22/07/2025
🌱 Ein neuer Anfang:
neu ist nur der Job – die Haltung ist vertraut!
Seit kurzem bin ich in einer neuen Führungsrolle tätig. Ich habe die Chance, Führung zu gestalten, die auf Beziehung, Vertrauen und einem Dialog auf Augenhöhe basiert. Inspiriert von der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) lebe ich seit Jahren diese innere Haltung, die ich in meinen Ausbildungen als Job-Coachin und Wirtschaftsmediatorin kennenlernen durfte. Sie braucht Präsenz, Empathie – und den Mut, sich auch als Führungskraft verletzlich und menschlich zu zeigen. Und sie an einen Ort zu bringen, der sich neu erfinden und bewußt verändern will – Schritt für Schritt, von innen heraus.
In meiner Einarbeitung nehme ich mir bewusst Zeit, jede*n im Team kennenzulernen – nicht nur mit Blick auf Aufgaben, sondern mit echter Neugier auf den Menschen dahinter.
Ich bringe das mit, was ich über Jahre hinweg aufgebaut habe:
✅Die Fähigkeit, über Bedürfnisse zu sprechen, wo sonst nur über Lösungen gestritten wird.
✅Die Bestätigung, was möglich wird, wenn wir hinter Positionen die Bedürfnisse erkennen
✅Die Überzeugung, dass echtes Vertrauen mehr verändert als jede Strategie.
💡 Das Ergebnis?
Erste Themen, die sich schon klären konnten.
Ein Klima, das offener wird.
Und die Gewissheit: Führung beginnt bei mir mit Vertrauen.
Ich merke, dass diese Art der Führung und Kommunikation vielen Mitarbeitenden noch neu ist – sie kennen diesen Ansatz nicht. Und doch sind sie neugierig, offen, probieren es aus. Was ich in diesen ersten Wochen erlebe, berührt mich sehr:
Wenn Menschen sich wirklich gesehen fühlen, verändert sich etwas. Im Miteinander. Und in der Energie, mit der wir gemeinsam unterwegs sind 💫
Ich freue mich, bald mehr über diesen Weg zu teilen – über Stolpersteine, Fortschritte und die Kraft einer Kommunikation, die verbindet. Und darüber, wie sich GFK als Führungsstil nicht nur in Konflikten, sondern im Arbeitsalltag bewährt.