Medical Students for Choice Berlin

  • Home
  • Medical Students for Choice Berlin

Medical Students for Choice Berlin Wir sind eine feministische AG aus (Medizin-) Studierenden, die für reproduktive und sexuelle Gleic

Medical Students for Choice wurde Ende 2015 als Hochschulgruppe an der Charité Berlin gegründet. Die Arbeit unserer Gruppe besteht primär in der Organisation von Bildungsveranstaltungen zu den Themen sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte. Dabei streben wir die Kooperation mit anderen Zusammenschlüssen an. Das Bekenntnis zum Recht auf körperliche Selbstbestimmung und den Zugang zu einem sicheren und legalen Schwangerschaftsabbruch ist ein zentrales Moment unseres Selbstverständnisses.

Medical Students for ChioceDas Auftakttreffen ist vorbei, aber du möchtest dich trotzdem engagieren? Kein Problem! ✨Komm...
09/11/2025

Medical Students for Chioce
Das Auftakttreffen ist vorbei, aber du möchtest dich trotzdem engagieren? Kein Problem! ✨
Komm zu unserem ersten Plenum — diesmal ganz gemütlich bei nem Drink in der Dachkammer.
Wir sammeln Ideen fürs neue Semester und freuen uns auf frische Gesichter & alte Bekannte 💬✨

📅 11.11., ab 18 Uhr vor der Bar
📍 Dachkammer, Simon-Dach-Str. 41, Friedrichshain

Wir freuen uns auf dich! 💜🧡

Das Auftakttreffen ist vorbei, aber du möchtest dich trotzdem engagieren? Kein Problem! ✨Komm zu unserem ersten Plenum —...
09/11/2025

Das Auftakttreffen ist vorbei, aber du möchtest dich trotzdem engagieren? Kein Problem! ✨

Komm zu unserem ersten Plenum — diesmal ganz gemütlich bei nem Drink in der Dachkammer.
Wir sammeln Ideen fürs neue Semester und freuen uns auf frische Gesichter & alte Bekannte 💬✨

📅 11.11., ab 18 Uhr vor der Bar
📍 Dachkammer, Simon-Dach-Str. 41, Friedrichshain

Wir freuen uns auf dich! 💜🧡

MITTWOCH 05.11.2025 18Uhr Hexenhaus CCM - Du findest der Schwangerschaftsabbruch gehört endlich raus aus dem Strafgesetz...
01/11/2025

MITTWOCH 05.11.2025 18Uhr Hexenhaus CCM - Du findest der Schwangerschaftsabbruch gehört endlich raus aus dem Strafgesetzbuch? Über den eigenen Körper entscheiden ist für dich nicht verhandelbar? Oder aber du hast coole Ideen für feministisch-intersektionale Projekte? Dann Komm zu unserem Auftakttreffen! Seit
10 Jahren engagieren wir uns zum Thema
Schwangerschaftsabbruch und Reproduktive Rechte und suchen wie immer neue Mitstreiter*innen die coole Ideen haben und Lust auf gemeinsame Arbeit haben.
Wie immer wird es ein paar Kennenlernspiele und einen Input zum Schwangerschaftsabbruch geben. Direkt danach wollen wir gemeinsam über Ideen und Projekte für das kommende Semester planieren und freuen uns auf euren Input!

Siebdruck gestern ❤️🧚‍♀️Was für ein Motiv würdet ihr gerne drucken beim nächsten Mal?
09/07/2025

Siebdruck gestern ❤️🧚‍♀️
Was für ein Motiv würdet ihr gerne drucken beim nächsten Mal?

🎨 Siebdruck-Soli-Event @ Hexenhaus! 🧦 Bring deine Stoffe – wir bringen die Farbe! 🌈Am 08.07. ab 12 Uhr drucken wir gemei...
03/07/2025

🎨 Siebdruck-Soli-Event @ Hexenhaus! 🧦 Bring deine Stoffe – wir bringen die Farbe! 🌈
Am 08.07. ab 12 Uhr drucken wir gemeinsam im Hexenhaus an der Charité. Du kannst dir ein feministisches Motiv auf Shirts, Stoffbeutel oder was auch immer du mitbringst, drucken lassen. Wir drucken – bis die Farbe leer ist 🎉
💸 Soli-Preis: Gib, was du kannst 🧺 Wichtig: Textilien bitte selbst mitbringen 📍 Hexenhaus (Phillippstraße 12, 10115 Berlin) ⏰ ab 12 Uhr – Open End 📲 Genaue Infos (Ablauf etc.) gibt’s am Tag selbst in der Story!
Kommt rum – für Farbe, Feminismus und coole Prints ✊🖤

URGENT - CALL FOR CREWINGHello everyone. ROSA is really urgently looking for support in the crew in Greece in June and J...
13/05/2025

URGENT - CALL FOR CREWING

Hello everyone. ROSA is really urgently looking for support in the crew in Greece in June and July. Because a lot of people dropped out last minute they need volunteers as soon as the beginning of June. Primarily they need Volunteers in our beloved Kids- and Community Space. If you are interested or you know someone who might be, please forward this Post. 💜 The best way to get in touch is sending an E-Mail to crewing@rolling-safespace.org, with the reference „Crewing June/July“. Of course you can also send an application if you are free later in the Summer :) but for now the priority is to fill the empty spots in the next month to keep our safer space open. Thank you for your solidarity 🚚

Here we go again! Seit einiger Zeit, machen wir nicht Einen Papaya Workshop pro Semester, sondern gleich ZweiDamit könne...
28/01/2025

Here we go again!

Seit einiger Zeit, machen wir nicht Einen Papaya Workshop pro Semester, sondern gleich Zwei
Damit können wir das große Aufkommen an interessierten Studierenden besser abdecken und mehr Studis bekommen die Chance einen Einblick in den chirurgischen Eingriff zu gewinnen!
Mittlerweile sind auch die Hebammenstudis mit an Board. 😍😍😍

Die Students for Choice Lübeck wollen in Anbetracht der politischen Lage und der anstehenden Wahl eine Fotoausstellung m...
22/01/2025

Die Students for Choice Lübeck wollen in Anbetracht der politischen Lage und der anstehenden Wahl eine Fotoausstellung mit aktuellen und historischen Informationen zum Thema Abtreibunin der Stadtbibliothek in Lübeck machen. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung dieser vierwöchigen Ausstellung wollen sie eine Lesung veranstalten. Die Lesung soll vor Allem Betroffenen die Möglichkeit geben zu Wort zu kommen! Egal ob ihr einen Erfahrungsbericht teilen wollt oder andere Ideen oder Inspirationen habt, wir sind offen für alles :)

Gerne könnt ihr unter folgendem Link anonym etwas schreiben

https://cryptpad.fr/pad/ #/2/pad/edit/rgzH-Im7cEzPhgYtbAwfNVNv/

Alternativ könnt ihr uns auch via Instagram oder Mail (Betreff: Ausstellung Schwangerschaftsabbruch) etwas zuschicken, was wir anonym veröffenttlichen.

E-Mail:
Luebeck.msfc@gmail.de
Info@msfcberlin.de

Last but Not Least:S*xuell übertragbare Infektionen - What to Know?Nachdem wir uns die letzten Vorträge dem Thema Verhüt...
16/01/2025

Last but Not Least:
S*xuell übertragbare Infektionen - What to Know?
Nachdem wir uns die letzten Vorträge dem Thema Verhütung gewidmet haben, wollen wir nächste Woche mit euch über S*xuell übertragbare Infektionen reden!

Inhaltlich erwartet euch
- Eine kleine Einführung in die Infektiologie
- Eine Übersicht über Infektionen die bei verschiedenen S*xualpraktiken übertragen werden
- Steckbriefe zu den wichtigsten und häufigsten STIs im europäischen Raum (Erreger, Übertragungsweg, Symptome, Testung, ggf Krankheitspotenzial und Therapie)
- Tipps zur kostengünstigen/kostenlosen Testung
- Diskussion zu den Themen How To Talk about STI und Stigmatisierung

Also packt eure Freund*innen und Partner*innen ein und kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch

Bei Fragen schreibt uns eine PN oder Mail an info@msfcberlin.de

Heute Abend war unser erster Papaya Workshops für dieses Semester 😍😍😍Die Papaya Workshops organisieren wir für Studieren...
13/01/2025

Heute Abend war unser erster Papaya Workshops für dieses Semester 😍😍😍

Die Papaya Workshops organisieren wir für Studierende, um einen Einblick in die praktische Durchführung eines operativen Schwangerschaftsabbruchs zu geben.

Gemeinsam mit einer erfahrenen Gynäkologin gibt es erstmal einen Theorieteil, um gemeinsam die Anatomie zu wiederholen und um die Grundlagen des medikamentösen und chirurgischen Abbruchs zu vermitteln.

Im praktischen Teil dürfen die Studierenden dann selber tätig werden.
Zwar ist die Papaya nicht gleichzusetzen mit einem echten Uterus, jedoch ist sie in Form, Größe und Konsistenz gut vergleichbar. Weiterhin sehen die Studierenden, ob sie die korrekte Technik benutzen und wirklich den Inhalt absaugen. Auch das Risiko einer Perforation wird hier simuliert.

Wer später Schwangerschaftsabbrüche vornehmen möchte, muss sich meistens selber um die Weiterbildung kümmern, denn viele Kliniken in Deutschland bieten Schwangerschaftsabbrüche garnicht an.
Unser Workshop soll also auch die Gelegenheit bieten sich mit Gynäkolog*innen zu vernetzen die den Eingriff vornehmen. Bsp.Weise um Interesse für eine Hospitation zu gewinnen.

Ihr seid auch der Meinung Schwangerschaftsabbrüche sind ein wichtiger Teil guter medizinischer Lehre? Oder ihr habt coole Ideen für feministische Projekte im nächsten Semester? Dann schreibt uns an info@msfcberlin.de oder kommt zum nächsten Plenum und werdet selber aktiv 🧚‍♀️🧚‍♀️

Nachdem wir letztes Mal über Hormonelle Empfängnisverhütung gesprochen haben, wollen wir kommenden Mittwoch über alle Ni...
11/01/2025

Nachdem wir letztes Mal über Hormonelle Empfängnisverhütung gesprochen haben, wollen wir kommenden Mittwoch über alle Nicht Hormonellen Methoden der Empfängnisverhütung ausführlich sprechen!

Euch erwarten inhaltlich:
- Eine Einführung in den Menstruationszyklus und körperliche Veränderungen im Zyklus
- Eine Übersicht aller nicht hormonellen Methoden die medizinisch zugelassen sind
- Eine Einführung in die sogenannten „Fertility Awareness Based Methods“
- Ein Überblick über Wirkung und die richtige Nutzung von den sogenannten Barrieremethoden und Kupferpräparate
- Informationen und Aufklärung zum Thema Sterilisation
- Tipps und Hinweise zur Kostenübernahme
- Einblick in die Forschung zu den thermischen Methoden und Hydrogele
- Eine Übersicht über Medikamente und Wirkstoffe die erforscht wurden und die Spermienproduktion unterbinden

Also packt eure Freund*innen und Partner*innen ein und kommt vorbei!

Es wird die Möglichkeit geben vor Ort auch anonym Fragen zu stellen oder Erfahrungen zu teilen!

Bei Fragen schreibt uns eine Nachricht oder eine Mail an info@msfcberlin.de

Wir freuen uns auf euch

Kommt Vorbei!Am Mittwoch den 08.01. um 18.30 Uhr wollen wir mit euch über das Thema „Hormonelle Empfängnisverhütung“ spr...
06/01/2025

Kommt Vorbei!

Am Mittwoch den 08.01. um 18.30 Uhr wollen wir mit euch über das Thema „Hormonelle Empfängnisverhütung“ sprechen!

Inhaltlich erwartet euch:
*Eine Einführung zum Menstruationszyklus
*Ein Überblick über die Geschichte der Pille
*Eine Übersicht aller Methoden mit Wirkprinzipien, Anwendung, Kosten, Vor- sowie Nachteilen
*Tipps zur Kostenerstattung
*Studienübersicht über Risiken und Nebenwirkungen
*Einblick in die Wissenschaft zu Hormoneller Verhütung bei spermienproduzierenden Menschen

Also packt eure Freund*innen und Partner*innen ein und kommt vorbei!
Es wird reichlich Zeit für Fragen und Diskussion geben, ihr dürft auch gerne anonym Erfahrungen teilen.

Der Vortrag ist Teil unserer Reihe „How To Safer S*x - Warum sexuelle Gesundheit uns alle etwas angeht!“

Die kommenden Wochen wird es noch zwei weitere Veranstaltungen geben zur Nicht-hormonellen Empfängnisverhütung und S*xuell übertragbaren Infektionen!

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Medical Students for Choice Berlin posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Medical Students for Choice Berlin:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram