Mensch & Pferd gestärkt

Mensch & Pferd gestärkt Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Mensch & Pferd gestärkt, Therapeut/in, Waidhaus.

Pferdegestützte Therapie und Förderung, Freizeitangebot „Pony-Explorer“ für Kinder,
„Horse n‘ Talk“ für Erwachsene,
Pferdetraining mit positiver Verstärkung, Nasenarbeit und Enrichment für Pferde,
ganzheitliche Beratung für naturnahe Pferdehaltung

💫 Mehr Selbstbestimmung für Pferde – mehr Vertrauen in unsWenn wir Pferden echte Wahlmöglichkeiten geben, entsteht Vertr...
26/09/2025

💫 Mehr Selbstbestimmung für Pferde – mehr Vertrauen in uns

Wenn wir Pferden echte Wahlmöglichkeiten geben, entsteht Vertrauen und wahre Entspannung wird möglich. Das bestätigt auch die Wissenschaft.

In meinen therapeutischen und pädagogischen Angeboten sind die Pferde bei Interaktionen am Boden niemals angebunden. Auch nicht beim klassischen „Putzen“ oder anderen Berührungen. Sie dürfen selbst entscheiden, ob sie mit mir und meinen Klienten in Kontakt treten möchten und haben jederzeit Wahlmöglichkeiten. Dazu gehört auch der Zugang zu Heu und Wasser.

Indem wir ihre feinen Calming Signals wahrnehmen, können wir spüren, ob eine Berührung angenehm ist oder nicht. Die Pferde wissen, dass ihre Bedürfnisse ernst genommen werden. Das schenkt ihnen Ruhe und ermöglicht uns Menschen echte Co-Regulation.

Die Begegnungen, die so entstehen, sind für mich jedes Mal besonders: freiwillig, achtsam und oft von einer fast magischen Tiefe. ✨🐴

DO HORSES REALLY ENJOY BEING TOUCHED, OR JUST TOLERATE IT?

Touch is part of almost every interaction we have with horses – grooming, routine handling, tacking-up, vet visits, even a pat after a ride. Touch is also a routine feature of equine-assisted services, yet surprisingly little is known about how horses themselves experience it. Do they actually enjoy it, or does their experience depend on having the choice to engage – the freedom to say yes, or no?

A recent study compared two situations using therapy horses who were regularly involved in equine-assisted services. In the ‘forced touch’ condition, horses were tied up and touched continuously on different body areas (neck/shoulder, body, hindquarters) using patting, stroking, or scratching. In the ‘free-choice’ condition, horses were loose in a round pen and could only be touched if they chose to come close enough.

The results showed clear differences. Horses showed more stress-linked behaviours – oral movements, restlessness, and tail swishing – when touched without the option to move away. When free to choose, they often carried their heads lower (a sign of relaxation) and spent over half of the session out of arm’s reach. Stroking was more often linked with relaxed, low head carriage than scratching or patting, and touches on the hindquarters produced fewer stress responses than touches on the neck or body.

The researchers also looked at how the horses responded to different kinds of people. Around experienced handlers, horses were more likely to hold their heads high and showed lower heart-rate variability – signs of vigilance or anticipation, perhaps expecting work. In contrast, their responses with less experienced people were generally more relaxed.

Touches on the hindquarters were linked with fewer stress behaviours, while touches on the neck and body produced more tail swishing and less relaxed postures. Horses were also more likely to lower their heads – a calmer signal – when touched on the body or hindquarters than on the neck.

Why does this matter? Horses in all kinds of contexts – riding schools, competition yards, therapy programmes, or leisure homes – are routinely touched and handled. These findings show that the manner of touch, the part of the body involved, and above all the horse’s ability to choose whether to participate all shape how she/he/they experience the interaction.

The welfare implications are clear: allowing horses more agency in how and when we touch them may reduce stress, strengthen trust, and make interactions safer and more positive for everyone.

For me, the sad part of these findings is that horses are rarely given a choice about when or how they are touched. And many people don’t recognise when touch is causing the horse stress.

Study: Sarrafchi, A., Lassallette, E., & Merkies, K. (2025). The effect of choice on horse behaviour, heart rate and heart rate variability during human–horse touch interactions. Applied Animal Behaviour Science

🐴✨ Pony-Explorer - mein einzigartiges Lern- und Erlebniskonzept für pferdebegeisterte Kinder zwischen 6 und 12 JahrenHie...
13/09/2025

🐴✨ Pony-Explorer - mein einzigartiges Lern- und Erlebniskonzept für pferdebegeisterte Kinder zwischen 6 und 12 Jahren

Hier dürfen Kinder die Welt der Ponys spielerisch, neugierig und achtsam entdecken: Pferdetraining über positive Verstärkung, Nasenarbeit, Enrichment, Jahreszeitenfeste, Pflegetage und kleine Abenteuer in jedem Moment.
Dabei lernen sie, Verantwortung zu übernehmen, die Natur zu spüren, im Team zusammenzuarbeiten und die Sprache der Pferde zu verstehen und erleben dabei eine echte Verbindung mit den Ponys.

👉 Jetzt anmelden und mit den Ponys auf Entdeckungsreise gehen! Gerne telefonisch oder per WhatsApp unter 0151 55200229

Weitere Infos unter https://raunethof.de/pony-explorer/

Workshop-Reihe: Scentwork mit Pferden - Einführung in die NasenarbeitPferde sind wahre Spürnasen und Scentwork (Nasenarb...
04/09/2025

Workshop-Reihe: Scentwork mit Pferden - Einführung in die Nasenarbeit

Pferde sind wahre Spürnasen und Scentwork (Nasenarbeit) eröffnet ihnen eine spannende Möglichkeit, diesen Sinn endlich auszuleben! 🐴👃

An drei Terminen lernst du, wie du dein Pferd mit Such- und Erkundungsspielen geistig fordern, Stress abbauen und euer Vertrauen stärken kannst – spielerisch, achtsam und auf Basis positiver Verstärkung.

Workshopreihe am Raunethof
🐴 In kleiner Gruppe (max. 5 TN) mit Lehrpferden
📚 Theorie + Praxis + Skript zum Mitnehmen
☕ Gemütliche Kaffeepause mit Süßem und Herzhaftem

👉 Themen: Grundlagen & Enriched Environment, Scent Garden & Treat Search, Fährtensuche

Für wen geeignet:
Für alle Pferdemenschen, die eine neue, wertvolle Form der Beschäftigung mit ihrem Pferd entdecken möchten – egal ob Jungpferd, Senior oder Freizeitpartner. 🐴
Scentwork stärkt Konzentration & Wohlbefinden, hilft besonders Pferden mit akutem oder chronischem Stress und sorgt für echte Auslastung: Die Pferde sind danach zufrieden, entspannt und mental angenehm müde. ✨
🍂 Ideal auch als sinnvolle Beschäftigung im Herbst & Winter!

📅 Termine:
Samstag, 27.09.2025 13:30– ca. 18:30 Uhr
Sonntag, 19.10.2025 13:30- ca. 17:30 Uhr
Sonntag, 16.11.2025 13:30 - ca. 17:30 Uhr
(mit Hofführung beim ersten Termin)

💰 Preis: 110 € (Grundlagen-Workshop), 100 € (Folgetermine)
🔖 Dreierpaket: 285 € statt 310 €

📍 Raunethof – Reinhardsrieth 28, 92726 Waidhaus
Weitere Infos unter www.raunethof.de/nasenarbeit

👉 Hast du Lust, die faszinierende Welt der Scentwork mit Pferden zu entdecken? Dann melde dich gerne telefonisch oder per WhatsApp bei mir unter 015155200229.

🐴✨ Neulich sind wir auf eine ganz besondere Zeitreise gegangen – zurück durch die Kindergartenzeit von zehn mutigen Vors...
12/08/2025

🐴✨ Neulich sind wir auf eine ganz besondere Zeitreise gegangen – zurück durch die Kindergartenzeit von zehn mutigen Vorschulkindern. Gemeinsam haben wir Erinnerungsstationen besucht und Fina durfte spannende Dinge beschnuppern und versteckte Leckereien finden.

Dabei blieb Zeit, von schönen Momenten zu erzählen, Freundschaften zu würdigen und stolz auf all das zu blicken, was in den letzten Jahren gewachsen ist.

Am Ende durfte jedes Kind seine persönliche Superkraft entdecken, die es mit in die Schule nimmt. So wurde aus dem Abschied vom Kindergarten ein Schritt voller Mut, Freude und Neugier in einen neuen Lebensabschnitt.

Viel Glück, kleine Schulstarter – Fina und ich wünschen euch einen fröhlichen Start in die Schule! 🎒🍀

Falls du auch Lust auf ein individuelles, erlebnispädagogisches Angebot mit meinen Pferden hast, melde dich gerne bei mir. 🐴💛

Adresse

Waidhaus
92726

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mensch & Pferd gestärkt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Mensch & Pferd gestärkt senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie