SYLOG TransformationsDesign - Katharina Walckhoff

SYLOG TransformationsDesign - Katharina Walckhoff Herzlich willkommen auf SyLog! Herzlich Ihre
Katharina Walckhoff

Systemische Beratung | Paar- und Familientherapie | Coaching und Krisenmanagement | Organisationsentwicklung | QM-Verfahren und CSR-Bericht | Gemeinwohl-Bilanz | Projektentwicklung und -steuerung | Transformations- und Nachhaltigkeitsdesign Ich wünsche mir, dass meine Seite genutzt wird wie der Johanniskirchhof vor meiner Praxis: von eiligen und verweilenden Besuchern, von Interessierten und Weitererzählenden - und von solchen, die den Weg zu SyLog | Systemische Praxis finden. Wer Sie dort erwartet? ...
http://www.sy-log.eu/sl_indexh/index.php?/sylog/vita/

Ich freue mich auf Kommentare und Beiträge, Anregungen, Komplimente und Verbesserungsvorschläge.

Großartig, wenn Menschen in ihrer Beziehung reifen, oder?
03/06/2025

Großartig, wenn Menschen in ihrer Beziehung reifen, oder?

Um einen Streit mit meinem Mann zu vermeiden, reicht es meistens nicht, den Mund zu halten.
Ich muss auch die Untertitelfunktion in meinem Gesicht deaktivieren.

Denn mein Gesicht ist… gesprächig.
Nicht laut, nicht dramatisch – aber überdeutlich.
Es schreibt Fußnoten zu allem, was ich sage – in Großbuchstaben.

Er sagt: „War doch nicht schlimm.“
Ich sage: „Schon gut.“
Mein Gesicht: „Ich habe deine Argumentation zur Kenntnis genommen und innerlich in ein Origami-Krokodil verwandelt.“

Ich habe gelernt, dass Schweigen nur dann Frieden bringt,
wenn es nicht gleichzeitig „Ich weiß, was du letzten Sommer gedacht hast“ aus meinem Blickwinkel leuchtet.

Mein Gesicht ist ein eigenes Genre.
Teilweise Komödie, manchmal Kurzdrama, hin und wieder ein bisschen französischer Arthouse-Film –
mit Blicken, die sagen: „Es geht nicht um den Teller. Es geht ums Prinzip.“
Was für ein Prinzip genau?
Würde ich auch gern wissen.

Neulich habe ich tatsächlich versucht, komplett ausdruckslos zu sein.
Einfach nichts senden.
Nichts denken.
Neutral wie ein Möbelladen-Katalog.
Ergebnis?
Er hat mir die Stirn gefühlt und gefragt, ob ich Fieber habe.
Ich habe es abgestritten.
Mein Gesicht nicht.

Manchmal wünsche ich mir einen Schalter.
So eine kleine Fernbedienung für die Stirn:
Knopf 1: „Wirklich entspannt.“
Knopf 2: „Dezent verärgert, aber gesellschaftsfähig.“
Knopf 3: „Sag nichts, aber strahle ‘Das war’s jetzt komplett’ in Pastell aus.“

Aber dann denke ich:
Vielleicht ist das gar nicht schlimm.
Vielleicht ist das genau das, was uns ausmacht.
Dass ich nicht alles in Worte fassen muss – weil er gelernt hat, mich zu lesen.
Mitten im Satz.
Mitten im Schweigen.
Mitten in einem Gesicht, das manchmal mehr sagt, als ich es je tun könnte.

Und wenn ich dann lächle – ehrlich, leise, ohne Untertitel –
dann weiß er: Alles gut.
Für den Moment.

✨ Wenn du ein Gesicht hast, das manchmal ein ganzes Buch spricht – ohne ein Wort zu sagen – dann speicher dir diesen Text.😊
📚 Und lies ihn, wenn du dich mal wieder selbst zu ernst nimmst.

Ich finde dies einen interessanten und wichtigen  Artikel mit einer mindestens so interessanten Tiefendimensionen. Der A...
17/04/2025

Ich finde dies einen interessanten und wichtigen Artikel mit einer mindestens so interessanten Tiefendimensionen.

Der Autor verteidigt das Lied von Reinhard Mey »Meine Söhne, gebe ich nicht« gegen den Vorwurf, der Titel sei paternalistisch.
Natürlich seien Eltern von 18+-Jungen Erwachsenen nicht mehr ihre Vormünder.

Im Text zieht er eine Analogie dazu, das Eltern auch nicht schweigend zusehen würden und dürften, wenn ihre erwachsenen Söhne und Töchter Suizidneigungen zeigen würden.

Und ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen: so wie die Pflicht haben, eine*n Selbstmordgefährdete*n vor sich selbst zu schützen, haben Eltern diese Pflicht auch gegenüber ihren erwachsenen Söhnen und Töchtern.

„Würden Sie Ihre Kinder zur Bundeswehr schicken?“ Gerade wurde diese Frage dem Politikwissenschaftler Carlo Masala gestellt. Seine Antwort sollte nicht so im Raum stehen gelassen werden. Ein Kommentar von Marcus Klöckner. „Würden Sie ihre Kinder zur Bundeswehr schicken?“ lautet die Frage,...

für mich hat diese Beschreibung einer reifen Beziehung viel Ähnlichkeit mit einem Paar, das beim Tango Argentino die Ebe...
04/04/2024

für mich hat diese Beschreibung einer reifen Beziehung viel Ähnlichkeit mit einem Paar, das beim Tango Argentino die Ebene von Führen und Folgen transformiert hat

https://www.facebook.com/100000125424560/posts/8128772130470220/?mibextid=rS40aB7S9Ucbxw6v

DER MANN, DER MIT DER HEILERIN GEHT

Wenn sich ein Mann eine Frau aussucht, die einer Berufung folgt… besteht die einzige Möglichkeit, daß diese Bindung bestehen kann, indem er sich anschließt, und vor allem indem er ihr Raum gibt für ihren Weg.
Dann kann es sein, daß er mit sein Ego zurückstecken muß, jedoch durch den gemeinsamen Weg dort Heilung findet und meist nicht im Schongang.

Wenn sich ein Mann eine Frau sucht, die die kollektiven Wunden der Frau heilt.. nämlich durch ihr Wirken, sagt er mit dem Ja zu ihr: Ja zu einer größeren Aufgabe.

Die geht über das Häuschen bauen hinaus, da geht es über Kinder kriegen und aufziehen hinaus. Da geht es nicht mehr um klassische Rollenverteilung.

Denn dieser Mann macht es sich dadurch zur Aufgabe, der Frau den Rücken freizuhalten, sie aufzufangen wenn sie den Schmerz der Welt manchmal nicht mehr transformieren kann.

Es bedeutet, daß er sich einer anderen Form der Sexualität öffnen muss… denn die sexuelle Heilung ist eine der tiefgreifendsten Punkte, wenn eine Frau die Rolle der Heilerin übernimmt, da vielen Heilerinnen dort die größte Wunde zugefügt wurde, in diesem und anderen Leben.

Auch hier geht es um Langsamkeit, um Sanftheit, um Heilung, sogar um Zeiten der Askese – darum den eigenen Trieb anders, liebevoll forschend umzusetzen… und für das Ganze da zu sein. Intimität nicht durch den GV zu erleben sondern in der Art der Verletzlichkeit in der sie sich begegnen.

Denn wenn sich ein Mann eine Frau aussucht, deren Ziel die Freiheit ist, kann dies nur zusammen passieren, dann… wenn sich der Mann über den patriarchalischen Aspekt hinaus bewegt hat, und den Weg der Frau als seinen Weg in die Freiheit erkennt.

Wenn sich ein Mann eine Frau aussucht die groß ist, kann es nicht sein, daß er noch in Energien verweilt, die klein halten und unterdrücken wollen.

Wenn er mit ihr dieser Mission folgt… hat er eine Aufgabe, die dem Wohle der ganzen Männer dient und doch oft im Hintergrund stattfindet.. und er in diesem Hintergrund den Platz für Sicherheit schafft, oder auch weich und offen an ihrer Seite.

Wenn sich ein Mann eine Frau aussucht, weil er von ihrem Strahlen und ihrer Weisheit und Klugheit so fasziniert ist… muß ihm auch klar sein, daß er nicht zu der Sorte gehören sollte, die selber noch so in einem Defizit stecken, daß er ihr das Leuchten nehmen will… aus Angst sie sonst teilen zu müssen.

Wenn sich ein Mann eine Frau aussucht, die ihrer Berufung folgt, darf er sich nicht fürchten vor den Worten Respekt, Demut und Hingabe und Selbstversntwortung,
sondern diesen Pfad der Göttlichkeit an der Seite einer Heilerin dankbar und mit vollem Herzen gehen, in seiner für sich bestimmten Weise und Zeit.

Weil so eine Frau… entscheidet sich zum Wohle der anderen Frauen… für den einsamen Weg… wenn sie sich entscheiden müßte. Und doch ist sie sich der Kraft bewußt, wenn da ein Mann ist… der ihr die Trommeln schlägt.

Sie weiss um die Chance so einer Verbindung und auch un die Herausforderungen, alte Muster abzulegen und auch diesem Mann seinen Raum zu lassen, der Erfahrung und Entfaltung...

So gehen sie neben einander, und nicht mehr in der Verschmelzung, die sie oft gedroht hat zu verschlingen.

Eine neue Zeit, in der jede Verbindung da ist um neue Erfahrungen zu sammeln, in denen sich die tiefen Wunden zeigen dürfen und viel Zeit und Geduld, die Pfleger sein werden....

Om namah Shivaya

Moksha Devi ૐ Wild Woman Awakening

Pic: Pinterest

Ich finde dieses Miniatur-Aufstellungsformat auf der Basis der gewaltfreien Kommunikation sehr hilfreich. Insa Sparer er...
28/02/2024

Ich finde dieses Miniatur-Aufstellungsformat auf der Basis der gewaltfreien Kommunikation sehr hilfreich. Insa Sparer erklärt in 4 Minuten, wie mithilfe einer systemischen Mini-Strukturaufstellung die Spannung aus einem Konflikt genommen werden kann, selbst dann, wenn nur ein Partner, nur eine Beteiligte einer Auseinandersetzung anwesend ist.

Eine Video-Reihe von Christa Kolodej mit Insa Sparrer

Adresse

Johanniskirchhof 6
Minden
32423

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SYLOG TransformationsDesign - Katharina Walckhoff erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Herzlich willkommen auf SyLog! Ich wünsche mir, dass meine Seite genutzt wird wie der Platz vor meiner Praxis: von eiligen und verweilenden Besuchern, von Interessierten und Weitererzählenden - und von solchen, die den Weg zu SyLog | Systemische Praxis finden. Wer Sie dort erwartet? ... http://www.sy-log.eu/sl_indexh/index.php?/sylog/vita/ Ich freue mich auf Kommentare und Beiträge, Anregungen, Komplimente und Verbesserungsvorschläge. Herzlich Ihre Katharina Walckhoff