ChinaMedBerlin - Traditionelle Chinesische Medizin

ChinaMedBerlin - Traditionelle Chinesische Medizin Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von ChinaMedBerlin - Traditionelle Chinesische Medizin, Alternative und ganzheitliche Medizin, Marienburger Straße 47, Berlin.

Seit 2007 für Sie vor Ort:

Die Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin und Massage in Berlin Prenzlauer Berg.

• Akupunktur
• Tuina Massage
• Kräuterheilkunde
• Qi Gong

Mirko Nischik, TCM-Therapeut und Heilpraktiker • Akupunktur,
• Chinesische Kräuterheilkunde,
• Chinesische Massage / manuelle Therapie (Tuina),
• Sport - Tuina (Wettkampfvorbereitung -Nachsorge, Prävention und Behandlung von Sportverletzungen)
• Medizinisch-therapeutisches Qi Gong

Mit dem Herbst beginnt die Natur, sich zurückzuziehen: Die Tage werden kürzer, die Luft klarer, die Blätter fallen. In d...
03/10/2025

Mit dem Herbst beginnt die Natur, sich zurückzuziehen: Die Tage werden kürzer, die Luft klarer, die Blätter fallen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist dies die Jahreszeit des Metall-Elements – verbunden mit Lunge und Dickdarm, mit Klarheit, Struktur und der Fähigkeit loszulassen. Das Metall-Element steht für Ordnung, Abgrenzung und innere Stärke. So wie die Natur die Essenz der Pflanzen in den Wurzeln und Samen sammelt, sind auch wir eingeladen, Wesentliches von Unwesentlichem zu unterscheiden.
Die Organe Lunge und Dickdarm spiegeln diesen Prozess:
Die Lunge nimmt das Neue, Reine auf (Atem, Inspiration).
Der Dickdarm lässt los, was wir nicht mehr brauchen – körperlich wie emotional.
Ein harmonisches Metall-Element schenkt uns innere Klarheit, ein starkes Immunsystem und die Fähigkeit, Trauer zu verwandeln.

22/09/2025

🥣 Astragalus-Herbstsuppe – Stärkung für Körper & Seele – Li Shizhens ewige Weisheit

Wenn die Tage kürzer werden und die Kälte langsam spürbar wird, erinnert uns die TCM daran, unsere Abwehrkräfte zu nähren. Eine Pflanze, die Li Shizhen in seinem Bencao Gangmu besonders hervorhob, ist Astragalus (黄芪, Huáng Qí).

🌿 Astragalus in der TCM
Seit Jahrhunderten wird die Wurzel geschätzt, um das Qi – die vitale Lebensenergie – zu stärken.
Li Shizhen beschrieb sie als besonders hilfreich bei Erschöpfung, Müdigkeit und Anfälligkeit gegenüber Kälte. Astragalus gilt als eine der wichtigsten Immunpflanzen der chinesischen Kräuterkunde und ist bis heute fester Bestandteil vieler Rezepturen.

🍂 Warum im Herbst?
Gerade jetzt ist unser Organismus anfällig für Wind, Trockenheit und Temperaturschwankungen. Eine wärmende Suppe mit Astragalus schenkt nicht nur Energie, sondern wirkt auch wie ein schützender Mantel für unser Immunsystem.

🍲 Rezept: Astragalus-Herbstsuppe (4 Portionen)
Zutaten:
• 20–30 g getrocknete Astragalus-Wurzel* (am besten in ein Teesieb oder Filterbeutel, um sie leicht entfernen zu können)
• 1 Handvoll Goji-Beeren*
• 5–6 rote Datteln (Da Zao)*
• 2 Karotten, in Scheiben
• 1 kleine Süsskartoffel, gewürfelt
• 1 Stück frischer Ingwer (3–4 cm), in Scheiben
• 1,5 l Wasser oder milde Gemüsebrühe
• Frische Kräuter oder ein Schuss Sesamöl zum Verfeinern

Zubereitung:
1. Astragalus und Datteln kurz abspülen.
2. Alle Zutaten mit Wasser in einen Topf geben und aufkochen.
3. Bei niedriger Hitze 45–60 Minuten sanft köcheln lassen.
4. Vor dem Servieren die Astragalus-Stücke herausnehmen (sie sind zäh und werden nicht gegessen).
5. Mit frischen Kräutern oder Sesamöl verfeinern – und warm geniessen.

✨ Diese Suppe ist mehr als nur Nahrung: Sie ist ein Ritual der Selbstfürsorge, ein stiller Moment des Innehaltens, der Körper und Geist nährt und uns gestärkt durch den Herbst trägt.

Bei uns im Shop erhältlich:
👉 Astragalus: https://lian.ch/de/detail/14503
👉 Goji-Beeren: https://lian.ch/de/detail/14500
👉 Rote Datteln: https://lian.ch/de/detail/14504


̈hrung

Das jüdische Neujahr Rosh Hashana erinnert uns daran, innezuhalten, Bilanz zu ziehen und mit neuer Klarheit ins Jahr zu ...
22/09/2025

Das jüdische Neujahr Rosh Hashana erinnert uns daran, innezuhalten, Bilanz zu ziehen und mit neuer Klarheit ins Jahr zu starten.
Auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin ist der Herbst eine Zeit des Loslassens und der Sammlung.
✨ Möge das neue Jahr süß, heilsam und voller Zuversicht sein – getragen von Frieden, Respekt und dem Wunsch nach echter Völkerverständigung.

Zum Thema Spätsomner und TCM findet ihr meinen neusten Blogbeitrag auf chinamed.berlin:
01/09/2025

Zum Thema Spätsomner und TCM findet ihr meinen neusten Blogbeitrag auf chinamed.berlin:

Die Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Massage, Akupunktur, Qigong und Kräuterheilkunde in Berlin Prenzlauer Berg.

Kurse und Seminare, off- und online zu Gesundheit, Prävention, Lebenspflege, nach chinesischer Medizin. All genders welc...
26/08/2025

Kurse und Seminare, off- und online zu Gesundheit, Prävention, Lebenspflege, nach chinesischer Medizin. All genders welcome! Start: Frühjahr 2026. Mirko Nischik & Martina Walter

🍂✨ Herbstkurs Nei Yang Gong ✨🍂Spürst Du, wie die Tage kürzer werden und der Alltag zurückkehrt? 🌇Mit Qi Gong stärkst Du ...
24/08/2025

🍂✨ Herbstkurs Nei Yang Gong ✨🍂

Spürst Du, wie die Tage kürzer werden und der Alltag zurückkehrt? 🌇
Mit Qi Gong stärkst Du Dein Qi, findest innere Ruhe 🌿 und neue Motivation 💫.

📅 Start: 1. September
🕰 12 Termine, immer montags von 18:15 – 19:45
📍 Bergstraße, Berlin Mitte

👉 Melde Dich jetzt an & starte entspannt in den Herbst!
Anmeldung über die Website www.chinamed.berlin (Link siehe Bio)

Es ist wieder soweit! Der nächste Qi Gong Kurs (Nei Yang Gong) beginnt im September diesen Jahres. Ihr könnt euch ab sof...
07/08/2025

Es ist wieder soweit!

Der nächste Qi Gong Kurs (Nei Yang Gong) beginnt im September diesen Jahres.

Ihr könnt euch ab sofort über die Terminbuchung auf meiner Webseite anmelden.

⏤ ⏤ ⏤ 易筋行氣法 ⏤ ⏤ ⏤

Qi Gong Kurs A-1 Herbst 2025 (Montags-Kurs)

Läuft vom 1. September bis 17. November 2025, immer montags von 18:15 bis 19:45 Uhr.

Der Kurs (Nei Yang Gong) umfasst 12 aufeinanderfolgende Termine in einer kleinen Gruppe mit ausgewählten Übungen aus der Grund- und Mittelstufe des Nei Yang Gong, die darauf abzielen, Muskeln und Sehnen zu stärken, die Beweglichkeit zu verbessern, die Atmung zu regulieren und die Energie (das Qi) zu aktivieren.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs ist geeignet für Anfänger:innen sowie für alle, die bereits erste Erfahrungen mit Qi Gong gemacht haben.

Die Anmeldung für den gesamten Kurs ist bis zum 31.08.2025 möglich.

Ein späterer Einstieg und ein „kostenloser Schnupper-Termin“ können gerne nach Absprache organisiert werden.

Der Kursort:

Praxis „The Family Osteopath“
Remise im Hof, 1. Etage
Bergstraße 27
10115 Berlin Mitte
U-Bahn Rosenthaler Platz, S-Bahn Nordbahnhof, Tram-Haltestelle Pappelplatz (Tram 12 + M8)

Die Kosten:

Paketpreis • 12 Termine • jeweils 1,5 Stunden • 270 EUR (15 EUR / Stunde)
Ratenzahlung ist möglich (3 Raten zu je 90 EUR, erste bei Anmeldung).


⏤ ⏤ ⏤ 易筋行氣法 ⏤ ⏤ ⏤

In meinem Kurs lernt ihr die erste Hauptform des „Nei Yang Gong“, die aus 12 Übungen besteht. Diese Übungen heißen „Wandle Muskeln und Sehnen und bewege das Qi“ (Yi Jin Xing Qi Fa 易筋行氣法) außerdem unterrichte ich kleine gesundheitserhaltende Übungen, die leicht in den Alltag integriert werden können.

Jeder Kurszyklus besteht aus 12 aufeinanderfolgenden Terminen zu je 90 Minuten und behandelt die Übungen 1 - 4, 5 - 8 oder 9 - 12 der Hauptform, die wir uns genauer anschauen werden. Dazu gehören auch Grundlagen, Standaufbau, Entspannungstechniken, gesundheitserhaltende Übungen und Selbstmassagen.

⏤ ⏤ ⏤ 易筋行氣法 ⏤ ⏤ ⏤

Weitere Infos unter:
https://www.chinamed.berlin/qi-gong

Adresse

Marienburger Straße 47
Berlin
10405

Öffnungszeiten

Dienstag 09:00 - 13:00
16:00 - 20:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
16:00 - 20:00
Donnerstag 09:00 - 13:00
16:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 13:00
16:00 - 20:00

Telefon

+493070229870

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ChinaMedBerlin - Traditionelle Chinesische Medizin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ChinaMedBerlin - Traditionelle Chinesische Medizin senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Die Praxis für Chinesische Medizin und Massage in Berlin Prenzlauer Berg

Seit 2007 mit Chinesischer Medizin für Sie vor Ort:

Meine Praxis in Berlin ist, neben ausführlicher Anamnese und Diagnostik, auf Behandlungen mit den drei wichtigsten Therapiemethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ausgerichtet.

Im Rahmen einer insgesamt siebenjährigen Ausbildung in Chinesischer Medizin habe ich mich auf diese Therapieverfahren spezialisiert:


  • Akupunktur - Diplom AGTCM