31/10/2025
Darum steigt dein Ferritinwert nicht 👆🏼⤵️
Ich habe bereits in einem Reel darüber aufgeklärt, wie weit Referenz- und Optimalbereich auseinanderliegen können - gerade wenn es um den Eisenspeicher Ferritin geht.
Bei niedrigen Spiegeln zu supplementieren ist also definitiv sinnvoll, ABER….
Die meisten Frauen machen bei der Einnahme von Eisenpräparaten einen entscheidenden Fehler, der dafür sorgt, dass das Eisen kaum im Körper ankommt.
Das Problem liegt an einem Hormon namens Hepcidin.
Es wird in der Leber gebildet und steuert, wie viel Eisen dein Darm aufnehmen darf.
Nach jeder Eisengabe blockiert Hepcidin die Aufnahme für 24–48 Stunden.
Wenn du also täglich Eisen nimmst, steht dein Körper dauerhaft auf “Blockade”.
👉 Meine Tipps für dich:
1. Eisen nur jeden zweiten Tag einnehmen
Das verbessert nachweislich die Bioverfügbarkeit und schont deinen Magen.
2. Einnahmezeitpunkt
Zusätzlich solltest du darauf achten, dass du dein Eisen morgens einnimmst (weil Hepcidin dann am niedrigsten ist), ca. 1 Stunde nach dem Essen, um Magenreizungen zu vermeiden.
3. Produktauswahl
Die beste Form für Frauen ist meiner Meinung nach ein Eisenbisglycinat - gut verträglich und effektiv. In Kombination mit Vitamin C (Kombipräparat) und zusätzlicher Einnahme von Magnesium (nicht gleichzeitig einnehmen), Zink und B-Vitaminen wird die Resorption nochmal verbessert.
Wenn du diese Tipps beachtest, wirst du merken, dass dein Eisenwert endlich stabil bleibt und du dich wieder vitaler fühlst.
Folge .hormonist, um Teil 2 nicht zu verpassen, in dem ich dir zeige, welche Lebensmittel, Getränke und versteckten Stoffe die Aufnahme blockieren und wie du sie vermeidest.
💬 Schreib mal in die Kommentare:
Wie nimmst du aktuell dein Eisen ein, täglich oder schon jeden zweiten Tag?
Welches Präparat nimmst du?
⚠️ Hinweis: Dieses Video ersetzt keine ärztliche Beratung. Wenn deine Werte trotz dieser Tipps nicht steigen, sprich bitte mit deiner Ärztin oder deinem Arzt über weitere Behandlungsmöglichkeiten.