YippieYoga

YippieYoga Das YippieYoga STUDIO
ist Dein Yoga zu Hause
- Online und im Studio am Karneidplatz, München

🎭 Wie lange willst Du die Maske noch tragen?People Pleasing fühlt sich an wie Liebe – ist aber oft Angst hinter einer Ma...
27/10/2025

🎭 Wie lange willst Du die Maske noch tragen?

People Pleasing fühlt sich an wie Liebe – ist aber oft Angst hinter einer Maske.

Angst, nicht gemocht zu werden.
Angst, zu viel zu sein.
Angst, Grenzen zu setzen.

Jedes Mal, wenn Du Dich anpasst, verlierst Du ein Stück Deiner eigenen Wahrheit.

Wie oft sagst Du Ja, obwohl alles in Dir Nein schreit?
Wie oft lächelst Du, obwohl Dir zum Weinen ist?
Wie oft stellst Du Dich hinten an, um bloß niemanden zu enttäuschen?

Besonders hochsensible Frauen spüren, was andere brauchen – manchmal, bevor diese es selbst wissen.
Das ist eine Gabe.

Aber wenn Du sie nur nach außen lebst, wirst Du innerlich leer.

Denn People Pleasing ist kein Ausdruck von Liebe.

Sich das einzugestehen ist nicht das einfachste, das muss ich selbst gerade erfahren, aber es ist der Weg, der Dich Schritt für Schritt wieder zu Dir bringt, wenn Du das Gefühl hast, Dich von Dir selbst entfernt zu haben.

Die Welt braucht nicht Deine perfekte Maske.
Sie braucht Dich – echt, fühlend, ungeschminkt, wahrhaftig.

Loslassen. Ankommen. Bei Dir.

Gesehen werden verändert allesIch liebe es, online zu lernen, mich zu vernetzen, mich inspirieren zu lassen und Neues zu...
26/10/2025

Gesehen werden verändert alles

Ich liebe es, online zu lernen, mich zu vernetzen, mich inspirieren zu lassen und Neues zu lernen.
Aber meine tiefsten Aha-Momente hatte ich nie mit einem Video.
Sondern mit einer Lehrerin, die mich wirklich gesehen hat.

🪷 Die den Raum hält, damit ich loslassen kann
🪷 Die mich erinnert, präsent zu sein – nicht perfekt.
🪷 Die spürt, was mein Körper braucht und mich wachsen lässt

Live-Unterricht – ob online oder vor Ort – hat eine andere Energie.
Er schafft Verbindung, Motivation, Sicherheit und Tiefe.

Ein Video kann Dich begleiten.
Aber nicht halten.

Wie ist es bei Dir?
Übst Du lieber mit YouTube oder live – mit jemandem, der Dich wirklich sieht?

💫 Loslassen. Ankommen. Echt verbunden sein.

It’s not a work out. It’s a work in.Gestern in meiner Yogastunde habe ich alle Regeln fallen lassen, alle Ausrichtungspr...
23/10/2025

It’s not a work out. It’s a work in.

Gestern in meiner Yogastunde habe ich alle Regeln fallen lassen, alle Ausrichtungsprinzipien und Anleitungen und auf eine Reise eingeladen, eine Reise zu dem, das man nicht messen, zählen oder festhalten kann.

Wir sind nach innen gereist – durch sanfte, somatische Bewegungen, durch Atemräume, durch das Lauschen auf das, was sich in uns bewegt, wenn wir aufhören, etwas machen zu wollen.

Kein Ziel. Kein Druck. Nur Erforschen. Die Erlaubnis mit allem zu sein.

Wie fühlt sich mein Körper an, wenn ich ihm erlaube, selbst zu führen?
Wenn ich kleiner denke, minimalistisch bewege, neue Bewegungspfade erkunde.
Wie verändert sich mein Atem, wenn ich nicht eingreife?
Und wie verändern kleine Bewegungen den Atem als Spiegel unseren Befindens?
Wie ruhig wird mein Geist, wenn alles fließen darf?

Yoga ist für mich keine Disziplin des „Mehr“.
Es ist eine Rückkehr – ins Embodied Being, ins Fühlen, Sein, Spüren.
Ein Ort, an dem Körper, Atem und Bewusstsein wieder miteinander sprechen.

Not a work out. A work in.

Und genau dort, im Inneren, entsteht für mich nachhaltiges Wohlbefinden & echtes Self-Empowerment – leise, liebevoll und auf eine ganz eigene Art kraftvoll.

Loslassen. Ankommen. Um Dich selbst wieder zu spüren.

Wenn Dich dieser Ansatz berührt, folge mir für mehr Impulse zu Yoga, Selbstegulation und achtsamer Selbstfürsorge.


Ändere Deinen Fokus – und das Leben verändert sich mit DirDie Leute haben mich mein ganzes Leben lang dafür verurteilt, ...
21/10/2025

Ändere Deinen Fokus – und das Leben verändert sich mit Dir

Die Leute haben mich mein ganzes Leben lang dafür verurteilt, dass ich optimistisch war und naiv.
Sie sagten: „Nimm die rosa Brille ab.“
„Sei nicht so gutgläubig.“

Aber weißt Du was?
Ich habe im Traum nie daran gedacht, das zu ändern.
Ich liebe meinen Optimismus – und vieles von dem, was ich heute erleben darf und der reiche Erfahrungsschatz, den ich durch mein Leben sammeln durfte, verdanke ich genau diesem tiefen Vertrauen.
Das Vertrauen in mich selbst.
Und in eine höhere Kraft, die mich führt und hält.
Trotz aller Widrigkeiten habe ich mir das bewahrt.
Denn das Leben ist zu kurz, um ständig wütend zu sein. Oder sich Gedanken darüber zu machen, was andere denken.

Was ich erkannt habe - und was auch Dein Leben verändern kann:
Du bekommst nicht das Leben, das Du bereits lebst,
sondern das Leben, auf das Du Dich ausrichtest.
Es ist leicht, sich auf das zu konzentrieren, was fehlt oder schief läuft.

Aber Du kannst Dich genauso auf das ausrichten, was Dich stärkt:
- Deine Geschenke
- Deine Stärken
- All das, was Dein Leben bunt und lebendig macht.

Wenn Du beginnst, Deinen Fokus auf das Gute zu lenken, beginnst Du, Dein Gehirn neu zu verdrahten.
Das ist wahre Transformation.
Das ist wahre Evolution.

Und das bedeutet:
✨ Du bist die Schöpferin Deiner eigenen Welt.
Es gibt überall Probleme, wenn Du sie sehen willst.
Aber es gibt auch überall Segnungen.

Deine Perspektive formt Deine Realität.
Richte Dich auf Fülle aus – und beobachte, wie sich Dein Leben mit Dir verwandelt.

Schenk mir ein ❤️, wenn ich Dein Herz berührt habe.

Loslassen. Ankommen. Dein Licht leuchten lassen.

Dabei helfe ich Dir,
Deine Anki 🤍

❤️

WENIGER HELDIN. MEHR MENSCH.Ich bin Perfektionistin.Und muss mich immer wieder daran erinnern, dass ich mich auch den an...
18/10/2025

WENIGER HELDIN. MEHR MENSCH.

Ich bin Perfektionistin.
Und muss mich immer wieder daran erinnern, dass ich mich auch den anderen Dingen widme, denen, die außerhalb des Planbaren, außerhalb meines Kontrollbereichs liegen. Den Überraschungen.

Loslassen.
Kontrolle abgeben.
Vertrauen.
Nicht so viel machen müssen, um anerkannt, gemocht, geliebt zu werden.

Ich bin gut, so wie ich bin.

Ich muss nicht noch mehr tun.
Oder noch mehr sein.
Ich bin gut genug.
So, wie ich bin.

Keine Superheldin.
Aber definitiv auf der guten Seite der Macht.

Es sind vor allem die kleinen Dinge, die zählen.
Die Errungenschaften des Alltags.
Die kleinen Schritte und Erfolge.
Wir müssen nur hinschauen, zulassen und nicht so viel erwarten.
Uns dem Fluss des Lebens hingeben und vertrauen.
Unser Bestes geben und dann auch mal einfach mal gar nichts bestimmtes tun und ok damit sein.

Wir müssen keine Superheldinnen sein, aber wir sollten uns darin üben, super Menschen zu sein.

Loslassen. Ankommen.
Dein besten Ich in die Welt strahlen.
Auf diesem Weg bin ich Deine Komplizin.

Deine Anki

… and be happy 😊Wahrscheinlich gehst Du auch durch Phasen, in denen Du alles andere als glücklich bist? Und dann gibt es...
06/10/2025

… and be happy 😊

Wahrscheinlich gehst Du auch durch Phasen, in denen Du alles andere als glücklich bist? Und dann gibt es vielleicht auch die Tage, an denen Du einfach so vor Dich hinlebst, das Leben aber gefühlt an Dir vorbei zieht und das Glück irgendwie nicht greifbar ist?

Schon Voltaire entschied: „Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen. Glücklich zu sein.“

Glücklichsein hat heilende Wirkung:
💫 Glückliche Menschen erkranken seltener und weniger schwer, sie sind gesünder
💫 Glückliche Menschen erleben weniger Stress
💫 Glückliche Menschen leben länger

Der Duden definiert Glück als einen „Zustand der inneren Befriedigung und Hochstimmung“.

Wenn ich an Glück denke, erinnere ich mich zuerst an kleine Momente des Innehalten, in denen ich wertschätze und innerlich in Frieden bin mit dem, was sich jetzt gerade vor mir abspielt.
Ein Sonnenstrahl, der auf mein Gesicht fällt. Der Geruch von frisch gemähtem Gras. Musik. Und Geschichten, die unter die Haut gehen. Der Moment am Ende jeder Yogasession, in dem ich in selig entspannte Gesichter blicke...

Aber ich denke auch an große Geschenke meines Lebens.
An Liebe.
Und meinen Mut. Meinen Optimismus und meine Neugier, die mich immer weiter wachsen lassen.
Oft erleben wir Glück in Zusammenhang mit Dingen, die über die eigene Person hinausgehen – in sozialen Situationen oder im Einklang mit der Natur.

Und nicht zuletzt ist Glück auch eine Entscheidung.
Die Entscheidung, negative Denk- und Verhaltensmuster in positive umzuwandeln und sich bewusst auf das Positive im Leben auszurichten.

Es gibt viele Wege zum Glücklichsein. Finde heraus, was Dich glücklich macht und was Dein Weg ist - and be happy :-)

Deine Anki

03/10/2025

💃 Und manchmal braucht es nur das…

Einen Tanz in den Feiertag!

Der Tag der Einheit.
Ich feiere ihn, weil es so viel mehr Einheit braucht auf dieser Welt!

Einheit unter Menschen. Völkern. Staaten. Frauen.

In Bezug auf ein unterstützendes, menschliches Miteinander, auf den Unweltschutz, den Weltfrieden.

Was feierst Du heute? Und wie?

Schreib‘s mir in die Kommentare.

Loslassen. Ankommen. Und mal in Klängen baden.

Das kannst Du auch am 12.10., 18.00 Ihr in meinem Workshop ‚KlangART‘ - entspannen durch beruhigende Atemtechniken, somatische Yogaübungen zur Nervensystempflege und ein anschließendes Bad in heilsamen Klängen.

Ich freue mich auf Dich!

Wer erschöpft ist, ist nicht mehr schöpferischNach der Sommerpause geniesse ich es, dass meine Kundinnen beschwingt und ...
18/09/2025

Wer erschöpft ist, ist nicht mehr schöpferisch

Nach der Sommerpause geniesse ich es, dass meine Kundinnen beschwingt und erholt aus der Sommerpause kommen.
Mit Sonne im Herzen und Sand zwischen den Zehen.
Die Stimmung ist ausgelassen, alle freuen sich auf die gemeinsame Zeit auf der Matte.
Nach der Praxis glänzen ihre Augen wie Kinderaugen beim Anblick des Weihnachtsbaums.
Irgendwie beseelt, irgendwie präsenter, und vollkommen erfüllt.

Das ist die größte Belohung für mich.

Beobachten und bezeugen zu dürfen, wie etwas in ihnen zum Leben erwacht.

Sie haben den ganzen Tag funktioniert.
Waren beschäftigt mit Aufgaben, die meist sehr wenig mit ihnen selbst zu tun hatten.
Und dann begegnen sie sich selbst für eine entschleunigende Praxis, die Kraft und Energie schenkt und nicht raubt.

Vor dem Sommer zeichnete sich noch ein ganz anderes Bild.
Die Frauen sahen müde aus. Erschöpft.
Und sprachen offen darüber, dass Ihnen alles über den Kopf zu wachsen schient.
Sie nicht wüssten wo Ihnen der Kopf stünde und wie sie alles stemmen sollten.

60–70 % der Deutschen bezeichnen sich selbst als erschöpft.
Eine erschreckende Zahl!

Das das Auswirkungen auf das Wohlbefinden und den Gesundheitszustand hat, ist unumgänglich.

Ich kenne viele Frauen, die denken, alles alleine stemmen zu können. Die viel Verantwortung tragen, die sich wie eine schwere Last zwischen den Schultern bemerkbar macht.
Sie argumentieren oft: „Aber ich mache doch schon so viel, Yoga, Spazieren gehen, Mikronährstoffe.“
Wenn sie aus dem Erschöpfungszustand bisher nicht aussteigen konnten, dann bedeutet es, dass ihre Strategie offenbar nicht funktioniert.

Vielleicht braucht es nicht mehr, sondern weniger.
Gezielte Aus-Zeiten.
Und öfter am Tag.
Zeit, um das Nervensystem in einen ausgeglichenen Zustand zu bringen.

Vor allem erfordert es, dass wir Erschöpfung nicht als ein Normalzustand ansehen oder gar feiern.

Erschöpfung ist kein ‚batch of honour‘.

Hand auf’s Herz: Feierst Du es, wenn Du Dich verausgabst?
📸 by

PUTTING THINGS INTO PROPORTIONHeute ist etwas Einschneidendes passiert.Ein wahrer Augenöffnermoment.Ich habe einen toten...
12/09/2025

PUTTING THINGS INTO PROPORTION

Heute ist etwas Einschneidendes passiert.
Ein wahrer Augenöffnermoment.
Ich habe einen toten Menschen gesehen.
Nicht das erste Mal.
Aber dieser war vor ein paar Minuten einfach tot umgefallen.
Das Gesicht aschfahl, zunehmend bläulich.
Seine halb geöffneten Augen verrieten am deutlichsten, dass niemand mehr diesen Körper bewohnte.
Unsere Wiederbelebungsversuche waren leider vergeblich.
Es ist ein solcher Augenöffnermoment, der einen daran erinnert, dass unsere Zeit hier endlich ist. Dass der Körper nur die Hülle ist.
Ich habe mich gefragt, ob er noch kurz einen Blick geworfen hat, auf die Szene, wie eine Freundin es von ihrer Nahtoderfahrung erzählt.
Und ja, ich habe innerlich für ihn gebetet, dass er einen guten Übergang hat. Dorthin.
Wo immer dort ist.
Es ist ein Erlebnis, dass nicht einfach an einem vorüber zieht.

Nach dem ersten Schock ließen uns die Bilder den ganzen Tag nicht los und wir haben viel darüber geredet.
Zum Glück habe ich ein paar gute Übungen gelernt, die uns halfen, das Nervensystem schnell wieder in einen regulierteren Zustand ‚einzuschwingen‘.
Diese Geschichte werde ich wohl noch oft erzählen. Denn ich konnte so gut spüren, wie das Nervensystem auffährt, damit wir funktionieren. Wie danach der Schreck erst einschiesst, wenn das Adrenalin langsam absinkt. Und wie die Aufregung sich dank unserer Übungen wieder legen durfte.
Der Atem sich beruhigte.
Unsere Herzen wieder langsamer schlugen.
Während sein Herz nie wieder einen Schlag tun wird.
Wir müssen die Dinge öfter in Proportion zum großen Ganzen sehen.
Das Leben ist es Wert in seiner ganzen Fülle gelebt zu werden.
Und das jeden einzelnen Tag!





HAPPINESSis 50% F**K OFF and 50% NAMASTEIch habe diesen Spruch irgendwo gelesen und nie vergessen.Denn ich bin Perfektio...
25/08/2025

HAPPINESS
is 50% F**K OFF and 50% NAMASTE

Ich habe diesen Spruch irgendwo gelesen und nie vergessen.
Denn ich bin Perfektionistin auf einer Mission, mehr Leichtigkeit und Freude in ihr Leben einzuladen.
Da passt das doch ganz gut, oder?

Die wörtliche Übersetzung von Namaste (nama = Verbeugung, as = ich, te = dir), also: „Ich verbeuge mich vor Dir“, habe ich gerade in meinem Sommerurlaub in Thailand überall erleben dürfen.
Es ist aber mehr als eine einfache Geste, bestehend aus einer kleinen Verbeugung und dem Zusammenlegen der Hände vor dem Herzen.
Zum Abschluss der Yogastunde drückt diese Geste Respekt voreinander und Dankbarkeit füreinander aus.
Es ist eine spirituelle Geste, die die Verbindung zwischen Menschen betont.
Und ja, die Verbindung miteinander ist das allerwichtigste. Wir sind soziale Wesen, die nicht getrennt voneinander existieren können und sollten.
Wie wir unsere Beziehungen führen und mit wem wir uns umgeben, wie wir unseren Mitmenschen begegnen und uns selbst einbringen - das alles ist immens wichtig. Mindestens 50%.

✨ Heute möchte ich Dich einladen, hinzuschauen: wo könntest Du ein wenig mehr Gelassenheit an den Tag legen? Und wie gestaltest Du heute den Kontakt zu Deinen Mitmenschen?

Sich nicht alles so sehr zu Herzen zu nehmen.
Fünfe auch mal gerade sein zu lassen.

Fällt Dir das eher schwer oder ganz leicht?

47 JahreHeute denke ich über diese vielen Jahre nach.Manchmal habe ich das Gefühl, schon so viele Leben gelebt zu haben....
09/08/2025

47 Jahre

Heute denke ich über diese vielen Jahre nach.

Manchmal habe ich das Gefühl, schon so viele Leben gelebt zu haben.
So viele Abenteuer erlebt.
So viele Menschen geliebt.
So viele Tiefen durchschritten.
So viele Wachstumsschritte gemacht.
So viele Dinge auf den Weg gebracht.
So viele Teile von mir zu Besten gegeben.
Und die Reise hört nicht auf.
Sie trägt mich immer weiter.
Die junge, die, die ich war, steckt noch in mir.
Doch scheint die weise Version meiner Selbst immer öfter durch.
Ich liebe sie alle.
Alle Anteile, alle Erfahrungen.
Alles Erleben.

Und wenn ich alles auf einen Nenner bringen müsste, anlässlich des heutigen Tages zum Beispiel,
so wäre dieser:
Reichtum.
Ich bin Reichtum.
Wir alle sind Reichtum.

Much love 🤍
Anki

Was soll ich sagen? Ich liebe es einfach.Die Vorbereitung. Die Vorfreude.Die Menschen, die zu mir finden und die ich beg...
05/07/2025

Was soll ich sagen?

Ich liebe es einfach.
Die Vorbereitung. Die Vorfreude.
Die Menschen, die zu mir finden und die ich begleiten darf.
Das Sein im Moment, wenn ich unterrichte.
Das erfüllende Gefühl von Verbundenheit danach.
Mich kreativ ausleben zu können, mit den vielen Werkzeugen und Möglichkeiten, die mir zur Verfügung stehen. Klang. Yoga Nidra. Meditation. Bodyscans. Körperbewusste Bewegung. Übergänge. Aufrichtung mit Würde und Bewusstheit. Das Loslassen dessen, was Muss.
Die Ruhe. Diese tiefe Ruhe.
Die freudigen und tiefenentspannten Gesichter.

Und natürlich die Sunny 🐶

Adresse

Karneidplatz
Munich
81547

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von YippieYoga erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an YippieYoga senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie