03/04/2022
Die Fastenzeit, welche eine wunderbare und besinnliche Zeit ist, auch um uns immer wieder zu erden , hat begonnen.
Dennoch stellt auch diese Zeit uns vor eine besondere Herausforderung, was das Training und unsere Ausdauer und damit verbunden unseren Muskelaufbau betrifft. Folgender Beitrag soll euch dabei unterstützen, auch diese Zeit des Fastens effektiv zu nutzen, ganz unerheblich, ob es darum geht, Muskelmasse weiter aufzubauen, oder aber die vorhandene Muskelmasse beizubehalten und diese nicht weniger werden zu lassen. Naturgemäß sollte euer Wohlbefinden und eure Gesundheit dabei gerade auch in den kommenden Wochen im Vordergrund stehen und das Training sollte nicht nur zu einem „Kraftakt“ werden, sondern weiterhin dazu dienen, dass ihr euch ausgelassen fühlt.
Um dies umzusetzen, ist es sehr hilfreich einige Dinge zu beachten. Ich möchte euch wissen lassen, dass diese Lebensweise während des Ramadan auf meiner eigenen Erfahrung beruht und mich aufgrund des Resultats auch immer wieder begleitet. Folgender Plan ist auf ein Training am Abend zugeschnitten.
Ihr solltet euer Training zeitlich so terminieren, dass ihr die Möglichkeit habt, unmittelbar -zumindest aber sehr zeitnah- nach Beendigung des Trainings ausreichend Wasser zu euch zu nehmen. Auch für eine ausreichende Zufuhr an Elektrolyte ist euer Körper euch mehr als dankbar; diese Gabe an Elektrolyten sollte keinesfalls unberücksichtigt bleiben. Weiterhin ist Maltodextrin/Whey-Isolate sehr essentiell.
Rich Malto beschleunigt die Aufnahme des Rich Whey und füllt zusätzlich die Glykosenspeicher wieder auf. Ein großer Vorteil des Rich Whey ist, dass es schnell ins Blut geht. Für diese Kombination eignen sich PWO- Shakes sehr gut. Nachdem euer Körper eine Vielzahl an Stunden runtergefahren wurde, solltet ihr eurem Körper auch das Maltodextrin/Whey-Isolate unmittelbar nach dem Training zuführen.
Nun sollte euer Körper sich erstmal in einem „Wohlfühllevel“ eingespielt haben und ihr habt nun Zeit (bis zu einer Stunde später) die erste größere Mahlzeit einzunehmen. Dem Verlangen eures Körpers nach einer großen Portion solltet ihr ruhigem Gewissens nachgehen. Nicht zuletzt dient diese Mahlzeit auch dazu, dass sich der restliche Glykosenspeicher vollständig auffüllen kann. Besonders freut sich euer Körper über hochglykämischen Kohlenhydrate, welche insbesondere in Reis ausreichend vorhanden sind. Durch den höheren glykämischen Index senkt sich der Insulinspiegel rasch, was den großen Vorteil hat, dass ihr nach zwei Stunden wieder Fette (Nüsse sowie gesunde Öle oder Avocados) zu euch nehmen könnt, ohne zu befürchten, dass diese als Körperfette gespeichert werden. Daneben solltet ihr euren Körper mit hochwertigen Proteinen versorgen, wozu sich mageres Fleisch, Magerquark oder auch Casein besonders gut eignet.
Natürlich solltet ihr in den kommenden Stunden ausreichend trinken, insbesondere Tee und Wasser.
Auf eine letzte Mahlzeit vor Sonnenaufgang solltet ihr nicht verzichten, alternativ ergänzend mit euren gewohnten Wutal Sports Supplements.
Natürlich solltet ihr eurem Körper tagsüber, soweit möglich, Ruhe gönnen und euch nicht zusätzlich sportlich betätigen.
In diesem Sinne: Ramadan Kareem.
https://www.wutal-sports.de