13/01/2025
Heute Abend war unser erster Papaya Workshops für dieses Semester 😍😍😍
Die Papaya Workshops organisieren wir für Studierende, um einen Einblick in die praktische Durchführung eines operativen Schwangerschaftsabbruchs zu geben.
Gemeinsam mit einer erfahrenen Gynäkologin gibt es erstmal einen Theorieteil, um gemeinsam die Anatomie zu wiederholen und um die Grundlagen des medikamentösen und chirurgischen Abbruchs zu vermitteln.
Im praktischen Teil dürfen die Studierenden dann selber tätig werden.
Zwar ist die Papaya nicht gleichzusetzen mit einem echten Uterus, jedoch ist sie in Form, Größe und Konsistenz gut vergleichbar. Weiterhin sehen die Studierenden, ob sie die korrekte Technik benutzen und wirklich den Inhalt absaugen. Auch das Risiko einer Perforation wird hier simuliert.
Wer später Schwangerschaftsabbrüche vornehmen möchte, muss sich meistens selber um die Weiterbildung kümmern, denn viele Kliniken in Deutschland bieten Schwangerschaftsabbrüche garnicht an.
Unser Workshop soll also auch die Gelegenheit bieten sich mit Gynäkolog*innen zu vernetzen die den Eingriff vornehmen. Bsp.Weise um Interesse für eine Hospitation zu gewinnen.
Ihr seid auch der Meinung Schwangerschaftsabbrüche sind ein wichtiger Teil guter medizinischer Lehre? Oder ihr habt coole Ideen für feministische Projekte im nächsten Semester? Dann schreibt uns an info@msfcberlin.de oder kommt zum nächsten Plenum und werdet selber aktiv 🧚♀️🧚♀️