Caritas Sozialstation der Regensburger Pfarreien e.V.

Caritas Sozialstation der Regensburger Pfarreien e.V. Caritas Sozialstation der Regensburger Pfarreien e.V.

Heute treffen wir euch mit unserem Thema in der Reihe PflegeLeben mitten ins Herz: H wie Herz!Bei uns steht der Mensch i...
18/11/2025

Heute treffen wir euch mit unserem Thema in der Reihe PflegeLeben mitten ins Herz: H wie Herz!

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt! Deshalb pflegen wir jeden unserer Patientinnen und Patienten mit Herz ❤️

Jede Pflegebeziehung baut Vertrauen auf. Wir hören zu, nehmen uns Zeit und begegnen unseren Patientinnen und Patienten mit Würde.

Wir sehen den Menschen in seiner Lebenswelt. Kleines Lächeln, ruhige Worte, Geduld – solche Momente machen den großen Unterschied und geben Kraft.

Danke an das wundervolle Team aus allen vier Sozialstationen für eure Herzensarbeit – gemeinsam gestalten wir eine Pflege, die menschlich bleibt. 💙

Heute ist Welt-Diabetes-Tag!In Deutschland gilt Diabetes Typ 2 mittlerweile als Volkskrankheit!Heute erinnern wir daran,...
14/11/2025

Heute ist Welt-Diabetes-Tag!

In Deutschland gilt Diabetes Typ 2 mittlerweile als Volkskrankheit!

Heute erinnern wir daran, wie wichtig Verständnis, Unterstützung und gute Pflege bei Diabetes sind. Wir sind dein ambulanter Pflegedienst und begleiten dich oder eure Lieben jeden Tag – kompetent, nah am Leben und ganzheitlich.

Im Rahmen unseres Angebotes als ambulante Pflege unterstützen wir dich/deine Lieben bei Blutzuckermessungen, Insulin- oder Medikamentenmanagement (nach ärztlicher Verordnung).

💡Du kannst dich auf Diabetes testen lassen!

Bei uns kriegst du deinen Job mit Sinn! Du erlebst jeden Tag wofür du arbeitest und kannst anderen Menschen helfen, die ...
11/11/2025

Bei uns kriegst du deinen Job mit Sinn! Du erlebst jeden Tag wofür du arbeitest und kannst anderen Menschen helfen, die Hilfe benötigen!

Wenn Werte wie Menschlichkeit, Zuverlässigkeit und Teamgeist dir wichtig sind, findest du bei uns in den Sozialstationen deinen richtigen Platz.

Was wir dir bieten:

⭐️ Sinnstiftende Arbeit: Du hilfst Menschen zu Hause, bleibst selbstständig und fühlst dich gebraucht.
⭐️ Flexibles Arbeiten: Wir wollen, dass du dich bei uns wohl fühlst. Daher sind uns frühzeitige Dienstplangestaltung wichtig. Auch familiäre Situationen finden bei uns Berücksichtigung.
⭐️ Förderung: Wir bilden nicht nur selbst aus sondern unsere Mitarbeitenden bilden sich auch ständig weiter. Nur so sichern wir unsere hohe Qualität.
⭐️ Team, das zusammenhält: Kollegialität, Rückhalt und offene Kommunikation.
⭐️ Sicherheit und Leistung: Faire Bezahlung nach Tarif, soziale Absicherung, wertschätzender Umgang.

Schau doch in unsere Stellenanzeigen einfach mal rein: www.caritassozialstationregensburg.de/karriere/

Wir freuen uns auf dich!

Pflegeberatung: Wann, wo, wie du sie bekommst?Bei uns bekommst du mehr als eine Information – du bekommst Orientierung, ...
08/11/2025

Pflegeberatung: Wann, wo, wie du sie bekommst?

Bei uns bekommst du mehr als eine Information – du bekommst Orientierung, Vertrauen und individuelle Lösungen. Wir sind dein ambulanter Pflegedienst und beraten dich ganzheitlich rund um Pflege, Alltag und Unterstützung. Damit du oder dein Familienangehöriger so lange wie möglich selbstständig zu Hause bleiben kann.

Melde Dich bei uns, wenn du Fragen zum Thema Pflege hast!

Heute geht es in unserer Reihe PflegeLeben - das ABC der ambulanten Pflege um das wichtigste Kontrollinstrument in der P...
05/11/2025

Heute geht es in unserer Reihe PflegeLeben - das ABC der ambulanten Pflege um das wichtigste Kontrollinstrument in der Pflege!

Der Medizinische Dienst prüft die Qualität der Versorgung vor Ort, begleitet individuelle Pflegepläne und sorgt dafür, dass Behandlungen sicher und nachvollziehbar sind.
Es gibt klare Kriterien für Hygienestandards, Medikamentenmanagement und Pflegeprozesse. Diese helfen Fehler zu vermeiden und die Patientensicherheit zu erhöhen.

Bei den jährlichen Prüfungen unserer Sozialstationen durch den medizinischen Dienst erfüllen wir regelmäßig Bestnoten!

Bei uns seid ihr in guten und qualitativ hochwertigen Händen.

Gemeinsam für sichere, hochwertige Pflege – zuverlässig geprüft, menschlich umgesetzt!

Auch unsere Sozialstation St Josef Reinhausen hat mit Bestnoten die Prüfung durch den medizinischen Dienst gemeistert!Wi...
02/11/2025

Auch unsere Sozialstation St Josef Reinhausen hat mit Bestnoten die Prüfung durch den medizinischen Dienst gemeistert!

Wir können Qualität in der Pflege! Einmal mehr zeigt diese Bewertung, dass ihr bei uns gut aufgehoben seid!

Super gemacht! Vielen Dank an alle, die jeden Tag ihr Bestes geben 💙💐

👉 Tipp: Folgt uns weiter und schaut euch unseren nächsten Post an - da erzählen wir euch mehr über die Qualitätskontrolle durch den Medizinischen Dienst in unserer Reihe PflegeLeben - Das ABC der ambulanten Pflege!

Heute geht´s in unserer Reihe PflegeLeben - ABC der ambulanten Pflege um ein wichtiges Kriterium für hohe Qualität!👉 F w...
27/10/2025

Heute geht´s in unserer Reihe PflegeLeben - ABC der ambulanten Pflege um ein wichtiges Kriterium für hohe Qualität!

👉 F wie Fortbildung – Lernen, wachsen, besser helfen

Fortbildung in der ambulanten Pflege bedeutet lernen, wachsen und besser helfen. Wir bleiben fachlich fit, damit unsere Versorgung Qualität hat. Die Inhalte werden praxisnah vermittelt: Lösungen direkt aus dem Pflege-Alltag, genau dort, wo unsere Patienten Unterstützung brauchen.

Fortbildungen sichern Wissen und tragen dazu bei Standards zu festigen. Gleichzeitig bleiben Hygiene, Sicherheit und Dokumentation auf den neusten Stand.

Wir bilden uns für euch weiter! 💙

Echte Rückmeldungen von unseren Kunden gibt den besten Einblick in die Qualität unserer Arbeit. 💪Danke für euer Vertraue...
25/10/2025

Echte Rückmeldungen von unseren Kunden gibt den besten Einblick in die Qualität unserer Arbeit. 💪

Danke für euer Vertrauen!

Wir arbeiten jeden Tag im Herzen der Pflege 💙

Heute geht es bei PflegeLeben um T wie Teamarbeit!Warum braucht es eigentlich Teamarbeit in der ambulanten Pflege? Jeder...
22/10/2025

Heute geht es bei PflegeLeben um T wie Teamarbeit!

Warum braucht es eigentlich Teamarbeit in der ambulanten Pflege? Jeder ist doch alleine bei den Patienten unterwegs.

Ganz und gar nicht - Teamarbeit ist das Fundament unserer Qualität. Teamwork fördert den Zusammenhalt unter Kollegen, steigert damit die Kommunikation und gleichzeitig die Qualität unserer Arbeit. Dadurch entsteht Zufriedenheit!

Was macht ein gutes Team aus?
Es braucht Vertrauen, Zusammenhalt und Verlässlichkeit - das ist bei uns gegeben. Deshalb stehen wir jeden Tag auf und gehen gern zur Arbeit!

Überzeuge Dich doch selbst! Bewerbe dich auf eine unserer offenen Stellen und lerne uns kennen! Wir freuen uns auf dich.

Du suchst nach einem Teilzeitjob mit maximal 15 Stunden pro Woche bei einem Arbeitgeber, der es Dir ermöglicht, Familie ...
18/10/2025

Du suchst nach einem Teilzeitjob mit maximal 15 Stunden pro Woche bei einem Arbeitgeber, der es Dir ermöglicht, Familie und Beruf gut unter einen Hut zu bekommen?

Wenn du jetzt noch ausgebildete Bürokauffrau/-mann bist oder eine ähnliche Ausbildung genossen hast, dann müssen wir uns unbedingt kennenlernen!

👉 Melde dich bei uns mit einer Bewerbung! Wir freuen uns tierisch dich kennenzulernen!

Weil bei uns der Mensch im Mittelpunkt steht:

💙 Hinter Dir steht ein wirklich richtig tolles Team, das zusammenhält
💙 Jeder hier macht seine Tätigkeit aus vollem Herzen
💙 Wir schätzen uns gegenseitig und achten aufeinander
💙 Familiensituationen finden Berücksichtigung

Und dann kommen noch die hard facts dazu, die auch passen:

💙 Tarifliche Bezahlung nach AVR Caritas
💙 inklusive Sonderzahlungen und Zulagen
💙 30 Tage Urlaub
💙 Coole Mitarbeiterbenefits, z. B. Fahrradleasing oder Fitnesscenter

👉 Wir wollen, dass ihr euch bei uns wohl fühlt!

Investiere deine Zeit in eine Branche, die DICH braucht!

Bewirb dich direkt: https://caritassozialstationregensburg.de/stellenanzeige-verwaltungskraft-herz-marien/

Du hast schon nen coolen Job, kennst aber jemanden, der auf diese Stelle passt? - Bitte weiterleiten 🙏

In unserer Reihe PflegeLeben - Das ABC der Pflege sprechen wir heute über U wie Unterstützung!Unterstützung in der Pfleg...
14/10/2025

In unserer Reihe PflegeLeben - Das ABC der Pflege sprechen wir heute über U wie Unterstützung!

Unterstützung in der Pflege bedeutet mehr als Hilfe bei der Körperpflege. Es geht um menschliche Nähe, klare Informationen und Hilfe zur Selbsthilfe. Es geht darum individuelle Bedürfnisse zu hören, Autonomie zu fördern oder einfach nur da zu sein. Es geht darum, Menschen zu unterstützen, die es nicht mehr alleine schaffen können.

Wie unterstützen wir die Angehörigen?
- Entlastung - einfach mal durchschnaufen und Pause machen dank unserer Verhinderungspflege
- Beratung: Sprecht uns an, wenn ihr Fragen habt. Wir sind immer für euch da und beraten euch gerne
- Flexible Angebote: Wir können mehr als Grundpflege! Sprecht uns an!

Und was ist mit unseren Pflegefachkräften?
Ohne unsere Pflege-Engel könnten wir das nicht leisten, was wir jeden Tag leisten!
Unterstützung für unsere Mitarbeiter heißt:
Wir schaffen eine herzliche, wertschätzende und familienfreundliche Arbeitsatmosphäre.
Wir stärken unsere Mitarbeiter durch regelmäßige Fortbildungen und Teamwork

👉 Möchtest du mehr über konkrete Unterstützungsangebote der Caritas Sozialstationen Regensburg erfahren? Melde dich bei uns. Wir sind für dich da! 💐

‼ Heute ist Auftakt der Woche zur seelischen Gesundheit, welche vom 10. bis 20. Oktober in ganz Deutschland stattfindet....
10/10/2025

‼ Heute ist Auftakt der Woche zur seelischen Gesundheit, welche vom 10. bis 20. Oktober in ganz Deutschland stattfindet. 💪

Die Woche der Seelischen Gesundheit möchte auf die unterschiedlichen Strategien zur Bewältigung und auf das vielfältige psychosoziale Hilfsangebot in Deutschland aufmerksam machen sowie zum gemeinsamen Austausch und gegenseitiger Unterstützung aufrufen.

Jährlich finden über 800 Events regional vor Ort und online. Ob Vorträge, Workshops, Podcasts oder Kunstausstellungen – alle sind eingeladen, bei verschiedenen Veranstaltungsformaten und Aktionstagen die kleinen und großen Angebote der psychiatrischen und psychosozialen Einrichtungen in ihrer Umgebung kennenzulernen.

Die Veranstaltungen der Aktionswoche sind in der Regel kostenfrei und richten sich an alle Generationen. Sie tragen dazu bei, Berührungsängste abzubauen und Betroffene sowie deren Angehörige einzubinden. Die Angebote wollen jeden motivieren, sich Hilfe zu suchen und vor allem Präventions- und Beratungsangebote in der Nähe kennenzulernen.

Lasst euch helfen, wenn ihr psychische Probleme habt. Es gibt viele Unterstützungsangebote. Auch bei der Caritas! Und sicher auch bei euch in der Nähe.

Adresse

Regensburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Caritas Sozialstation der Regensburger Pfarreien e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Caritas Sozialstation der Regensburger Pfarreien e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram