Klinik Öschelbronn

Klinik Öschelbronn Internist. Akutkrankenhaus mit den Schwerpunkten integrative Onkologie, Schmerz- & Palliativmedizin

Die Klinik Öschelbronn ist ein internistisches Akutkrankenhaus mit dem Schwerpunkt Integrative Onkologie, Schmerz- und Palliativmedizin nebst Tagesklinik. Wir ver­binden die leitlinienorientierte Medizin mit den ganzheitlichen Therapiemethoden der Anthroposophischen Medizin. Unser 2021 fer­tiggestellter Neubau ermöglicht optimierte, patientenorientierte Arbeitsabläufe in einem ganz beson­deren, modernen Umfeld. Pflegende, Therapeuten und Mediziner arbei­ten bei uns wertschätzend und fachübergreifend Hand in Hand. Der Klinik ist ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) mit Fachärzten für Hämatologie, Onkologie, Innere Medizin, Rheumatologie, Neurologie, Pädiatrie und Schmerztherapie angeschlossen.

29/10/2025

🎗 Krebs verändert alles – von einem Moment auf den anderen.
Doch mit der richtigen Unterstützung, medizinischer Kompetenz und einer Begleitung, die Körper, Geist und Seele umfasst, kann Hoffnung wachsen. 🌱

In der Klinik Öschelbronn sehen wir den Menschen als Ganzes.
Unsere ganzheitliche Krebstherapie verbindet Schulmedizin und integrative Medizin – getragen von Einfühlsamkeit, Achtsamkeit und Zeit für den Menschen hinter der Diagnose.

Krebs hat viele Gesichter:
Ob Brustkrebs, Prostatakrebs, Darmkrebs oder andere Formen – jede und jeder Betroffene braucht mehr als nur eine Therapie. Es geht um Stärkung, Vertrauen und Lebensqualität. 💙

Unsere Mission:
💙 Den Menschen in seiner Gesamtheit sehen.
💙 Das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern.
💙 Individuell begleiten – mit Empathie und Aufmerksamkeit.

Gemeinsam schaffen wir Bewusstsein, Mut und Zuversicht – für alle, die mit Krebs leben, und für alle, die sie begleiten. 🤝

👉 Mehr über unsere Krebstherapie erfahren Sie auf unserer Website: klinik-oeschelbronn.de

29/10/2025

🎗 Krebs verändert alles – von einem Moment auf den anderen.
Doch mit der richtigen Unterstützung, medizinischer Kompetenz und einer Begleitung, die Körper, Geist und Seele umfasst, kann Hoffnung wachsen. 🌱

In der Klinik Öschelbronn sehen wir den Menschen als Ganzes.
Unsere ganzheitliche Krebstherapie verbindet Schulmedizin und integrative Medizin – getragen von Einfühlsamkeit, Achtsamkeit und Zeit für den Menschen hinter der Diagnose.

Krebs hat viele Gesichter:
Ob Brustkrebs, Prostatakrebs, Darmkrebs oder andere Formen – jede und jeder Betroffene braucht mehr als nur eine Therapie. Es geht um Stärkung, Vertrauen und Lebensqualität. 💙

Unsere Mission:
💙 Den Menschen in seiner Gesamtheit sehen.
💙 Das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern.
💙 Individuell begleiten – mit Empathie und Aufmerksamkeit.

Gemeinsam schaffen wir Bewusstsein, Mut und Zuversicht – für alle, die mit Krebs leben, und für alle, die sie begleiten. 🤝

👉 Mehr über unsere Krebstherapie erfahren Sie auf unserer Website: klinik-oeschelbronn.de

24/10/2025

✨ Wussten Sie schon… dass Anthroposophie nichts mit Esoterik zu tun hat – aber mit Menschlichkeit?

Anthroposophische Medizin wird manchmal belächelt – bis man sie erlebt. Denn hier geht’s nicht um Räucherstäbchen, sondern um moderne Medizin UND Respekt vor dem ganzen Menschen.

Wir verbinden die klassische Schulmedizin mit Komplementärmedizin, Empathie, Achtsamkeit und Wissenschaft.
Das bedeutet: Fieber wird nicht nur bekämpft, sondern verstanden.
Eine Diagnose endet nicht beim Blutwert, sondern schaut auf Biografie, Seele und Sinn.

Keine Zauberei. Kein Hokuspokus.
Nur Medizin mit Herz, Verstand – und einem offenen Blick für den Menschen.

Wie würden Sie Medizin definieren, wenn sie Menschlichkeit als Grundlage hätte?
💬 Schreiben Sie es in die Kommentare – wir sind gespannt!

20/10/2025

💡 Wussten Sie schon…? …dass bei uns nicht nur die Kaffeemaschine auf Hochtouren läuft? ☕😉
Wir wachsen – und suchen Verstärkung für unser Team! Ob handwerklich geschickt, technikaffin oder mit dem Herz für Menschen – bei uns ist Platz für viele Talente. 🌱

➡️ Wir suchen aktuell:
🔹 Hausmeister (m/w/d)
🔹 Haustechniker (m/w/d)
🔹 Physiotherapeut (m/w/d)
🔹 Ergotherapeut (m/w/d)
🔹 Personalsachbearbeiter (m/w/d)

Neugierig geworden? Dann nichts wie los – wir freuen uns auf frischen Wind im Team! 💬

14/10/2025

Wir sind kein Hospiz.
Aber wir sind da, wenn das Leben leiser wird. Wir halten die Hand, wenn Worte fehlen. Wir hören zu, wenn Zeit das Kostbarste ist und wir schaffen Raum – für Würde, Nähe und Frieden.

Auf unserer Palliativstation begleiten wir Menschen in einer Phase, in der es nicht mehr um Heilung geht, sondern um Heil-Sein. Mit Medizin. Mit Menschlichkeit. Mit Herz. 💛

Heute – am Deutschen Hospiztag – sagen wir Danke an alle, die Mut machen, Nähe schenken und das Leben bis zum letzten Atemzug achten.

Palliativmedizin – Wie Teamarbeit den Unterschied macht📅 Mittwoch, 22.10.2025 | 18:00 Uhr📍 Kliniksaal der Klinik Öschelb...
13/10/2025

Palliativmedizin – Wie Teamarbeit den Unterschied macht
📅 Mittwoch, 22.10.2025 | 18:00 Uhr
📍 Kliniksaal der Klinik Öschelbronn, Am Eichhof 40, 75223 Niefern-Öschelbronn

Dr. med. Anka Thalmann (Oberärztin) gibt in Ihrem Vortrag Einblicke in die Palliativversorgung – praxisnah, interdisziplinär und ganzheitlich.

👉 Was ist Palliativversorgung – und was ist sie nicht?
👉 Verbesserung der Lebensqualität durch ganzheitliche Ansätze
👉 Die Rolle der interprofessionellen Zusammenarbeit in der Praxis
👉 Aufgaben und Bedeutung der Pflege in der Palliativarbeit
👉 u.v.m.

✨ Für Patient:innen, Angehörige, Fachkräfte & alle Interessierten.
💬 Mit Fragerunde und Gelegenheit zum Austausch.

Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt.
Sichern Sie sich Ihren Platz und melden Sie sich an.
📧 Anmeldung: marketing@klinik-oeschelbronn.de
📞 07233 68-301 (Maren Schmidt-Fischer)

🧡 Heute ist Welttag der PatientensicherheitBei uns in der Klinik Öschelbronn bedeutet Sicherheit mehr als Checklisten un...
17/09/2025

🧡 Heute ist Welttag der Patientensicherheit
Bei uns in der Klinik Öschelbronn bedeutet Sicherheit mehr als Checklisten und Vorschriften. Es geht um Vertrauen – in klare Abläufe, aufmerksame Teams und offene Kommunikation.

💡 Unser Ansatz:
👉 Wir hören genau hin, bevor wir handeln.
👉 Wir sprechen Risiken offen an, auch wenn’s unbequem ist.
👉 Wir lernen ständig dazu – aus Erfahrung, aus Forschung, aus Feedback.

Warum? Weil Ihre Gesundheit kein Zufall ist.
Und weil Sicherheit beginnt, sobald Sie durch unsere Tür kommen.

🙏 Erzählen Sie uns:
Was gibt Ihnen ein sicheres Gefühl, wenn Sie im Krankenhaus sind?
Schreiben Sie es gern in die Kommentare – wir lesen mit und lernen daraus.

Patientenvortrag: Long-Covid & Fatigue – Mehr als nur Müdigkeit📅 24. September 2024⏰ 18:00–19:00 Uhr📍 Klinik Öschelbronn...
16/09/2025

Patientenvortrag: Long-Covid & Fatigue – Mehr als nur Müdigkeit
📅 24. September 2024
⏰ 18:00–19:00 Uhr
📍 Klinik Öschelbronn – Kliniksaal (UG)

Erfahren Sie, wie moderne Medizin, Lebensstil & integrative Methoden helfen können, neue Energie zu gewinnen.
🔹 Hintergründe zu Fatigue & Long-Covid
🔹 Ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten
🔹 Praktische Tipps für mehr Kraft & Konzentration
🔹 Fragerunde mit Maik Schröder, Oberarzt für Innere Medizin

💬 Für Betroffene, Angehörige & Interessierte.
🎟 Kostenfrei – begrenzte Plätze!
📧 Anmeldung unter marketing@klinik-oeschelbronn.de

➡️ Kommen Sie vorbei und finden Sie heraus, wie Sie neue Kraft schöpfen können.

Lymphome sind bösartige Erkrankungen des lymphatischen Systems – dazu zählen unter anderem das Hodgkin- und das Non-Hodg...
15/09/2025

Lymphome sind bösartige Erkrankungen des lymphatischen Systems – dazu zählen unter anderem das Hodgkin- und das Non-Hodgkin-Lymphom. Obwohl die Heilungschancen bei frühzeitiger Diagnose oft gut sind, bleiben sie lange unentdeckt. Denn die Symptome wie geschwollene Lymphknoten, Nachtschweiß, Müdigkeit oder Gewichtsverlust sind unspezifisch und werden häufig übersehen.

🎗️ Ziel des heutigen Welt-Lymphom-Tages ist es, Aufmerksamkeit zu schaffen:
für eine frühzeitige Abklärung, für Sensibilisierung, aber auch für Solidarität mit Betroffenen.

Bei uns in der integrativen Medizin spielen ergänzend zur Schulmedizin eine ganzheitliche Begleitung, seelische Stabilisierung und Therapiebegleitung eine große Rolle - nicht nur während der Behandlung, sondern auch in der Nachsorge. Körper, Psyche und Lebensumfeld werden dabei als Einheit betrachtet.

🕊️ Je früher ein Lymphom erkannt wird, desto besser sind die Behandlungschancen.
Achten Sie auf Ihren Körper und nehmen Sie Warnsignale ernst.

Sie oder Ihr/e Angehörige/r ist betroffen? Wir besprechen gerne Ihre individuellen Behandlungsmöglichkeiten mit Ihnen.

🔎 Wussten Sie schon…?Unsere Mittagsruhe ist mehr als nur eine Pause.Nach dem Mittagessen werden in unserer Klinik wohltu...
29/08/2025

🔎 Wussten Sie schon…?

Unsere Mittagsruhe ist mehr als nur eine Pause.
Nach dem Mittagessen werden in unserer Klinik wohltuende Wickel und Auflagen von der Pflege aufgelegt.
Von ca. 13:00 bis 14:00 Uhr bitten wir um Wickelruhe – eine wertvolle Zeit, in der:

✨ die äußeren Anwendungen ihre volle Wirkung entfalten können
✨ Körper und Geist zur Ruhe kommen
✨ unsere Patient:innen neue Kraft schöpfen

🌿 Ruhe ist hier Teil der Therapie – bewusst eingesetzt für mehr Heilung und Wohlbefinden. Das gilt auch für unser Ärzteteam - in dieser Zeit heißt es selbst für sie "Zutritt verboten" 😉

Sie wollen trotz intensiver Behandlung nicht auf Ihren Alltag und Ihr Zuhause verzichten?  Unsere Tagesklinik macht es m...
28/08/2025

Sie wollen trotz intensiver Behandlung nicht auf Ihren Alltag und Ihr Zuhause verzichten? Unsere Tagesklinik macht es möglich!

Unsere Patientinnen und Patienten erhalten tagsüber umfassende medizinische Betreuung – und können abends in ihr vertrautes Zuhause zurückkehren.

Besonders in der Onkologie und Schmerztherapie ist dieses teilstationäre Angebot eine wertvolle Unterstützung:
✨ Engmaschige und individuelle Therapie
✨ Gleichzeitiger Erhalt des Lebensalltages
✨ Maßgeschneidert für Tumor- und Schmerzpatientinnen, die keine vollstationäre Behandlung benötigen

👉 Damit verbinden wir auch hier das Beste aus zwei Welten: hochqualifizierte medizinische Versorgung und den Halt des gewohnten Lebensumfeldes.

💚 Erfahren Sie mehr über unsere Angebote auf unserer Website (Link in der Bio)

✨ Wussten Sie schon…?…dass wir in der anthroposophischen Medizin Körper, Seele und Geist als untrennbare Einheit sehen?B...
22/08/2025

✨ Wussten Sie schon…?
…dass wir in der anthroposophischen Medizin Körper, Seele und Geist als untrennbare Einheit sehen?

Bei uns sind Sie nicht einfach eine Nummer, es zählt nicht nur die Krankheit, sondern der Mensch dahinter.

Wir verbinden die Stärken der modernen Schulmedizin mit einem ganzheitlichen Blick auf den Menschen.
Das heißt: Wir kümmern uns nicht nur um Symptome, sondern darum, dass Sie als ganzer Mensch wieder ins Gleichgewicht kommen. 🌿

💡 Denn echte Gesundheit entsteht, wenn Körper, Seele und Geist zusammenspielen.

👉 Mehr darüber, und wie wir das in unserer Klinik leben, finden Sie auf unserer Website https://www.klinik-oeschelbronn.de.

Adresse

Am Eichhof 40
Niefern-Öschelbronn
75223

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinik Öschelbronn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinik Öschelbronn senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie