PB-Gesundheit

PB-Gesundheit Mache deinen Lebensstil zur effektiven Therapie! Hilfe bei Insulinresistenz, Prädiabetes und Typ 2 Diabetes.

04/11/2025

Zu dem Thema Essenspausen gibt es zum Teil völlig gegensätzliche Meinungen. In diesem Beitrag erkläre ich dir, warum Essenspausen für dich förderlich sind, wenn du Insulinresistenz, Prädiabetes oder Typ-2-Diabetes hast.

Was passiert in deinem Körper, wenn du ein paar Stunden lang nichts isst oder sogar länger fastest?
Es kehrt Ruhe in deinen Körper ein. Deine Bauchspeicheldrüse kann sich etwas entspannen, denn sie muss deutlich weniger Insulin produzieren, um im nüchternen Zustand den Blutzucker im Gleichgewicht zu halten. Dein Insulinspiegel sinkt – und das ist gut für dich, denn ein dauerhaft hoher Insulinspiegel ist ein entscheidender Teil des Problems bei der Entstehung der Insulinresistenz.

Im Körper rücken dann Abbauprozesse in den Vordergrund:
Fettabbau
Glykogenabbau (deine Zuckerspeicher in Leber und Muskulatur)

Und genau hier entsteht oft Verwirrung, wenn du dich ausschließlich auf deinen Blutzucker konzentrierst. Viele stellen fest: „Ich esse nichts – und mein Blutzucker steigt!“ und denken dann, dass das Problem die Essenspause sei.

Das stimmt aber nicht!

Dass es während einer Essenspause Zucker aus den Reserven freigegeben wird, ist ein völlig normaler Prozess, der auch bei gesunden Menschen stattfindet. Der Unterschied ist: Wenn du eine Insulinresistenz hast, kann dein Körper diesen Zucker nicht so schnell verarbeiten wie ein gesunder Stoffwechsel.

Das Problem ist also nicht die Essenspause, sondern die verminderte Fähigkeit deines Körpers, mit dem während der Pause freigegebenen Zucker umzugehen.

Deshalb ist es viel sinnvoller, deinen Körper aktiv dabei zu unterstützen, diesen Zucker zu verbrennen – zum Beispiel durch leichte Bewegung, Spaziergänge oder Muskelaktivität – statt künstlich zu versuchen, die Zuckerfreisetzung zu verhindern.

Ja, du hättest in dem Fall vielleicht kurzfristig schönere Blutzuckerwerte, aber deine Speicher bleiben voll, es wird nichts abgebaut – und genau das verstärkt langfristig deine Insulinresistenz.

Und genau das ist eine der wichtigsten Botschaften für dich:

👉 Fokussiere dich nicht nur ausschließlich auf deinen Blutzucker!

Der Blutzucker ist nur ein Teil eines größeren Bildes!

dr.med.bako.peter

11/10/2025

Die Krankheiten Insulinresistenz, Prädiabetes und Typ 2 Diabetes können als ein Kontinuum betrachtet werden.

Im Stadium der Insulinresistenz ist lediglich der Insulinspiegel erhöht, die Blutzuckerwerte sind noch normal.

Nimmt die Insulinresistenz weiter zu, reicht die Insulinwirkung nicht mehr dafür, die BZ-Werte im Normalbereich zu halten. Der BZ fängt an zu steigen und befindet sich zunächst in einer Grauzone (das kann den Nüchternwert, das HbA1c oder den 2h-Wert im der Glukose-Belastungstest bedeuten). Das nennt man Prädiabetes.

Nimmt die Insulinresistenz noch weiter zu, steigt der BZ weiter und befindet sich oberhalb der Grauzone im diabetischen Bereich. Es wird die Diagnose: Typ 2 Diabetes gestellt.

Ich habe während meiner ärztlichen Tätigkeit Hunderte von Menschen mit Typ 2 Diabetes und Vorstufen davon behandelt und eins kann ich dir sagen:
Je früher du eingreifst, umso effektiver lässt sich diese Entwicklung aufhalten.

Warte also auf keinen Fall darauf, dass es schlimmer wird, es ist schon schlimm genug, wenn bei dir bereits eine Diagnose gestellt wurde. Fange damit an, deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Du kannst so viel machen, um deinen Gesundheitszustand zu verbessern, hauptsächlich über deine Ernährung.

Wenn du dabei Hilfe brauchst, schau dir an, wie mein 1:1 Programm dich als Komplettlösung unterstützen kann. Mehr Infos zu dem Programm:
➡️ gehe auf mein Profil: PB-Gesundheit
➡️ klicke auf den wonderl.ink 🔗
➡️ Klicke oben auf "Die Komplettlösung..."

03/10/2025

Das hat mit deiner zyrkadianen Rhythmik zu tun – also deiner inneren Uhr. Dein Stoffwechsel, deine Hormone und sogar deine Insulinsensitivität folgen einem natürlichen Tagesrhythmus.

Diese kann aber von Person zu Person unterschiedlich sein. Manche vertragen in der Früh am schlechtesten die Kohlenhydrate, manche mittags, manche abends.

➡️ Beim Typ-1-Diabetes wird dieser Faktor schon lange berücksichtigt, um die Insulindosierung optimal anzupassen.

❓Aber warum wird dieser Rhythmus beim Typ-2-Diabetes fast nie berücksichtigt? Nur die wenigsten wissen, wie der eigene Tagesrhythmus aussieht.

Wenn du das weißt, kannst du mit deinem Körper zusammenarbeiten, statt gegen ihn. Du kannst deine Ernährung genau auf deine Bedürfnisse abstimmen.

Aber wie findest du das heraus?

In unserer Skool-Community: Typ 2 Diabetes Deutschland findest du im Rahmen der CGM-Sensor-Challenge eine Schritt für Schritt Anleitung dazu. Und da warten noch eine Menge andere Inhalte auf dich, um aus deiner Behandlung mit Prädiabetes oder Typ 2 Diabetes das Beste zu machen.

Ich würde mich an deiner Stelle ganz schnell anmelden und meine Gesundheit selbst in die Hand nehmen. Dabei helfen wir dir, versprochen 🤝

Den Link zu der Gruppe findest du in meinem Profil.

Für eine begrenzte Zeit kannst du sogar für die ersten 7 Tage kostenlos starten 🚀

29/09/2025

Warum dir das Gesundheitssystem keine Lösung für die Insulinresistenz bieten kann:

Eigentlich bräuchtest du für deinen Erfolg gleich mehrere Dinge:

Eine Person, die dir hilft, deine Ernährung wirklich umzustellen – nicht nur mit Tipps, sondern mit konkreter Unterstützung bei der Umsetzung.

Jemand, der sich um deine sportlichen Aktivitäten kümmert. Damit du deine Zeit effektiv einsetzt und genau die Anpassungen erreichst, die deine Insulinempfindlichkeit verbessern. Oder – falls du noch gar keine sportliche Routine hast – dich überhaupt dazu motiviert, mit den ersten Schritten anzufangen.

Und drittens jemanden, der dir hilft, emotionale Blockaden zu lösen. Denn genau diese Blockaden halten dich oft davon ab, das Richtige für deine Gesundheit zu tun – und auch wirklich lange genug dranzubleiben.

Aber wie sieht die Realität aus?

Wahrscheinlich hast du einen Hausarzt oder Diabetologen, der hauptsächlich deine Medikamente im Blick hat. Für alles andere fehlt in der Praxis schlicht die Zeit. Vielleicht hast du irgendwann mal eine Ernährungsberatung bekommen – ein paar pauschale Ratschläge, die du aber schwer in deinen Alltag übersetzen konntest. Und inzwischen bist du längst wieder bei deinen alten Gewohnheiten gelandet. Und von emotionalen Blockaden hast du wahrscheinlich noch nie gehört – und weißt auch nicht, dass du welche hast.

Kein Wunder also, dass sich alles so mühselig anfühlt!

Wenn dir das bekannt vorkommt, sollten wir uns unbedingt näher kennenlernen. 🤝

Ich biete dir eine Komplettlösung bei Insulinresistenz – egal ob mit normalen Blutzuckerwerten, Prädiabetes oder Typ-2-Diabetes (ohne Insulin). Alles aus einer Hand, mit über 10 Jahren medizinischer Fachkompetenz.

Du brauchst keinen Ernährungsberater, keinen Fitness-Coach und keinen Mindset-Coach. Wir kümmern uns gemeinsam um alles Nicht-Medikamentöse – und dein Hausarzt/Diabetologe kann sich weiterhin um Blutentnahmen und Medikamente kümmern.

So holst du das Beste aus deiner Behandlung heraus, ohne mit verschiedenen Personen arbeiten zu müssen, die alle nicht wissen, was die andere macht.

Schick mir eine Nachricht mit dem Wort „Termin“ und lass uns komplett unverbindlich anschauen, wie unser gemeinsamer Weg aussehen kann. 💪

Damit am Ende du gewinnst – und nicht die Krankheit! 🏆

So hat meine Klientin Diana, nach 3 Monaten Zusammenarbeit ihren Kleiderschrank aussortiert. Sie verabschiedet sich gera...
25/09/2025

So hat meine Klientin Diana, nach 3 Monaten Zusammenarbeit ihren Kleiderschrank aussortiert. Sie verabschiedet sich gerade von einigen Kleidungsstücken in Größe XXL, weil sie weiß, dass sie diese nie mehr brauchen wird.

Denn sie hat nicht einfach nur ihre Ernährung umgestellt und abgenommen und dabei ihren Prädiabetes aufgehalten. Sie denkt heute ganz anders, sie fühlt ganz anders, sie ist zu einer andere Person geworden, zu einer neuen, besseren Version ihres eigenen Selbst.

Und genau diese Dinge sind die Garantie dafür, dass du nicht mehr rückfällig werden kannst. Es gibt einfach keinen Weg mehr zurück, das Alte passt auf einmal nicht mehr zu dir.

Das ist auch für dich möglich! Wenn du bereit für Veränderung und Wachstum bist!

Bist du bereit? Dann schick mir jetzt eine PN und lass uns gemeinsam deine Heldengeschichte schreiben – damit du gewinnst und nicht die Krankheit.

Wenn du die exogenen Ketone schon einmal ausprobieren wolltest, ist jetzt der beste Zeitpunkt, denn bei Prüvit (*Anzeige...
30/08/2025

Wenn du die exogenen Ketone schon einmal ausprobieren wolltest, ist jetzt der beste Zeitpunkt, denn bei Prüvit (*Anzeige) gibt es aktuell ordentliche Rabatte.

Was ich durch die Ketone erreicht habe?
Ich habe meinen Stoffwechsel flexibilisiert. In Kombination mit der ketogenen Ernährung habe ich meinen Körper darauf trainiert, vorrangig Fette zu verbrennen. Selbst wenn ich Kohlenhydrate esse, schafft es mein Körper nun viel schneller, wieder in die Ketose zurückzukehren.
Die Vorteile, die ich dadurch merke:
-Weniger Heißhunger, keine Cravings nach Kohlenhydraten.
-Mehr Flexibilität: Selbst wenn ich einen Tag lang gar nichts esse, produziert mein Körper aus den eigenen Fettreserven genügend Energie. Ich kann Mahlzeiten auslassen, einmal am Tag essen, nüchtern trainieren – alles kein Problem. Ich bin flexibel und kann mir über andere Dinge Gedanken machen statt über das Essen. Das bedeutet für mich ein Stück Freiheit.
-Starker Fettstoffwechsel: Körperfett zu verlieren habe ich auch früher geschafft, aber ist nie so einfach gewesen wie jetzt.
-Besserer Fokus und gesteigerte geistige Leistungsfähigkeit. Dazu gehört für mich auch eine stabilere Stimmung. Gerade wenn die Ketone im Körper richtig hoch sind, spüre ich eine starke Präsenz und habe einen besonders klaren Kopf.
-Bessere Ausdauerleistung: Eine starke Fettverbrennung ist die Grundlage für eine gute Ausdauerfähigkeit. Seit der Umstellung bin ich in Bereichen niedriger Intensität (Zone 2–3) viel schneller und effizienter geworden.

Früher habe ich nicht verstanden, was die exogene Zufuhr von Ketonen bringen soll und war stark gegen diese Produkte. Mittlerweile weiß ich jedoch viel mehr darüber, wie der ketogene Stoffwechsel funktioniert und habe auch genügend eigene Erfahrung mit dem Produkt. Deshalb kann ich sie mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Probiere sie einfach aus und bilde dir deine eigene Meinung.

https://pbgesundheit.pruvit.com/

Klingt interessant, aber du weißt nicht, wie du am besten anfängst, was du dir am besten bestellst? Dann schick mir gerne eine Nachricht – ich helfe dir dabei.

The Official Prüvit Store. Ketone Supplements put your body into ketosis in 30 minutes or less. Keto Products include: Keto Drinks, MCT, Keto Reboot, KETO//UP and more!

05/08/2025

Die Gruppe wächst mega schnell – das zeigt, wie wichtig dieses Thema für die Menschen ist. Denn mit der Standardbehandlung kommst du bei Insulinresistenz, Prädiabetes und auch Typ-2-Diabetes nicht weit. Der beste Weg ist es, deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen und dich selbst darüber zu informieren, was du eigentlich dagegen tun kannst, statt auf die Lösung vom Gesundheitssystem zu warten.

Wenn du willst, dass deine Krankheit nur verwaltet wird, zugewartet wird, bis es schlimmer wird, und dir immer mehr Medikamente verschrieben werden – bitte schön, mach weiter so! Aber wundere dich nicht, wenn du dich in ein paar Jahren in einer gesundheitlichen Abwärtsspirale befindest. Da wieder rauszukommen, ist tausendmal schwerer (wenn überhaupt noch möglich), als jetzt die Verantwortung zu übernehmen – jetzt, wo du noch so viel bewirken kannst.

Denn ja, bei diesen Krankheiten ist viel mehr möglich, als dir erzählt wird!

Und wenn du mir schon länger folgst und gut findest, was ich mache, habe ich eine Bitte an dich:

Teile dieses Video in deinem Feed, in deiner Story, damit wir mit der Gruppe noch mehr Menschen erreichen und unterstützen können!

Ich danke dir vom Herzen! 🙏

dr.med. Peter Bako

Stress ist für viele nur ein Faktor unter vielen, wenn es um einen gesunden Blutzuckerspiegel geht. Ich habe jedoch zahl...
29/07/2025

Stress ist für viele nur ein Faktor unter vielen, wenn es um einen gesunden Blutzuckerspiegel geht. Ich habe jedoch zahlreiche Menschen kennengelernt, bei denen Stress der Haupttreiber für Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes ist.

Die Ausschüttung von Cortisol, Adrenalin und Noradrenalin lässt den Blutzuckerspiegel steigen – ganz unabhängig von der Nahrungsaufnahme. Dein Körper befindet sich im Überlebensmodus.

Besonders problematisch wird es, wenn Stress zum Dauerzustand wird und du dich kaum noch entspannen kannst. Die Regenerationsprozesse kommen zu kurz, dein Schlaf wird gestört und es zeigen sich langfristig vielfältige körperliche Symptome.

Wenn du für dich erkannt hast, dass du deinen Blutzucker aufgrund von Stress nicht allein in den Griff bekommst, dann schick mir unbedingt eine Nachricht – und wir schauen gemeinsam, welche tieferliegenden Probleme du lösen solltest um dich von diesem Stress zu befreien.
med.bako.peter

Adresse

Straubing
94315

Webseite

https://wonderl.ink/@dr.med.bako.peter

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PB-Gesundheit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram