Samuel Zabel

Samuel Zabel Ganzheitlicher Gesundheitscoach // Experte für natürliche Hormonregulierung

✔️ Natürliche Hormonregulierung und Coaching
✔️ Verbesserung des ganzheitlichen Gesundheitszustandes & Gesundheitsprävention
✔️ Nachhaltiges Erreichen des Wohlfühlkörpers


❌ keine Diät-, Fitness-, Ernährungs- oder Wochenprogramme
❌ keine leeren Heilversprechen


Mehr Infos:
https://www.deine-hormonbalance.de

31/10/2025

Darum steigt dein Ferritinwert nicht 👆🏼⤵️

Ich habe bereits in einem Reel darüber aufgeklärt, wie weit Referenz- und Optimalbereich auseinanderliegen können - gerade wenn es um den Eisenspeicher Ferritin geht.

Bei niedrigen Spiegeln zu supplementieren ist also definitiv sinnvoll, ABER….

Die meisten Frauen machen bei der Einnahme von Eisenpräparaten einen entscheidenden Fehler, der dafür sorgt, dass das Eisen kaum im Körper ankommt.

Das Problem liegt an einem Hormon namens Hepcidin.

Es wird in der Leber gebildet und steuert, wie viel Eisen dein Darm aufnehmen darf.

Nach jeder Eisengabe blockiert Hepcidin die Aufnahme für 24–48 Stunden.

Wenn du also täglich Eisen nimmst, steht dein Körper dauerhaft auf “Blockade”.

👉 Meine Tipps für dich:

1. Eisen nur jeden zweiten Tag einnehmen
Das verbessert nachweislich die Bioverfügbarkeit und schont deinen Magen.

2. Einnahmezeitpunkt
Zusätzlich solltest du darauf achten, dass du dein Eisen morgens einnimmst (weil Hepcidin dann am niedrigsten ist), ca. 1 Stunde nach dem Essen, um Magenreizungen zu vermeiden.

3. Produktauswahl
Die beste Form für Frauen ist meiner Meinung nach ein Eisenbisglycinat - gut verträglich und effektiv. In Kombination mit Vitamin C (Kombipräparat) und zusätzlicher Einnahme von Magnesium (nicht gleichzeitig einnehmen), Zink und B-Vitaminen wird die Resorption nochmal verbessert.

Wenn du diese Tipps beachtest, wirst du merken, dass dein Eisenwert endlich stabil bleibt und du dich wieder vitaler fühlst.

Folge .hormonist, um Teil 2 nicht zu verpassen, in dem ich dir zeige, welche Lebensmittel, Getränke und versteckten Stoffe die Aufnahme blockieren und wie du sie vermeidest.

💬 Schreib mal in die Kommentare:

Wie nimmst du aktuell dein Eisen ein, täglich oder schon jeden zweiten Tag?
Welches Präparat nimmst du?

⚠️ Hinweis: Dieses Video ersetzt keine ärztliche Beratung. Wenn deine Werte trotz dieser Tipps nicht steigen, sprich bitte mit deiner Ärztin oder deinem Arzt über weitere Behandlungsmöglichkeiten.

21/10/2025

30 Gramm am Tag – für ein längeres Leben.

Studien bestätigen: Wer ausreichend Ballaststoffe isst, kann seine Lebenserwartung messbar verlängern.

Ballaststoffe sind echte Multitalente:

✔️ Sie schützen Herz und Gefäße

✔️ Senken das Risiko für Diabetes Typ 2 und Übergewicht

✔️ Regulieren Cholesterin und Blutdruck

✔️ Verringern das Risiko für Darm- und Brustkrebs

Und das Beste: Schon kleine Veränderungen machen einen großen Unterschied.

Ein Müsli mit Haferflocken, Leinsamen und Birne, eine Linsensuppe mit Karotten oder ein Nachtisch mit Rhabarber und Mandeln, so erreichst du den Richtwert von 30 Gramm „fast nebenbei“.

Wichtig: Wenn du bisher ballaststoffarm gegessen hast, steigere die Menge langsam und achte darauf, genug zu trinken (ca. 1,5 Liter Wasser oder ungesüßter Tee).

👉 Fang mit diesem Schritt an.

👉 Unterstütze deinen Körper dabei, gesund und in Balance zu bleiben.

👉 Und folge diesem Kanal, wenn du mehr alltagstaugliche Ernährungstipps möchtest, die nicht nur deine Gesundheit stärken, sondern auch helfen, deinen Hormonhaushalt ins Gleichgewicht zu bringen.

❓ Frage an dich: Zählst du schon Ballaststoffe mit oder ist das für dich ein komplett neuer Gedanke? Schreib’s in die Kommentare 👇

Quelle: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38011755/

16/10/2025

Ohne DIESEN Blutwert weißt du nicht wirklich woran du bist…⤵️

Ein hoher Eisenwert bedeutet nicht automatisch, dass du gesund bist.

Du schaust auf deine Blutwerte und siehst einen hohen Eisenwert und denkst: „Super, alles bestens. Mehr Energie, bessere Konzentration, weniger Müdigkeit.“

‼️Aber Vorsicht:
Ein hoher Ferritinwert bedeutet nicht automatisch, dass dein Körper wirklich ausreichend Eisen hat.

Ferritin ist nicht nur ein Speicherprotein, es ist auch ein Warnsignal für Entzündungen. Selbst wenn du dich fit fühlst, kann dein Körper still Alarm schlagen und den Wert künstlich hochfahren.

Das Problem:

Viele betrachten Ferritin isoliert.

Die Folge:

falsche Sicherheit oder unnötige Panik. Um wirklich zu verstehen, ob deine Eisenspeicher voll sind oder dein Körper gerade auf ein Entzündungsgeschehen reagiert, musst du Ferritin zusammen mindestens mit CRP und am besten Transferrinsättigung (und ggf. dem Transferrinrezeptor) betrachten.

💡 Wer seine Blutwerte richtig interpretiert, kann selbstbestimmt handeln und muss sich nicht von einzelnen Zahlen verunsichern lassen.

❓ Frage an dich: hast du sowohl Ferritin und CRP abnehmen lassen? Wo liegt dein Wert?

Schreib es in die Kommentare! 👇

06/10/2025

🩸 Referenzbereich ≠ Optimalbereich ⤵️

Nur weil deine Blutwerte „normal“ sind, heißt das nicht, dass du dich gesund fühlst.

Ein Beispiel:

Ferritin – im Referenzbereich schon bei 35, aber wirklich voller Energie bist du meist erst deutlich höher.

Genau hier liegt der Unterschied zwischen Symptomfreiheit und „alles im Normbereich“.

Willst du wissen, wie die Optimalwerte für die wichtigsten Blutwerte bei hormoneller Gesundheit aussehen?

💬 Schreib mir „OPTIMALWERTE“ in die Kommentare und ich schicke dir die Liste.

🔔 Folge mir für mehr Aufklärung rund um das Thema Hormone, Blutwerte und Frauengesundheit.

06/10/2025

💇‍♀️ Ständiger Haarausfall?

Vergiss teure Haarkapseln oder Pflegeprodukte – sie bekämpfen nicht die Ursache.

Die wahre Ursache steckt oft tiefer: deine Hormone.

Ein Ungleichgewicht von Östrogen, Progesteron oder der Schilddrüse zeigt sich nicht nur in deinem Zyklus oder deiner Energie – sondern eben auch über deine Haare.

👉 Häufig spielen auch Mikronährstoffmängel eine entscheidende Rolle.

Deine Hormone können nur dann richtig arbeiten, wenn die „Baustoffe“ vorhanden sind.
Fehlen diese, geraten Hormonproduktion und Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht – und genau das zeigt sich sehr oft über deine Haare.

Besonders wichtig sind hier:

- Ferritin (Eisenspeicher): ohne Eisen keine Energie (unter anderem SD Hormonproduktion), kein Sauerstofftransport und keine gesunde Haarwurzelversorgung

- Zink: beteiligt an Haarwachstum, Immunabwehr und Hautgesundheit

- Selen: schützt die Schilddrüse und unterstützt die Hormonumwandlung

- Eiweiß: Basis für jede einzelne Zelle, auch für Haarstruktur und Haarfollikel

Wenn hier ein Defizit besteht, kannst du noch so viele Shampoos oder Kapseln probieren – der Haarausfall wird nicht besser, wenn er hormonell bedingt ist.

Deshalb ist eine gezielte Blutanalyse der wichtigste Schritt, wenn du die Ursache endlich verstehen und lösen möchtest.

👉 Schreib “WERTE” in die Kommentare,like das Video und ich schicke dir kostenlos alle benötigten Blutwerte, die du zur Überprüfung brauchst 📄

👉 Teile dieses Reel mit einer Freundin, die ebenfalls unter Haarausfall oder Erschöpfung leidet.

03/10/2025

Periodenblut =Laborersatz!? 😮⤵️

Forscher arbeiten daran, über Menstruationsblut Hormone & Eisenstatus zu testen – ganz ohne Pieks.

Das könnte in Zukunft eine echte Alternative sein, um deinen Zyklus besser zu verstehen, Hormonbalance im Blick zu behalten und Eisenmangel früh zu erkennen.

Ein Problem, welches ich jetzt schon sehe:
Es schließt gewisse Zielgruppen wie z.B. Frauen in den Wechseljahren, bereits aus.

Des Weiteren bleibt die Aussagekraft gegenüber Vollbluttests auch fraglich.

💬 Und jetzt die Frage an dich:

Würdest du so einen Test machen? Schreib’s in die Kommentare ⬇️

Quelle:

https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11305704/

https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10958681/

Mikronährstoffe & COVID 😷 ?Diese Daten sind tatsächlich nicht „neu“ und zeigen, dass das Auffüllen von Grundstoffen (wie...
09/02/2022

Mikronährstoffe & COVID 😷 ?

Diese Daten sind tatsächlich nicht „neu“ und zeigen, dass das Auffüllen von Grundstoffen (wie Vitamin D) für ganzheitliche Gesundheit essentiell sind.

In anderen Ländern werden COVID-Verläufe mit hochdosierten Vitamin-D und Vitamin C Infusionen behandelt.

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33447107/

Beachte aber dass die Zielbereiche der Mikronährstoffe heute eher alle im deutlichen oberen Drittel des Referenzbereichs liegen sollten, damit sie als optimal gelten.

Du hast deine Gesundheit selbst in der Hand - kümmere dich um sie🙏

Vitamin D helps bolster the immune system to tackle viruses that attack the lungs, the researchers said.

29/11/2017

Wie viele Fragen ich zu dieser Thematik schon beantworten musste 😉 hier in Videoform✌🏻️

06/10/2017

Und hier kommt Teil 2 😊

21/09/2017

Wer hat das nicht auch schon mal gehört?😉

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Samuel Zabel posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Samuel Zabel:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram