17/09/2025
Soo spannend! Und vielleicht der Ultraschlüssel für glückende Beziehungen?
Und:
Weil einige Kommentare unter dem YouTube-Video von Verwirrung sprechen bezüglich der 4 Notreaktionen und der 2 Bindungstypen:
Ist es nicht so, dass jeder der beiden Bindungstypen eine von den 4 Überlebensstrategien als Notreaktion besonders ausgeprägt hat, und eine als stärkster Trigger, unabhängig davon, was er/sie für ein Bindungstyp ist?
Also zum Beispiel kann ein Autonomietyp sich durch Flüchten flüchten, aber auch in Kampf/ausagieren flüchten, oder in Erstarrung und dann emotional nicht anwesend sein. Und wahrscheinlich kann auch Manipulation zur Flucht genutzt werden. Ja, geht. Habe gleich Beispiele von Smalltalk und Gelaber, das massiv Abstand erzeugen soll....
😂
Andersherum ebenfalls der Verschmelzungstyp.
Z.B. in meinem Beispiel Verschmelzungstyp kann ich sagen, dass ich, wenn Manipulation nicht funktioniert, in die Erstarrung falle - also eben in größter Not.
Das wurde mir von einem früheren Partner als ein mich drücken vor dem Konflikt vorgeworfen. Was für ihn als Autonomietyp ja auch stimmen würde. Dabei gehe ich ja genau nicht weg, sondern bin da, und versuche in dem Zustand immer noch eine Verbindung zum Anderen herzustellen....😮😅
Das, was im äußeren Tun auftritt, ist also keine Aussage über die automatisierte Motivation dahinter.
Das heißt, es kann durchaus die zwei unterschiedlichen Bindungstypen für eine geglückte Beziehung geben, die sich eben nicht automatisch in ihren Notreaktionen triggern.
🤔
Tssss.....
😃😉😇👍
FLOATING ist eine Traumatherapie-Methode, die von Gopal Norbert Klein entwickelt wurde und zum Ziel hat, Bindungs- und Entwicklungstrauma auf die schnellste ...