Nach Grau Kommt Himmelblau

Nach Grau Kommt Himmelblau Mut, Humor, Tools gegen Depression 🩵 wir alle gegen das Grau für Betroffene & Angehörige. Buch »Nach Grau kommt Himmelblau« 📘

Ich bin Thomas Reinbacher, 38 Jahre alt und lebe mit meiner Familie in München. Nach meiner Promotion in Informatik war ich zuerst Forscher am NASA Ames Research Center in Kalifornien und dann Manager bei McKinsey, Amazon (Alexa) und Google (Cloud, AI). Ich beschreibe mich selbst gerne als Tüftler, Teigtaschen-Aficionado und Möchtegern-Fahrradmechaniker. Von 2021 bis 2022 litt ich schwer an Depression (F33.2). Als ich zur Behandlung in der geschlossenen Psychiatrie war und keinen Ausweg mehr sah, schwor ich mir: »Wenn ich hier gesund rauskomme – dann spreche ich offen über meine Krankheit und verstecke mich nicht mehr.«

Mein Buch »Nach Grau kommt Himmelblau«(📘 https://amzn.eu/d/5niHEFe) habe ich ursprünglich für meinen 3-jährigen Sohn Nik geschrieben. »Damit er es einmal besser macht als der Papa«, sage ich heute.

Ich hab Depression. Vieles davon sieht man nicht.Teil 2 ist wieder keine Bitte um Hilfe – sondern nur die Fortsetzung me...
09/11/2025

Ich hab Depression. Vieles davon sieht man nicht.

Teil 2 ist wieder keine Bitte um Hilfe – sondern nur die Fortsetzung meines Erklärungsversuchs. Für alle, die tiefer verstehen wollen, wie sich Depression wirklich anfühlt.

💙 Berührt? Speicher den Beitrag oder teil ihn mit jemandem, der es verstehen sollte.

👉 Teil 1 findest du im Profil

Pass gut auf dich auf ❤️‍🩹

Ich hab Depression. Und vieles davon sieht man nicht.Dieses Karussell ist kein Hilferuf.Es ist ein Erklärungsversuch.Für...
02/11/2025

Ich hab Depression. Und vieles davon sieht man nicht.

Dieses Karussell ist kein Hilferuf.
Es ist ein Erklärungsversuch.

Für alle, die verstehen wollen, wie sich Depression wirklich anfühlt.

💙 Wenn dich das berührt hat – speichere den Beitrag oder teil ihn mit jemandem, der es verstehen sollte.

26/10/2025

Von 200 Tagen Psychiatrie zum SPIEGEL. Manchmal gibt’s wirklich eine zweite Chance. 💙 💙

Ich halte gerade das neue DER SPIEGEL SPEZIAL in den Händen und kann es kaum glauben. Darin steht meine Geschichte. Danke an Verena Töpper und das gesamte Team für das berührende Interview.

September 2021: „Zwei Wochen falle ich aus“, schrieb ich meinem Vorgesetzten bei Google. Daraus wurden zwei Monate. Dann „sicher Anfang des neuen Jahres“. Dann Februar. Dann März. Zurück kam ich im April 2022 – nach mehr als 6 Monaten.

Ich konnte meinen Namen nicht mehr schreiben. Ich, der bei NASA, McKinsey, Amazon und Google Karriere gemacht hatte. Der als Techmanager Teams leitete und KI-Produkte entwickelte. Ich konnte auf einmal gar nichts mehr.

Schwere Depression. Mehr als 200 Behandlungstage. Drei Klinikaufenthalte.
In dieser Zeit lag ich in der Psychiatrie und dachte, das war’s. Mein Leben, meine Karriere, meine Zukunft – alles vorbei. Ich hätte nie gedacht, dass ich jemals wieder eine zweite Chance bekomme.

Aber:
👉 Einmal psychisch krank heißt NICHT für immer psychisch krank.

Diese Geschichte im SPIEGEL ist nicht nur meine. Sie gehört allen, die gerade kämpfen. Allen, die denken, es gibt keinen Weg zurück. Allen, die sich fragen, ob sie jemals wieder „normal“ sein werden.

Es gibt einen Weg. Er ist nicht einfach, er ist nicht gerade, aber er existiert.

Dieses Heft ist echt toll geworden - überall wo es Zeitschriften gibt.

23/10/2025

👀 sehen wir uns morgen - ich darf auf der ITCS Konferenz in München über mentale Gesundheit in der Tech-Welt sprechen.

Ich freue mich riesig – denn in einer Branche, die sonst über KI, Cloud und Code redet, braucht es auch Gespräche über Kraft, Krisen und Kopf.

💡 ITCS bringt jedes Jahr tausende junge Talente, Gründer*innen und IT-Profis zusammen – und dass dort mentale Gesundheit jetzt auf die große Bühne kommt, ist ein starkes Signal.

Wir müssen lernen, nicht nur unsere Systeme, sondern auch uns selbst zu debuggen. 🧠💻

Danke an das ITCS-Team, dass ihr diesem Thema den Raum gebt, den es verdient. ❤️


18/10/2025

Dienstag, Frankfurt — wir sehen uns!

Lasst uns gemeinsam ein Zeichen gegen Stigmatisierung setzen, damit Psychotherapie so normal wird wie ein Zahnarztbesuch.
Eintritt frei – bringt gern Freund*innen und Tante Rosemarie mit 🤗

Bitte fleißig teilen ❤️

18/10/2025

Kennt ihr auch, oder?
Diese gut gemeinten Sprüche von Menschen, die uns „aufbauen“ wollen…
Aber die Realität sieht anders aus.

Das Mutigste war für uns, unsere Familiengeschichte mit Depression vor der großen Kamera zu erzählen. 🎥💙

📺 ZDF 37° Doku
„Kampf im Kopf – Leben mit Depression“

Ja, das ist richtig unangenehm. 😬🦷Aber weißt du was?Über Depression zu reden tut weniger weh.Glaub mir.Hilfe zu holen is...
17/10/2025

Ja, das ist richtig unangenehm. 😬🦷
Aber weißt du was?
Über Depression zu reden tut weniger weh.
Glaub mir.
Hilfe zu holen ist ein Zeichen der Stärke, nicht der Schwäche. ❤️‍🩹

17/10/2025

Unsere 37 Grad Doku ist online 🎬

Als ich damals schwer depressiv war und über 200 Tage in der Psychiatrie verbrachte, hätte ich mir niemals vorstellen können, dass es mir je wieder gut gehen würde. Noch undenkbarer war, dass ich eines Tages ein Bestseller-Buch darüber schreiben würde – »Nach Grau kommt Himmelblau«.

Und vollkommen absurd wäre die Vorstellung gewesen, dass wir unsere Geschichte einmal in einer 37-Grad-Dokumentation mit ganz Deutschland teilen würden.

Heute geht es mir wieder gut, und ich kann anderen helfen.✨

Mit meiner Geschichte möchte ich Mut machen: Auch wenn es noch so schlimm kommt – es gibt Hoffnung. Einmal psychisch krank heißt nicht ein Leben lang psychisch krank.
Der Weg zurück ist möglich. Und genau davon erzählt diese Doku.
Link in Bio 💙



Adresse

Munich

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Nach Grau Kommt Himmelblau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram