Wekiss I Der Paritätische - Selbsthilfekontaktstelle

Wekiss I Der Paritätische - Selbsthilfekontaktstelle Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe
Leitung: Elfi-Gül Hollweck

Die WeKISS ist örtlich zuständig für die Landkreise:

Ahrweiler
Altenkirchen
Mayen-Koblenz
Neuwied (in Kooperation mit Nekis)
Rhein-Lahn
Westerwaldkreis
sowie die Stadt Koblenz

🌿 Neugründung der Selbsthilfegruppe „Seelenkompass“ in Kaltenengers 🌿Fühlst du dich oft erschöpft, ängstlich oder allein...
05/11/2025

🌿 Neugründung der Selbsthilfegruppe „Seelenkompass“ in Kaltenengers 🌿

Fühlst du dich oft erschöpft, ängstlich oder allein mit deinen Sorgen?
Dann bist du nicht allein. 💚

Die neue Selbsthilfegruppe „Seelenkompass“ möchte Menschen mit seelischen Belastungen einen geschützten Raum für Austausch, Verständnis und gegenseitige Unterstützung bieten.
Hier darfst du offen über deine Gedanken sprechen, dich verstanden fühlen und neue Wege der Bewältigung entdecken.

🗓 Gründungstreffen: 12.11.2025
📍 Ort: Rathaus Kaltenengers
⏰ Uhrzeit: 16:00 – 18:00 Uhr
➡️ Danach alle 14 Tage

„Mir ist es wichtig, dass man aus der Isolation herauskommt und sich auch mal etwas von der Seele reden kann. Gleichzeitig soll die Gruppe Mut machen und Kraft geben.“ – Initiatorin der Gruppe 💬

👥 Eingeladen sind alle, die mit seelischen Belastungen zu tun haben und sich Austausch wünschen.
Die Teilnahme ist freiwillig, vertraulich und kostenfrei.

ℹ️ Mehr Infos:
📞 02663 – 2540
📧 info@wekiss.de

👉 Selbsthilfekontaktstelle WeKISS

🙏 Gemeinsam unschlagbar: Selbsthilfe im Dialog 2025 in SaarbrückenGemeinsam mit / Der Paritätische Rheinland-Pfalz/Saarl...
03/11/2025

🙏 Gemeinsam unschlagbar: Selbsthilfe im Dialog 2025 in Saarbrücken
Gemeinsam mit / Der Paritätische Rheinland-Pfalz/Saarland und /AOK Rheinland-Pfalz/Saarland veranstalten wir das diesjährige unter dem Motto:
Generationen im Dialog - Gemeinsam unschlagbar
⭐ Das Highlight: Ein Impulsreferat von Prof. Dr. Jutta Rump zum Thema "Die jüngere Generation in einer alternden Welt. Wie gestalten wir das Miteinander der Generationen?"
💬 Raum für Eure Themen: Im Anschluss habt Ihr in kleinen, moderierten Gruppen die Chance, mit anderen in Austausch zu kommen.
❤️ Die Veranstaltung ist kostenfrei.
🌐 Jetzt noch anmelden und dabei sein unter eveeno.com/shid-saarbruecken-2025

🎬Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten JahrenIm Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von     und der Wester...
24/10/2025

🎬Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für (WeKISS) wird gezeigt:

📆27.10.2025: Was uns verbindet
Drama | 105 Min. | FSK 6
Tardieus neues Werk einer selbstbewussten, selbstbestimmten Frau in ihren Fünfzigern, thematisiert auf emphatische und sensible Weise die Themen Trauer und Verlust und schafft es eindrücklich, den Begriff der Familie neu zu definieren.
Sandra (Valeria Bruni Tedeschi), eine unabhängige Frau in den Fünfzigern, teilt plötzlich und unfreiwillig die Privatsphäre ihres Nachbarn (Pio Marmaï) und seiner beiden Kinder. Entgegen ihrer Erwartung schließt sie die Patchworkfamilie nach und nach in ihr Herz.
Wichtige Hinweise:

- Freie Platzwahl.
- Reservierungen unter der 📞02662 94 50 50

Filmbeginn ist um ⏰10 Uhr, Eintritt Film 7,00 €, Gruppen ab 8 Personen 6,50 €

🎬Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten JahrenIm Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von     und der Wester...
17/10/2025

🎬Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für (WeKISS) wird gezeigt:

📆20.10.2025: Die guten und die besseren Tage
Tragikomödie | 104 Min. | FSK 12
Ein Film, wie er nur aus Frankreich kommen kann - glaubwürdig und publikumsnah - emotionales & berührendes Kino. "Eine herzerwärmende Reise der Hoffnung!"
Im Auf und Ab des Lebens dreier Frauen verknüpfen sich auf wunderbare und authentische Weise die Themen Alkoholsucht, Freundschaft und Zusammenhalt. Das Ganze gipfelt in einer abenteuerlichen Rallye durch die marokkanische Wüste.

Wichtige Hinweise:

- Freie Platzwahl.
- Reservierungen unter der 📞02662 94 50 50

Filmbeginn ist um ⏰10 Uhr, Eintritt Film 7,00 €, Gruppen ab 8 Personen 6,50 €

🙏 Gemeinsam unschlagbar: Selbsthilfe im Dialog 2025 in KoblenzGemeinsam mit / Der Paritätische Rheinland-Pfalz/Saarland ...
16/10/2025

🙏 Gemeinsam unschlagbar: Selbsthilfe im Dialog 2025 in Koblenz
Gemeinsam mit / Der Paritätische Rheinland-Pfalz/Saarland und /AOK Rheinland-Pfalz/Saarland veranstalten wir das diesjährige unter dem Motto:
Generationen im Dialog - Gemeinsam unschlagbar
⭐ Das Highlight: Ein Impulsreferat von Prof. Dr. Jutta Rump zum Thema "Die jüngere Generation in einer alternden Welt. Wie gestalten wir das Miteinander der Generationen?"
💬 Raum für Eure Themen: Im Anschluss habt Ihr in kleinen, moderierten Gruppen die Chance, mit anderen in Austausch zu kommen.
❤️ Die Veranstaltung ist kostenfrei.
🌐 Jetzt noch anmelden und dabei sein unter eveeno.com/shid-koblenz-2025
📅 Save the Date: Am 14. November gibt es einen weiteren Termin von in Saarbrücken!

📣 Neugründung in Linz!Der neue Gesprächskreis Fibromyalgie (GK Fibro) Linz der Deutschen Rheuma-Liga startet am 🗓️ Monta...
13/10/2025

📣 Neugründung in Linz!
Der neue Gesprächskreis Fibromyalgie (GK Fibro) Linz der Deutschen Rheuma-Liga startet am
🗓️ Montag, 03.11.2025
🕕 18:00 – 19:30 Uhr
📍 Katharinenhof, Linz

🤝 Ein geschützter Raum für alle Betroffenen, um sich auszutauschen, zuzuhören und gemeinsam Wege der Selbsthilfe zu finden. Die Teilnahme ist kostenfrei!

Mit dabei: Christiane Solbach , Vizepräsidentin des Landesverbandes RLP der Deutschen Rheuma-Liga.

📬 Anmeldung bis 20.10.2025 per E-Mail.
👉 Mehr Infos in der Bio!

🎬Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten JahrenIm Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von     und der Wester...
10/10/2025

🎬Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für (WeKISS) wird gezeigt:

📆13.10.2025: 22 Bahnen
Drama | 102 Min. | FSK 12
Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Caroline Wahl mit Luna Wedler, Jannis Niewöhner und Laura Tonke.
Mitreißend und mit ganz eigener Tonalität erzählt der Film von zwei Schwestern, die sich mit unerschütterlichem Glauben an die Schönheit des Lebens gegen beschissene Voraussetzungen wehren, um ihrem Leben eine andere Richtung zu geben. Ein Film über das Erwachsenwerden, die Liebe und bedingungslosen Zusammenhalt.

Wichtige Hinweise:

- Freie Platzwahl.
- Reservierungen unter der 📞02662 94 50 50

Filmbeginn ist um ⏰10 Uhr, Eintritt Film 7,00 €, Gruppen ab 8 Personen 6,50 €

Handicap Messe bei der Agentur für Arbeit in Montabaur war ein voller Erfolg 🤩! Wir konnten viele wertvolle Gespräche fü...
10/10/2025

Handicap Messe bei der Agentur für Arbeit in Montabaur war ein voller Erfolg 🤩! Wir konnten viele wertvolle Gespräche führen und gute Kontakte knüpfen 🫶.
# teilhaben # Westerwald

🌿 Tag der seelischen Gesundheit 🌿🗓 10. Oktober 2025 | 9:00 – 15:00 Uhr📍 Altenschutzbund Betzdorf, Bahnhofstraße 10, 5751...
07/10/2025

🌿 Tag der seelischen Gesundheit 🌿
🗓 10. Oktober 2025 | 9:00 – 15:00 Uhr
📍 Altenschutzbund Betzdorf, Bahnhofstraße 10, 57518 Betzdorf

Wir sind dabei! 💚
WeKISS – Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe
und die Pflegeselbsthilfe (PSH)
freuen sich, euch beim Tag der seelischen Gesundheit zu treffen!

🧠 Unter dem Motto:
„Depression & Burnout – gemeinsam Wege finden“
erwartet euch ein vielfältiges Programm mit Impulsvorträgen, Fachbeiträgen und zahlreichen Infoständen.

💬 Kommt vorbei, informiert euch, stellt Fragen – wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

Neuer Treff für Angehörige von Menschen mit erworbener Hirnschädigung in Vallendar Angebot der BDH-Klinik Vallendar und ...
07/10/2025

Neuer Treff für Angehörige von Menschen mit erworbener Hirnschädigung in Vallendar
Angebot der BDH-Klinik Vallendar und der Inklusa-Anlauf- und Beratungsstelle startet

Angehörige von Menschen mit erworbener Hirnschädigung sind mit vielen Herausforderungen und Unsicherheiten konfrontiert. Austausch, Information und Beratung bietet nun ein Angehörigentreffen in Vallendar, das ab Mittwoch, 8. Oktober, um 17 Uhr an jedem zweiten Mittwoch im Monat in der BDH-Klinik Vallendar stattfindet. Ziel ist es, ein Forum zu schaffen, in dem Betroffene Erfahrungen austauschen können, aber auch fachliche Informationen und praktische Tipps erhalten. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Beratung von Menschen mit erworbener Hirnschädigung bringt sich die Inklusa gGmbH aus Bad Ems ein.
Das erste Angehörigentreffen findet am Mittwoch, 8. Oktober 2025, um 17 Uhr in der BDH-Klinik Vallendar im Raum D0.10 (Zugang über die Wilhelm-Ross-Straße) statt. Im Impuls geht es um „Selbstfürsorge für Angehörige“. Weitere Treffen finden an jedem 2. Mittwoch im Monat um 17 Uhr an diesem Ort statt.

📣 Der Selbsthilfebus kommt nach Hachenburg! 🚌💬Du hast Fragen zu Selbsthilfegruppen? Brauchst Unterstützung oder einfach ...
07/10/2025

📣 Der Selbsthilfebus kommt nach Hachenburg! 🚌💬
Du hast Fragen zu Selbsthilfegruppen? Brauchst Unterstützung oder einfach Austausch mit anderen? Dann komm vorbei!

📍 Wo? Hachenburg
📅 Wann? 18.11.2025 09:30- 12:30h
📌 Ort: IBB Hachenburg, Adolf- Kolping- Str. 3

Im Selbsthilfebus bekommst du:
✅ Infos zu lokalen Selbsthilfegruppen
✅ Persönliche Beratung & Unterstützung
✅ Hilfe beim Einstieg in die Selbsthilfe
✅ Raum für deine Fragen – anonym & kostenlos!

👥 Themen wie chronische Erkrankung, psychische Belastung, Sucht, Angehörigen oder ganz andere – Selbsthilfe ist für dich da!

🙏 Gefördert durch IKK Südwest

🔗 Mehr Infos unter: selbsthilfe-rlp.de

Adresse

Marktplatz 6, Selbsthilfezentrum
Westerburg
56457

Öffnungszeiten

Montag 14:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 12:00
Mittwoch 09:00 - 14:00
Donnerstag 09:00 - 14:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wekiss I Der Paritätische - Selbsthilfekontaktstelle erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Wekiss I Der Paritätische - Selbsthilfekontaktstelle senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram