Physiopark Akademie

Physiopark Akademie Webinare für Physiotherapeut:innen, Ärzte, Sportwissenschaftler, mit Schwerpunkt in der Orthopädie

𝗠𝗲𝗲𝘁 & 𝗚𝗿𝗲𝗲𝘁 𝘃𝗼𝗺 𝗩𝗣𝗧 𝗯𝗲𝗶𝗺 „𝗧𝗮𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗵𝘆𝘀𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲“ – Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2025) –...
15/11/2025

𝗠𝗲𝗲𝘁 & 𝗚𝗿𝗲𝗲𝘁 𝘃𝗼𝗺 𝗩𝗣𝗧 𝗯𝗲𝗶𝗺 „𝗧𝗮𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗵𝘆𝘀𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲“ – Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2025) – starke Fachvorträge.

Der VPT hat die Physiotherapie in diesem Jahr eindrucksvoll in Szene gesetzt.
Highlight: das VPT Meet & Greet. Unter dem Motto „Physiotherapie meets Chirurgie“ fand eine interprofessionelle Gesprächsrunde statt.

U.a. mit Manuela Pintarelli Rauschenbach und Sebastian Immel waren natürlich VPT-Ansprechpartner*innen vor Ort.

Auch die Referenten waren anwesend:
Prof. Jörg Schröder
Prof. Johannes Beckmann
Prof. Hans Polzer
Prof. Kiriakos Daniilidis
Valentin Schedel




𝗘𝗶𝗻𝗱𝗿𝘂̈𝗰𝗸𝗲 𝘃𝗼𝗺 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗞𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 𝗳𝘂̈𝗿 𝗢𝗿𝘁𝗵𝗼𝗽𝗮̈𝗱𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗨𝗻𝗳𝗮𝗹𝗹𝗰𝗵𝗶𝗿𝘂𝗿𝗴𝗶𝗲 (𝗗𝗞𝗢𝗨 𝟮𝟬𝟮𝟱) – tolles Programm – auch für Physios....
14/11/2025

𝗘𝗶𝗻𝗱𝗿𝘂̈𝗰𝗸𝗲 𝘃𝗼𝗺 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗞𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 𝗳𝘂̈𝗿 𝗢𝗿𝘁𝗵𝗼𝗽𝗮̈𝗱𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗨𝗻𝗳𝗮𝗹𝗹𝗰𝗵𝗶𝗿𝘂𝗿𝗴𝗶𝗲 (𝗗𝗞𝗢𝗨 𝟮𝟬𝟮𝟱) – tolles Programm – auch für Physios.

Andreas Lieschke freut sich jetzt schon auf 2026!




𝗘𝗶𝗻𝗱𝗿𝘂̈𝗰𝗸𝗲 𝘃𝗼𝗺 „𝗧𝗮𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗵𝘆𝘀𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲“ 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗞𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 𝗳𝘂̈𝗿 𝗢𝗿𝘁𝗵𝗼𝗽𝗮̈𝗱𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗨𝗻𝗳𝗮𝗹𝗹𝗰𝗵𝗶𝗿𝘂𝗿𝗴𝗶𝗲 (𝗗𝗞𝗢𝗨 𝟮𝟬𝟮𝟱) – 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸...
13/11/2025

𝗘𝗶𝗻𝗱𝗿𝘂̈𝗰𝗸𝗲 𝘃𝗼𝗺 „𝗧𝗮𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗵𝘆𝘀𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲“ 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗞𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 𝗳𝘂̈𝗿 𝗢𝗿𝘁𝗵𝗼𝗽𝗮̈𝗱𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗨𝗻𝗳𝗮𝗹𝗹𝗰𝗵𝗶𝗿𝘂𝗿𝗴𝗶𝗲 (𝗗𝗞𝗢𝗨 𝟮𝟬𝟮𝟱) – 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲 𝗙𝗮𝗰𝗵𝘃𝗼𝗿𝘁𝗿𝗮̈𝗴𝗲.

Der VPT hat die Physiotherapie in diesem Jahr wirkungsvoll in Szene gesetzt. Im Berliner City Cube konnte Andreas Lieschke mit seinen Vorträgen ebenfalls einen guten Beitrag dazu leisten:

Am Donnerstag (30.10.):
„Früh mobilisieren bei Fraktur – aber richtig!“

Am Freitag (31.10.):
„Rehabilitation bei Achillessehnenruptur: Load me up!“
„Vortrag: Rehabilitation Hüft-TEP: no limits?“

𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗲 𝗧𝗼𝗽-𝗥𝗲𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗵𝘆𝘀𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗢𝗿𝘁𝗵𝗼𝗽𝗮̈𝗱𝗶𝗲 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀 𝘄𝗮𝗿𝗲𝗻:

Prof. Jörg Schröder
Prof. Johannes Beckmann
Prof. Hans Polzer
Prof. Kiriakos Daniilidis
Valentin Schedel




11/11/2025

𝗡𝘂𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝟭𝟭 𝗧𝗮𝗴𝗲 bis zu unserem neuen Webinar am 22.11.2025: „Mythos Iliosakralgelenk“ – Klinische Untersuchung und Behandlung

𝗦𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀 𝗺𝗶𝘁 𝗠𝘆𝘁𝗵𝗲𝗻 – 𝗭𝗲𝗶𝘁 𝗳𝘂̈𝗿 𝗘𝘃𝗶𝗱𝗲𝗻𝗰𝗲-𝗯𝗮𝘀𝗲𝗱 𝗣𝗿𝗮𝗰𝘁𝗶𝗰𝗲!

Du fragst dich auch, ob das ISG wirklich der Übeltäter bei Rückenschmerzen ist? Oder gehörst du zu denen, die endlich wissen wollen, wie man das ISG professionell untersucht und behandelt? Dann ist dieses Webinar genau das Richtige für dich!

𝗗𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗶𝗰𝗵:
- Biomechanik und Anatomie des ISG - endlich verständlich erklärt
- Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse statt alter Mythen

- Valide Tests und Testverfahren, die wirklich funktionieren
- ISG als Schmerzgenerator identifizieren und differenzieren
- Wann ist es NICHT das ISG? - Die wichtigsten Mythen kommen in den Mülleimer

- Wie instabil kann ein Becken wirklich sein?
- Evidence-based Antworten auf kontroverse Fragen

- Moderne Behandlungsansätze basierend auf aktueller Forschung
- Effektive Übungen zur Stabilisation des Beckenrings
- Patient*innen-Edukation, die ankommt

Format: Theoretischer und praktischer Online-Vortrag
Spannender Theorieteil mit aktuellster Evidenz
Praktische Demo - direkt anwendbar in deiner Praxis

Für Physiotherapeut*innen und Ärzt*innen die sich nicht mit „das haben wir schon immer so gemacht“ zufriedengeben!

𝗔𝗹𝗹𝗲 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸:
Datum: 22.11.2025 (Samstag)
Zeit: 9:00 bis 12:15 Uhr (inkl. Diskussion und 15 Minuten Pause)
Referent: Andreas Lieschke, Physiopark Akademie
Veranstalter: Physiopark Akademie
Format: Online Vortrag über ZOOM
Kosten: 59,95 €
VPT-Mitglieder (30% Rabatt): 41,96 €

𝗦𝗼 𝗽𝗿𝗼𝗳𝗶𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗩𝗣𝗧 𝗠𝗶𝘁𝗴𝗹𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿:
Logge Dich auf der VPT Website in Deinem Mitgliedsbereich ein. Unter „Mitgliedervorteile“ findest Du den 30% Rabattcode für das Webinar.

𝗗𝗮𝘀 𝗯𝗲𝗸𝗼𝗺𝗺𝘀𝘁 𝗗𝘂:
- 4 Fortbildungspunkte
- offizielle Teilnahmebestätigung

11/11/2025

𝗥𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴 𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵: 𝗱𝗲𝗿 „𝗧𝗮𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗵𝘆𝘀𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲“ 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗞𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 𝗳𝘂̈𝗿 𝗢𝗿𝘁𝗵𝗼𝗽𝗮̈𝗱𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗨𝗻𝗳𝗮𝗹𝗹𝗰𝗵𝗶𝗿𝘂𝗿𝗴𝗶𝗲 (𝗗𝗞𝗢𝗨 𝟮𝟬𝟮𝟱).

Der VPT hat die Physiotherapie in diesem Jahr wirkungsvoll in Szene gesetzt. Im Berliner City Cube konnte Andreas Lieschke mit seinen Vorträgen ebenfalls einen guten Beitrag dazu leisten:

Am Donnerstag (30.10.):
„Früh mobilisieren bei Fraktur – aber richtig!“

Am Freitag (31.10.):
„Rehabilitation bei Achillessehnenruptur: Load me up!“
„Vortrag: Rehabilitation Hüft-TEP: no limits?“

𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗲 𝗧𝗼𝗽-𝗥𝗲𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗵𝘆𝘀𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗢𝗿𝘁𝗵𝗼𝗽𝗮̈𝗱𝗶𝗲 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀 𝘄𝗮𝗿𝗲𝗻:

Prof. Jörg Schröder
Prof. Johannes Beckmann
Prof. Hans Polzer
Prof. Kiriakos Daniilidis
Valentin Schedel




05/11/2025
04/11/2025

*** 🧐 Feiertag mal anders 🧐 ***

Am Freitag hatte ich die großartige Gelegenheit, ein Teil des deutschen Kongresses der Orthopädie & Unfallchirurgie (DKOU) in Berlin zu sein 🤩

Ganz besonders hervorzuheben ist dabei, dass in diesem Jahr der Fachbereich der Physiotherapie vertreten war 💚
Denn nur durch interdisziplinäre Zusammenarbeit ist das Maximum für den Patienten zu erreichen 🔝

Hochkarätige Referenten hielten zu spannenden Themen tolle Vorträge & standen im Nachgang noch mit uns im fachspezifischen und berufspolitischen Austausch 🤓

Medizinisch entwickelt sich alles so rasant…umso wichtiger ist es, solche Gelegenheiten zu nutzen & die neuesten Erkenntnisse aufzusaugen und das tägliche Arbeiten am Patienten entsprechend anzupassen 🙌🏻

Ich sag’s euch - dieser Tag war der Wahnsinn 🤩

Vielen Dank an die Physiopark Akademie und den VPT für diese Möglichkeit 💚

Gleich geht's los! DKOU 2025Konservative Frakturbehandlung
30/10/2025

Gleich geht's los! DKOU 2025
Konservative Frakturbehandlung

𝗣𝗵𝘆𝘀𝗶𝗼𝘀 𝗮𝘂𝗳𝗴𝗲𝗽𝗮𝘀𝘀𝘁: 𝗠𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗵𝘁‘𝘀 𝗹𝗼𝘀, 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝗿𝗹𝗶𝗻!Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie  . Das ist der be...
27/10/2025

𝗣𝗵𝘆𝘀𝗶𝗼𝘀 𝗮𝘂𝗳𝗴𝗲𝗽𝗮𝘀𝘀𝘁: 𝗠𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗵𝘁‘𝘀 𝗹𝗼𝘀, 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝗿𝗹𝗶𝗻!

Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie . Das ist der bedeutendste Kongress des Faches in Deutschland und der größte in Europa. Er zählt außerdem zu den größten Kongressen für Orthopädie und Unfallchirurgie weltweit.

In diesem Jahr bringt der die Physiotherapie an zwei Tagen groß raus. Im City Cube gibt es für Physios also viel zu erleben und zu lernen. Auch Andreas Lieschke ist live dabei:

Am Donnerstag (30.10.) heißt es ab 09:45 Uhr:
„Früh mobilisieren bei Fraktur – aber richtig!“ mit Andreas Lieschke

Am Freitag (31.10.) gibt es zwei Vortrags-Sessions: Knie- und Hüftendoprothetik sowie die Fuß-Session.
Ab 10:30 Uhr: „Rehabilitation: Zurück auf die Füße!“
Andreas‘ Vortrag: Rehabilitation bei Achillessehnenruptur: Load me up!
Ab 12:00 Uhr: „Totalendoprothese Hüfte & Knie: Reha no limits?“
Andreas‘ Vortrag: Rehabilitation Hüft-TEP: no limits?

Weitere Top-Referenten aus der Physiotherapie und Orthopädie Praxis:
Prof. Jörg Schröder
Prof. Johannes Beckmann
Prof. Hans Polzer
Prof. Kiriakos Daniilidis
Valentin Schedel

Es findet auch eine Blockveranstaltung zur Endoprothetik mit Diskussionsrunde für alle statt.

Triff auch Deine VPT-Ansprechpartner*innen vor Ort: Manuela Pintarelli Rauschenbach und Sebastian Immel sind für Dich da und in den Vorträgen dabei. Komm vorbei, stelle Fragen, vernetze Dich!


𝗡𝘂𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝟮 𝗧𝗮𝗴𝗲 𝗯𝗶𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗞𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 𝗳𝘂̈𝗿 𝗢𝗿𝘁𝗵𝗼𝗽𝗮̈𝗱𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗨𝗻𝗳𝗮𝗹𝗹𝗰𝗵𝗶𝗿𝘂𝗿𝗴𝗶𝗲  . 𝘋𝘦𝘳 bedeutendste Kongress des Faches ...
26/10/2025

𝗡𝘂𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝟮 𝗧𝗮𝗴𝗲 𝗯𝗶𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗞𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 𝗳𝘂̈𝗿 𝗢𝗿𝘁𝗵𝗼𝗽𝗮̈𝗱𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗨𝗻𝗳𝗮𝗹𝗹𝗰𝗵𝗶𝗿𝘂𝗿𝗴𝗶𝗲 .

𝘋𝘦𝘳 bedeutendste Kongress des Faches in Deutschland und der größte in Europa. Er zählt außerdem zu den größten Kongressen für Orthopädie und Unfallchirurgie weltweit.

In diesem Jahr bringt der die Physiotherapie an zwei Tagen groß raus. Im City Cube gibt es für Physios darum besonders viel zu erleben und zu lernen. Auch Andreas Lieschke spricht an zwei Tagen:

Am Donnerstag (30.10.) heißt es ab 09:45 Uhr:
„Früh mobilisieren bei Fraktur – aber richtig!“ mit Andreas Lieschke

Am Freitag (31.10.) gibt es zwei Vortrags-Sessions: Knie- und Hüftendoprothetik sowie die Fuß-Session.
Ab 10:30 Uhr: „Rehabilitation: Zurück auf die Füße!“
Andreas‘ Vortrag: Rehabilitation bei Achillessehnenruptur: Load me up!

Ab 12:00 Uhr: „Totalendoprothese Hüfte & Knie: Reha no limits?“
Andreas‘ Vortrag: Rehabilitation Hüft-TEP: no limits?

Weitere Top-Referenten aus der Physiotherapie und Orthopädie Praxis:
Prof. Jörg Schröder
Prof. Johannes Beckmann
Prof. Hans Polzer
Prof. Kiriakos Daniilidis
Valentin Schedel

Es findet auch eine Blockveranstaltung zur Endoprothetik mit Diskussionsrunde für alle statt.

Triff außerdem Deine VPT-Ansprechpartner*innen vor Ort: Manuela Pintarelli Rauschenbach und Sebastian Immel sind für Dich da und in den Vorträgen dabei. Komm vorbei, stelle Fragen, vernetze Dich!

𝗡𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗣𝗵𝘆𝘀𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲 𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿, 𝟮𝟮.𝟭𝟭.𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗠𝘆𝘁𝗵𝗼𝘀 𝗜𝗹𝗶𝗼𝘀𝗮𝗸𝗿𝗮𝗹𝗴𝗲𝗹𝗲𝗻𝗸 – 𝗞𝗹𝗶𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘂𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝗲𝗵𝗮𝗻𝗱𝗹𝘂𝗻𝗴Schluss mit Myt...
25/10/2025

𝗡𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗣𝗵𝘆𝘀𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲 𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿, 𝟮𝟮.𝟭𝟭.𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗠𝘆𝘁𝗵𝗼𝘀 𝗜𝗹𝗶𝗼𝘀𝗮𝗸𝗿𝗮𝗹𝗴𝗲𝗹𝗲𝗻𝗸 – 𝗞𝗹𝗶𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘂𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝗲𝗵𝗮𝗻𝗱𝗹𝘂𝗻𝗴

Schluss mit Mythen – Zeit für Evidence-based Practice!

Du fragst dich auch, ob das ISG wirklich der Übeltäter bei Rückenschmerzen ist? Oder gehörst du zu denen, die endlich wissen wollen, wie man das ISG professionell untersucht und behandelt? Dann ist dieses Webinar genau das Richtige für dich!

𝗗𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗶𝗰𝗵:
- Biomechanik und Anatomie des ISG - endlich verständlich erklärt
- Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse statt alter Mythen

- Valide Tests und Testverfahren, die wirklich funktionieren
- ISG als Schmerzgenerator identifizieren und differenzieren
- Wann ist es NICHT das ISG?

- Wie instabil kann ein Becken wirklich sein?
- Evidence-based Antworten auf kontroverse Fragen

- Moderne Behandlungsansätze basierend auf aktueller Forschung
- Effektive Übungen zur Stabilisation des Beckenrings
- Patient*innen-Edukation, die ankommt

Spannender Theorieteil mit aktuellster Evidenz
Praktische Demo - direkt anwendbar in der Praxis

Für Physiotherapeut*innen und Ärzt*innen die sich nicht mit „das haben wir schon immer so gemacht“ zufriedengeben!

𝗗𝗮𝘁𝘂𝗺: 22.11.2025 (Samstag)
𝗭𝗲𝗶𝘁: 9:00 – 12:15 Uhr
𝗥𝗲𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘁: Andreas Lieschke, Physiopark Akademie
𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗿: Physiopark Akademie
𝗙𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁: Online Vortrag über ZOOM
𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻: 59,95 €
𝗩𝗣𝗧-𝗠𝗶𝘁𝗴𝗹𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 (𝟯𝟬% 𝗥𝗮𝗯𝗮𝘁𝘁): 41,96 €

So profitieren VPT Mitglieder:
Logge Dich auf der VPT Website in Deinem Mitgliedsbereich ein. Unter „Mitgliedervorteile“ findest Du den 30% Rabattcode für das Webinar.

- 4 Fortbildungspunkte
- Teilnahmebestätigung

𝗞𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗭𝗲𝗶𝘁? 𝗞𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺!
Du bekommst einen Link zur Aufzeichnung und kannst sie innerhalb von 10 Tagen ansehen.

𝗕𝘂𝗰𝗵𝗲 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗳 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗪𝗲𝗯𝘀𝗶𝘁𝗲.

𝗜𝗻 𝟰 𝗧𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗞𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 𝗳𝘂̈𝗿 𝗢𝗿𝘁𝗵𝗼𝗽𝗮̈𝗱𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗨𝗻𝗳𝗮𝗹𝗹𝗰𝗵𝗶𝗿𝘂𝗿𝗴𝗶𝗲  . Das ist der bedeutendste Kongress des F...
24/10/2025

𝗜𝗻 𝟰 𝗧𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗞𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 𝗳𝘂̈𝗿 𝗢𝗿𝘁𝗵𝗼𝗽𝗮̈𝗱𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗨𝗻𝗳𝗮𝗹𝗹𝗰𝗵𝗶𝗿𝘂𝗿𝗴𝗶𝗲 .

Das ist der bedeutendste Kongress des Faches in Deutschland und der größte in Europa. Er zählt außerdem zu den größten Kongressen für Orthopädie und Unfallchirurgie weltweit. Neben den Jahrestagungen der amerikanischen und chinesischen Fachgesellschaften.

Der bringt die an zwei Tagen auf die Bühne im City Cube. Für Physios gibt es in diesem Jahr darum besonders viel zu erleben und zu lernen. Auch Andreas Lieschke spricht an zwei Tagen:

Am Donnerstag (30.10.) heißt es ab 09:45 Uhr:
„𝗙𝗿𝘂̈𝗵 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗙𝗿𝗮𝗸𝘁𝘂𝗿 – 𝗮𝗯𝗲𝗿 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴!“ mit Andreas Lieschke

Am Freitag (31.10.) gibt es zwei Vortrags-Sessions: Knie- und Hüftendoprothetik sowie die Fuß-Session.

Ab 10:30 Uhr: „Rehabilitation: Zurück auf die Füße!“
𝗔𝗻𝗱𝗿𝗲𝗮𝘀‘ 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗿𝗮𝗴: 𝗥𝗲𝗵𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗔𝗰𝗵𝗶𝗹𝗹𝗲𝘀𝘀𝗲𝗵𝗻𝗲𝗻𝗿𝘂𝗽𝘁𝘂𝗿: 𝗟𝗼𝗮𝗱 𝗺𝗲 𝘂𝗽!

Ab 12:00 Uhr: „Totalendoprothese Hüfte & Knie: Reha no limits?“
𝗔𝗻𝗱𝗿𝗲𝗮𝘀‘ 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗿𝗮𝗴: 𝗥𝗲𝗵𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗛𝘂̈𝗳𝘁-𝗧𝗘𝗣: 𝗻𝗼 𝗹𝗶𝗺𝗶𝘁𝘀?

𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗲 𝗧𝗼𝗽-𝗥𝗲𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗵𝘆𝘀𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗢𝗿𝘁𝗵𝗼𝗽𝗮̈𝗱𝗶𝗲 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀:

Prof. Jörg Schröder
Prof. Johannes Beckmann
Prof. Hans Polzer
Prof. Kiriakos Daniilidis
Valentin Schedel

Es findet auch eine 𝗕𝗹𝗼𝗰𝗸𝘃𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗿 𝗘𝗻𝗱𝗼𝗽𝗿𝗼𝘁𝗵𝗲𝘁𝗶𝗸 𝗺𝗶𝘁 𝗗𝗶𝘀𝗸𝘂𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻𝘀𝗿𝘂𝗻𝗱𝗲 für alle statt.

Triff auch Deine VPT-Ansprechpartner*innen vor Ort: Manuela Pintarelli Rauschenbach und Sebastian Immel sind für Dich da und in den Vorträgen dabei. Komm vorbei, stelle Fragen, vernetze Dich!


Adresse

Regensburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiopark Akademie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physiopark Akademie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram