Eine Filiale ist in Lehrte, zu der seit 2014 auch eine Tagespflegeeinrichtung gehört. So sind wir flächendeckend in der nordöstlichen Region Hannover vertreten. Pflege ist kein Vorgang, der Pflegebedürftige in die Passivität drängt. Pflege soll die eigenen Kräfte zum Selbsterhalt aktivieren und den Pflegebedürftigen motivieren an der Verbesserung bzw. dem Erhalt seiner Lebensqualität mitzuwirken. Wir pflegen und betreuen unsere Kunden in ihrem Zuhause, in dem wir uns als Gast und Partner fühlen und seine Würde, Unantastbarkeit und Unabhängigkeit respektieren. Die Autonomie des Kunden im Sinne einer möglichst weitestgehenden Selbstentscheidungs- und Selbstbehandlungs-kompetenz versuchen wir zu erhalten, zu fördern bzw. Hierzu setzen wir eine aktivierende, kundenorientierte Pflege ein, die vorhandene Ressourcen erkennt, berücksichtigt und fördert. Damit wollen wir eine möglichst partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Pflegenden und Kunden erreichen. Oberstes Ziel unserer Pflege ist, dem Kunden ein relativ selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause zu ermöglichen. Wir streben eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und weiteren pflegerischen Institutionen an. Kooperationen mit anderen Diensten wie Sanitätshäusern, Hausnotruf- und Menü-Bringdiensten ergänzen unser Angebotsrepertoire.