Lieblang Dienstleistungsgruppe

Lieblang Dienstleistungsgruppe Die LIEBLANG Dienstleistungsgruppe, sind ein bundesweit agierendes Traditionsunternehmen aus Mannheim
(1)

Mit unserem Hoffest in Dortmund am 20. September ging die Hoffest-Saison 2025 der LIEBLANG Gruppe zu Ende – und schöner ...
13/10/2025

Mit unserem Hoffest in Dortmund am 20. September ging die Hoffest-Saison 2025 der LIEBLANG Gruppe zu Ende – und schöner hätte der Abschluss kaum sein können.

Über 120 Kolleginnen, Kollegen und ihre Familien aus der Region kamen zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu lachen und einfach mal zusammen zu sein.

Nach der herzlichen Begrüßung durch Mehmet Uçar, Geschäftsführer von LIEBLANG Gebäudedienste West, wurden mehrere Jubilare für ihre langjährige Treue geehrt.
Ein Moment, der gezeigt hat, wie viel Herz, Zusammenhalt und Verlässlichkeit in unserem Team stecken. 💙

Ein besonderer Moment war die Verkündung der Spendensumme aus der Spendenaktion während „LIEBLANG schwingt sich auf“ .
Bei der 750 Euro für das entstehende Kinderhospiz Sonnenherz in Castrop-Rauxel zusammen gekommen sind.
Danke an alle Kolleginnen und Kollegen, die mitgemacht haben – euer Einsatz macht einen entscheidenden Unterschied. 💛

Natürlich durfte an dem Tag auch der Spaß nicht fehlen: Beim beliebten Fensterputz-Wettbewerb wurde mit vollem Einsatz geputzt und gelacht, und bei der Verlosung gab’s strahlende Gesichter und tolle Preise.

Zum Schluss gab es noch ein besonderes HIghligh:
Unsere Kolleginnen Franziska Schönwald und Anna Morosow überreichten unseren Gesellschaftern Roman Grossmann und Alois Sieburg symbolisch je eine Baumpatenschaft. Zwei Bäume, die künftig rund 60 Tonnen CO₂ binden. 🌍

Ein herzliches Dankeschön an alle, die organisiert, geholfen und einfach mitgefeiert haben.
Mit diesem Tag endet unsere Hoffest-Saison 2025 – aber das Gefühl von Gemeinschaft bleibt. 💙

06/10/2025

Innovation erleben, Partner treffen und jede Menge aha-Momente sammeln. Das war die

Warum die für uns mehr als eine Messe ist, zeigen wir euch im Video!

Die Messehallen der CMS Berlin waren auch in diesem Jahr voller Ideen, Gespräche und Impulse für unsere Branche. Für uns...
30/09/2025

Die Messehallen der CMS Berlin waren auch in diesem Jahr voller Ideen, Gespräche und Impulse für unsere Branche.
Für uns bei LIEBLANG war der Besuch daher mehr als ein Rundgang durch Neuheiten, sondern vielmehr der direkte Austausch mit Partnern und Kollegen, die mit uns gemeinsam an der Zukunft der Gebäudedienstleistung arbeiten.

Besonders gefreut hat uns das Wiedersehen mit Partnern wie Dr. Schnell, DEISS, Blink und Dr. Butze – um nur einige zu nennen.
In den Gesprächen ging es vorallem um Nachhaltigkeit, innovative Produkte und smarte Lösungen, die unsere Teams im Alltag unterstützen und unseren Kunden messbaren Mehrwert bringen.

Unser Fazit: Fortschritt zeigt sich oft im Detail – und genau dort, wo Verantwortung und Praxis zusammenfinden.

Wir nehmen viele Impulse mit und freuen uns, sie in unsere Arbeit einfließen zu lassen.

Wa

WAS FÜR EIN TAG! 🎉220 Kollegen, 5 Standorte, 1 großartiges Team! Das Hoffest am Frauensee in Berlin war einfach nur WOW!...
15/07/2025

WAS FÜR EIN TAG! 🎉
220 Kollegen, 5 Standorte, 1 großartiges Team! Das Hoffest am Frauensee in Berlin war einfach nur WOW! 🌞

Für alle, die dabei waren: Teilt eure schönsten Momente in den Kommentaren! Welcher Moment war euer Highlight? Das Ponyreiten mit den Kids? Die Bootstour? Oder einfach die entspannten Gespräche bei kühlen Getränken?

Für alle, die nicht dabei sein konnten: Ihr habt definitiv was verpasst! 😉 Aber keine Sorge - die Bilder sprechen für sich und das nächste Hoffest kommt bestimmt!

Unser schönster Moment? Die Ehrung unserer Jubilare! 👏
Und gemeinsam haben wir 1.620 € für den guten Zweck gesammelt. Kinderhospiz und Jugendfeuerwehr Berlin sagen DANKE!

Mega Dank an das gesamte Team Berlin und alle Helfer für die perfekte Organisation! 🙌

Adresse

Markircher Straße 17a
Mannheim
68229

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

0621-48 09 0

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lieblang Dienstleistungsgruppe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Lieblang Dienstleistungsgruppe senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

LIEBLANG.com - eine außergewöhnliche Firmengeschichte

„Ich bin bloß einssiebzig, bin kein Vorzeigemann, aber ich hab trotzdem verkauft wie ein Weltmeister.“ Worte von Ernst Lieblang, kurz vor seinem Tod im Jahr 2011. Begonnen hat alles, als Ernst Lieblang am 3. April 1951, im fast völlig zerbombten Mannheim und einem überfluteten Hafen, einen Stauerei- und Umschlagsbetrieb gründete. Seine Belegschaft bestand aus zeitweise bis zu 2.000 Tagelöhnern, die amerikanische Frachtschiffe aus Bremerhaven entluden. Viele dieser Sackträger waren Flüchtlinge, die den Heimweg noch nicht antreten konnten. Sie wohnten in notdürftig ausgestatteten Bunkern, den sogenannten Bunker-Hotels. Tonnenweise wurden Säcke mit Getreide und anderen Lebensmitteln, die für Mannheim und Baden-Württemberg bestimmt waren, mit bloßer Muskelkraft von Schiffen auf LKW verladen. Für diese schweißtreibende Arbeit erhielt Ernst Lieblang von den Amerikanern Geld, bezahlte davon die starken Männer und trug so maßgeblich dazu bei, dass Mannheim zu neuer Wirtschaftskraft fand. Und das zu einer Zeit, als ein Kilo Butter den Gegenwert von vier Arbeitsstunden kostete und langsam aber sicher Umschlaggeräte die Muskelkraft im Hafen ablösten.

Doch wie lief die Organisation damals ohne Computer und Zeiterfassungssysteme? Kunden und Mitarbeiter fanden sich jeden Morgen ab 4:30 Uhr am Büro ein. Von 5:15 bis 7 Uhr wurden die Arbeiter dann zu ihren Einsatzorten gebracht, verrichteten ihre Arbeit und wurden um ca. 14 Uhr wieder abgeholt. Außerdem gab es ab 21 Uhr auch eine Nachtschicht. Ernst Lieblang war besonders stolz darauf, dass er seine Arbeiter immer ordentlich und pünktlich entlohnte und kam somit zu dem anerkennenden Namen „Hafenfürst“. Und tatsächlich kam im Mannheimer Hafen keiner an ihm vorbei, nicht einmal die Gewerkschaft, wenn etwa ein Arbeiterkampf organisiert werden sollte. Er sagte immer „Ohne mich und meine Leute konnten die nicht streiken. Und mit mir ging es auch nicht, weil ich mit den Gewerkschaftern und meinen Arbeitern immer alles selbst geregelt habe.“

Irgendwann, es kam seit drei Wochen kein einziger Auftrag mehr und er hatte nur noch 5 Mark in der Tasche, wollte er schon sein Firmenschild abmontieren. Da lief die Kellnerin Lisa aus der gegenüberliegenden Theaterklause, deren Telefon er damals nutzte, zu ihm hinüber: „Da ruft einer an von der Firma Rhenania, die brauchen heute Nacht 20 Mann zum Entladen!“ Das war der Knackpunkt. Er hat die 20 Leute geschickt, dann auch die Lagerarbeiter gestellt und später dort noch andere Aufgaben übernommen. Damit fing die Wende an.

Im Jahr 1952 wurde das erste Auto, ein Opel Kadett, gekauft. Und 1954 verursachte ein Konkurrent im Hafen plötzlich Aufregung: „Da kam einer, der hat in Mannheim eine Gebäudereinigung aufgemacht. Wir wussten gar nicht, was das denn überhaupt ist, eine Gebäudereinigung.“ Sein Entschluss stand aber schnell fest: „Wenn der uns im Hafen Konkurrenz macht, dann machen wir dem in der Stadt Konkurrenz!“. Wenn er das erzählte, huschte stets ein schelmisches Grinsen über sein Gesicht. „Dem haben wir seinen BASF-Auftrag abgeluchst“. Dann fügte er immer – Zufriedenheit hin, Understatement her – schmunzelnd hinzu: „Die BASF ist bis heute unser Kunde geblieben. Also müssen wir wohl irgendetwas richtig gemacht haben.“.