13/11/2025
Segnung des MVZ St. Marien Lünen: Willkommen in der St. Marien Familie, willkommen in der Paulus Familie. 🙌🏽 Gestern lud das ärztliche Team sowie die Mitarbeitenden zu einer Einweihungsfeier in das Medizinische Versorgungszentrum St. Marien Lünen ein. Seit der Übernahme der Praxis von Herrn Dr. Grothaus-Pinke durch die Kath. St. Paulus Gesellschaft im Sommer 2024 konnte mit einer Erweiterung des Auftrags zur Versorgung ambulanter onkologischer Patienten auch das ärztliche Team auf nunmehr drei onkologische Fachärztinnen aufgebaut werden. Auch das engagierte Team aus speziell onkologisch geschulten Pflegekräften und MFAs wurde verstärkt. Anlässlich der Einweihungsfeier wurden die Räume gesegnet und in einem anschließenden Rundgang vorgestellt. 👈🏽 In lockerer Atmosphäre gab es einen informativen und kollegialen Austausch mit den geladenen Gästen und Kooperationspartnern.
Rund 80 Patientinnen und Patienten kommen täglich ins MVZ St. Marien Lünen, um sich ambulant onkologisch behandeln zu lassen. Das Leistungsspektrum reicht von Ultraschalluntersuchungen und Blutabnahmen über Chemotherapien bis hin zu Sprechstunden. 🩺 Bereits seit vielen Jahren wird die Lüner onkologische Praxis von ihren Patienten geschätzt, da hier die ambulanten Therapien mit professioneller Begleitung und in angenehmer Atmosphäre erfolgen. Das hauseigene Labor ermöglicht Blutuntersuchungen in wenigen Minuten.
Die seit Jahren bestehende enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Abteilungen des St. Marien Hospitals und des St. Christophorus Krankenhauses in Werne, gewährleistet zudem hochwertige Therapieentscheidungen auf höchstem Niveau. 🏥 Die gemeinsame interdisziplinäre Tumorkonferenz, an der die Ärztinnen des MVZ regelmäßig teilnehmen, berücksichtigt diese Expertisen aus Onkologie, Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie, Radiologie, Neurologie und Neuroonkologie, Kardiologie sowie Psychoonkologie und Physiotherapie. „In einem umfassenden Bericht beleuchten wir hier gemeinsam jedes Erkrankungsbild ganz individuell, um die optimale Therapie festzulegen“, bestätigt Dr. Wibke Klaas, Leitende Ärztin im MVZ, die gute Zusammenarbeit. www.mvz-marien.de.