03/11/2025
„Enttäuschung entsteht dort,
wo unsere Erwartungen lauter sind
als unser Verständnis.“ 🌙
Manchmal sind wir enttäuscht von Menschen, die wir lieben.
Von Freunden, die sich seltener melden.
Vom Partner, der uns nicht so spürt, wie wir’s gerade brauchen.
Von Eltern oder Großeltern, die weniger da sind, als wir hoffen.
Und wir fragen uns:
Warum sehen sie nicht, was ich brauche?
Doch oft liegt die Antwort nicht bei ihnen – sondern in uns.
Enttäuschung entsteht dort, wo Erwartungen leben.
Wo wir unbewusst glauben, andere müssten fühlen, denken, handeln wie wir.
Wo wir hoffen, dass jemand etwas füllt, das in uns selbst gerade leer ist.
Vielleicht wollten wir verstanden werden, ohne es sagen zu müssen.
Vielleicht Nähe, weil wir uns verloren fühlten.
Vielleicht Hilfe, weil wir nicht mehr konnten.
Aber jeder Mensch trägt sein eigenes Päckchen.
Auch die, von denen wir uns mehr wünschen, gehen oft selbst am Limit.
Und wenn unsere Erwartung zu laut wird,
verlieren wir leicht den Blick für das, was der andere gerade trägt.
Dann sehen wir nur noch uns –
und vergessen, dass der andere vielleicht gar nicht weniger liebt,
sondern einfach müde ist.
Vielleicht sollten wir lernen, Erwartungen leiser werden zu lassen.
Nicht, um weniger zu fühlen –
sondern um wieder sehen zu können.
Denn oft steckt hinter der Enttäuschung kein Mangel an Liebe,
sondern nur zwei Menschen, die beide ihr Bestes geben –
jeder auf seine Weise.
Und vielleicht ist genau das Liebe:
einander verstehen,
auch wenn es anders kommt,
als wir’s erwartet haben. 🌿