DRK Ortsverein Mücke

DRK Ortsverein Mücke Dies ist die Seite des DRK Ortsvereins in Mücke. Der DRK Ortsverein ist Bestandteil des DRK Kreisve

Nachtübung mit der Feuerwehr RuppertenrodIn der vorletzten Oktoberwoche stellten sich über 60 Einsatzkräfte von Feuerweh...
12/11/2025

Nachtübung mit der
Feuerwehr Ruppertenrod

In der vorletzten Oktoberwoche stellten sich über 60 Einsatzkräfte von Feuerwehr und DRK Mücke einer realistischen Übung:
Ein simulierter Verkehrsunfall mit Brand und mehreren Verletzten forderte Teamwork, Technik und schnelle Entscheidungen.

Unter der Leitung von Wehrführer Ulrich Kratz und DRK-Bereitschaftsleiter Marius Zimmer arbeiteten die Feuerwehren aus Ruppertenrod, Ober-Ohmen, Wettsaasen und Mücke Hand in Hand mit den DRK-Bereitschaften Mücke und Homberg.

- Brandbekämpfung
- Technische Rettung
- Einsatzdrohne zur Lageerkundung
- Jugendfeuerwehr als Verletztendarsteller

Nach einer erfolgreichen Übung zog man ein durchweg positives Fazit:
Nur durch gemeinsames Training kann im Ernstfall jede Minute zählen!

Ein starkes Zeichen für Ehrenamt, Zusammenhalt und Menschlichkeit in unserer Gemeinde


MANV ÜbungBei unserem letzten SanZugabend stand alles im Zeichen des neuen MANV-Konzepts des Vogelsbergkreises.In einer ...
30/10/2025

MANV Übung

Bei unserem letzten SanZugabend stand alles im Zeichen des neuen MANV-Konzepts des Vogelsbergkreises.
In einer realitätsnahen Übung haben wir einen Verkehrsunfall mit drei PKWs und 13 Verletzten simuliert.

Der Fokus lag dabei auf Sichtung, Triage und der Transportorganisation über Ivena.

IVENA („Interdisziplinärer Versorgungsnachweis“) ist ein digitales System, das hilft, freie Krankenhauskapazitäten in Echtzeit zu erkennen und Patiententransporte gezielt zu koordinieren – so kommt jeder Verletzte schnell in die passende Klinik.

Unser Ziel: Im Ernstfall schnell, strukturiert und effektiv helfen zu können – und das hat super funktioniert!

Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die diesen erfolgreichen Übungsabend möglich gemacht haben!


Schienung und BlutstillungAnfang Oktober stand bei uns wieder ein spannender Bereitschaftsabend mit Praxisbezug auf dem ...
28/10/2025

Schienung und Blutstillung

Anfang Oktober stand bei uns wieder ein spannender Bereitschaftsabend mit Praxisbezug auf dem Plan
Dieses Mal drehte sich alles um die Themen Schienung und Blutstillung.

Wir haben uns in zwei Gruppen aufgeteilt:
Gruppe 1 übte verschiedene Schienungstechniken – von der Ganzkörperschienung mit der Vakuummatratze über die Versorgung von Extremitäten mit Vakuumschienen bis hin zum Stabilisieren von Gelenken mit dem Sam Splint.

Gruppe 2 stellte sich der Herausforderung der Blutstillung.
An einem präparierten Stück Fleisch wurde eine Schuss-/Stichwunde mit starker arterieller Blutung simuliert. Hier hieß es: schnell reagieren, Arterie abdrücken und Wunde packen!
Außerdem trainierten wir, wie man mit einem Israeli Bandage auch schwierige Blutungen – zum Beispiel am Hals – effektiv stoppen kann.

Ein lehrreicher und intensiver Abend, der wieder einmal gezeigt hat, wie wichtig regelmäßiges Training ist – denn im Ernstfall zählt jede Sekunde!



22/10/2025

Blutspende in Merlau
Sei dabei!!

🩸 Blutspende in Merlau – Sei dabei! 🩸Am FREITAG, den 24.10.2025, findet wieder unsere Blutspende des DRK Mücke statt:📍 O...
03/10/2025

🩸 Blutspende in Merlau – Sei dabei! 🩸
Am FREITAG, den 24.10.2025, findet wieder unsere Blutspende des DRK Mücke statt:
📍 Ort: Anna-Weidig-Haus, Merlau
⏰ Zeit: 15:30 – 19:15 Uhr
Jede Spende zählt – dein Blut kann Leben retten! ❤️
Melde dich gleich online an und sichere dir deinen Termin:
🔗 https://www.blutspende.de/blutspendetermine/termine/376492?term=35325
Jetzt schon Danke, dass du dabei bist und mit deiner Spende anderen Menschen hilfst! 🙏



Beatmung undAtemwegsmanagementBeim letzten Bereitschaftsabend stand ein spannendes und wichtiges Thema auf dem Plan: Bea...
01/10/2025

Beatmung und
Atemwegsmanagement

Beim letzten Bereitschaftsabend stand ein spannendes und wichtiges Thema auf dem Plan: Beatmung und Atemwegsmanagement.
Zuerst gab’s einen theoretischen Überblick – danach ging es in zwei Gruppen in die Praxis.

Mit unserer Simulationspuppe konnten wir verschiedene Techniken üben:
• Anwendung von Güdel- und Wendl-Tuben
• Endotrachealtuben & Larynxmasken
• richtige Beatmung
• Absaugen und Sauerstoffgabe mit verschiedenen Masken & Brillen
Solche Übungen sind enorm wichtig, um im Ernstfall schnell und sicher handeln zu können.



Zugang und InfusionenHeute stand bei uns im   OV Mücke das Thema Zugang und Infusionen auf dem Ausbildungsplan Zuerst ha...
20/09/2025

Zugang und Infusionen

Heute stand bei uns im OV Mücke das Thema Zugang und Infusionen auf dem Ausbildungsplan

Zuerst haben wir die Theorie durchgesprochen – vom richtigen Vorgehen bis zu den wichtigen Hygieneregeln. Anschließend ging es in die Praxis: Mit unserem abgelaufenen Übungsmaterial konnten wir den Umgang mit Zugängen und Infusionen realitätsnah trainieren.

So stellen wir sicher, dass wir im Ernstfall sicher, routiniert und professionell handeln können – ganz nach dem Motto: Übung macht den Meister!



Wir sind stolz – 82 Spenderinnen und Spender!Der vierte von sechs Blutspendeterminen in 2025 liegt hinter uns – und wir ...
13/09/2025

Wir sind stolz – 82 Spenderinnen und Spender!

Der vierte von sechs Blutspendeterminen in 2025 liegt hinter uns – und wir sind überwältigt!
Am letzten Freitag im August durften wir im Anna-Weidig-Haus in Merlau insgesamt 82 Menschen begrüßen, die sich entschieden haben, Blut zu spenden und damit Leben zu retten. Darunter waren auch sechs Erstspender, über die wir uns ganz besonders freuen.

Ein herzliches Dankeschön gilt unseren treuen Unterstützern, die für ihre langjährige Spendenbereitschaft geehrt wurden:
• Klaus Schmidt (149. Spende)
• Jörg Schneider (97)
• Iris Pfeil (75)
• Felix Schmaus (25)
• Christoph Schober (10)
Zusätzlich erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits zum vierten Mal in diesem Jahr Blut gespendet haben, einen Präsentkorb als kleine Anerkennung.

Besonders stolz sind wir auch auf unsere Helferinnen und Helfer aus dem DRK-Ortsverein Mücke, die mit gutem Beispiel vorangehen. Ein tolles Beispiel ist Jonas, der sich im Ortsverein engagiert und großes Interesse an der Drohnenstaffel zeigt. Sein Einsatz zeigt eindrucksvoll, wie eine kleine Geste Großes bewirken kann – und er motiviert andere, sich ebenfalls einzubringen.

Ein riesiges Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender sowie an unser engagiertes Team – ihr macht den Unterschied!
Seid auch beim nächsten Mal dabei – denn jede Spende zählt.



Sommerfest 2025Wie jedes Jahr war unser Sommerfest wieder ein voller Erfolg! Bei bester Stimmung haben wir gemeinsam mit...
13/09/2025

Sommerfest 2025

Wie jedes Jahr war unser Sommerfest wieder ein voller Erfolg!
Bei bester Stimmung haben wir gemeinsam mit unseren aktiven & passiven Mitgliedern sowie vielen Gästen einen tollen Abend verbracht.

Ein besonderes Dankeschön geht an Edeka Sohl für das leckere Essen sowie an M. Myska & J. Büttner, die als Grillteam großartige Arbeit geleistet haben!

Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Mal – schön, dass ihr alle dabei wart!



Spendenpbergabevon gelungener Grillaktion Rotes Kreuz Mücke erhält 1.000 Euro Spende von EDEKA Neukauf SohlAnfang August...
29/08/2025

Spendenpbergabe
von gelungener Grillaktion

Rotes Kreuz Mücke erhält 1.000 Euro Spende von EDEKA Neukauf Sohl
Anfang August ging es in Merlau sprichwörtlich „um die Wurst“. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Mücke und der EDEKA Neukauf Sohl in Merlau hatten gemeinsam zu einer besonderen Aktion eingeladen: Unter dem Motto „Auf eine Wurst … mit dem DRK Mücke“ wurden an einem Vormittag fast 400 Würstchen gegrillt, verkauft und für den guten Zweck genossen.
Organisiert wurde die Veranstaltung von Ulf Immo Bovensmann, stellvertretender Bereitschaftsleiter des DRK Mücke. Der gesamte Verkaufserlös von 716 Euro wurde von EDEKA Sohl großzügig auf 1.000 Euro aufgestockt und nun offiziell an das DRK Mücke übergeben.
Bei der Spendenübergabe betonte Jürgen Sohl, Marktleiter von EDEKA Neukauf Sohl, wie sehr er sich über die gelungene Veranstaltung freue:
„Die Aktion war ein voller Erfolg. Wir hoffen, dass wir diese Zusammenarbeit im kommenden Jahr wiederholen können.“
Matthias Weitzel, Vorsitzender des DRK Mücke, bedankte sich im Namen aller aktiven Helferinnen und Helfer für die Unterstützung:
„Dank dieser Aktion konnten wir nicht nur eine wichtige Spende entgegennehmen, sondern auch mit vielen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Solche Begegnungen sind für unsere Arbeit von unschätzbarem Wert.“
Auch Jannik Bütter, verantwortlich für die sozialen Medien des DRK Mücke, hob den persönlichen Austausch hervor:
„Über soziale Medien erreichen wir viele Menschen, aber ein Gespräch bei einer Wurst kann nichts ersetzen.“
Die Spende wird direkt in die aktive Rotkreuz-Arbeit in der Gemeinde Mücke fließen. Derzeit engagieren sich beim DRK Mücke 62 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, unter anderem in der Kleiderkammer, bei der Blutspende, im Sanitätsdienst, bei der Einsatzdrohne und in der Jugendarbeit.
Wer selbst beim DRK Mücke mitmachen möchte, kann sich jederzeit per E-Mail melden:
📧 ov-muecke@drk-alsfeld.de
Außerdem findet die nächste Blutspendeaktion am Freitag, den 29. August 2025, im Anna-Weidig-Haus in Merlau statt. Eine Anmeldung ist online möglich unter:
🌐 www.blutspende.de (bitte beim Ort „Merlau“ eingeben).

25/08/2025

Am FREITAG, den 29.08.2025, findet wieder unsere Blutspende des DRK Mücke statt:
📍 Ort: Anna-Weidig-Haus, Merlau
⏰ Zeit: 15:30 – 19:15 Uhr
Jede Spende zählt – dein Blut kann Leben retten!
Melde dich gleich online an und sichere dir deinen Termin:
https://www.blutspende.de/blutspendetermine/termine/372704
Man braucht kein Superheldenkostüm, um Leben zu retten – man muss nur kommen und spenden.
Jetzt schon Danke, dass du dabei bist und mit deiner Spende anderen Menschen hilfst!




🎉 Wir sagen DANKE! 🎉Beim Förderwettbewerb „Projekte für Jung und Alt“ der Volksbank Mittelhessen zählen wir seit einigen...
18/08/2025

🎉 Wir sagen DANKE! 🎉

Beim Förderwettbewerb „Projekte für Jung und Alt“ der Volksbank Mittelhessen zählen wir seit einigen Tagen zu den glücklichen Gewinnern.
Dank der großzügigen Unterstützung können wir unsere Arbeit für Jung und Alt noch besser umsetzen – und das erfüllt uns mit großer Freude und Dankbarkeit.

Ein herzliches Dankeschön an die Volksbank Mittelhessen und an alle, die unser Projekt möglich machen. Gemeinsam gestalten wir eine lebendige und starke Gemeinschaft!



Adresse

Burgstraße 7
Mücke
35325

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Ortsverein Mücke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK Ortsverein Mücke senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram