01/10/2025
Die alljährliche Frage - Eindecken - ja oder nein?
Kennt ihr das Phänomen? Die ersten Nächte werden kälter und direkt haben einige Pferde im (Offen-)Stall eine Decke an, während andere den ganzen Winter ohne stehen.
Manch einem Pferdebesitzer wurde auch schon ein schlechtes Gewissen eingeredet. Entweder weil er sein Pferd NICHT eingedeckt hat, oder gerade WEIL er es eingedeckt hat. 😅
Und was ist jetzt richtig? Wie immer: es kommt drauf an 🤓
👉 Fakt ist: viele Pferde sind echte Thermoregulations-Profis: Schwitzen kühlt, zittern erzeugt Wärme und ihr Winterfell schützt top vor Kälte & Nässe. Trotzdem kann eine Decke manchmal sinnvoll sein.
✅ Wann eindecken sinnvoll sein kann:
* ältere oder kranke Pferde
* Stoffwechsel-/Muskelerkrankungen (z. B. MIM)
* Schutz vor Regen, Wind & Zugluft 🌧️
* Sportpferde (oft geschoren)
* Sauberkeit in der nassen/matschigen Zeit 😅
❌ Nachteile vom Eindecken:
* natürliche Thermoregulation wird gestört
* Hitzestau & Kreislaufprobleme möglich
* Hautprobleme (Scheuern, Pilz etc.)
* mehr Pflegeaufwand & Abhängigkeit
⚖️ Fazit:�Es gibt kein „immer“ oder „nie“ – die Entscheidung hängt ab von:�➡️ Alter & Gesundheit�➡️ Haltung (Box vs. Offenstall)�➡️ Trainingsumfang & individuellem Bedarf
💡 Mein Tipp: Wenn ihr das Gefühl habt, euer Pferd nimmt plötzlich ab oder braucht deutlich länger zum locker werden in der Lösungsphase wenn es kühler wird, könnte eine Decke hilfreich sein, um die Muskulatur warm zu halten und Energie zu sparen 🙂
Wie handhabt ihr das? Deckt ihr eure Pferde ein? Schreibt's mir in die Kommentare 🐴