Christlich psychologische Beratung

Christlich psychologische Beratung Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Christlich psychologische Beratung, Psychologe, Am Semberg 1, Semberg.

Integration von Theologie, Pastoralpsychologie, Psychotherapie, Psychiatrie und Psychosomatik sowie Traumatologie und Traumapädagogik zu einem ganzheitlichen Konzept, das alle Aspekte des Menschseins ausgewogen umfasst.

„Enttäuschung entsteht dort,wo unsere Erwartungen lauter sindals unser Verständnis.“ 🌙Manchmal sind wir enttäuscht von M...
03/11/2025

„Enttäuschung entsteht dort,
wo unsere Erwartungen lauter sind
als unser Verständnis.“ 🌙

Manchmal sind wir enttäuscht von Menschen, die wir lieben.
Von Freunden, die sich seltener melden.
Vom Partner, der uns nicht so spürt, wie wir’s gerade brauchen.
Von Eltern oder Großeltern, die weniger da sind, als wir hoffen.

Und wir fragen uns:
Warum sehen sie nicht, was ich brauche?

Doch oft liegt die Antwort nicht bei ihnen – sondern in uns.

Enttäuschung entsteht dort, wo Erwartungen leben.
Wo wir unbewusst glauben, andere müssten fühlen, denken, handeln wie wir.
Wo wir hoffen, dass jemand etwas füllt, das in uns selbst gerade leer ist.

Vielleicht wollten wir verstanden werden, ohne es sagen zu müssen.
Vielleicht Nähe, weil wir uns verloren fühlten.
Vielleicht Hilfe, weil wir nicht mehr konnten.

Aber jeder Mensch trägt sein eigenes Päckchen.
Auch die, von denen wir uns mehr wünschen, gehen oft selbst am Limit.
Und wenn unsere Erwartung zu laut wird,
verlieren wir leicht den Blick für das, was der andere gerade trägt.

Dann sehen wir nur noch uns –
und vergessen, dass der andere vielleicht gar nicht weniger liebt,
sondern einfach müde ist.

Vielleicht sollten wir lernen, Erwartungen leiser werden zu lassen.
Nicht, um weniger zu fühlen –
sondern um wieder sehen zu können.

Denn oft steckt hinter der Enttäuschung kein Mangel an Liebe,
sondern nur zwei Menschen, die beide ihr Bestes geben –
jeder auf seine Weise.

Und vielleicht ist genau das Liebe:
einander verstehen,
auch wenn es anders kommt,
als wir’s erwartet haben. 🌿

Wie Liebe wirklich wachsen kann💫 Liebe wächst nicht durch Erwartungen.Sie wächst durch Raum, Vertrauen und echtes Dasein...
02/11/2025

Wie Liebe wirklich wachsen kann

💫 Liebe wächst nicht durch Erwartungen.
Sie wächst durch Raum, Vertrauen und echtes Dasein.

Eine Beziehung funktioniert dann,
wenn keiner versucht, den anderen zu verändern.
Wenn man sich nicht formt – sondern annimmt.

Wenn man aufhört zu fordern
und anfängt, einfach da zu sein.

Liebe wird stark,
wenn man Freiheit schenkt,
Vertrauen atmet
und Nähe nicht festhält, sondern spürt.

Echte Partnerschaft heißt nicht:
„Mach mich glücklich.“
Sondern:
„Ich bin glücklich, dass es dich gibt.“

Das ist der Unterschied zwischen einer Beziehung, die kämpft –
und einer, die fließt. 🌷

Wenn du das verstehst,
💫 lass ein ❤️ da oder speichere diesen Beitrag,
damit du dich daran erinnerst, was Liebe wirklich ist.

Wenn Liebe zur Forderung wird✨ Wenn Liebe zur Forderung wird, verliert sie ihr Herz.Eine Beziehung kann nicht bestehen, ...
02/11/2025

Wenn Liebe zur Forderung wird

✨ Wenn Liebe zur Forderung wird, verliert sie ihr Herz.

Eine Beziehung kann nicht bestehen, wenn einer immer nur erwartet.
Wenn Liebe zu einem „Du musst“ wird, stirbt langsam das, was sie einmal war.

Wer ständig will, dass der andere mehr gibt, anders ist oder etwas erfüllt,
vergisst, was Liebe wirklich bedeutet: Hingabe.

Liebe ist kein Vertrag. Kein Handel.
Sie ist das freiwillige Geben – ohne Rechnung, ohne Erwartung.
Ein stilles „Ich will, weil ich mich für dich und die Liebe entschieden habe."

Denn wenn man nur nimmt, ohne selbst zu fließen,
versiegt jede Verbindung irgendwann.

Wahre Liebe will nicht besitzen.
Sie lässt frei – und bleibt trotzdem. 🤍

Wenn du das fühlst,
💭 speichere diesen Beitrag oder teile ihn mit jemandem,
der das gerade lesen sollte.

23/10/2025

31/08/2025
Wahre Stärke durch Authentizität – Leben aus der Liebe GottesIch begleite Menschen auf ihrem Weg zu innerer Freiheit – s...
26/07/2025

Wahre Stärke durch Authentizität – Leben aus der Liebe Gottes

Ich begleite Menschen auf ihrem Weg zu innerer Freiheit – seelsorgerlich, psychologisch und mit offenem Herzen. Dabei erlebe ich immer wieder: Tiefe Veränderung beginnt dort, wo Annahme geschieht. Und echte Stärke wächst dort, wo wir aufhören, uns zu verstellen – und beginnen, uns selbst mit Gottes Augen zu sehen.

Viele Menschen sehnen sich nach innerer Stärke, nach Stabilität, nach einem echten „Bei-sich-Sein“. Doch wahre Stärke wächst nicht aus Kontrolle, Leistung oder Anpassung – sondern aus Authentizität.

Authentisch zu sein bedeutet: ganz ich selbst sein dürfen. Nicht das Bild aufrechterhalten zu müssen, das andere vielleicht erwarten. Sondern mich zeigen zu dürfen – mit allem, was zu mir gehört. Auch mit dem, was mir vielleicht unangenehm oder schwach erscheint.

Gerade in der bedingungslosen Liebe Gottes entdecken wir einen Raum, in dem das möglich ist. Einen Raum, in dem wir nicht verurteilt, sondern angenommen werden – so wie wir sind. Diese Liebe ermöglicht uns, uns selbst mit einem neuen Blick zu sehen: mit Barmherzigkeit, mit Milde, mit Würde.

Das falsche Selbst verliert seine Macht

Das sogenannte „falsche Selbst“ – geprägt von Angst, Selbstschutz, Ego oder Scham – verliert an Einfluss, wenn wir beginnen, uns so zu sehen, wie Gott uns sieht: als wertvoll, geliebt, gewollt. Diese Sicht befreit uns von dem inneren Zwang, uns ständig beweisen oder verteidigen zu müssen. Wir müssen nicht mehr um unseren Wert kämpfen – wir dürfen einfach sein.

Veränderung geschieht durch Annahme

In der Tiefe unseres Herzens wissen wir: Nur eine Liebe, die nichts fordert und nichts zurückhält, hat die Kraft, uns wirklich zu verändern. Wenn wir diese Liebe annehmen – im Glauben, in der Beziehung zu Christus –, beginnt ein innerer Wandlungsprozess. Nicht durch Druck, sondern durch Freiheit. Nicht durch Zwang, sondern durch Gnade.

In diesem Prozess finden wir zurück zu unserem wahren Selbst in Christus: dem Menschen, den Gott von Anfang an gedacht hat. Ein Mensch, der nicht perfekt sein muss – aber echt. Ein Mensch, der ruhen kann in Gott, weil er weiß, dass sein Wert nicht in der Leistung liegt, sondern in der Beziehung.

„Wenn euch nun der Sohn frei macht, so seid ihr wirklich frei.“
(Johannes 8,36)

Christlich-psychologische Beratung kann ein wertvoller Wegbegleiter auf diesem inneren Weg sein. Hier finden Sie Raum zur Reflexion, zur Klärung – und zur Erfahrung dessen, was Heilung durch Annahme und Gnade bedeutet.

💔 Trennung und Patchwork – ein tiefer Einschnitt für KinderWenn Eltern sich trennen, bricht für Kinder eine Lebensstrukt...
25/07/2025

💔 Trennung und Patchwork – ein tiefer Einschnitt für Kinder

Wenn Eltern sich trennen, bricht für Kinder eine Lebensstruktur weg, die für ihr Sicherheitsgefühl enorm wichtig war. Besonders in der Pubertät,
wie leider auch bei unseren Kindern...😪 sind Jugendliche ohnehin in einem inneren Umbruch. Eine Trennung zu dieser Zeit kann sich dann besonders destabilisierend anfühlen.

Nicht selten entsteht dabei (bewusst oder unbewusst) Loyalitätskonflikt:

"Darf ich Mama lieb haben, wenn Papa leidet?"

"Wenn ich Papa besuche, verletze ich Mama?"

Oder umgekehrt: "Ich habe das Gefühl, ich muss auf einer Seite stehen."

Manche Kinder fressen das in sich hinein und entwickeln später, oft im Erwachsenenalter, ein Gefühl von "Ich wurde alleine gelassen" oder "Ich musste emotional zu viel schultern", ohne es damals benennen zu können.

Neue Partner können für Kinder schwierig sein, selbst wenn sie sehr liebevoll sind. Nicht selten spüren Kinder: „Mein Platz ist nicht mehr sicher. Alles verändert sich. Ich werde nicht mehr gesehen wie früher.“ Selbst gut gemeinte Erziehungsversuche durch neue Partner können als Grenzüberschreitung empfunden werden

Patchworkfamilien bringen vieles mit sich:

Es entstehen neue Chancen, neue Konstellationen, aber oft auch innere Unruhe, Unsicherheit und emotionale Überforderung, besonders für Kinder. Nicht selten entstehen daraus Ängste, Bindungsbrüche, Sprachlosigkeit...,manchmal sogar ein vollständiger Rückzug.

Doch auch wenn Beziehungen zerbrochen sind:
Gott kann heilen, was menschlich nicht mehr möglich scheint.

Er sieht die Tränen, die nicht geweint wurden. Er kennt die Fragen, die unbeantwortet blieben. Und er weiß um die Herzen💔 auf beiden Seiten. Eltern wie Kinder tragen Wunden, suchen nach Halt, nach Wahrheit, nach Frieden.

Versöhnung ist kein Moment, sondern ein Weg. Und manchmal beginnt er im Stillen, mit einem Gebet 🙏, mit einem ehrlichen Gedanken, mit dem Mut, einen inneren Schritt zu tun, auch wenn der äußere noch nicht möglich ist.

„Denn ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht der HERR: Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung.“
(Jeremia 29,11)

Nichts ist endgültig verloren, wo Liebe und Glaube wirken dürfen.
Selbst zerbrochene Bindungen können heilen, wenn wir bereit sind, hinzusehen, zu vergeben, zu wachsen, - jeder für sich, aber dennoch verbunden durch Gottes Hand.
Und manchmal führt genau dieser Weg, über den Schmerz – hin zu einer neuen, tieferen Form von Nähe.

Wir alle bringen unsere Vergangenheit mit in die Beziehung.Kindheit, alte Verletzungen, Ängste, Trigger.Wir können einan...
24/07/2025

Wir alle bringen unsere Vergangenheit mit in die Beziehung.
Kindheit, alte Verletzungen, Ängste, Trigger.
Wir können einander nicht heilen –
aber wir können entscheiden, wie wir damit umgehen.
Mit Mitgefühl. Mit Ehrlichkeit.
Miteinander wachsen. Nicht gegeneinander.

Wut & LiebeEs gibt eine Wut, die uns zeigt, dass unsere Grenzen verletzt wurden. Eine Wut, die laut wird, wenn wir enttä...
24/07/2025

Wut & Liebe

Es gibt eine Wut, die uns zeigt, dass unsere Grenzen verletzt wurden. Eine Wut, die laut wird, wenn wir enttäuscht oder verlassen wurden, nicht weil wir hassen, sondern weil wir geliebt haben. Diese Wut ist heilig. Sie erinnert uns daran, was uns wirklich wichtig ist.

Doch Wut kann kippen. Sie kann uns festhalten, vergiften, zermürben. Sie flüstert: „Du hast jedes Recht, verletzt zurückzuschlagen.“
Aber was sie nicht sagt:
Dass sie uns von innen auffrisst, wenn wir in ihr wohnen bleiben.

Wut ist keine Antwort. Sie ist ein Weckruf. Sie zeigt, wo Liebe war, oder noch ist. Doch wenn wir aus ihr heraus handeln, ohne zur Liebe zurückzukehren, verletzen wir nicht nur andere, sondern vor allem uns selbst.

Loslassen heißt nicht, dass es egal war. Es heißt: Ich will mich nicht länger mit der Last der Wut beschweren.
Sag dir heute:
Ich wähle mich. Ich wähle Frieden. Ich wähle die Liebe, um selbst frei zu sein.

Adresse

Am Semberg 1
Semberg
33165

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Christlich psychologische Beratung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Christlich psychologische Beratung senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie