Alexander Morgen Heilpraktiker Psychotherapie

Alexander Morgen Heilpraktiker Psychotherapie Heilpraktiker für Psychotherapie

Danke für dieses wertschätzende Feedback!Ein Klient hat kürzlich dieses Feedback auf Google hinterlassen:„Ich habe Herrn...
14/11/2025

Danke für dieses wertschätzende Feedback!

Ein Klient hat kürzlich dieses Feedback auf Google hinterlassen:

„Ich habe Herrn Morgen durch eine Bekannte empfohlen bekommen. Nach einem kurzen Telefonat war der erste Termin schnell und unkompliziert vereinbart. Er hat mir in den Sitzungen eine neue Sichtweise auf die Dinge aufgezeigt und mir konkrete Hilfestellungen für den Alltag mit auf den Weg gegeben. Sehr angenehme Art und absolut weiterzuempfehlen. Vielen Dank nochmal für die gute Zusammenarbeit.“

Rückmeldungen wie diese bestätigen meine Haltung: Psychotherapie wirkt dann besonders gut, wenn Menschen sich verstanden fühlen, neue Sichtweisen gewinnen und konkrete Impulse in ihren Alltag mitnehmen können.

Als Heilpraktiker für Psychotherapie begleite ich Klientinnen und Klienten dabei, Stabilität, Orientierung und Selbstwirksamkeit zurückzugewinnen.

Wenn Sie selbst gerade vor Herausforderungen stehen oder jemanden kennen, der Unterstützung sucht: Ich bin gern für Sie da.

Der Umgang mit Angehörigen, die an einer psychischen Erkrankung leiden, fordert uns oft mehr ab, als wir erwarten. Chron...
28/10/2025

Der Umgang mit Angehörigen, die an einer psychischen Erkrankung leiden, fordert uns oft mehr ab, als wir erwarten. Chronischer Stress, Schuldgefühle und die Angst, nicht richtig zu helfen, belasten viele Familienmitglieder. In meinem neuen Blogbeitrag zeige ich evidenzbasierte Strategien und Ressourcen, um sich selbst zu stärken, Belastungen zu erkennen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Sie sind nicht allein – gemeinsam lässt sich der Weg bewältigen.

Mehr dazu hier: https://www.psychotherapie-morgen.com/post/wenn-die-seele-leidet-und-das-umfeld-mit-warum-angehörige-psychisch-erkrankter-selbst-hilfe-brauc

Welttag der psychischen Gesundheit 2025Psychische Gesundheit betrifft uns alle – und doch sprechen wir oft nicht darüber...
10/10/2025

Welttag der psychischen Gesundheit 2025

Psychische Gesundheit betrifft uns alle – und doch sprechen wir oft nicht darüber. In Deutschland ist fast jede*r Vierte jährlich von einer psychischen Erkrankung betroffen. Die Folgen reichen von gesundheitlichen Einschränkungen über soziale Belastungen bis hin zu wirtschaftlichen Auswirkungen.

Am Welttag der psychischen Gesundheit lade ich Sie ein, offen zu sprechen, Vorurteile abzubauen und bei Bedarf Unterstützung anzunehmen. In meinem neuen Blogbeitrag erfahren Sie, wie psychische Gesundheit gestärkt werden kann und warum es so wichtig ist, frühzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

🔗 Hier lesen: https://www.psychotherapie-morgen.com/post/welttag-der-psychischen-gesundheit-psychische-gesundheit-betrifft-uns-alle-zeit-die-seele-ernst

Am Welttag der psychischen Gesundheit 2025 lenken wir den Blick auf ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt. Psychische Erkrankungen betreffen Millionen in Deutschland – mit weitreichenden Folgen für Gesundheit, Beruf und Beziehungen. Offen darüber zu sprechen und bei Bedarf professionelle Unte...

Wenn die Seele schmerzt und der Mund schweigt, dann spricht der KörperUnklare Schmerzen, Herzrasen, Magenprobleme – und ...
25/09/2025

Wenn die Seele schmerzt und der Mund schweigt, dann spricht der Körper

Unklare Schmerzen, Herzrasen, Magenprobleme – und der Arzt findet keine Ursache? Dahinter können psychosomatische Zusammenhänge oder somatoforme Störungen stecken.

In meinem neuen Blogbeitrag erkläre ich, warum diese Beschwerden real sind, wie Körper und Psyche zusammenhängen und weshalb es so wichtig ist, professionelle psychotherapeutische Unterstützung anzunehmen.

Lesen Sie den Beitrag hier: https://www.psychotherapie-morgen.com/post/psychosomatik-und-somatoforme-störungen-wenn-die-seele-den-körper-beeinflusst

Schwierige Gefühle wie Wut, Trauer oder Scham sind herausfordernd, aber auch Chancen für persönliche Entwicklung. Wie ge...
11/09/2025

Schwierige Gefühle wie Wut, Trauer oder Scham sind herausfordernd, aber auch Chancen für persönliche Entwicklung. Wie gelingt es, diese Emotionen im Alltag konstruktiv zu bewältigen?
In meinem aktuellen Blogbeitrag erläutere ich bewährte Methoden aus der kognitiven Verhaltenstherapie und Hypnose, um schwierige Gefühle besser zu verstehen und zu regulieren. Zusätzlich erfahren Sie, wann professionelle Hilfe sinnvoll ist und wie eine begleitende Therapie unterstützen kann.

Lesen Sie mehr und stärken Sie Ihre emotionale Kompetenz: https://www.psychotherapie-morgen.com/post/umgang-mit-schwierigen-gefühlen-wut-trauer-und-scham-im-alltag-bewältigen

Immer mehr junge Menschen leiden unter psychischen Belastungen.Eine aktuelle internationale Studie zeigt: Jugendliche un...
31/08/2025

Immer mehr junge Menschen leiden unter psychischen Belastungen.

Eine aktuelle internationale Studie zeigt: Jugendliche und junge Erwachsene sind heute deutlich unglücklicher und häufiger von Depressionen und Ängsten betroffen als frühere Generationen.

Die Ursachen reichen laut Studie von Pandemie-Folgen über wirtschaftliche Unsicherheiten bis hin zu Social Media-Druck.

Umso wichtiger ist es, Warnsignale frühzeitig zu erkennen und Unterstützung anzubieten.

In meinem neuen Blogbeitrag erkläre ich,
- warum die psychische Gesundheit junger Menschen so gefährdet ist,
- welche Warnsignale ernst genommen werden sollten und
- wie Psychotherapie helfen kann.

👉 Hier lesen: https://www.psychotherapie-morgen.com/post/zunahme-psychischer-belastungen-bei-jungen-menschen

Die mentale Gesundheit junger Menschen hat sich weltweit verschlechtert. Eine aktuelle Studie im Fachmagazin PLOS ONE zeigt, dass junge Erwachsene heute häufiger unter Depressionen, Angststörungen und Hoffnungslosigkeit leiden als ältere Generationen. Besonders betroffen sind junge Frauen. Ursach...

Depression erkennen – Symptome verstehen, Hilfe findenEine Depression ist mehr als nur Traurigkeit oder Erschöpfung. Anh...
26/08/2025

Depression erkennen – Symptome verstehen, Hilfe finden

Eine Depression ist mehr als nur Traurigkeit oder Erschöpfung. Anhaltende Niedergeschlagenheit, Interessenverlust, Schlafstörungen oder körperliche Beschwerden können wichtige Warnsignale sein.

In meinem neuen Blogbeitrag erfahren Sie:
➡️ welche Symptome nach ICD-10 typisch sind
➡️ welche Risikogruppen besonders gefährdet sind
➡️ welche Frühwarnzeichen Sie ernst nehmen sollten
➡️ wie professionelle Hilfe unterstützen kann

Depressionen sind behandelbar. Der erste Schritt ist, sie zu erkennen.

👉 Jetzt weiterlesen: https://www.psychotherapie-morgen.com/post/depression-erkennen

Eine Depression geht weit über normale Traurigkeit hinaus. Sie zeigt sich oft durch Symptome wie anhaltende Traurigkeit, Antriebslosigkeit oder Schlafstörungen. Auch körperliche Beschwerden können auftreten. Frühwarnzeichen ernst zu nehmen, ist entscheidend – besonders bei Risikogruppen. Wer ...

In den vergangenen Tagen erreichte mich dieses wertschätzende Feedback eines Klienten in den Google Rezensionen:„Ich bin...
08/08/2025

In den vergangenen Tagen erreichte mich dieses wertschätzende Feedback eines Klienten in den Google Rezensionen:

„Ich bin sehr zufrieden mit der Begleitung durch Alexander Morgen. Von Anfang an habe ich mich gut aufgehoben und ernst genommen gefühlt. Besonders beeindruckt haben mich seine ruhige, reflektierte Art und die Fähigkeit, auch komplexe Themen verständlich und mit echter Empathie zu beleuchten.

Gemeinsam haben wir daran gearbeitet, mich Schritt für Schritt aus einer Abwärtsspirale zu lösen – hin zu einer stabilen, nachhaltigen Aufwärtsspirale, die bis heute spürbar wirkt.

Eine klare Empfehlung für alle, die sich auf den Weg machen wollen, um sich selbst besser zu verstehen und nachhaltig etwas zu verändern.“

Wenn auch Sie Ihre persönliche Aufwärtsspirale beginnen möchten: Ich begleite Sie gern.

🔗 https://www.psychotherapie-morgen.com

Angst verstehen und bewältigenAngst ist ein Teil unseres Lebens und ein wichtiges Alarmsignal, das uns vor Gefahren warn...
31/07/2025

Angst verstehen und bewältigen

Angst ist ein Teil unseres Lebens und ein wichtiges Alarmsignal, das uns vor Gefahren warnt und schützt. Doch was tun, wenn sie uns blockiert, einschränkt oder gar lähmt?

In meinem aktuellen Blogbeitrag erfahren Sie:
✅ Was Angst auslöst und wie sie sich äußert
✅ Welche Strategien im Alltag helfen
✅ Wann es sinnvoll ist, sich professionelle Hilfe zu holen

👉 Jetzt lesen und den ersten Schritt in Richtung innere Ruhe gehen: https://www.psychotherapie-morgen.com/post/angst-verstehen-und-bewältigen

Adresse

Georg-Schmitt-Platz 2
Trier
54292

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Alexander Morgen Heilpraktiker Psychotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Alexander Morgen Heilpraktiker Psychotherapie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram