10/11/2025
Ich dachte, ich warte nur auf den richtigen Moment. (Spoiler: Den gibt es nicht.)🙃
Du siehst mich heute lächeln, auf dem Weg zum Training, das Normalste der Welt.
ABER: Vor zwei Jahren war der erste Gang ins Gym nach 15 Jahren Pause echt Stress!
All die Sorgen:
Was, wenn es stinkt?
Was, wenn ich angestarrt werde?
Was, wenn gar keine Frauen da sind und nur Muckimänner?
Und zu Hause trainieren ist doch auch nicht so schlecht.
1000 Einwände im Kopf! 🤪
Du kennst das vielleicht?
Wir Frauen über 40 stellen unsere eigenen Bedürfnisse so lange zurück (mit guten Ausreden), bis die Angst vor dem Anfang größer ist als der Schmerz des Stillstands.
Weißt du wie lange ich mit dem Gedanken spielte wieder ins Gym zu gehen?
8 Jahre!!!🤯
Und dann war alles ganz anders.
Die professionelle Einweisung gab mir sofort Klarheit und Sicherheit.
Keine stöhnenden Muckitypen, sondern Menschen in meinem Alter und ein paar Studenten.
Heute ist das Training ein Teil meiner radikalen Selbstpriorisierung – und ich ärgere mich nur über eines:
Ich habe 8 Jahre gewartet!
8 Jahre, in denen ich mich mit weniger Vitalität und weniger Erfüllung zufriedengegeben habe.
Das passiert dir nicht.
Du hast auch so eine „Gym-Anmeldung“ (egal ob Ernährung, Mindset oder Bewegung), die sich richtig und wichtig anfühlt, aber die du seit Monaten aufschiebst?
Du weißt tief in dir drin, dass es das ist, was du brauchst und auch Bock drauf hast?🫣
🙏Der erste Schritt braucht oft nur 5 Minuten.
Schnapp dir ein Blatt und schreib spontan auf, was du aufschiebst und danach überlege kurz, wie du den Stein ins Rollen bringst!
Bei mir war es ein Anruf im Gym! Und bei dir?
Hast du vielleicht ein eigenes Bespiel von “warum habe ich so lange damit gewartet”?
Deine Stefanie