Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg

Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg Als rund 4.500 Mitglieder starker Berufsverband vertreten wir mit geballter HÄVBW-Power die Interessen der Hausärzt:innen im Land.

Jede Stimme macht unsere Arbeit wirkungsvoller. 📣 Du entscheidest mit, wer uns die nächsten vier Jahre vertritt. Für meh...
17/11/2025

Jede Stimme macht unsere Arbeit wirkungsvoller. 📣 Du entscheidest mit, wer uns die nächsten vier Jahre vertritt. Für mehr Vielfalt in den Praxen und in der Berufspolitik!

Bis zum 2. Dezember kannst du deine Wunschdelegierten wählen – Link in Bio. 🔗

Die heiße Phase der Delegiertenwahl läuft – nutze deine Stimme bis zum 2. Dezember! 🗳️Hohe Wahlbeteiligung heißt starke ...
14/11/2025

Die heiße Phase der Delegiertenwahl läuft – nutze deine Stimme bis zum 2. Dezember! 🗳️

Hohe Wahlbeteiligung heißt starke Mandate für die nächsten vier Jahre. Du entscheidest mit, wer die Interessen der Hausärzteschaft vertritt. 💪

Jetzt wählen und Zukunft gestalten! Link in Bio. 🔗

12/11/2025

Jetzt anmelden! ✈️ Sichert euch jetzt die letzten Plätze!!

03/11/2025

Die Wahlperiode startet – und eure Stimmen machen den Unterschied! 🎉.

Mit der Delegiertenwahl bestimmt ihr, wer eure Themen in Baden-Württemberg verlässlich vertritt. Ob bessere Rahmenbedingungen, starke HZV oder Entlastung fürs Praxisteam: In der Delegiertenversammlung entscheiden 40 Delegierte über die Weichenstellungen der nächsten 4 Jahre. 💪

📮 Anfang November kommen eure Wahlunterlagen ➡️ bis 2.12., 17 Uhr, schickt ihr sie zurück.

Alle Infos und FAQs findet ihr auf der Website. 🔎 Link in Bio. 🔗

Mehr Regeln, wenig Wirkung: Die neue KV-Vorhaltepauschale senkt ab dem 1. Januar 2026 Punkte, knüpft Zuschläge an Kriter...
31/10/2025

Mehr Regeln, wenig Wirkung: Die neue KV-Vorhaltepauschale senkt ab dem 1. Januar 2026 Punkte, knüpft Zuschläge an Kriterien und führt eine Impfquote ein – echte Förderung? Fehlanzeige. 💬

Wer eine transparente Vergütung sucht, die engagierte Praxen tatsächlich stärkt, findet sie nur in der HZV: Hier gibt’s mit der P1 eine Vorhaltepauschale, die den Namen verdient. 💪

Wie bewertet ihr das in eurer Praxis – seht ihr Förderung oder eher Bürokratie? ❓

🔗 Weitere Infos im Link in unserer Bio.

29/10/2025

Was macht die HZV so besonders? Unsere Kolleg:innen aus der Praxisberatung teilen ihre Erfahrungen. 🎤

Es geht um Entlastung im Alltag, mehr Planbarkeit und Zeit fürs Gespräch. ⏱️🩺

Welche Aspekte zählen für euch am meisten: Versorgungsqualität, Wirtschaftlichkeit oder weniger Bürokratie? Lasst es uns wissen! 💬

26/10/2025

Mehr Zeit für das Wesentliche, mehr Gesundheit für alle! 💪🏽🩺

Unsere Vorsitzende Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth erklärt im Petitionsausschuss des Bundestages, warum die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) so wertvoll ist:

Patient:innen profitieren von 10% höheren Impfquoten 💉, nehmen regelmäßiger an Vorsorgeuntersuchungen teil 🩺 und haben weniger Komplikationen bei chronischen Erkrankungen. Weniger Erblindungen, Amputationen und Krankenhausaufenthalte bedeuten mehr Lebensqualität und eine längere Lebenserwartung.

Für Praxisteams bringt die HZV spürbare Entlastung – durch weniger Doppeluntersuchungen und eine gezieltere Versorgung.

Das ist ein echter Gewinn für Hausärzt:innen, Teams und Patient:innen! 🙌

💬 Zukunft der ambulanten Versorgung im Fokus!Beim Gesundheitscheck von  und  drehte sich alles um das geplante Primärarz...
24/10/2025

💬 Zukunft der ambulanten Versorgung im Fokus!
Beim Gesundheitscheck von und drehte sich alles um das geplante Primärarztsystem der Bundesregierung. Unsere Vorsitzende Dr. Susanne Bublitz machte klar: Hausärzt:innen sind das Rückgrat der Versorgung in Baden-Württemberg!
👉 Die HZV beweist schon heute, wie gut koordinierte Versorgung funktioniert: weniger Krankenhauseinweisungen, bessere Betreuung chronisch Kranker und mehr Impfungen.
 
🎥 Jetzt Video anschauen – Link in der Bio!

✈️ Business Class – Ihre exklusive Fortbildung für Südwürttemberg!Am 18. November 2025 startet unser neues Fortbildungsf...
21/10/2025

✈️ Business Class – Ihre exklusive Fortbildung für Südwürttemberg!

Am 18. November 2025 startet unser neues Fortbildungsformat mit unserem Bezirksvorsitzenden Dr. Lutz Weber, unserer HÄVBW-Fortbildungsbeauftragten Corinna Ernle und HZV-Beraterin Diana Seiler im Restaurant Esszimmer, Mittelbiberach. 💡

Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps zur HZV-Abrechnung, aktuelle berufspolitische Themen und lebendigen Austausch unter Kolleg:innen – alles in exklusiver Atmosphäre und mit 3 CME-Punkten für Ihr Fortbildungskonto! 🎓

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

🔗 Sichern Sie sich Ihr Ticket jetzt über den Link in unserer Bio!

Letzte Chance im HZV-Powermonat! 🚀Möchtet ihr eure Praxis fit für die Zukunft machen und von den Vorteilen der Hausarztz...
19/10/2025

Letzte Chance im HZV-Powermonat! 🚀

Möchtet ihr eure Praxis fit für die Zukunft machen und von den Vorteilen der Hausarztzentrierten Versorgung profitieren? Dann sichert euch jetzt einen der letzten Plätze in unseren drei abschließenden Seminaren des HZV-Powermonats Oktober! 💪

Freut euch auf praxisnahe Tipps, aktuelle Informationen und den direkten Austausch mit Kolleg:innen.

Ob Einstieg, Ausbau oder Optimierung: Gemeinsam bringen wir eure HZV-Praxis auf das nächste Level!

📅 Jetzt anmelden und dabei sein!
➡️ Alle Infos und Termine findet ihr auf unserer Website (Link in Bio).

Du studierst Medizin und willst mehr über die Allgemeinmedizin und den Hausarztberuf erfahren? 👀 Dann bewirb dich für un...
17/10/2025

Du studierst Medizin und willst mehr über die Allgemeinmedizin und den Hausarztberuf erfahren? 👀

Dann bewirb dich für unsere Winterschool vom 19.–22. März 2026 in Hinterzarten!

Dich erwarten praxisnahe Workshops, spannende Einblicke in das Leben als Hausärzt:in, Austausch mit erfahrenen Hausärzt:innen und der wunderschöne Schwarzwald.🌲

Werde fit für die Arbeit in der Hausarztpraxis und knüpfe wertvolle Kontakte für deine Zukunft!
 
❄️ Schwarzwälder Winterschool Allgemeinmedizin 2026 ❄️
👩‍⚕️ Für alle, die an einer deutschen Universität Medizin studieren und in einem der klinischen Semester eingeschrieben sind.
💡 Bewerbung möglich bis 10.12.2025
💶 Teilnahme: 120 € Selbstkostenbeitrag
 
🔗 Alle Infos & Bewerbung im Link in unserer Bio!


🩺 659.000 Stimmen – Die Politik hört zu!Unsere Petition zur Rettung der hausärztlichen Versorgung wurde als TOP 1 im im ...
14/10/2025

🩺 659.000 Stimmen – Die Politik hört zu!

Unsere Petition zur Rettung der hausärztlichen Versorgung wurde als TOP 1 im im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages behandelt! 💥

Dr. Markus Beier und Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth, die Vorsitzenden des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands, machten im Petitionsausschuss deutlich:

➡️ Wir brauchen eine Stärkung und Weiterentwicklung der HZV als freiwilliges Primärarztsystem!
➡️ Ohne starke Praxisteams und faire Vergütung keine gute Versorgung.
➡️ Die Entbudgetierung ist eine Grundlage – aber keine Strukturreform.

👉 Wir sind stolz auf über 659.000 Menschen, die mit ihrer Unterschrift ein Zeichen gesetzt haben – für eine echte Reform, nicht nur Pflasterlösungen. Jetzt ist die Politik am Zug!

🔗 Weitere Infos und den Link zur Aufzeichnung findet ihr in der Bio!

Adresse

Stuttgart

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4971121747500

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie