08/11/2025
Gründliches Kauen ist nicht nur gut für die Verdauung – es aktiviert auch das Gehirn! 🧠
Beim Kauen wird die Nahrung im Mund zerkleinert und mit Speichel vermischt. Dadurch beginnen Enzyme wie die Amylase schon im Mund, Kohlenhydrate zu spalten – der erste Schritt der Verdauung.
Das nennt man übrigens Mastikation – also den gesamten Vorgang des Kauens und Zerkleinerns von Nahrung.
Spannend: Forschende haben herausgefunden, dass regelmäßiges, bewusstes Kauen die Durchblutung im Kopf anregt und sich positiv auf Konzentration und Gedächtnis auswirken kann.
Darum gilt: Wer langsam isst und gut kaut, tut Körper und Geist etwas Gutes. 💙