Blaupause Würzburg

Blaupause Würzburg Würzburger Lokalgruppe von blaupause – Initiative für mentale Gesundheit e.V. Einsatz für mehr

26/10/2025
Kommt einfach mal vorbei, wir freuen uns!💙💚Mentale Gesundheit ist so wichtig und wird immer noch nicht richtig ernst gen...
10/10/2025

Kommt einfach mal vorbei, wir freuen uns!
💙💚Mentale Gesundheit ist so wichtig und wird immer noch nicht richtig ernst genommen. Lasst uns das ändern :)

Flashback vom letzten Winter 🍂🌨️Im letzten Winter gabs gemütliche Filmabende🍿, ein Wohlfühl-Brunch🧇 und Bastelaktion🧶✂️W...
09/10/2025

Flashback vom letzten Winter 🍂🌨️
Im letzten Winter gabs gemütliche Filmabende🍿, ein Wohlfühl-Brunch🧇 und Bastelaktion🧶✂️
Wir hatten richtog viel Spaß mit euch und freuen uns auf das kommende Semester! 💚💙

Flashback von diesem Sommer🌞 🌳Bei einem gemeinsamen Picknick wurde gesnackt 🧁, ihr habt euch beim Mental-Health Quizz ge...
08/10/2025

Flashback von diesem Sommer🌞 🌳
Bei einem gemeinsamen Picknick wurde gesnackt 🧁, ihr habt euch beim Mental-Health Quizz gebattelt🏆und wir hatten tolle Gespräche 🥰Außerdem waren wir mit Infoständen am Studentenhaus und der Klink am Start!📈🕺

Adresse

Würzburg
97070

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Blaupause Würzburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Über uns

Was ist blaupause?

Blaupause setzt sich national dafür ein, dass das Thema der psychischen Gesundheit seinen Platz im Gesundheitswesen findet und gerade dort die Akzeptanz psychischer Erkrankungen gestärkt wird. Blaupause versteht sich als Plattform, die den Austausch über das Thema ‚mentale Gesundheit‘ befördert. Über Informationen, den Abbau von Vorurteilen und dem Aufbau eines inter- und intraprofessionellen Kommunikationsnetzwerkes möchten wir einen Beitrag zu einem ‚gesünderen Gesundheitswesen‘ leisten.

Was machen wir hier?

Als Lokalgruppe möchten wir hier vor Ort auf unterschiedlichste Art und Weisen u.a. das Bewusstsein für diese Problematik stärken. Unsere Zielgruppe sind nicht nur Studierende der Medizin, sondern aller Fakultäten. Unser Ziel ist es, Vorurteile abzubauen, die Akzeptanz für psychische Krankheiten zu stärken und durch Aufklärungsarbeit, Workshops und verschiedene Projekte mehr Bewusstsein unter den Studierenden zu schaffen. Dabei haben wir an die Organisation einer Vortragsreihe, verschiedene Workshops / Spendenaktionen und an eine Selbsthilfegruppe für Studierende gedacht.