Kleintierpraxis am Sandkamp

Kleintierpraxis am Sandkamp Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Kleintierpraxis am Sandkamp, Arzt/ Ärztin, Cloppenburger Str. 181, Oldenburg.

Am Wochenende hieß es "Praxisausflug🥳" Wir haben im Schulz Bowling viele bunte Kugeln kullern lassen bevor wir uns zu de...
29/10/2025

Am Wochenende hieß es "Praxisausflug🥳" Wir haben im Schulz Bowling viele bunte Kugeln kullern lassen bevor wir uns zu den Pharaonen in den gewagt haben. Zum Glück haben wir (nach knapp einer Stunde ☺️) den Edelstein finden und somit den Fluch beenden können!!! Und weil so viel Gehirnjogging hungrig macht, gab es reichlich leckeres Essen im 🥳




Erfreuliche Nachrichten aus der Kleintierpraxis am Sandkamp 😊Janina Meyer-Barlag hat ihre Zusatzausbildung in Onkologie ...
15/10/2025

Erfreuliche Nachrichten aus der Kleintierpraxis am Sandkamp 😊
Janina Meyer-Barlag hat ihre Zusatzausbildung in Onkologie erfolgreich abgeschlossen und darf jetzt den Titel GPcert Oncology tragen. Für die Patienten unserer Praxis bedeutet das, dass Tumorerkrankungen schnell erkannt und behandelt werden können.

Die Ausbildung ist umfangreich und umfasst:
• Tumorbiologie, diagnostische und therapeutische Möglichkeiten
• Biopsien und Tumorchirurgie
• Chemotherapie
• Tumore des Verdauungstraktes, der Geschlechtsorgane, Augen und Augenhöhle
• Bildgebende Diagnostik von Tumorerkrankungen
• Strahlentherapie und Tumorzytologie

Wir können unsere onkologischen Patienten nun noch individueller begleiten – von der Wahl der geeigneten Chemotherapie über chirurgische Eingriffe bis hin zur intensiven Nachsorge. Wenn eine Strahlentherapie sinnvoll ist, beraten wir ausführlich zu den Möglichkeiten und stehen auch nach der Behandlung weiter an der Seite unserer Patienten.







Letzte Woche wurde uns die 6 jährige Labrador Retriever Hündin "Luna" in der Nachmittagssprechstunde vorgestellt. Sie hä...
26/09/2025

Letzte Woche wurde uns die 6 jährige Labrador Retriever Hündin "Luna" in der Nachmittagssprechstunde vorgestellt. Sie hätte seit der Mittagszeit sechs mal erbrochen, wässrigen Durchfall abgesetzt und sei nun ganz schlapp und - für uns die entscheidende Information - : Luna möchte seit dem weder fressen noch trinken. Luna ist in Beziehung Appetit eine ganz tpische Labi Hündin und wenn sie nichts mehr fressen möchte, dann handelt es sich um keine unkomplizierte Magenverstimmung!
Aus diesem Grund leiteten wir neben der allgemeinen Untersuchung sofort weitere diagnostische Maßnahmen ein: Blutuntersuchung, Röntgen und Ultraschall. In der Bildgebung konnte "Material" im Magen festgestellt werden. Wir konnten es jedoch nicht genauer definieren. Luna wurde am selben Abend mit einer Infusion und Medikamenten stabilisiert und für den nächsten Morgen zur Kontrolle einbestellt. Die Besitzer bekamen von uns eine Notfall-Telefonnummer, unter der wir bei Bedarf die Nacht über erreichbar waren.
Am nächsten Tag wurde Luna mit deutlich besserem Allgemeinbefinden vorgestellt aber sie wollte immer noch nicht fressen. In der Röntgen- und Ultraschallkontrolle konnten wir immer noch das Material sehen und der Darm erschien nun aufgegast. Wir stellten den Verdacht auf einen Darmverschluss und operierten Luna am selben Vormittag.
Wir mussten sowohl den Dünndarm als auch den Magen eröffnen und entfernten einen Putzlappen, der zum Ileus geführt hatte.
Luna erholte sich sehr schnell von der Operation und hat am selben Tag wieder mit gewohntem Appetit gefressen 😃
Mittlerweile sind die Fäden gezogen und Luna flitzt wieder durch die Gegend - und die Besitzer...passen nun ganz genau auf ihre Putzlappen auf😄

Die kleinen Neva Masquerade Kitten sind zur Auffrischimpfung gekommen. 😍Zwei Katzen-Mädchen sind noch zu haben 🥰Flauschi...
29/07/2025

Die kleinen Neva Masquerade Kitten sind zur Auffrischimpfung gekommen. 😍
Zwei Katzen-Mädchen sind noch zu haben 🥰
Flauschi und Mariechen 💘💝💖🐈🐈
Kontakt über uns:
Kleintierpraxis am Sandkamp
Cloppenburg Str.181
26133 Oldenburg

☎️ 0041-47900

Das ist die 8 Monate alte Zwergdackel Hündin "Ida". Sie wurde von einer Wespe gestochen. Die Besitzer haben die Schnauze...
22/07/2025

Das ist die 8 Monate alte Zwergdackel Hündin "Ida". Sie wurde von einer Wespe gestochen. Die Besitzer haben die Schnauze vorsichtig gekühlt und haben nach Rücksprache mit uns ein Schmerzmittel gegeben. Ida wurde uns dann später in der Praxis vorgestellt und sie hat ein Antihistaminikum bekommen - die Schwellung ging schnell zurück und Ida ist wieder putzmunter❤️

🐶 Insektenstich beim Hund – Was tun? 🐝

☀️ Im Sommer ist die Gefahr groß: Ein Stich ist oft harmlos, kann aber schnell gefährlich werden!

🔍 Typische Symptome:
• Schwellung & Juckreiz
• Schmerzen an Pfote, Nase oder Ohr
• ⚠️ Atemnot, Erbrechen oder Zittern = Notfall!

🚑 Erste Hilfe:
✅ Stachel vorsichtig entfernen
✅ Kühlpad oder feuchtes Tuch auflegen
✅ Hund beobachten – bei Verschlechterung 👉 sofort zum Tierarzt!

🙅‍♀️ Wichtig:
Lass deinen Hund nicht nach Bienen & Wespen🐝 schnappen!
Blühende Wiesen🌼 & Picknickplätze🧺 besser meiden.

💡Die Notfallnummer deines Tierarztes am besten ins Handy einspeichern.

Adresse

Cloppenburger Str. 181
Oldenburg
26133

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 11:00

Telefon

044147900

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierpraxis am Sandkamp erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kleintierpraxis am Sandkamp senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie