Honey and Pearls

Honey and Pearls Hochwertige und außergewöhnliche Vitalstoffkombinationen nach eigenen Rezepturen
Familien-know-how

Neu bei Honey & Pearls: 🌿 Happy GutDeine pflanzliche Unterstützung für Magen & Darm und ein inneres Gleichgewicht.Unsere...
07/11/2025

Neu bei Honey & Pearls: 🌿 Happy Gut
Deine pflanzliche Unterstützung für Magen & Darm und ein inneres Gleichgewicht.
Unsere sorgfältig abgestimmte Rezeptur mit Hericium, Inulin, Ulmenrinde, Kamille & Guggul begleitet dich auf natürliche Weise für ein gutes Bauchgefühl. 💛

✨Kennenlern-Sale: Eine Woche lang 20 % Rabatt auf Happy Gut!
👉 Jetzt entdecken & ausprobieren: www.honeyandpearls.de

🎃 Darmgesund durch den Herbst – mit Kürbis!Halloween steht vor der Tür und überall leuchten uns Kürbisse entgegen – aber...
31/10/2025

🎃 Darmgesund durch den Herbst – mit Kürbis!

Halloween steht vor der Tür und überall leuchten uns Kürbisse entgegen – aber wusstest du, dass Kürbis auch ein echter Darm-Liebling ist? 🧡

Warum Kürbis gut für deinen Darm ist:

🥄 Ballaststoffe für die Darmflora
Kürbis enthält viele lösliche Ballaststoffe – die lieben deine Darmbakterien! Sie dienen als Futter für die guten Mikroben und fördern eine gesunde Verdauung.
💧 Sanft & bekömmlich
Ob Hokkaido, Butternut oder Muskat – Kürbis ist leicht verdaulich, enthält viel Wasser und wirkt beruhigend auf einen gereizten Darm. Perfekt bei sensibler Verdauung!
🎃 Reich an Präbiotika
Besonders die im Kürbis enthaltenen Ballaststoffe (z. B. Inulin) zählen zu den Präbiotika – sie helfen, dein Mikrobiom aufzubauen und das Immunsystem zu stärken.
🧡 Beta-Carotin für die Darmschleimhaut
Die leuchtend orange Farbe kommt vom Beta-Carotin – es unterstützt die Schleimhäute im Darm und wirkt entzündungshemmend. Ein starkes Plus bei Reizdarm, Leaky Gut oder nach Antibiotika!

Tipp:
Mach dir diesen Herbst öfter mal einen warmen Kürbis-Eintopf, Ofenkürbis mit Kräutern oder ein sanftes Kürbispüree – dein Darm wird es dir danken.
Und ja: Darmgesundheit darf lecker sein! 😍

📩 Du möchtest mehr gesunde Rezepte kochen? Auf www.honeyandpearls.de haben wir dir eine tolle Auswahl online gestellt.

„Ich bin nach dem Essen immer so müde…“Kommt dir das bekannt vor? Du isst eigentlich „ganz normal“ – aber danach fühlst ...
24/10/2025

„Ich bin nach dem Essen immer so müde…“

Kommt dir das bekannt vor? Du isst eigentlich „ganz normal“ – aber danach fühlst du dich schlapp, aufgebläht oder würdest am liebsten direkt aufs Sofa? 😴
👉 Dann lohnt sich ein Blick auf deinen Darm – denn hier liegt oft die Wurzel deiner Erschöpfung.

💡 Warum macht uns falsches Essen müde?

🧠 Verdauung kostet Energie
Gerade stark verarbeitete, zuckerreiche oder sehr fetthaltige Mahlzeiten fordern unser Verdauungssystem extrem. Dein Körper muss „hart arbeiten“, um all das zu verstoffwechseln – und das kann müde machen.
🦠 Darmflora aus dem Gleichgewicht
Ein unausgewogenes Mikrobiom (z. B. durch zu viel Zucker, Stress, Medikamente) kann Entzündungen fördern, die Darmwand reizen und die Nährstoffaufnahme verschlechtern.
➡️ Die Folge? Weniger Nährstoffe = weniger Energie.
💥 Blutzuckerachterbahn
Weißbrot, Pasta, Süßes & Co. lassen den Blutzucker schnell ansteigen – und danach wieder rapide abfallen. Dieses Auf und Ab raubt dir Energie und kann zu Heißhunger & Erschöpfung führen.
😵‍💫 Leaky Gut & stille Entzündungen
Ein überlasteter Darm kann durchlässig werden („Leaky Gut“) – Stoffe gelangen in den Blutkreislauf, die dort nichts zu suchen haben. Dein Immunsystem ist ständig in Alarmbereitschaft – das kostet Kraft.

🌱 Was hilft?
✔️ Ballaststoffreiche, unverarbeitete Ernährung
Mehr Gemüse, gute Fette, fermentierte Lebensmittel & komplexe Kohlenhydrate
✔️ Langsam essen, gut kauen
Schon im Mund beginnt die Verdauung – langsames, bewusstes Essen
✔️ Regelmäßig essen statt ständig snacken
Gib deinem Darm Pausen – so kann er sich erholen & effektiver arbeiten.
✔️ Gezielte Darmunterstützung
Pro- und Präbiotika, Bitterstoffe, Darmaufbau

✨ Dein Darm ist nicht nur für die Verdauung zuständig –
er ist ein Schlüssel für dein Energielevel, deine Stimmung und dein gesamtes Wohlbefinden.

Vielleicht hast du den Namen Pregnenolon schon einmal gehört – aber was steckt wirklich dahinter?Pregnenolon ist ein kör...
17/10/2025

Vielleicht hast du den Namen Pregnenolon schon einmal gehört – aber was steckt wirklich dahinter?

Pregnenolon ist ein körpereigener Hormonvorläufer, aus dem viele unserer wichtigsten Hormone entstehen – z. B. Progesteron, DHEA, Cortisol, Östrogene und Testosteron.
💡 Warum ist Pregnenolon so wichtig?
Wenn dein Körper genug Pregnenolon bildet, können auch deine anderen Hormone im Gleichgewicht bleiben und das wirkt sich auf viele Bereiche positiv aus:
• Mentale Leistungsfähigkeit
Pregnenolon unterstützt die Gedächtnisfunktion, Konzentration & emotionale Stabilität, besonders spannend bei Erschöpfung, PMS oder in den Wechseljahren.
• Besser schlafen & regenerieren
Ein ausgewogenes Hormonmilieu wirkt sich direkt auf deinen Schlaf, deine Regeneration und dein allgemeines Wohlbefinden aus.
• Stressresistenz & Energie
Pregnenolon hilft, deine Nebennieren zu entlasten, besonders bei chronischem Stress oder Erschöpfungssymptomen (Stichwort: Adrenal Fatigue).
• Hormonelle Balance
Egal ob PMS, Zyklusbeschwerden, Wechseljahre oder Libidoverlust – ein stabiler Pregnenolonspiegel kann der Schlüssel zu mehr Balance sein.

🔍 Wieso lohnt sich eine gezielte Supplementierung?
Mit zunehmendem Alter, Stress oder hormoneller Dysbalance sinkt die körpereigene Produktion von Pregnenolon oft stark ab.
Eine hochwertige Supplementierung kann hier sanft unterstützen – am besten individuell abgestimmt und begleitet.

📩 Du möchtest wissen, ob Pregnenolon für dich sinnvoll ist?
Schreib mir gerne – ich begleite dich auf deinem Weg zu mehr Energie, Balance & Wohlbefinden.

🍫✨ Wenn die Lust auf Süßes kommt… gönn dir etwas Gutes!Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und gemütliche Abende, ...
03/10/2025

🍫✨ Wenn die Lust auf Süßes kommt… gönn dir etwas Gutes!

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und gemütliche Abende, sondern auch die Lust auf Süßes. 🍂💛 Statt zu Industriezucker & Co. zu greifen, habe ich heute ein gesundes Rezept für dich – voll mit guten Fetten, Ballaststoffen und natürlichen Zutaten.
Gesunde Schokocrossies – mein liebster herbstlicher Snack!

Du brauchst:
• 100 g gehackte Haselnüsse
• 100 g gehackte Mandeln
• 50 g gemahlene Mandeln
• 50 g gehackte Walnüsse
• 3 EL Kokosöl
• 2 EL Honig (oder Dattelsirup für die vegane Variante)
• 3 EL Cashewmus
• 5 EL Kakaopulver (ungesüßt)
• 1 TL Zimt

Zubereitung:
Kokosöl, Honig & Cashewmus bei kleiner Hitze im Topf schmelzen lassen.
Vom Herd nehmen & alle restlichen Zutaten gut einrühren.
Die Masse für ca. 30 Min. im Kühlschrank fest werden lassen.
Kleine Bällchen formen, fertig sind deine gesunden Schoko-Bites! 😍
Im Kühlschrank aufbewahren (halten sich ca. 1 Woche – aber so lange überleben sie selten 😄).

💡 Tipp: Perfekt für die Lunchbox, als kleiner Nachtisch oder für den gemütlichen Serienabend auf der Couch.

👉 Speichern, ausprobieren & genießen – ganz ohne schlechtes Gewissen.
Teile gern in den Kommentaren, ob du sie schon getestet hast! 💬

🍁 Es wird kälter – Zeit für Gemütlichkeit & gute Ernährung 🍵Der Herbst klopft leise an – die Luft wird frischer, die Tag...
26/09/2025

🍁 Es wird kälter – Zeit für Gemütlichkeit & gute Ernährung 🍵
Der Herbst klopft leise an – die Luft wird frischer, die Tage kürzer, wir kuscheln uns ein. Genau jetzt ist die perfekte Zeit, unseren Körper auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. ❄️💛

Hier sind meine liebsten Tipps für einen gesunden Start in den Winter:
🥦 Stärke dein Immunsystem mit saisonalem Gemüse
Kürbis, Rote Bete, Grünkohl & Co. liefern wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Sie helfen deinem Körper, sich gegen Infekte zu wappnen – ganz natürlich!
🧡 Warme Mahlzeiten für Bauch & Seele
Suppen, Eintöpfe, Ofengemüse oder eine goldene Kurkuma-Milch – all das wärmt dich von innen, unterstützt die Verdauung und schenkt dir Geborgenheit. Rezepte findest du auf www.honeyandpearls.de
💤 Genug Schlaf & Ruhephasen
Mit weniger Tageslicht darfst du dir mehr Ruhe gönnen. Schlaf ist essenziell für ein starkes Immunsystem und hormonelle Balance.
💧 Nicht das Trinken vergessen!
Auch wenn wir weniger schwitzen: Wasser und Kräutertees helfen, den Stoffwechsel aktiv zu halten und Schlacken auszuleiten.
🍎 Vitalstoff-Booster einbauen
Teste doch mal unseren Winter-Blues Geheimwaffe: INNER BALANCE von Honey and Pearls
🌿 Achtsamkeit & Genuss statt Verzicht
Der Herbst ist nicht die Zeit für Diäten, sondern für bewusste Entscheidungen. Genießen darf gesund sein!
👉 Speichere dir den Beitrag & starte bewusst in diese neue Jahreszeit.
Fragen zur Ernährung im Herbst oder deinem Immunsystem? Schreib mir eine Nachricht. Ich bin gerne für dich da! 💌

🌱✨ Selen – ein kleines Spurenelement mit großer Wirkung ✨🌱Vielleicht hast Du schon von Selen gehört – einem essentiellen...
19/09/2025

🌱✨ Selen – ein kleines Spurenelement mit großer Wirkung ✨🌱
Vielleicht hast Du schon von Selen gehört – einem essentiellen Spurenelement, das unser Körper nicht selbst herstellen kann und das wir daher über die Nahrung aufnehmen müssen. Aber warum ist es so wichtig?

👉 Antioxidativer Schutz
Selen trägt dazu bei, unsere Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Das bedeutet: weniger Zellschädigung durch freie Radikale.

👉 Schilddrüse & Energie
Es spielt eine Rolle bei der Regulierung der Schilddrüsenhormone – und damit auch bei unserem Stoffwechsel und unserer Energie.

👉 Fruchtbarkeit beim Mann
Selen ist ein Baustein der Spermien – also wichtig für die männliche Fruchtbarkeit.

💡 Und was passiert bei einem Mangel?
Ein Selenmangel kann u. a. mit Niedergeschlagenheit, Nervosität und gedrückter Stimmung in Verbindung stehen (Quelle: Lifelinediag.eu).

🥜 Selenreiche Lebensmittel
Besonders hoch ist der Gehalt in Paranüssen: Schon 100 g enthalten rund 100 µg Selen! Aber auch Fisch, Fleisch und Eier sind gute Quellen.

Fazit: Selen ist klein, aber kraftvoll – ein stiller Unterstützer für unser Wohlbefinden. ✨


Ein Satz, der gleich zwei Ebenen berührt.Manchmal greifen wir zum Essen, wenn uns etwas belastet. 🍫🍟 Das Frustessen ist ...
12/09/2025

Ein Satz, der gleich zwei Ebenen berührt.

Manchmal greifen wir zum Essen, wenn uns etwas belastet. 🍫🍟 Das Frustessen ist wie ein schneller Trost – wir stopfen etwas in uns hinein, damit die Leere nicht so weh tut.

Doch genauso „fressen“ wir auch Emotionen in uns hinein: Wut, Enttäuschung, Trauer. Wir schlucken sie runter, anstatt sie auszusprechen. Und so sitzen sie schwer in uns – unsichtbar, aber spürbar. 💭💔

Die Parallele ist klar:
👉 Essen kann ein Ventil für Gefühle sein.
👉 Gefühle, die wir verschlucken, können uns innerlich auffressen.

Vielleicht ist der erste Schritt gar nicht, weniger zu essen – sondern mehr zu fühlen und uns zu erlauben, darüber zu sprechen. 🕊️

🤓 Erfahre in den Slides, welche emotionalen Ernährungstypen es gibt. Findest Du Dich in einer der 4 Typen wieder? Was si...
05/09/2025

🤓 Erfahre in den Slides, welche emotionalen Ernährungstypen es gibt. Findest Du Dich in einer der 4 Typen wieder? Was sind Deine Erfahrungen mit emotionalem Essen? 🔥

Wir beantworten Deine Fragen in den Kommentaren! 🫶

🍽️ Essen als emotionales Ventil – Warum wir zu Essen greifen, wenn’s innerlich eng wird?Essen ist leicht verfügbar, sozi...
29/08/2025

🍽️ Essen als emotionales Ventil – Warum wir zu Essen greifen, wenn’s innerlich eng wird?
Essen ist leicht verfügbar, sozial akzeptiert – und oft emotional aufgeladen:
Schon als Kinder lernen wir:
– Schokolade tröstet
– Süßes gibt Anerkennung
– Essen heißt „Du bist versorgt“
Das macht Essen zum stärksten legalen Beruhigungsmittel überhaupt.

📌 Hier sind die Hauptgründe, warum Essen als Ventil genutzt wird:

1️⃣ Essen reguliert Gefühle schnell – aber kurzfristig
Essen (vor allem Süßes/Fettiges) wirkt auf unser Belohnungssystem:
🧠 Es schüttet Dopamin aus → wir fühlen uns kurzzeitig besser
💆‍♀️ Es aktiviert den Parasympathikus → Entspannung stellt sich ein
Das macht es so attraktiv in Stress, Frust, Leere oder Traurigkeit.

2️⃣ Essen ist verfügbar – andere Ventile oft nicht
❌ Wir können nicht immer einfach weinen, schreien, ausruhen, reden
✅ Aber wir können essen – überall, jederzeit, ohne Erklärung.
👉 Essen wird zum schnellsten Weg, etwas zu spüren oder nicht zu spüren.

3️⃣ Essen ist mit Emotionen verknüpft – von klein auf
– Geburtstagskuchen = Freude
– Süßes bei Verletzung = Trost
– Gemeinsames Essen = Geborgenheit
➡️ Das Gehirn speichert: Essen = Gefühl
Und später: Gefühl = Essen

4️⃣ Essen braucht keine Worte
Viele Menschen essen, weil sie nicht gelernt haben, ihre Gefühle anders auszudrücken – oder weil es in ihrem Umfeld kein Raum dafür gab.
📦 Das Gefühl bleibt im Körper – und wird mit Essen zugedeckt.
Nicht weil man schwach ist – sondern weil man keine andere Strategie kennt.

💡 Fazit:
Essen als Ventil ist keine Schwäche – sondern ein Überlebensmechanismus.
Aber: Es löst kein Gefühl. Es verschiebt es nur.
Langfristig hilft nur eines:
👉 Gefühle erkennen, benennen, zulassen –
👉 und neue, gesunde Wege finden, damit umzugehen.

Warum wir manchmal essen – ohne wirklich hungrig zu sein?Essen ist so viel mehr als nur Nährstoffzufuhr.Es ist Erinnerun...
22/08/2025

Warum wir manchmal essen – ohne wirklich hungrig zu sein?

Essen ist so viel mehr als nur Nährstoffzufuhr.
Es ist Erinnerung. Trost. Routine. Belohnung. Ablenkung.
Und oft: Emotion pur.
Viele von uns essen emotional – ganz unbewusst.

Nicht aus Gier, nicht aus „Schwäche“, sondern weil Essen Sicherheit, Nähe oder Kontrolle geben kann.

Doch was wir mit Essen betäuben, will oft eigentlich gefühlt werden.
Essen stillt nicht nur Hunger.

Es stillt manchmal auch etwas anderes und ist ein Ventil für
🫀 Unruhe
😞 Frust
😴 Langeweile
💥 Stress
💔 Einsamkeit

Die nächsten Wochen sollen Dir zeigen:
✨ Welche Ess-Typen es gibt
✨ Wie Du Dein eigenes Essverhalten besser verstehst
✨ Und wie Du lernen kannst, bewusster und liebevoller mit Deinem Essverhalten umzugehen – ohne Druck, ohne Verzicht, ohne Diätmentalität.
✨ Unsere Gefühle beeinflussen, was, wann und wie viel wir essen – ganz automatisch.

📌 Es geht nicht ums „besser machen“.
Es geht ums besser verstehen.

➡️ Folge der Reihe:

Adresse

WasserStr. 3
Mülheim An Der Ruhr
45468

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Honey and Pearls erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Honey and Pearls senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram