Malteser Mülheim an der Ruhr

Malteser Mülheim an der Ruhr Erste-Hilfe-Kurse, Jugendarbeit, soziales Ehrenamt, Katastrophenschutz, Rettungs- und Sanitätsdienst all das vereint am Standort Mülheim

Was ist ein Herzenswunsch-Krankenwagen überhaupt? Prinzipiell ist er ausgestattet wie ein ganz normaler Krankenwagen und...
24/10/2025

Was ist ein Herzenswunsch-Krankenwagen überhaupt?

Prinzipiell ist er ausgestattet wie ein ganz normaler Krankenwagen und er wird auch wie ein solcher durch qualifizierte Rettungskräfte besetzt.
Allerdings ist seine Aufgabe eine andere. Er fährt nicht wie normale Krankenwagen einfach mit im Rettungsdienst, sondern ist nur für ganz besondere Fahrten.

Wie der Name schon sagt, soll er Herzenwünsche erfüllen und zwar ganz besondere, denn es sind die von schwerstkranken und sterbenden Menschen. Diese letzten Wünsche, sind etwas ganz besonderes für sie. Es sind für uns vielleicht ganz normale Dinge, wie das Meer sehen oder zu einem Fußballspiel gehen. Aber leider nicht für sie, da sie auf medizinische Betreuung oder Hilfe angewiesen sind und dadurch dort nicht mehr alleine hinkommen würden.

Diese ganz besonderen letzten Wünsche wollen wir ihnen mit dem Herzenswusch-Krankenwagen erfüllen und sie noch einmal dorthin bringen. Dort können sie Abschied nehmen, noch einmal genießen oder sich nochmal frei und unbeschwert fühlen.

"B4 Gewerbe" So lautete heute morgen gegen 06:30 die Einsatzmeldung für den Krankenwagen der Mülheimer Malteser. Beim Ei...
21/10/2025

"B4 Gewerbe"

So lautete heute morgen gegen 06:30 die Einsatzmeldung für den Krankenwagen der Mülheimer Malteser.

Beim Eintreffen am Einsatzort war die Feuerwehr Mülheim bereits mit den Löscharbeiten der VW Werkstatt und angrenzenden Gebäude beschäftigt.

Das Deutsche Rote Kreuz war mit einem Rettungswagen ebenfalls vor Ort, sicherte zum einen die Feuerwehr ab und betreute zum anderen die evakuierten Anwohner.

Glücklicherweise befand sich zum Zeitpunkt des Feuerausbruchs keine Person in der Werkstatt oder im angrenzenden Verkaufsgebäude, sodass es zu keinem Personenschaden kam. Dadurch konnten sich die Rettungskräfte auf die Betreuung der Anwohner konzentrieren.

Da die Anwohner vermutlich länger nicht zurück in Ihre Wohnungen dürfen, kümmerten wir uns zusammen mit dem DRK um eine längerfristige, warme und trockene Unterbringung. Das Kloster Saarn in fußläufiger Umgebung nahm uns herzlich auf, und stellte uns einen Raum, Toiletten und Getränke zur Verfügung.

Dort konnten wir die Anwohner dann alleine übernehmen und betreuen, sodass das DRK die mittlerweile mehreren Löschzüge der Feuerwehren weiter absichern konnte.

Nun hieß es warten bis das Feuer unter Kontrolle ist und keine Gefahr mehr davon ausgeht. Währenddessen wurden die Anwohner und wir mit Essen von der Johanniter Unfallhilfe versorgt.

Gegen halb zwei kam dann die Entwarnung vom Einsatzleiter: Das Feuer ist unter Kontrolle und es gehe keine Gefahr für die Anwohner aus ihre Wohnung zu betreten.

Daraufhin lösten wir die Betreuungstelle auf und begleiteten die Anwohner zurück zu ihren Wohnungen.

Damit war der Einsatz für uns beendet. Die Feuerwehr und das DRK bleiben weiterhin vor Ort um die Nachlöscharbeiten abzuschließen.

Wunscherfüller mit HerzSamstag fand in unserer Geschäftsstelle die Schulung 17 neuer Kollegen für die Herzenswunsch-Wage...
20/10/2025

Wunscherfüller mit Herz

Samstag fand in unserer Geschäftsstelle die Schulung 17 neuer Kollegen für die Herzenswunsch-Wagen statt. Dabei handelte es sich um eine Diözesanveranstaltung, sodass nicht nur unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte anwesend waren, sondern auch weitere Kräfte aus den Gliederungen Essen, Oberhausen, Gladbeck, Bochum und Werdohl.

Außerdem ist der zweite Herzenswunsch-Wagen in den Dienst gegangen. Dabei handelt es sich um einen BTW, um Patienten fachgerecht im Rollstuhl transportieren zu können, wenn die medizinische Ausrüstung des KTWs nicht benötigt wird.
Der BTW wird im Gegensatz zum KTW nicht in Mülheim seinen Standort haben, sondern in Oberhausen.

In der Fortbildung wurden die Rettungskräfte auf den Einsatz auf den Herzenswunsch-Wagen vorbereitet. Dafür wurden die Kräfte zunächst theoretisch durch Nils Schulz und Alex Zielke geschult, bevor es später auch praktisch wurde. Hier wurde der richtige Umgang mit Patienten und Autos geübt.
Dabei wurde besonders Wert auf die richtige Gurttechnik im neuen BTW gelegt, um auch bei einem Unfall die richtige Sicherung des Rollstuhls zu gewährleisten und möglich Folgen zu minimieren.

"Einheitsessen" Am 3.10.25, dem Tag der deutschen Einheit war es endlich wieder soweit. Nachdem die Erste Aktion zu Oste...
19/10/2025

"Einheitsessen"

Am 3.10.25, dem Tag der deutschen Einheit war es endlich wieder soweit. Nachdem die Erste Aktion zu Ostern nach dem Motto "Fisch oder Fleisch" so gut angekommen ist, war schnell klar, dass das wiederholt werden muss.

Dieses Mal hat unser soziales Ehrenamt unter dem Thema "Einheitsessen" wieder herzlich eingeladen. Die Gäste konnten zwischen drei Gerichten wählen: Sauerbraten, Kalbshackbraten oder Scholle.

Auch dieses Mal war die Aktion wieder gut besucht, über 40 Personen konnten das gemeinsame Mittagessen genießen und sich austauschen.

Zum Ausklang gab es am Nachmittag noch Kaffee und Kuchen.

Bevor alle zufrieden und gesättigt nach Hause gegangen sind, hat jede Person noch ein kleines Gastgeschenk erhalten.

Wir freuen uns, dass auch die zweite Aktion so gut angekommen ist, denn es wird bestimmt nicht das letzte Mal gewesen sein.
Vielen Dank an alle helfenden Hände, ohne euch wären diese Aktionen nicht möglich!

Denkt dran! Am 11. September ist bundesweiter  .
03/09/2025

Denkt dran! Am 11. September ist bundesweiter .

🎉 Die Mülheimer Malteser sagen: Herzlichen Glückwunsch, Fenja! 🙌Unsere Ehrenamtlerin Fenja hat ihre Abschlussprüfung zur...
27/08/2025

🎉 Die Mülheimer Malteser sagen: Herzlichen Glückwunsch, Fenja! 🙌

Unsere Ehrenamtlerin Fenja hat ihre Abschlussprüfung zur Notfallsanitäterin bestanden – und wir könnten nicht stolzer sein! 💪🚑 Zu diesem Anlass gratuliert Jan Stamm aus unserem Arbeitskreis Notfallvorsorge Fenja stellvertretend für das gesamte Team im Rahmen des heutigen Sanitätsdienstes.

Fenjas Weg begann 2021 bei uns in Mülheim. Ihr Ziel? Erfahrungen sammeln, reinschnuppern, sich beruflich orientieren.
Also startete sie ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) – überwiegend auf dem Krankentransportwagen in Mülheim unterwegs. Schon damals wurde klar: Fenja kann Einsatz! 🔥

Was als Orientierungsjahr begann, wurde zu einer echten Berufung.
Nach dem FSJ blieb Fenja den Maltesern treu und absolvierte ihre Ausbildung zur Notfallsanitäterin – an verschiedenen Wachen im Ruhrgebiet. Und das mit Erfolg! 🎓✨

Besonders freut uns: Auch heute ist Fenja weiterhin ehrenamtlich bei uns aktiv – für Mülheim, für die Menschen, für gelebte Nächstenliebe. 🫶

Danke, Fenja – für dein Engagement, deine Power und deine Leidenschaft!
Wir freuen uns, mit dir eine weitere Fachkraft in unseren Reihen zu wissen – nicht nur im Beruf, sondern auch im Ehrenamt. 💙

Mülheimer Malteser sichern Sommerferienabschlussfest im Witthausbusch sanitätsdienstlich abAm vergangenen Wochenende fan...
25/08/2025

Mülheimer Malteser sichern Sommerferienabschlussfest im Witthausbusch sanitätsdienstlich ab

Am vergangenen Wochenende fand im Witthausbusch das große Sommerferienabschlussfest statt. Wie in den vergangenen Jahren übernahmen die Mülheimer Malteser die sanitätsdienstliche Absicherung der Veranstaltung.

Bei bestem Sommerwetter zog das Familienfest zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Unsere Einsatzkräfte waren den ganzen Tag über auf dem Gelände präsent, um im Notfall schnell helfen zu können. Insgesamt mussten acht Hilfeleistungen erstversorgt werden – in den meisten Fällen handelte es sich um kleinere Blessuren. In einem Fall war ein Transport in ein umliegendes Krankenhaus erforderlich.

Ein besonderes Dankeschön erhielten unsere Helferinnen und Helfer direkt vor Ort vom Mülheimer Oberbürgermeister Marc Buchholz, der sich die Zeit nahm, den Ehrenamtlichen persönlich für ihr Engagement zu danken.

Neben der wichtigen Aufgabe der medizinischen Betreuung kam auch der Spaß nicht zu kurz: Am Spritzenhäuschen der Jugendfeuerwehr konnten sich unsere Einsatzkräfte selbst einmal spielerisch ausprobieren – ein gelungener Moment der Abwechslung zwischen den Einsätzen.

Die Malteser bedanken sich bei allen beteiligten Organisationen und den vielen Besucherinnen und Besuchern für das schöne Fest. Ein starkes Team, verlässlich im Einsatz für Mülheim!

☀️🐎 Sanitätsdienst beim Reitturnier in Mintard 🐎☀️Am vergangenen Wochenende begleiteten unsere Malteser-Sanitätskräfte d...
20/08/2025

☀️🐎 Sanitätsdienst beim Reitturnier in Mintard 🐎☀️

Am vergangenen Wochenende begleiteten unsere Malteser-Sanitätskräfte das Reitturnier des Reitvereins Mülheim-Mintard sanitätsdienstlich. Mit einem Krankenwagen und unserem Team sorgten wir für die medizinische Sicherheit der Teilnehmerinnen, Teilnehmer und Gäste.

Bei bestem Sommerwetter konnten Sport, Spaß und Gemeinschaft im Vordergrund stehen – wir waren im Hintergrund jederzeit einsatzbereit. 💪🚑

Ein herzliches Dankeschön an den Reitverein für die gute Zusammenarbeit – wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

🤝 30. Juli – Internationaler Tag der Freundschaft„Freundschaft ist gelebte Menschlichkeit“Freunde erkennt man nicht nur ...
30/07/2025

🤝 30. Juli – Internationaler Tag der Freundschaft

„Freundschaft ist gelebte Menschlichkeit“

Freunde erkennt man nicht nur daran, dass sie da sind – sondern daran, dass sie helfen. 💬
Am heutigen Internationalen Tag der Freundschaft feiern wir bei den Maltesern Mülheim nicht nur gute Beziehungen, sondern vor allem Menschen, die füreinander da sind.

Ob im Sanitätsdienst, beim Frühstück in geselliger Runde, in der Malteser Jugend, bei der psychosozialen Notfallversorgung oder mit einer kleinen Geste wie einem Care-Paket – bei uns entsteht aus Engagement oft echte Freundschaft. ❤️

Denn wenn man gemeinsam hilft, wächst man zusammen. Und manchmal entstehen daraus Freundschaften fürs Leben.

Du willst nicht nur zuschauen, sondern dazugehören?
Dann werde Teil unseres Teams!

15. Juli – Welttag des Kompetenzerwerbs junger MenschenMit Herz und Verstand für andere da sein – vom Nachwuchsretter bi...
15/07/2025

15. Juli – Welttag des Kompetenzerwerbs junger Menschen

Mit Herz und Verstand für andere da sein – vom Nachwuchsretter bis zum sozialen Ehrenamt

Der Welttag des Kompetenzerwerbs junger Menschen steht für Chancen, Perspektiven und Entwicklung – genau das, was junge Menschen bei den Maltesern Mülheim an der Ruhr finden können. Denn bei uns beginnt Engagement nicht erst im Beruf, sondern oft schon in der Freizeit – ehrenamtlich, praxisnah und sinnvoll.

Ob du als Nachwuchsretter in der Malteser Jugend beginnst, später zum Sanitätshelfer wirst oder dich auf den Weg ins Rettungsfachpersonal machst – bei uns kannst du dich stufenweise weiterentwickeln und dabei wertvolle Kompetenzen erwerben.

Aber nicht nur im Blaulichtbereich findest du bei uns deinen Platz:
Auch als Erste-Hilfe-Ausbilder leistest du einen wichtigen Beitrag – du vermittelst Wissen, rettest im Ernstfall Leben und wirst zur Schlüsselperson in der Prävention.

Oder du engagierst dich im sozialen Ehrenamt – zum Beispiel beim Frühstück in geselliger Runde, im Spielecafé, beim Kaffeeklatsch für Senioren oder in unseren Care-Paket-Aktionen für Bedürftige. Auch hier brauchst du Einfühlungsvermögen, Organisationsgeschick und Kommunikationsstärke – alles Kompetenzen, die dich persönlich weiterbringen.
Ehrenamtlich im Einsatz – für andere, aber auch für dich selbst

Ganz gleich, wo du dich einbringst:
Bei uns übernimmst du Verantwortung, lernst im Team zu arbeiten und stärkst Fähigkeiten, die dich in Schule, Beruf und Alltag weiterbringen.
Soziale Kompetenz, Stressbewältigung, Führung, Empathie – das alles gehört dazu.

Du möchtest nicht nur zuschauen, sondern mitgestalten?
Du willst dich persönlich weiterentwickeln und dabei etwas bewegen?

Dann bist du bei uns genau richtig.
Ehrenamt hat viele Wege – welcher ist deiner?

🎶 Sommerkonzert der Landesregierung – wir mittendrin! ☀️Gestern durften wir gemeinsam mit unseren Nachbarn   und  für di...
13/07/2025

🎶 Sommerkonzert der Landesregierung – wir mittendrin! ☀️
Gestern durften wir gemeinsam mit unseren Nachbarn und für die sanitätsdienstliche und rettungsdienstliche Absicherung beim Sommerkonzert im WDL sorgen. ✨

🛫 Zwischen Musik, Gesprächen und sommerlicher Stimmung direkt am Rollfeld war die Atmosphäre einmalig!

👣 Zwei Besucher brauchten ein bisschen Hilfe beim Weg übers Gelände – natürlich kein Problem für unser Team!

🚑 In einem weiteren Fall kam der Rettungswagen zum Einsatz, die betroffene Person wurde in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Unterstützt wurde die Besatzung unseres Rettungswagens durch einen Notarzt der Feuerwehr Mülheim.

Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für den engagierten Einsatz – zusammen läuft’s einfach rund! 🙌

👉 Du willst auch Teil unseres Teams werden und dich ehrenamtlich engagieren? Schreib uns an ehrenamt.muelheim@malteser.org – wir freuen uns auf dich! 💙

🌍 „Menschlichkeit kennt keine Grenzen – Hilfe auch nicht.“Heute ist Weltbevölkerungstag – ein Tag, der uns daran erinner...
11/07/2025

🌍 „Menschlichkeit kennt keine Grenzen – Hilfe auch nicht.“

Heute ist Weltbevölkerungstag – ein Tag, der uns daran erinnert, wie stark wir als globale Gemeinschaft zusammenhängen. Über 8 Milliarden Menschen leben aktuell auf diesem Planeten. Jeder einzelne verdient Schutz, Würde und eine faire Chance – unabhängig von Herkunft, Religion oder Alter.

Auch wenn unser Einsatzgebiet „nur“ Mülheim an der Ruhr ist, wissen wir bei den Maltesern, dass Menschlichkeit keine Grenzen kennt.
Ob im Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen, im Krankentransport, bei der psychosozialen Notfallversorgung oder mit ganz einfachen Gesten wie einem Frühstück in geselliger Runde oder einem liebevoll gepackten Care-Paket:
Wir helfen da, wo Menschen Hilfe brauchen – direkt vor Ort. 💙

Und das funktioniert nur durch viele engagierte Helferinnen und Helfer.
Denn: Hilfe beginnt beim Menschen neben dir.

👣 Möchtest du Teil dieser Gemeinschaft werden?👉 Doch das geht nur mit Menschen wie dir. Ehrenamt hat viele Gesichter – welches ist deins?

Jetzt mitmachen:
https://www.malteser.de/standorte/muelheim-an-der-ruhr/mach-mit.html

Adresse

Karlsruher Straße 9
Mülheim An Der Ruhr
45478

Öffnungszeiten

Montag 18:00 - 20:00
Donnerstag 18:00 - 20:00

Telefon

+49208592224

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Malteser Mülheim an der Ruhr erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Malteser Mülheim an der Ruhr senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram