Mathias-Stiftung

Mathias-Stiftung Die Mathias-Stiftung ist größter Anbieter von Gesundheits- und Pflegedienstleistungen in der Region.

Netiquette: Wir freuen uns über Feedback und Diskussionen auf unserer Facebook-Seite, solange alle sachlich, höflich und respektvoll miteinander umgehen – bewahrt auch in hitzigen Diskussionen einen kühlen Kopf und lasst euch zu nichts hinreißen. Wir tolerieren keine Hassrede, dazu zählen beleidigende oder diskriminierende Inhalte, insbesondere in Hinblick auf Geschlecht, Nationalität, sexuelle Orientierung oder Religion, Falschbehauptungen, Werbung für Dritte sowie rechtswidrige oder unpassende Inhalte. Wenn wir einen Hinweis auf einen rechtsverletzenden Beitrag erhalten, prüfen wir diesen und löschen ihn gegebenenfalls. Wir behalten uns zudem vor, Verfasser rechtswidriger Beiträge für unsere Facebook-Seite zu sperren und bei Facebook zu melden. Wir versuchen stets, eure Fragen so schnell wie möglich zu beantworten. Bitte habt aber Verständnis dafür, dass unsere Antworten in manchen Fällen aufgrund notwendiger Recherchen etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen können.

🎄✨ Weihnachtsbasar in Mesum & Hopsten ✨🎄Die Adventszeit rückt näher, und in unseren Senioreneinrichtungen in Mesum sowie...
13/11/2025

🎄✨ Weihnachtsbasar in Mesum & Hopsten ✨🎄

Die Adventszeit rückt näher, und in unseren Senioreneinrichtungen in Mesum sowie Hopsten erwarten Sie gleich zwei wunderbare Weihnachtsbasare, die perfekt sind, um sich auf die festliche Saison einzustimmen! 🎁🌟

Weihnachtsbasar im Mathias-Stift, Mesum
📅 Samstag, 22. November 2025
⏰ 11:00 – 18:00 Uhr
📍 Nasigerstraße 29, Mesum

Schlendern Sie durch den Basar und entdecken Sie liebevoll handgemachte Weihnachtsdekorationen, Adventskränze, winterliche Accessoires wie Mützen und Schals sowie leckere, selbstgemachte Kekse, Marmeladen und Liköre. Der perfekte Ort, um sich auf die festliche Zeit einzustimmen und kleine, besondere Geschenke zu finden! 🎅🍪

Weihnachtsbasar im Anna-Stift, Hopsten
📅 Sonntag, 30. November 2025
⏰ 11:00 – 17:00 Uhr
📍 Gustav-Lampe-Straße 26, Hopsten

Freuen Sie sich auf Adventskränze, Dekorationsartikel und viele andere festliche Überraschungen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Pommes, Bratwurst, Gulasch, ein süßes Kuchenbuffet, frische Waffeln und Kaffee erwarten Sie! 🎉🍰

Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Sperrung der Gustav-Lampe-Straße sind die Parkmöglichkeiten am Anna-Stift begrenzt. Bitte nutzen Sie nahegelegene Parkplätze (z. B. beim Lidl).

Ob in Mesum oder Hopsten – beide Basare bieten eine fantastische Gelegenheit, sich auf Weihnachten einzustimmen, lokale Produkte zu entdecken und die festliche Atmosphäre zu genießen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ❤️✨

🌟 Wir sind dabei: Jobmesse 2025 am FMO! 🌟Schüler, Studenten, Fach- und Führungskräfte – alle sind herzlich eingeladen! A...
12/11/2025

🌟 Wir sind dabei: Jobmesse 2025 am FMO! 🌟

Schüler, Studenten, Fach- und Führungskräfte – alle sind herzlich eingeladen! Am 15. & 16.11. öffnet die 5. Jobmesse am Flughafen Münster | Osnabrück ihre Tore. 💼🚀

Verschiedene Arbeitgeber aus der Region präsentieren spannende Karrieremöglichkeiten, und auch die Mathias-Stiftung wird vor Ort sein. Wir freuen uns darauf, Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen und Ihnen mehr über die vielfältigen Perspektiven in unserer Stiftung zu erzählen.

📅 Öffnungszeiten:
Samstag: 10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag: 11:00 - 17:00 Uhr

👉 Weitere Informationen: www.jobmessen.de/de/fmo

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ein ganz großes Dankeschön an die Schülerinnen und Schüler der 9d des Gymnasium Leoninum Handrup! 💐 Sie haben im Rahmen ...
11/11/2025

Ein ganz großes Dankeschön an die Schülerinnen und Schüler der 9d des Gymnasium Leoninum Handrup! 💐 Sie haben im Rahmen eines sozialen Projekts eine Sankt-Martinsfeier für die jungen Patientinnen und Patienten auf der Station organisiert. Nach einer gemeinsamen Bastelstunde folgte ein Laternenumzug über die Station, bei dem natürlich auch Martinslieder gesungen wurden. 🎶
Die Klasse wird im Rahmen dieses sozialen Projekts von der Stiftung Handrup Plus unterstützt. Diese fördert die Initiative, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, ihre Klassenfahrt nach Rom im kommenden Jahr zu finanzieren.

Am 👉 17.11. 👈 informiert unser Team der Intensivstation für Früh- und Neugeborene über die spannende Arbeit in der Neona...
11/11/2025

Am 👉 17.11. 👈 informiert unser Team der Intensivstation für Früh- und Neugeborene über die spannende Arbeit in der Neonatologie. Zu sehen sind u.a. die modernen Geräte, mit denen unsere kleinsten Patientinnen und Patienten versorgt werden, sowie Frühchen-Puppen, die anschaulich zeigen, wie winzig ein Frühgeborenes sein kann.
Unser Team beantwortet gerne alle Fragen rund um die Versorgung und Pflege der Frühchen. Mit dabei ist auch der Bunte Kreis e.V., der Familien nach dem Klinikaufenthalt begleitet und unterstützt. Kommt gerne vorbei!

📍 Ort: Foyer des Mathias-Spitals
📆 Datum: 17. November 2025
⏰ Zeit: 10-17 Uhr

Mathias-Stiftung erhält Gold-Zertifikat der Aktion Saubere HändeWir freuen uns, dass die Krankenhäuser der Mathias-Stift...
10/11/2025

Mathias-Stiftung erhält Gold-Zertifikat der Aktion Saubere Hände

Wir freuen uns, dass die Krankenhäuser der Mathias-Stiftung erneut für ihr herausragendes Engagement in der Händehygiene ausgezeichnet wurden! 🌟

Das Klinikum Rheine und das Klinikum Ibbenbüren wurden wieder mit dem Gold-Zertifikat der Aktion Saubere Hände ausgezeichnet. Besonders stolz sind wir darauf, dass auch das St.-Elisabeth-Hospital in Mettingen von Silber auf Gold aufgestiegen ist – ein weiteres Zeichen unseres kontinuierlichen Einsatzes für höchste Patientensicherheit. 💪🏼🧴

Händedesinfektion ist ein zentraler Bestandteil unserer Qualitätssicherung und hilft, Infektionen zu vermeiden und die Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten zu gewährleisten. 🏥💧

Herzlichen Glückwunsch an alle Teams, die diesen Erfolg möglich gemacht haben! 🎉

🎉 Meilenstein in der Urologischen Klinik am Klinikum Ibbenbüren! Mehr als 1.000 Patientinnen und Patienten wurden erfolg...
30/10/2025

🎉 Meilenstein in der Urologischen Klinik am Klinikum Ibbenbüren! Mehr als 1.000 Patientinnen und Patienten wurden erfolgreich mit dem Da-Vinci-Operationssystem behandelt.

Die roboterassistierte Chirurgie ermöglicht besonders präzise, schonende und sichere Eingriffe – vor allem bei der Behandlung von Prostata-, Harnblasen- und Nierenkrebserkrankungen.

„Diese Methode kommt in erster Linie unseren Patientinnen und Patienten zugute“, sagt Chefarzt Dr. med. Sameh Hijazi.

🚒 Großübung im Mathias-Spital Rheine – Einsatz im verrauchten Krankenhausflur 🏥🔥Am Samstagvormittag fand im Mathias-Spit...
27/10/2025

🚒 Großübung im Mathias-Spital Rheine – Einsatz im verrauchten Krankenhausflur 🏥🔥

Am Samstagvormittag fand im Mathias-Spital eine anspruchsvolle Übung statt, bei der Feuerwehr, Rettungsdienst und Krankenhauspersonal gemeinsam den Ernstfall simulierten. Ein Brand auf einer Station, dichte Rauchschwaden und 15 vermisste Patienten – das war das Szenario, das alle Beteiligten zu meistern hatten.

👨‍⚕️ Dr. Volker Sonntag, Ärztlicher Leiter des Notarztstandorts Rheine und Mitorganisator der Übung, betonte: „Für uns ist diese Übung ein wichtiger Baustein, um die Abläufe im Ernstfall zu testen. Funktionieren unsere Alarmwege? Wie schnell greifen Feuerwehr, Pflege und Technik ineinander? Das alles können wir nur in einem realistischen Szenario überprüfen.“

Mehr als 120 Einsatzkräfte, darunter rund 80 Feuerwehrleute, 40 Rettungsdienstmitarbeitende und Mitarbeitende des Mathias-Spitals, nahmen an der Übung teil. Mit insgesamt 35 Fahrzeugen wurde der gesamte Prozess durchgespielt, von der Brandbekämpfung über die Menschenrettung bis hin zur Patientenversorgung.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die sich für diesen wichtigen Einsatz engagiert haben! 👏

🎉 20 Jahre Gastroenterologie im Klinikum Rheine🩺 Ein Tag voller Fachwissen, Austausch und RückblickAm 8. Oktober durften...
14/10/2025

🎉 20 Jahre Gastroenterologie im Klinikum Rheine
🩺 Ein Tag voller Fachwissen, Austausch und Rückblick

Am 8. Oktober durften wir ein ganz besonderes Jubiläum feiern – zwei Jahrzehnte engagierte Arbeit, medizinischer Fortschritt und enge Zusammenarbeit in der Gastroenterologie am Klinikum Rheine.

Im Rahmen eines spannenden Symposiums mit Expert:innen aus der Region und darüber hinaus wurde nicht nur über neueste Entwicklungen in der Gastroenterologie gesprochen – es wurde auch zurückgeblickt, genetzwerkt und angestoßen. 🥂

☕ Zwischen den Vorträgen bot die Kaffeepause Raum für angeregte Gespräche und persönliche Begegnungen. Ob fachlicher Austausch oder das Wiedersehen alter Kolleg:innen – der Tag war geprägt von echter Verbundenheit.

Prof. Dr. Ralf Keller, Chefarzt der Medizinischen Klinik I, betonte: „Dieses Jubiläum ist ein gemeinsamer Erfolg – möglich durch das Vertrauen unserer Patient:innen und das enge Miteinander mit unseren ärztlichen Kolleginnen und Kollegen in der Region.“

Wir sagen DANKE an alle, die diesen Tag mitgestaltet und mitgefeiert haben! 🙏

(Foto v. l.: Chefarzt Prof. Dr. Ralf Keller mit einem Teil seines Teams in der Endoskopie.)

📢 Liebe (werdenden) Eltern, aufgepasst: Ab dem 15. Oktober stehen wieder neue Kurstermine in unserer Elternschule zur Ve...
13/10/2025

📢 Liebe (werdenden) Eltern, aufgepasst: Ab dem 15. Oktober stehen wieder neue Kurstermine in unserer Elternschule zur Verfügung. Ob Geburtsvorbereitung, Erste Hilfe am Kind, Rückbildungsgymnastik oder Babyschwimmkurse – ab dem 15. Oktober können neue freie Plätze online gebucht werden: www.mathias-elternschule.de 🍼👨‍👩‍👦

👨‍⚕️ Willkommen, Prof. Dr. Stephan Seeliger! Mit einer feierlichen Andacht und anschließenden Feier im Mathias-Spital Rh...
13/10/2025

👨‍⚕️ Willkommen, Prof. Dr. Stephan Seeliger! Mit einer feierlichen Andacht und anschließenden Feier im Mathias-Spital Rheine wurde Prof. Seeliger offiziell als neuer Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin eingeführt. In seiner Antrittsrede sagte er: „Kinder spüren, ob wir sie mögen und ehrlich sind. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinem Team die Kinderklinik zu einem Ort zu entwickeln, an dem Kinder gerne gesund werden und Erwachsene gerne arbeiten. Ich verspreche Ihnen Sicherheit und Ansprechbarkeit.“
Ein ganz herzliches Dankeschön gilt auch den Oberärztinnen Katja Hüwe und Franka Köster sowie Dr. Boris Becker für ihre kommissarische Leitung der Klinik bis zu Prof. Seeligers Ankunft. 💐

🎈 Klinikclowns bringen Glücksmomente ins Mathias-Spital Rheine 🤡Gestern wurde das Mathias-Spital in Rheine von ganz beso...
10/10/2025

🎈 Klinikclowns bringen Glücksmomente ins Mathias-Spital Rheine 🤡
Gestern wurde das Mathias-Spital in Rheine von ganz besonderem Besuch überrascht: Sieben Klinikclowns vom Verein Klinikclowns im Kreis Steinfurt e. V. waren im ganzen Haus unterwegs – mit offenen Ohren, Musik, spontanen Gesprächen und jeder Menge Humor. 😄❤️

Von der Onkologie über die Kardiologie bis hin zur Unfallchirurgie: Überall zauberten die Clowns ein Lächeln auf die Gesichter von Patientinnen, Besucherinnen und Mitarbeitenden. Die Aktion entstand auf ganz natürliche Weise – aus einem Gespräch mit Patient:innen heraus.

Das Ergebnis: Ein Nachmittag voller Leichtigkeit, Herzenswärme und echter Begegnung. 💛

Ein großes Dankeschön an die Klinikclowns – und an alle, die diese schöne Aktion möglich gemacht haben!

👉 Infos zum Verein und zu Spendenmöglichkeiten:
www.klinikclowns-steinfurt.de

Adresse

Frankenburgstraße 31
Rheine
48431

Telefon

+495971420

Webseite

https://www.mathias-bildung.de/, https://www.mathias-seniorenhilfe.de/, https://www.ma

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mathias-Stiftung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Mathias-Stiftung senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie