06/12/2022
Heute möchte ich gerne diesen wichtigen Artikel mit euch teilen.
Ich lese und befasse mich viel mit den Themen und Symbolen, die in meinen Yogastunden auftauchen, immer mit der Absicht eben keine Elemente in meine Stunden zu integrieren, die unter die kulturelle Aneignung fallen - nach bestem Wissen und Gewissen eben.
Man lernt allerdings nie aus, immer dazu und genau deshalb finde ich Artikel wie diesen hier so wertvoll. 😊
Die westliche Yoga-Szene gerät zunehmend in den Fokus der hitzig geführten Diskussion zum komplexen Thema „kulturelle Aneignung”. Was ist „cultural appropriation” genau? Und wie können wir westlichen Yogi:nis authentisch und respektvoll Yoga praktizieren?