31/10/2025
Jeder Mensch muss täglich eine bestimmte Menge an Wasser zu sich nehmen, um gesund zu bleiben. Doch leider vergessen ältere Menschen oft genügend zu trinken. Die Folgen eines Flüssigkeitsmangels reichen von Müdigkeit und Konzentrationsschwäche bis hin zu Harnwegsinfektionen und Verwirrtheit.
Die Gründe für eine verringerte Flüssigkeitsaufnahme können unterschiedlich sein:
Vergesslichkeit, ein verringertes Durstempfinden, Angst vor dem Toilettengang / Inkontinenz, Schluckstörungen, etc.
Idealerweise sollten Senioren etwa 1,5 L Flüssigkeit in Form von Wasser, Tee oder Saftschorlen am Tag zu sich nehmen.
Diese 5 Trink-Tipps helfen Ihnen dabei ausreichend zu trinken
1. Schaffen Sie Rituale, zum Beispiel 1 Glas Wasser direkt nach dem Aufstehen oder ein "Fünf-Uhr-Tee" wie bei den Briten.
2. Stellen Sie Ihr Wasser immer sichtbar bereit. So fällt es leichter zur Flasche zu greifen. ;)
3. Führen Sie ein Trinkprotokoll. So haben Sie Ihre Flüssigkeitsaufnahme stets unter Kontrolle.
4. Verteilen Sie Ihre Trinkmenge gleichmäßig über den Tag. Wenn Sie die letzte Ration um 18 Uhr trinken, müssen Sie sich keine Gedanken machen, dass Sie nachts raus müssen.
5. Auch Nahrungsmittel wie Suppen, Eintöpfe und Obst & Gemüse mit hohem Wasseranteil steigern die Flüssigkeitszufuhr.