IGFM Arbeitsgruppe Wittlich

IGFM Arbeitsgruppe Wittlich http://www.igfm.de
KONTO der IGFM Arbeitsgruppe Wittlich IBAN: DE24 5875 1230 0060 0051 54 Unsere Ziele:1. Der Krieg ist noch nicht überwunden.

Die IGFM Arbeitsgruppe Wittlich gehört zur Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte IGFM Deutsche Sektion e.V. , NGO Organisation, mit Sitz in Frankfurt/M. IGFM – WITTLICHSeit 41 Jahren HUMANITÄRE Tätigkeit im Dienst der MENSCHENRECHTEDie Internationale Gesellschaft für Menschenrechte ist eine humanitäre Nichtregierungsmenschenrechtsorganisation,Sie unterstützt Menschen, die sich gewaltlos für die Verwirklichung der Grundrechte einsetzen und leistet Hilfe für politi-sche Gefangene sowie aus politischen, religiösen oder ethnischen Gründen Verfolgte. Humanitäre Hilfe schafft Vertrauen und ist daher ein wesentliches Standbein unserer Tätigkeit. Die IGFM - Wittlich ist eine Arbeitsgruppe der IGFM, die sich vor allem der humanitären Hilfe verschrieben hat: von 1980 bis 1990 mit Paketen in die DDR, nach Rumänien, zu Solidarnosc nach Polen und zu verfolgten Christen und Charta-77 Mitgliedern in die CSSR, danach mit Sattelschleppern voller humanitärer Hilfe. Die Sprecherin der Arbeitsgruppe Katrin Bornmüller war 9 Jahre Vorsitzende der Deutschen Sektion, seit 2014 Ehrenvorsitzende der Deutschen Sektion der IGFM. Rumänien: Krebs- und Diabetiker-Selbsthilfe-Verein in Medias Überall wirken die alten Seilschaften.2. Litauen mit der Vorsitzenden Jurgita Samoskiene Es gibt hier wie in den anderen betreuten Ländern kein soziales Netz, wer arm ist, hat Pech. Gehälter und Renten reichen nicht zum Leben für die meisten Bürger. IGFM- Sektionschef in Unsere Ziele: die Caritas Vilnius,Don Bosko in Vilnius, die Gemeinde Panemunis mit der Lehrerin Jurgita Samoskiene. 3.In Lettland sind die Ziele die IGFM – Sektion mit dem ehemaligen politischen Häftling Peteris Lazda, die Kinderstation im Krankenhaus in Tukums mit Frau Dr.Irina Nulle, und Familie Osis in Mazlauki 4.Kroatien und 5. Bosnien/Herzegowina ,ebenfalls mit über 20 % Arbeitslosigkeit wie die anderen Staaten in wirtschaftlich katastrophalem Zustand. Frau Jadranka Cigelj, die 1992 im Serben.- KZ- Omarska vergewaltigt und gefoltert wurde, ist die Kontrolle. Ziel ist die IGFM -Sektion Kroatien in Zagreb und der Flüchtlingsverein „8 +“in Vincovci mit Marija und Antun Trbuk mit gut 400 Familien mit 8-11 Kindern. In BIH ist der Verein der Opfer der Serben KZs in Prijedor mit Mirsad Duratovic, selbst ein Opfer.6.Albanien: Arme, Alte, Waisen, Obdachlose, Blinde. Die IGFM- Sektion Albanien. Die Armut ist unvorstellbar! . Flüchtlingslager der Christen und Eziden im Irak. Die IGFM-Wittlich war überall vor Ort. Alle arbeiten freiwillig ohne Verdienst; Transporte aber kosten Geld. „Ohne Sattelschlepper keine Hilfe“: Es müssen um die 2000 € seit Mai 2011 bezahlt werden. Jeder Cent zählt!!!! Die Transporte sind von der Maut befreit. Jeder „Cent“ hilft! KONTO der IGFM IBAN DE 24 5875 1230 0060 0051 54 BIC MALADE512BKS Es gibt Spenden -bescheinigungen,bitte genaue Adresse angeben.3Container wurden im Juli 2010 geladen mit medizinischen Geräten nach Pointe Noire/Congo Brazzaville in Afrika! Annahme der Hilfsgüter: jeden Mittwoch 14-18 Uhr bei Metzen Rommelsbachstr.13 Wittlich, rechts bei der Warenrampe Treppe in den Keller. Es wird alles gesammelt, was gut verwertbar ist. Bitte nichts außer der An- nahmezeit abstellen,viel wird gestohlen. Ständiger Flohmarkt im Lager INFOS: Katrin Bornmüller 0657128307 Marlen Rodenbüsch 065714270 Johanna Werner 06571 4047 Rita u.Leo Schäfer 06575 4490 Hannelore Petzold 06571 Oswald Schlimpen 06532414 Carmen Jondral-Schuler 06532 2609 Wir klären über Menschenrechtsverletzungen auf und sammeln Unterschriften für Verfolgte u. verfolgte Christen und Inhaftierte im Iran, Pakistan, China, Syrien, Vietnam, Afrika, Südamerika, Russland, etc. Das Buch „Glaube Liebe Sattelschlepper „ Katrin Bornmüller: Drei Jahrzehnte im Einsatz für Menschenrechte“ v. Petra Geisbüsch ist da. Auf der homepage der IGFM unter Rubrik: Publikationen Filme ist der Film „333“ . " Projekte gibt es im Online Spendenforum betterplace und in "Meine Hilfe zähglt" im Trierischen Volksfreund

13/11/2025

Ich will ja nicht zu viel verraten, aber der Weihnachts-
Flohmarkt ist richtig schön geworden...

Ein herzliches Dankeschön THW Wittlich
11/11/2025

Ein herzliches Dankeschön THW Wittlich

08/11/2025

Wo und wie die IGFM vor Ort hilft - dank vieler Spenden!

Die IGFM-Sektionen aus dem und sowie die belarusische Organisation „Nash Dom“ unterstützen zusammen Geflüchtete aus , der und . Für Flüchtlingskinder, die durch Flucht, Krieg und Haft der Eltern traumatisiert sind, wurde dieses Jahr ein Sommerlager organisiert.

Ehrenamtlich tätige IGFM-Mitglieder stellen jährlich mind. 20 zusammen. 1.800 Euro ermöglichen es, einen Lastzug ins Baltikum zu finanzieren.

Mehr Info: https://buff.ly/2iFSXl0

Ein herzliches Dankeschön an THW Wittlich für den Transport der Pakete und Säcke aus der Kleiderkammer Bernkastel-Kues. ...
06/11/2025

Ein herzliches Dankeschön an THW Wittlich für den Transport der Pakete und Säcke aus der Kleiderkammer Bernkastel-Kues. Wir sind froh für diese Unterstützung.

05/11/2025
Heute den 592. LKW beladen mit Hilfsgütern. Dieser geht nach Lettland zur IGFM Sektion in Tukums. Dort erhalten Menschen...
31/10/2025

Heute den 592. LKW beladen mit Hilfsgütern. Dieser geht nach Lettland zur IGFM Sektion in Tukums. Dort erhalten Menschen mit wenig Einkommen kostenlos Kleidung, Hausrat, Schulranzen, Spielzeug etc., die von der IGFM Arbeitsgruppe Wittlich gesammelt und verpackt wurden. Herzlichen Dank an die Helferinnen und Helfer der Arbeitsgruppe und an die Spenderinnen und Spender aus der Region.
www.igfm.de/sachspenden

24/10/2025

Adresse

Wittlich
54516

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von IGFM Arbeitsgruppe Wittlich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an IGFM Arbeitsgruppe Wittlich senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram