Naturheilpraxis Heinzen München

Naturheilpraxis  Heinzen München Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Naturheilpraxis Heinzen München, Medizin und Gesundheit, Hirtenstr . 26, Munich.

ich verstehe nicht ganz, warum die Homöopathie immer wieder angegriffen und lächerlich gemacht wird....bei Parteisitzung...
26/10/2025

ich verstehe nicht ganz, warum die Homöopathie immer wieder angegriffen und lächerlich gemacht wird....
bei Parteisitzungen, in der Presse usw usw.
Ich habe fast den Eindruck, bei diesen eingefleischten Globuligegnern DARF die
Homöopathie gar nicht helfen, weil sie sonst deren rein mechanistisches Bild vom Körper ins Wanken bringen würde...... Aber wir Lebewesen sind viel mehr als reine Maschinen!

"Homöopathie ist sicher, wirksam und wirtschaftlich – und wird von rund der Hälfte der Bevölkerung in Anspruch genommen." Ein Auszug aus unserer neuen Image-Broschüre!

Die Broschüre zeigt, wofür der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) steht: Ärztliche Homöopathie als moderne, wissenschaftsbasierte und patientenorientierte Medizin.
Sie vermittelt, wie Homöopathie die ärztliche Praxis bereichert, Forschung und Ausbildung verbindet und einen wichtigen Beitrag zu einer individuellen und nachhaltigen Gesundheitsversorgung leistet.

Hier geht’s zur neuen Broschüre: www.dzvhae.de/wissen/flyer/

------

TRADITIONELLE  HARNUNTERSUCHUNGUrinfunktionsanalysemit dieser Untersuchungsmethode bekomme ich wertvolle Hinweise, wie e...
18/10/2025

TRADITIONELLE HARNUNTERSUCHUNG
Urinfunktionsanalyse

mit dieser Untersuchungsmethode bekomme ich wertvolle Hinweise, wie es Deinen inneren Organen: Leber, Galle, Pankreas gerade im Moment geht.
Gleichzeitig kann ich schon einmal grob auf den Zustand von Deiner Darmflora und Darmschleimhaut schließen.

Dabei dauert dieser Test nicht lang und ist noch dazu preisgünstig.

Deshalb ist er in meiner Praxis wichtiger Bestandteil der naturheilkundlichen Untersuchung.

Zusammen mit Antlitz-, Iris-, Bauch-, Reflexzonendiagnose und Abtasten der Wirbelsäule kann ich gut auf Deine persönliche Konstitution schließen.

Und die ist wesentlich, um tiefere Ursachen von Krankheiten und Beschwerden zu erkennen und zu behandeln.

Neugierig geworden?

Ich freue mich über Deinen Anruf Tel. 0151 26230760
oder Email info@nhp-heinzen.de

Bettina Heinzen (Heilpraktikerin und Apothekerin)
Naturheilpraxis Heinzen München
Hirtenstr. 26 , nur 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof
80335 München

www.nhp-heinzen.de

(traditionell)

DAS SCHRÖPFENSchröpfen ist eine wunderbare und altbewährte Methode, um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen.Sc...
16/10/2025

DAS SCHRÖPFEN

Schröpfen ist eine wunderbare und altbewährte Methode, um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen.

Schröpfen ist unter anderem bei folgenden Beschwerden angezeigt:

- Schmerzen im Bewegungsapparat
- Erkrankungen der Atemwege (Husten, Asthma, COPD)
- Beschwerden imVerdauungssystem (Magen, Darm, Leber)
- zur Stärkung der inneren Organe über die Rückenreflexzonen und allgemein zur
Entspannung.

In meiner Praxis biete ich:

- trockenes schröpfen : das bedeutet, die Schröpfköpfe bleiben 10 bis 15 Minuten an Ort und Stelle
- blutiges schröpfen : das bedeutet, die Haut unter dem Schröpfkopf wird leicht angeritzt, falls das Gewebe beim vorausgegangenen trockenen schröpfen sehr stark mit Rötung und Schwellung reagiert - keine Angst! Tut kaum weh und ist SEHR entlastend!
- Schröpfkopfmassage : das bedeutet, der Schröpfkopf wird rechts und links der Wirbelsäule entlangbewegt, was sehr entspannend und ausgleichend wirkt.

Sehr gerne kombiniere ich die äußere Wirkung des Schröpfens mit der gleichzeitigen Einnahme von naturheilkundlichen Arzneimitteln.

Näheres bitte nachlesen unter https://nhp-heinzen.de/das-schroepfen/
Ich freu mich auf Euren Anruf! Tel. 0151 26230760
oder mail: info@nhp-heinzen.de

Bettina Heinzen (Heilpraktikerin, Apothekerin)
Naturheilpraxis Heinzen München
Hirtenstr. 26 (Nur 5 Minuten vom Hauptbahnhof)
80335 München

SIBO DIAGNOSTIK; BEHANDLUNG; NACHSORGE UND URSACHENSUCHE   Deine Praxis in München bei SIBO und IMO, für Erwachsene und ...
12/10/2025

SIBO DIAGNOSTIK; BEHANDLUNG; NACHSORGE UND URSACHENSUCHE

Deine Praxis in München bei SIBO und IMO, für Erwachsene und Kinder
- zeitnahe Termine
verkehrsgünstig Nähe Münchner Hauptbahnhof

Du leidest unter Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung?
Und Du hast den Verdacht, es könnte SIBO sein oder hast bereits einen Test gemacht?

Da die Dünndarmfehlbesiedelung (SIBO/ IMO) eine noch nicht so bekannte, aber ziemlich häufige Ursache für Verdauungsbeschwerden ist, liegt mir dieses Thema besonders am Herzen.

Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung können viele Ursachen haben, Deshalb sollte die Diagnose durch einen Atemgastest erfolgen.

In meiner Praxis zeige ich Dir genau, wie er durchzuführen ist und was zu beachten ist.
Den Test selber machst Du dann zuhause (Kosten ca. 70 bis 100 €)

Ist SIBO oder IMO festgestellt, sind für die Behandlung 3 Schritte wesentlich:

Verdrängung der unerwünschten Dickdarmkeime aus dem Dünndarm. Wir besprechen in der Praxis die unterschiedlichen Möglichkeiten und suchen dann das passendste für Dich heraus.

Genauso wichtig ist aber die Ursache zu finden, wieso es überhaupt zu der Fehlbesiedelung kommen konnte.
Sonst besteht die Gefahr, dass es nach einigen Monaten erneut ein SIBO oder IMO entwickelt.
Um den Auslöser herauszufinden, nehme ich mir viel Zeit für eine ausführliche Anamnese, naturheilkundliche Diagnose und moderne Laboruntersuchungen.

nach erfolgter Verdrängung der unerwünschten Keime wird bei der Nachbehandlung die natürliche Dünndarmflora mit speziellen Probiotika, einer Ernährungsumstellung unterstützt und die Selbstreinigungstätigkeit des Darms mit pflanzlichen Stoffen angeregt.

Gehen wir Deine Verdauungsprobleme gemeinsam an!
Ich freue mich über Deinen Anruf unter Tel. 0151 26230760
oder Email info@nhp-heinzen.de

Bettina Heinzen (Heilpraktikerin, Apothekerin)
Naturheilpraxis Heinzen München
Hirtenstr. 26
80335 München

Näheres über SIBO erkläre ich auch in meinem Blogbeitrag
https://nhp-heinzen.de/sibo-duenndarmfehlbesiedelung-die-falschen- keime-am-falschen-ort/

VERDAUUNGSBESCHWERDEN? BAUCHSCHMERZEN; BLÄHUNGEN; DURCHFALL ODER VERSTOPFUNG?   Deine Praxis in München für individuelle...
10/10/2025

VERDAUUNGSBESCHWERDEN? BAUCHSCHMERZEN; BLÄHUNGEN; DURCHFALL ODER VERSTOPFUNG?

Deine Praxis in München für individuelle Diagnostik und Therapien - zeitnahe Termine !
verkehsgünstig Nähe Münchner Hauptbahnhof


Du warst wegen Deiner Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung schon beim Arzt, hast verschiedene Untersuchungen hinter Dir und schließlich die Diagnose Reizdarm (https://nhp-heinzen.de/reizdarm/) bekommen?

Du hast schon so viel ausprobiert und nichts hat so richtig geholfen?

Dann suchen wir gemeinsam nach den Ursachen Deiner Beschwerden!

Ich nehme mir viel Zeit für eine ausführliche Anamnese, naturheilkundliche Diagnose
und moderne Laboruntersuchungen.


für die Behandlung Deiner Verdauungsbeschwerden verwende ich Pflanzenpräparate,
Teemischungen, homöopathische Mittel und/oder individuell für Dich zusammengestellte Tropfenmischungen gemäß der traditionellen Naturheilkunde.

Falls nötig, kombiniere ich auch mit hochdosierten, modernen Pflanzenextrakten, Pro- und Präbiotika und Mikronährstoffen.

Sehr gerne wende ich zusätzlich manuelle Verfahren wie Schröpfen und Bauchmassagen an.
So können wir Bauchbeschwerden und Blähungen von innen und von außen her behandeln.

Selbstverständlich kannst Du Deine eigenen Erfahrungen und Vorlieben bei der Behandlung mit einbringen.

Gehen wir Deine Verdauungsprobleme gemeinsam an!
Ich freue mich über Deinen Anruf unter Tel. 0151 26230760
oder Email info@nhp-heinzen.de

Deine Bettina Heinzen (Heilpraktikerin, Apothekerin)

Naturheilpraxis Heinzen München
Hirtenstr. 26
80335 München......

Bitte lies dazu auch meine Blogbeiträge https://nhp-heinzen.de/sibo-duenndarmfehlbesiedelung-die-falschen-keime-am-falschen-ort/
und
https://nhp-heinzen.de/reizdarm/

HITZEWELLE!!wer nicht die Möglichkeit hat, sich im See oder Schwimmbecken zu erfrischen,dem empfehle ich ein kühles Armb...
15/08/2025

HITZEWELLE!!

wer nicht die Möglichkeit hat, sich im See oder Schwimmbecken zu erfrischen,
dem empfehle ich ein kühles Armbad. Das Wasser sollte kühl, aber nicht eiskalt sein, damit die Durchblutung nicht zu stark angeregt wird. Auch bei Erschöpfung sehr wirksam, weshalb es auch als Kneipp´scher Espresso bezeichnet wird.

Danach das Wasser einfach abschütteln - abtrocknen ist nicht nötig.

Um morgens (oder auch tagsüber) wacher zu werden, gerne ein paar Tropfen Rosmarinöl mit ins Wasser geben.

Und abends, zum Runterkommen, sind ein paar Tropfen Melissenöl sehr angenehm.

Viele Grüße und kommt gut durch den Sommer!
Bettina Heinzen

... UND WELCHE HOMÖOPATHIKA GEHÖREN IN DEN WANDERRUCKSACK?- Arnica D6 das klassische Verletzungsmittel, wenn es nach ein...
27/07/2025

... UND WELCHE HOMÖOPATHIKA GEHÖREN IN DEN WANDERRUCKSACK?

- Arnica D6
das klassische Verletzungsmittel, wenn es nach einer Verletzung zu Schwellung und Bluterguss kommt.
Dosierung am ersten Tag: stündlich 5 globuli / Kleinkinder 3 globuli.
Am nächsten Tag reicht meist die Einnahme alle 2 Stunden

- Rhus toxicodendron D12
falls man beim Laufen umgeknickt ist - es zur Zerrung, Prellung gekommen ist.
Am besten nimmt man dann Arnica D6 und Rhus toxicodendron D12 im stündlichen Wechsel, jeweils 5 glob.
bei Besserung, bzw. am nächsten Tag, seltener.

- sehr praktisch sind auch die Arnika Wundtücher von Wala
die man direkt auf die betroffene Stelle auflegen kann. Sie haben gleichzeitig eine Kühlwirkung und die Heilwirkung der ArnikaTinktur.

Generell gilt nach Umknicken, Prellung, Zerrung:
kühlen, hochlegen und, so schade es ist, einige Tage pausieren.

bei Schürfwunden ist
- Calendula D6 angezeigt. Auch diese im Akutfall stündlich 5 globuli.
bei Besserung ,bzw. am nächsten Tag, seltener.

- Ledum D6
bei Stichverletzungen, z.B. durch Dornengestrüpp
aber auch wenn Mücken oder Zecken zugestochen haben.
auch hier am 1. Tag stündlich 5 globuli. Zusätzlich können Sie auch ein paar globuli auflösen (am einfachsten mit Spucke) und direkt auf die Stelle tun.
am 2. Tag alle 2 Stunden 5 globuli
ab dem 3. Tag 3 x tgl. 5globuli
Nach Zeckenbissen die Behandlung mindestens 3 Wochen fortführen.

WICHTIG:
Für Zecken gilt: möglichst bald entfernen! Und Zeckenbisse sind wegen der Infektionsgefahr umbedingt ernst zu nehmen! Bissstelle gut beobachten und im Zweifelsfall umbedingt einen Therapeuten zu Rate ziehen.

- Erstaunlich wirksam gegen Juckreiz sind auch Gittertapes, obwohl die ganz ohne Wirkstoff auskommen (z.B. Moskinto). Einfach mal ausprobieren.

- Apis mellifica D6
ist bei Insektenstichen angezeigt, die eine große Quaddel bilden, also Wespen- oder Bienenstiche. Ein gutes Beispiel für "Ähnliches mit Ähnlichem": Apis mellifica
ist nämlich die Honigbiene!

Natürlich gibt es noch viel mehr Akutmittel, aber ich hoffe, ich konnte mit diesen Homöopathika schon ein paar Tipps geben.

frohes Wandern!
Bettina Heinzen

bei unklaren Beschwerden bitte einen Therapeuten zu Rate ziehen

die HOMÖOPATHISCHE REISEAPOTHEKEwas gehört, unter anderem, hinein:-  OKOUBAKA D3 (die Rinde eines westafrikanischen Urwa...
21/07/2025

die HOMÖOPATHISCHE REISEAPOTHEKE
was gehört, unter anderem, hinein:

- OKOUBAKA D3 (die Rinde eines westafrikanischen Urwaldbaumes)

DAS Mittel, wenn man ohnehin zu Magen Darmbeschwerden oder zu Durchfällen neigt. Standardmittel bei "Reizdarm".
Neben anderen Vorsichtsmaßnahmen auch wichtig bei Fernreisen.

Am besten fangen Sie schon 3 Tage vor der Reise mit der Einnahme von
3 x tgl. 5 glob., bei Kleinkindern 3 x tgl. 3 glob., an.
Während der Reise weiternehmen.
Kommt es zu akuten Beschwerden, können Sie die Dosierung auf
stündlich 5 globuli erhöhen. Bei Besserung wieder reduzieren.

Vor allem nach Fernreisen: nach einer einwöchigen Einnahmepause noch mal 3 Wochen lang 3 x tgl. 5 globuli zur Stabilisierung einnehmen.

- BELLADONNA D6

DAS Mittel bei Sonnenbrand (den man ja eigentlich vermeiden sollte!), wenn er
rot, heiß und brennend ist. (wenn es zu Blasenbildung kommt, sind andere Mittel angezeigt).
und das Mittel (neben anderen Maßnahmen!) bei hochrotem Kopf und Kopfweh durch Sonne und Hitze.
Auch bei Kindern (neben anderen Maßnahmen!), die zu lange im heißen Auto gesessen sind oder zu lange bei Hitze Ball gespielt haben.

Akutdosierung bis zu halbstündlich 5 globuli.
Bei Besserung Einnahme reduzieren.

- NUX VOMICA D6

das Erwachsenenmittel, wenn alles zu viel war, vor allem bei zu viel üppigem Essen und alkoholische Getränken. Und wenn Magen und Darm dann rebellieren.
Die Gefahr bei "all inclusive" - da kosts ja nix!
Hier situativ 3 x hintereinander, im viertelstündlichen Abstand, 5 globuli.

Naja, als Heilpraktikerin muss ich natürlich generell vor solchen Völlereien warnen...

- PULSATILLA D6,

das entsprechende Kindermittel bei Durcheinanderessen von verschiedenen Süßigkeiten, Eis und Kuchen :
im Akutfall stündlich 5 globuli (Kleinkinder stündlich 3 globuli).
Bei Besserung Einnahme reduzieren und dann ganz weglassen.

Einen schönen Urlaub wünscht
Bettina Heinzen

Allgemein gilt: in unklaren Fällen bitte einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen

SODBRENNEN = ZU VIEL MAGENSÄURE ?„Ich habe immer wieder Sodbrennen – das heißt doch, daß ich zu viel Magensäure habe, od...
19/07/2025

SODBRENNEN = ZU VIEL MAGENSÄURE ?

„Ich habe immer wieder Sodbrennen – das heißt doch, daß ich zu viel Magensäure habe, oder?“

Zu viel Magensäure kann, muß aber nicht die Ursache sein.

Sodbrennen entsteht durch das ungewollte Zurückfließen von Mageninhalt in die Speiseröhre, deren empfindliche Schleimhaut dadurch gereizt wird. Es kommt zum typischen Brennschmerz, manchmal auch zu Räusperzwang und Heiserkeit.

Eigentlich soll der muskuläre Verschluss zwischen Speiseröhre und Magen (Ösophagussphinkter) ein Zurückfließen des Mageninhalts verhindern, aber genau hier kann es durch verschiedenste Ursachen zu Problemen kommen.

Ein scheinbarer Widerspruch, aber auch bei zu wenig Magensäure kann es zu Sodbrennen kommen, da auch eine schwache Säure, wenn sie denn in die ungeschützte Speiseröhre gelangt, dort reizt.

Ein Magen, der erschlafft ist und zu wenig Säure und Verdauungsenzyme produziert, kann aber noch mehr Probleme machen:

Wenn die Vorarbeit des Magens zu gering ist, müssen Leber, Bauchspeicheldrüse und auch der Darm um so mehr leisten, um die Verdauung voranzubringen.

Bei Überlastung dieser Organe kann es zur Ansiedelung ungünstiger Bakterien im Darm kommen, zu Völlegefühl und Blähungen, die dann den Magen nach oben drücken, wodurch der Magenverschluß erst recht unter Druck kommt. Um das zu verhindern, muß der Magen in diesem Falle dringend in seiner Funktion angeregt werden. Es ist also sehr wichtig, zwischen einem zuviel und zuwenig an Magensäure zu unterscheiden. Die Behandlung ist völlig unterschiedlich.

„Ich war schon beim Arzt, die Magenspiegelung hat nichts ergeben, ich hab aber immer noch Beschwerden!“

Wenn eine Veränderung der Schleimhaut von Magen und Speiseröhre ausgeschlossen ist, sind wir auf der sicheren Seite und können nach Ursachen suchen und gleich mit der Behandlung beginnen.

„Was kann ich aber jetzt schon gegen die Beschwerden tun?“

Die Einnahme von Heilerde bringt meist schnelle Linderung. Aber Achtung: Heilerde bindet „Alles“! Also Abstand zu Medikamenten halten.

Auch Leinsamenschleim (abends 1 Teelöffel geschroteten Leinsamen mit etwas Wasser ansetzen und morgens löffeln) kann helfen und hat, in dieser Weise eingenommen, kaum abführende Wirkung.

Weitere Hausmittel sind: gut gekaute Haferflocken, Kartoffelsaft aus der Apotheke oder dem Reformhaus oder Retterspitz innerlich (Geschmack gewöhnungsbedürftig!).

Um aber den Ursachen der Beschwerden auf den Grund zu gehen, brauchen wir eine ausführliche Anamnese und verschiedene Untersuchungen, wie Antlitz-, Iris-, Reflexzonendiagnose und die traditionelle Harnschau.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie dafür einen Termin bei mir vereinbaren
Bettina Heinzen
Heilpraktikerin, Apothekerin
Naturheilpraxis Heinzen
Tel. 0151 26230760
info@nhp-heinzen.de
Hirtenstr. 26 (nur 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof)
80335 München

# Magenschmerzen # Magensäure

REIZDARM!   Folge 3Thema MagenWas hat nun der Magen mit Blähungen, Durchfall oder Verstopfung zu tun?Vielleicht zunächst...
15/07/2025

REIZDARM! Folge 3

Thema Magen

Was hat nun der Magen mit Blähungen, Durchfall oder Verstopfung zu tun?

Vielleicht zunächst verwunderlich, aber der Magen muss schließlich die Vorarbeit der Verdauung leisten. Häufig stelle ich aber bei meinen Patienten eine Schwäche dieses Organs fest. Es finden nicht genügend Magenbewegungen statt.
Damit wird die Nahrung nicht ausreichend zerkleinert und mit Säure benetzt und / oder es wird überhaupt zu wenig Magensaft gebildet.

Dies ist übrigens relativ häufig der Fall, gerade bei älteren Menschen.

Die Folgen sind:
- Das Eiweiß der Nahrung wird nicht ausreichend aufgespalten und gelangt so in den vorderen Abschnitt des Dünndarms (Duodenum).

- Bakterien, die über den Mund aufgenommen werden, werden nicht abgetötet und können im schlimmsten Fall ein Sibo (Dünndarmfehlbesiedelung) auslösen.

- die zu schwache Säure führt im Duodenum zu einer geringeren Ausschüttung hier benötigter Verdauungsenzyme. So wird die weitere Aufspaltung der Nahrungsbestandteile auch dort beeinträchtigt.

- es kann zu Vitamin- und Mineralstoffmangel kommen.

Übrigens: SODBRENNEN kann sowohl bei zu viel, als auch bei zu wenig Magensaft auftreten! Es ist also kein Zeichen für ein zuviel an Säure!
Dieser unangenehme Schmerz entsteht, wenn der muskuläre Verschluss zwischen Magen und der empfindlichen Speiseröhre nicht richtig abschließt.

Allgemein gilt deshalb: wenn der Magen keine gute Vorarbeit leistet, kann der Darm das oft nicht ausgleichen und es kommt zu Blähungen, Völlegefühl, Durchfall oder Verstopfung.

Die naturheilkundliche Untersuchung und Behandlung eines schwachen Magens ist also sehr wichtig!
(evt. muss auch noch einmal schulmedizinisch untersucht werden, falls nicht schon erfolgt)
weitere Gründe für den "Reizdarm" beschreibe ich in den nächsten Folgen, die ich etwa 1 x pro Woche auf meiner Facebook Seite "Naturheilpraxis Heinzen München" veröffentliche.

Bettina Heinzen, Heilpraktikerin und Apothekerin
Naturheilpraxis Heinzen München
Hirtenstr.26 (nur 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof)
80335 München
Tel. 0151 26230760
info@nhp-heinzen.de
www.nhp-heinzen.de

-

REIZDARM ?     Folge 2Wie schon in Folge 1 gesagt, die Diagnose "Reizdarm" bedeutet, dass keine körperliche Ursache gefu...
12/07/2025

REIZDARM ? Folge 2

Wie schon in Folge 1 gesagt, die Diagnose "Reizdarm" bedeutet, dass keine körperliche Ursache gefunden wurde.
Und doch entdecke ich dann in meiner Praxis häufig Gründe, die übersehen wurden.

In den nächsten Folgen werde ich über folgendes sprechen:

- Magen
- die Oberbauchdrüsen
- Sibo, die Dünndarmfehlbesiedelung
- die Mikroorganismen (Darmflora) des Dickdarms
- das vegetative Nervensystem
- der Einfluß der Wirbelsäule
- Passagezeit des Darmes
- leaky gut, der "löchrige Darm"
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Histamin
- Stress (körperlich und seelisch)

die Folgen werde ich im halb- bis wöchentlichem Abstand schreiben.
Sie finden sie mir auf meiner facebook Seite "Naturheilpraxis Heinzen München",

Bettina Heinzen, Heilpraktikerin, Apothekerin
Naturheilpraxis Heinzen München (nur 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof)
Hirtenstr.26
80335 München
Tel. 0151 26230760

www.nhp-heinzen.de
info@nhp-heinzen.de
gut

REIZDARM ?   Folge 1viele Menschen leiden unter Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Völlegefühl, Bauchschmerzen, Durchf...
10/07/2025

REIZDARM ? Folge 1

viele Menschen leiden unter Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Völlegefühl, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung.
Wenn der Arzt bei seinen Untersuchungen keine Ursache findet, wird der Patient meist mit der Diagnose "Reizdarm" heimgeschickt.
Die Beschwerden werden als "funktionell" bezeichnet - Ursache unklar beziehungsweise psychosomatisch.

Generell haben Ängste, Sorgen und Stress bei jeder Krankheit einen nicht zu unterschätzenden Einfluss.........

TROTZDEM: meistens finde ich bei Menschen, die mit der Diagnose Reizdarm zu mir in die Praxis kommen, auch rein körperliche Ursachen, die ENTDECKT UND BEHANDELT werden müssen!

Ich werden nach und nach neue Folgen veröffentlichen, in denen ich einzelne Ursachen beschreibe.

Bettina Heinzen, Heilpraktikerin am Münchner Hauptbahnhof
Hirtenstr.26
80335 München
Tel. 0151 26230760
www.nhp-heinzen.de
info@nhp-heinzen.de

Adresse

Hirtenstr . 26
Munich
80335

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturheilpraxis Heinzen München erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram