macht starke Netzwerke in der Pflege aus! 🥰

In den Workshops ging es u. a. um:
✏️ Visuelle Medien & Flipchart-Methoden
🕶️ Virtuelle Realität in der Pflegeausbildung
🎨 Kreativwerkstatt
🧠 Personenzentrierte Anleitung bei Demenz & Delir
🎓 Zukunft Pflege & akademische Wege

Wir sagen DANKE an die für die Inspiration, den Input und die Vernetzung 🙏🤝

17/10/2025

Breaking News aus Ludwigshafen:🚨
„Die Unfallklinik“ ist zurück!

Begleitet unser Team das Team erneut hautnah –
bei Einsätzen, Entscheidungen und Momenten, in denen jede Sekunde zählt.

📅 Staffel 2 ab 30. Oktober in der .

Wer Staffel 1 verpasst hat: Jetzt streamen und bereit sein, wenn es wieder heißt – Einsatz für die Unfallklinik!

👇 Wer war schon Fan der ersten Staffel?

Rückblick auf die gestrige Vernissage „Deine Welt ist auch meine Welt“ 🌎 Gestern durften wir im Foyer der BG Klinik Ludw...
16/10/2025

Rückblick auf die gestrige Vernissage „Deine Welt ist auch meine Welt“ 🌎

Gestern durften wir im Foyer der BG Klinik Ludwigshafen gemeinsam mit einigen Gästen, Mitarbeitenden, Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen die farbenfrohen Werke des Ateliers Molemol der .speyerschifferstad .

Seit 2010 laden wir im Rahmen unserer Reihe „Kunst in der Klinik“ regelmäßig zu wechselnden Ausstellungen ein – mit dem Ziel, Patientinnen und Patienten sowie Besuchenden eine kleine Auszeit vom Klinikalltag zu schenken. 🕊️
Denn gerade in Zeiten des Innehaltens entsteht oft eine besondere Offenheit für neue Perspektiven, Eindrücke und Begegnungen.

Ein herzliches Dankeschön an Susanne Dieffenbach und Prof. Dr. Paul Alfred Grützner für die Eröffnung, an Dr. Karin Bury für die inspirierende Einführung in die Ausstellung – und an das Alumni Orchester des Carl-Bosch-Gymnasiums für die musikalische Begleitung. 🎶

Die Ausstellung „Deine Welt ist auch meine Welt“ ist noch bis 15. Januar 2026 während der regulären Öffnungszeiten im Foyer und rund ums Café zu sehen – barrierefrei und für alle zugänglich.

🖼️ Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren – und entdecken Sie, wie Kunst Brücken baut.

15/10/2025

In unserer Ergotherapie kommt das MFT Board zum Einsatz, um Stabilität, Kraft und Koordination gezielt zu verbessern – vor allem bei Patientinnen und Patienten mit Verletzungen an Knie, Hüfte oder Sprunggelenk.🦵

Über ein Balanceboard mit PC-gestützten Übungen trainieren wir spielerisch die Gewichtsverlagerung, zum Beispiel auf das linke oder rechte Bein oder zwischen Vorfuß und Ferse. Die Programme – etwa als Skifahrt oder Fußballspiel – sorgen dabei für extra Motivation.😎

Je nach Rehaphase kann das Training im Sitzen, im Ausfallschritt oder sogar auf einem Bein durchgeführt werden. Fortschritte lassen sich dank integrierter Tests sichtbar machen – und das motiviert gleichermaßen Therapeutinnen, Therapeuten und Patientinnen wie Patienten.

💪 So entsteht eine Therapie, die effektiv, individuell und alltagsnah ist.

👣 Du hast Lust, Teil unseres Teams zu werden?
➡️ Alle Infos zu unseren offenen Stellen findest du unter dem Link in der Bio

🎨 Einladung zur Vernissage in der BG Klinik Ludwigshafen 🎶 Vom 15. Oktober 2025 bis 15. Januar 2026 zeigt die BG Klinik ...
14/10/2025

🎨 Einladung zur Vernissage in der BG Klinik Ludwigshafen 🎶

Vom 15. Oktober 2025 bis 15. Januar 2026 zeigt die BG Klinik Ludwigshafen im Foyer und rund ums Café farbenfrohe Exponate aus dem Atelier Molemol der .speyerschifferstad . Unter dem Titel „Deine Welt ist auch meine Welt“ möchten wir gemeinsam auf die Belange von Menschen mit Behinderung aufmerksam machen.

Zur Vernissage am Mittwoch, 15.10.2025 um 16 Uhr laden wir herzlich alle Besucherinnen und Besucher, Patientinnen und Patienten, Angehörige sowie Mitarbeitende ein! 💕

Im Anschluss wird zu Getränken und einem kleinen Imbiss eingeladen. 🥂

Alle Kunstwerke sind käuflich – der Erlös unterstützt die Künstlerinnen und Künstler sowie das Atelier Molemol.

📍 Ort: Foyer & Café, BG Klinik Ludwigshafen
🕒 Ausstellungszeitraum: 15.10.2025 – 15.01.2026
♿ Barrierefrei zugänglich während der Kliniköffnungszeiten

Adresse

Ludwigshafen Am Rhein-Oggersheim

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BG Klinik Ludwigshafen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an BG Klinik Ludwigshafen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Was Sie hier im Netz erwartet ...

Ob über Medizin, Forschung, Kunstausstellung, Waffelbacken, Open OP, Kompaktkurs Notfallmedizin oder Symposien, das Redaktionsteam - Nadine Schmidt (nas) und Ute Kühnlein (uk) - berichtet regelmäßig direkt aus der Klinik und freut sich auf den Dialog mit Patienten, Angehörigen, Mitarbeitern und allen, die sich für die Aktivitäten und Leistungen der BG Klinik interessieren.

Sie erreichen uns unter social.media@bgu-ludwigshafen.de

Die BG Klinik Ludwigshafen ist zertifiziert:


  • KTQ®