Landesklinikum Amstetten

Landesklinikum Amstetten Ihre Gesundheit unser Ziel.

🩵 Movember – Männergesundheit im Fokus! 👨‍⚕️Im November rückt das Landesklinikum Amstetten die Vorsorge für Männer in de...
05/11/2025

🩵 Movember – Männergesundheit im Fokus! 👨‍⚕️

Im November rückt das Landesklinikum Amstetten die Vorsorge für Männer in den Mittelpunkt – denn viele Erkrankungen können durch rechtzeitige Früherkennung erfolgreich behandelt werden.

„Herz-Kreislauf-Leiden oder Stoffwechselstörungen wie Diabetes treten bei Männern häufig auf – und könnten durch regelmäßige Vorsorge früh erkannt und gut behandelt werden“, betont Prim. Dr. Oliver Sarkar, Leiter der Inneren Medizin 1.

Auch Prostatakrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Männern. „Die regelmäßige Vorsorgeuntersuchung – bestehend aus Tastuntersuchung, PSA-Test und ergänzender Diagnostik – ist eine einfache, aber äußerst wirkungsvolle Maßnahme zur Früherkennung“, erklärt Prim. Univ.-Prof. Dr. Armin Gerger, Leiter der Inneren Medizin 2.

👉 Unser Appell: Männer, nehmt euch Zeit für eure Gesundheit – Vorsorge kann Leben retten! 💪

02/11/2025

💫ONLINE-Infotermin des Bildungscampus Mostviertel 💫

➡️ 04. November 2025
➡️ Beginn 19:00 Uhr
➡️ Anmeldung unter
bildungscampus@mauer.lknoe.at

🤝 Austausch & Zusammenarbeit im Zeichen der SelbsthilfeDas Landesklinikum Amstetten lud Vertreter:innen regionaler Selbs...
30/10/2025

🤝 Austausch & Zusammenarbeit im Zeichen der Selbsthilfe

Das Landesklinikum Amstetten lud Vertreter:innen regionaler Selbsthilfegruppen zu einem gemeinsamen Treffen ein – ganz im Sinne von Vernetzung, Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung. 💬

Im Rahmen des Austauschs besichtigten die Teilnehmer:innen die neu gestaltete Palliativstation und erhielten Einblicke in die modernen Räumlichkeiten sowie das umfassende Betreuungskonzept für Patient:innen in dieser sensiblen Lebensphase. 🌿

Als selbsthilfefreundliches Krankenhaus legt das Landesklinikum großen Wert auf die enge Kooperation mit Selbsthilfegruppen. Diese Zusammenarbeit stärkt das gemeinsame Ziel, Menschen bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen – medizinisch, emotional und sozial. ❤️

🗣️ „Selbsthilfegruppen sind eine wichtige Stütze für viele Patientinnen und Patienten. Der persönliche Austausch ergänzt die medizinische Versorgung und bringt wertvolle Impulse für unsere Arbeit im Klinikum“, betont DGKP Sabine Dorner, Qualitätsmanagement des Landesklinikums Amstetten.

🧠 Welt-Schlaganfalltag – 29. Oktober 2025„Time is Brain – Wenn jede Minute zählt!“Ein Schlaganfall kann jeden treffen – ...
29/10/2025

🧠 Welt-Schlaganfalltag – 29. Oktober 2025
„Time is Brain – Wenn jede Minute zählt!“

Ein Schlaganfall kann jeden treffen – jederzeit.
Treten plötzlich Lähmungen, Taubheitsgefühle, Sprach- oder Sehstörungen oder ein hängender Mundwinkel auf, gilt: ⏱️ Sofort handeln und den Notruf 144 wählen!

Denn: Jede Minute zählt. Je schneller die Behandlung beginnt, desto größer sind die Chancen auf vollständige Genesung.

Im Mostviertel wurde unter der Federführung der Abteilung für Neurologie am Landesklinikum Amstetten die Zusammenarbeit mit den Landeskliniken Melk, Scheibbs und Waidhofen/Ybbs intensiviert.Die Teams wurden speziell geschult, Schlaganfallsymptome rasch zu erkennen, eine standardisierte Diagnostik durchzuführen und nach Rücksprache mit den Expert:innen in Amstetten bereits erste therapeutische Schritte vor Ort einzuleiten.

Dazu zählt auch die intravenöse Thrombolyse, die die Heilungschancen deutlich verbessert. Falls eine interventionelle neuroradiologische Behandlung erforderlich ist, wird diese ohne Zeitverlust organisiert.

⏱️ Jede Minute zählt.
📞 Jede Entscheidung kann Leben retten.
👉 Teilen und informieren – gemeinsam für mehr Bewusstsein!

🛡️ Sicher handeln – souverän bleiben!Vom 20. bis 22. Oktober 2025 fand ein Seminar zum Thema Deeskalations- und Sicherhe...
28/10/2025

🛡️ Sicher handeln – souverän bleiben!
Vom 20. bis 22. Oktober 2025 fand ein Seminar zum Thema Deeskalations- und Sicherheitsmanagement statt. Mit praxisnahen Übungen, wertvollen Impulsen und viel Raum für Austausch wurden Strategien vermittelt, um in herausfordernden Situationen ruhig, klar und sicher zu agieren.
Danke an alle Teilnehmenden für das Engagement! 💬✨

🎀 Gemeinsam stark gegen Brustkrebs!Wir gehen zur Mammographie – Sie auch? 💗Prim. Dr. Kathrin Zöchmann, MSc  und OÄ Dr. P...
27/10/2025

🎀 Gemeinsam stark gegen Brustkrebs!
Wir gehen zur Mammographie – Sie auch? 💗

Prim. Dr. Kathrin Zöchmann, MSc und OÄ Dr. Petra Pattera vom Landesklinikum Amstetten betonen im Pink-Ribbon-Monat Oktober die große Bedeutung der Früherkennung.

Jede achte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Eine Mammographie kann Veränderungen oft schon sichtbar machen, lange bevor sie zu tasten sind.
👉 Je früher Brustkrebs erkannt wird, desto schonender ist die Behandlung und desto besser sind die Heilungschancen.

💕 Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Gesundheit – gehen Sie zur Vorsorge-Mammographie!

👩‍⚕️ Praxis hautnah erleben!Der zweite Pflegefachassistenz-Lehrgang des Bildungscampus Mauer besuchte im Rahmen des Ausb...
23/10/2025

👩‍⚕️ Praxis hautnah erleben!
Der zweite Pflegefachassistenz-Lehrgang des Bildungscampus Mauer besuchte im Rahmen des Ausbildungsmoduls „Chronische und akute Erkrankungen“ den Schockraum und die Dialysestation des Landesklinikums Amstetten.

Die angehenden Pflegefachassistent:innen erhielten spannende Einblicke in die Notfall- und Dialyseversorgung – von den technischen Abläufen bis zur interprofessionellen Zusammenarbeit. 💉💪

Ein herzliches Dankeschön an DGKP Sabine Sonnleitner und DGKP Cornelia Gilber für die engagierte Begleitung! 👏

👶 700. Baby im Landesklinikum Amstetten geboren! 💕Große Freude in der Geburtenabteilung: Das 700. Baby des Jahres hat da...
22/10/2025

👶 700. Baby im Landesklinikum Amstetten geboren! 💕
Große Freude in der Geburtenabteilung: Das 700. Baby des Jahres hat das Licht der Welt erblickt – das gesamte Team gratuliert den glücklichen Eltern herzlich! 🌸

Damit werdende Eltern bestens vorbereitet sind, bieten unsere Hebammen regelmäßig Geburtsvorbereitungskurse an – mit Infos zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Säuglingspflege sowie einer Besichtigung von Kreißzimmer und Wochenbettstation.

📅 Nächste Termine:
18. Nov. 2025 | 9. Jän. 2026 | 24. Feb. 2026
📞 Anmeldung: 07472 / 9004 – 12500
👉 Jetzt anmelden und gut vorbereitet in die Geburt starten! 💗

Küchenleitermeeting im Landesklinikum Amstetten – Austausch, Qualität & Regionalität im Fokus! 👩‍🍳👨‍🍳Im Landesklinikum A...
16/10/2025

Küchenleitermeeting im Landesklinikum Amstetten – Austausch, Qualität & Regionalität im Fokus! 👩‍🍳👨‍🍳

Im Landesklinikum Amstetten trafen sich die Küchenleiterinnen und Küchenleiter der Landeskliniken und Pflegezentren des Mostviertels zum gemeinsamen Austausch. Ziel: die Qualität, Organisation und Regionalität in den Klinikküchen weiter zu stärken 💪

Neben spannenden Vorträgen und intensiven Diskussionen stand auch ein Besuch beim Seppelbauer in Amstetten auf dem Programm – inklusive leckerer Saftverkostung 🍎!

So wird gemeinsam an einer nachhaltigen, regionalen und gesunden Verpflegung für Patientinnen, Patienten und Mitarbeitende gearbeitet. 🌿👏

🎉 Dr. Klemens Eibenberger – ein Pionier der Radiologie – verabschiedet sich in den RuhestandSeit 2022 bereicherte Dr. Kl...
13/10/2025

🎉 Dr. Klemens Eibenberger – ein Pionier der Radiologie – verabschiedet sich in den Ruhestand

Seit 2022 bereicherte Dr. Klemens Eibenberger das Team der Radiologie am Landesklinikum Amstetten mit seinem umfassenden Wissen, seiner Erfahrung und seiner kollegialen Art.

Wir danken ihm herzlich für seine Innovationskraft, sein Engagement und seine Menschlichkeit – und wünschen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt! 🌟

Adresse

Krankenhausstraße 21
Amstetten
3300

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Landesklinikum Amstetten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie