Die Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsförderung konzentriert sich in ihrer Aufklärungsarbeit und Forschung vor allem auf die kontinuierliche Veränderung von Organisationen hin zu einem menschenfreundlichen und wertschätzenden Verhalten. Wir beschäftigen uns weitgehend mit Maßnahmen und Aktivitäten, mit denen die Stärkung der Gesundheitsressourcen und -potenziale der Menschen erreicht werden soll. Der Prozess der Befähigung von Menschen, ihre Kontrolle über Determinanten der Gesundheit zu erhöhen und somit die Gesundheit zu stärken steht damit im Vordergrund. Dabei werden nicht nur das Verhalten des Einzelnen, seine Kenntnisse und Fertigkeiten fokussiert, sondern besonders soziale, ökonomische und Umweltbedingungen. Gesundheit sehen wir in einer ganzheitlichen Sichtweise als körperliches, psychisches und soziales Wohlbefinden definiert, das durch individuelle, soziale und gesellschaftliche Hintergründe beeinflusst wird. Mit YourHeart.news berichten wir laufend über Hotels, Menschen und Unternehmen, die im besonderen Maße ein herzliches und damit gesundes Umfeldklima schaffen. Damit leisten sie eine wesentlichen Beitrag zur Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Die Beratungsexperten der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsförderung prüfen zudem Hotels im In- und Ausland hinsichtlich ihrer gesundheitsfördernden Gesamtstruktur. Hotelketten, oder Familienbetriebe die dabei zusätzlich mit einer herzlichen Wohlfühlatmosphäre punkten, werden als Konzeptpartner ausgezeichnet.